3. Spieltag [1. Bundesliga]

  • 3. Spieltag [1. Bundesliga]

    Am 20.03.2008 findet der 3. Spieltag der höchsten, deutschen Spielklasse statt.
    Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.


    Die Begegnungen lauten:

    1.FC Köln (11.) - FC Schalke 04 (2.)
    Borussia Dortmund (13.) - Alemannia Aachen (8.)
    FC Bayern München (4.) - Hannover 96 (3.)
    SV Werder Bremen (5.) - Bayer 04 Leverkusen (7.)
    Hamburger SV (12.) - FC Hansa Rostock (14.)
    VfB Stuttgart (1.) - Hertha BSC Berlin (6.)
    VfL Wolfsburg (16.) - Wacker Burghausen (9.)
    VfL Bochum (15.) - 1.FC Nürnberg (10.)


    Die Saison ist noch jung, dennoch gab es schon einige Überraschungen, erste Trends für manche Teams zeichnen sich in der Tabelle ab.

    Ein Spitzenspiel, das vor der Saison wohl niemand als solches bezeichnet hätte, findet in München statt, wo die Hannoveraner erwartet werden. Diese haben die wesentlich stärker eingeschätzten Teams aus Dortmund und Köln geschlagen und blieben gar ohne Gegentor, damit ist Hannover bereits jetzt eine große Überraschung gelungen. Die Münchener hätten sich hingegen einen besseren Saisonstart vorstellen können, zwar gelang ein klarer 4:0-Sieg gegen Burghausen, aber nach dem 2:2 gegen Nürnberg war auch schon wieder Ernüchterung angesagt. Wird Hannover bereits dem dritten Favoriten ein Bein stellen, oder wird Adriano als erster Robert Enke bezwingen und die "Schmach" gegen Nürnberg vergessen machen lassen? Ein spannendes Spiel ist garantiert!

    Den wohl perfektesten Saisonstart erwischte der VfB-Stuttgart. Zwei Siege, 10 Tore, 0 Gegentore - besser geht es kaum! Schon jetzt träumen viele Fans von der ersten SC-Meisterschaft der Schwaben, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg, auf dem man heute Hertha BSC Berlin begegnet. Diese können einen durchaus geglückten Saisonstart verbuchen und befinden sich auf dem 6. Tabellenplatz. Werder Bremen konnten sie ein achtsames 1:1 abtrotzten, was nach der letzten Katastrophen-Saison wohl niemand erwartet hätte. Gelingt dies auch gegen Stuttgart, oder schafft Stuttgart den nächsten Etappen-Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft? Bald wissen wir mehr.

    Stuttgart und Berlin erwischten einen guten Saisonstart - Hamburg und Köln einen verdammt schlechten. Beide konnten erst einen Punkt erkämpfen und sind den Abstiegsplätzen näher als der Champions League. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, und der Weg wird sicherlich wieder nach oben gehen, aber so hat man sich die ersten zwei Spiele sicherlich nicht vorgestellt. Köln will also gegen Schalke (2.), die bisher beide Spielen gewinnen konnten, Wiedergutmachung betreiben, gleiches gilt für den HSV im Spiel gegen den bisher punktlosen Aufsteiger aus Rostock. Auch die Dortmunder Borussia überraschte bisher negativ und hat noch keinen Punkt auf dem Konto, was sich im Duell gegen die anderen Schwarz-Gelben aus Aachen aber ändern soll.


    Ab nächstem Spieltag mit neuem Design! (diesma blieb keine Zeit^^)
  • Gegen Hannover ist ein Sieg Pflicht, egal wen die bisher geschlagen haben.


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • 1:0 für Stuttgart :watt:


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • 1:0 für Köln :eek:


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • 1:1 Schalke :watt:


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • Halbzeitergebnisse:

    1.FC Köln (11.) -- FC Schalke 04 (2.) 1 : 1
    Letzter Torschütze: Kuranyi / 38. Minute / 2. Saisontor

    Borussia Dortmund (13.) -- Alemannia Aachen (8.) 0 : 0
    Letzter Torschütze: / . Minute / . Saisontor

    FC Bayern München (4.) -- Hannover 96 (3.) 0 : 0
    Letzter Torschütze: / . Minute / . Saisontor

    SV Werder Bremen (5.) -- Bayer 04 Leverkusen (7.) 0 : 0
    Letzter Torschütze: / . Minute / . Saisontor

    Hamburger SV (12.) -- FC Hansa Rostock (14.) 3 : 0
    Letzter Torschütze: Pepe / 45. Minute / 4. Saisontor

    VfB Stuttgart (1.) -- Hertha BSC Berlin (6.) 3 : 0
    Letzter Torschütze: Hitzlsperger / 42. Minute / 1. Saisontor

    VfL Wolfsburg (16.) -- Wacker Burghausen (9.) 0 : 1
    Letzter Torschütze: Bothroyd / 28. Minute / 2. Saisontor

    VfL Bochum (15.) -- 1.FC Nürnberg (10.) 1 : 0
    Letzter Torschütze: Pelentier / 48. Minute / 2. Saisontor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sosa ()