
7. Spieltag
03.04.2008
Manchester United (1.) - Chelsea London (2.)
Arsenal London (3.) - FC Middlesbrough (8.)
FC Everton (6.) - FC Liverpool (5.)
Manchester City (9.) - Aston Villa (10.)
FC Fulham (14.) - Coventry City FC (13.)
Tottenham Hotspur (4.) - West Ham United (7.)
Blackburn Rovers (16.) - FC Portsmouth (12.)
Crystal Palace (15.) - Newcastle United (11.)
Am siebten Spieltag warten eigentlich fast nur Top-Partien bzw. Spiele direkter Konkurrenten auf uns. Wir können uns also auf einen spannendes emotionsgeladenen Spieltag freuen. Das absolute Topspiel ManU gegen Chelsea, sowie das Liverpooler Derby im Goodison Park zwischen Everton und den Reds ragen dabei etwas aus dem Rest der Spiele heraus.
Nachdem Arsenal am letzten Spieltag gepatzt hat, konnte Stadtkonkurrent Chelsea auf den zweiten Rang vorrücken. Nun haben sie gleich die nächste Chance einen Platz gutzumachen. Sie treten im Topspiel bei den Red Devils in Manchester an. Sollte Chelsea dort gewinnen, würden sie United um einen Punkt überflügeln. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Allerdings ist ein Duell unter den Top Vier für Chelsea ein gutes Pflaster gewesen in dieser Saison: Am ersten Spieltag wurde Liverpool mit einer 4:0 Packung nach hause geschickt. Nun geht es aber auswärts gegen ManU, die noch etwas stärker als Liverpool sind und somit dürfen wir von der Truppe aus London keinen furiosen 4:0 Erfolg erwarten. Zumal sich ManU in dieser Spielzeit bisher noch überhaupt keine Blöße gegeben hat und die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung anführt. SIe konnten bisher alle ihre Spiele recht souverän und mit guten Fußball gewinnen. Doch ob sie auch gegen Chelsea so auftrumpfen können, werden wir erst morgen um 17:30 Uhr sehen, wenn ganz Europa gebannt vor den Schirmen sitzt und dieses Topspiel anschaut.
Die beiden Teams aus der Industriestadt Liverpool liegen ganz ordentlich in der Tabelle. Everton, der "kleine" Klub liegt auf dem sechsten Platz, der große FC Liverpool rangiert derzeit eine Platz davor. Nun treffen beide im Goodison Park, der Heimstätte des FC Everton, aufeinander. Die Toffees konnten die beiden letzten Spiele gewinnen und haben somit sicher eine gehörige Portion Selbstvertrauen getankt. Liverpool konnte nach der Niederlage gegen den FC Arsenal am letzten Spieltag ebenfalls gewinnen, allerdings sieht das dei den Reds alles nicht besonders souverän aus. Das sagt auch das Torverältnis von nur 7:7 aus, für ein Spitzenteam eigentlich ziemlich schlecht, auch wenn die 0:4 Niederlage in Londodn natürlich sehr negativ zu Buche schlägt. Für die Fans beider Vereine ist dieses Spiel eines der wichtigsten überhaupt und beide Teams wollen ihren Anhängern eine Freude bereiten, so dass wir uns auf ein sicher emotionsgeladenes Match freuen können.
An diesem Spieltag gibt es aber nicht nur diese beiden Toppartien, sondern die ersten Acht der Tabelle treffen in direken Duellen aufeinander.
Arsenal, die am letzten Spieltag Rang zwei an Chelsea verloren haben, müssen gegen den Achten, den FC Middlesbrough, antreten. Nach dem schwachen Remis am letzten Spieltag gegen den FC Everton und dem schwachen Pokalauftritt gegen den FC Southampton, als man gerade so mit 1:0 gewann, steht nun ein bisschen Wiedergutmachung bei den Fans auf dem Programm. Immerhin sind die Anhänger Erfolge beim Serienmeister gewöhnt, ein Dritter Platz sind also nicht zufriedenstellen. Zumal an diesem Spieltag die Chance besteht wieder auf Rang zwei zu kommen. Für Boro geht es hauptäschlich darum, hinten gut zu stehen, den ein oder anderen Nadelstich zu setzen und vielleicht kann man am Ende dann ja etwas Zählbares mitnehmen.
Ein Londoner Duell steht auch auf dem Programm unter den ersten Acht. Tottenham, der Vierte, der am letzten Spieltag denkbar knapp mit 0:1 in Liverpool verloren hat, trifft auf den Siebten der Tabelle, West Ham United. Die Hammers konnten am letzten Spieltag immerhin ein 1:1 gegen Arsenal London erringen. Nach dem starken 1:1 gegen Chelsea ein weiterer Achtungserfolg für das Team. Nun geht es gegen Tottenham aber darum, sich weiter oben festsetzen zu können. Mit einem etwas höheren Sieg könnte WHU sogar am morgigen Gegener vorbeiziehen, doch dazu müssten die Spurs schon einen rabenschwarzen Tag erwischen. Wir freuen uns aber auf ein sicherlich spannendes Spiel und vielleicht wird es ja auch ein gutes Spiel.
Wenn die ersten Acht der Tabelle aufeinandertreffen müssen - Achtung Logikgenie - auch die unteren Acht des Tableaus aufeinandertreffen.
Beondere Beachtung findet hier das direkte Aufsteigerduell Fulham gegen Coventry, zwei Absteigskandidaten. Einer von beiden kann wertrvolle Zähler sammeln, der andere wird eventuell eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Ein Remis wollen beide vermeiden, gegen einen direkten Konkurrenten zählt eigentlich nur ein Sieg. Eins ist aber vor dem Spiel schon sicher: Nach dem Match wird eines der beiden Teams auf einem Abstiegsplatz stehen, seien es nun die Londoner vom Craven Cottage oder die Kicker aus Coevntry.
Unten drin steckt momentan auch noch Newcastle United. letzte Saison sind siie sehr knapp an der Champions League gescheitert, diese Saison stehen sie bislang nur auf einem enttäuschenden elften Rang. Am letzten Spieltag lieferten sie zwar ein spektakuläres 3:3 in Middlesbrough ab, doch das ist eigentlich zu wenig für die Truppe von Trainer Hellaz. Gegen das schwache Team von Crystal Palace, die momentan Vorletzter sind, soll deswegen unbedingt ein Sieg her. Zweifeln braucht man daran eigentlich nicht, doch es ist sicher interessant zu beobachten, was die Wundertüte Newcastle in London abliefern wird. Die drei Punkte können sie trotz Wundertüte schon fast sicher einplanen.
Ein echtes Mittelfeld-Duell liefern uns die Citizens aus Manchester und Aston Villa aus Birmingham. Die Gastgeber sind momentan Neunter, die Gäste rangieren nur einen Platz dahinter, gerade noch so in den Top 10. Eigentlich geht es für beide darum, sich mit einem Sieg weiter nach oben zu arbeiten, doch vor allem ManC wird dieses Ziel evrfolgen. In Birmingham wäre man indessen mit einem Remis wohl schon sehr zufrieden, schließlich hat man dort doch etwas andere Ambitionen als im Lager des morgigen Gegner. Vielleicht können die Gäste sogar eine kleine Überraschung schaffen und drei Zähler mitnehmen, doch dazu müsste schon alles sehr gut laufen und die Gastgeber müssten einen schwachen Tag erwischen. Sie haben doch die etwas größere Qualität im Kader.
ZU guter Letzt kommt noch das Spiel Blackburn gegen Portsmouth. Während die Gäste am letzten Spieltag ein Remis gegen Manchester City erringen konnten, warten die Rovers weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Gegen die Südengländer wäre der erste Dreier möglich, doch Portsmouth will ebenfalls unbedingt dreifach punkten, das wäre auch erst das zweite Mal in dieser Saison. Doch immerhin wären die Gäste dann bereits seit drei Spielen ungeschlagen, eine ganz ordentlich Serie für einen Abstiegskandidaten.

VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
VP mit Bennet (Real Saragossa)
VP mit Menez (FC Cadiz)
Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito