8. Spieltag

- 1. Deutsche Bundesliga -
07.04.2008
16:30 Uhr
Die Begegnungen lauten:
1.FC Köln (7.) - FC Hansa Rostock (15.)
FC Bayern München (4.) - Bayer 04 Leverkusen (2.)
FC Schalke 04 (6.) - Wacker Burghausen (9.)
Hertha BSC Berlin (11.) - Borussia Dortmund (13.)
VfL Wolfsburg (16.) - Hamburger SV (8.)
Hannover 96 (3.) - 1.FC Nürnberg (14.)
VfL Bochum (12.) - SV Werder Bremen (10.)
Alemannia Aachen (5.) - VfB Stuttgart (1.)
Inzwischen wurden schon 7 Spieltage ausgetragen, 21 Punkte waren zu vergeben. Ein Team hat es tatsächlich geschafft, alle für sich zu gewinnen, ein Team konnte allerdings erst einen einzigen für sich verbuchen - beides gleichermaßen überraschend.
Auf gleich zwei echte Topspiele kann man sich am heutigen Spieltag freuen. Das eine findet in München statt, wo die Bayern die Werkself von Bayer 04 Leverkusen erwartet. Beide Teams stehen derzeit auf einem überzeugenden Champions League-Platz, getrennt nur durch 2 Tabellenplätze und 2 Punkte. Während diese Platzierung für Bayern gerade noch so akzeptabel ist und man eigentlich noch etwas mehr erwartet, schwebt man in Leverkusen auf Wolke Sieben und erfreut sich der extrem erfolgreichen Saison bisher, aus der ein überraschender Platz Zwei resultiert. Ein Spiel erwartet uns also, dass Spitzenfußball garantiert, zumal beide Teams dafür bekannt sind, auch von der Spielkultur her zu den besten Deutschlands zu gehören.
Das zweite Spitzenspiel findet im kleinen aber feinen Tivoli in Aachen statt, wo DIE Übermannschaft schlechthin dieser Saison gastiert, der VfB Stuttgart. Unaufhaltsam schreiten die Schwaben bisher durch die Liga, das Team scheint nicht zuletzt wegen der weisten Weste von Timo Hildebrand in dieser Saison unschlagbar. Doch auch Aachen konnte schon respektable Ergebnisse erzielen und braucht sich eigentlich vor niemanden zu verstecken. Die ganze Liga hofft eigentlich, dass Aachen dem VfB endlich mal ein Bein stellen kann, oder zumindest endlich mal für das erste Gegentor des VfB sorgt, andernfalls ist die Spannung im Meisterschaftskampf schon bald Geschichte...
Darüberhinaus finden natürlich noch sechs weitere Partien statt, die alles andere als langweilig werden dürften. Zwar lassen die Partien zwischen Berlin und Dortmund oder Bochum und Bremen vorwiegend Mittelfeld-Krampf erwarten, dennoch können zumindest drei dieser vier Teams mit dem bisherigen Saisonverlauf alles andere als glücklich sein und sollten heute unbedingt punkten. Nur Bochum steht bisher noch ganz gut dar für ihre Verhältnisse und kann heute weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln. Dieses Ziel dürften auch die Teams Rostock, Wolfsburg und Nürnberg für sich verinnerlichen, die allesamt jedoch wesentlich schwierigere Aufgaben zu erwarten haben: Rostock muss gegen den 1. FC Köln antreten, die langsam aber sicher wieder auf dem Weg der Besserung sind; Wolfsburg erwartet den Rivalen aus Hamburg in der VW-Arena, die auch wesentlich stärker einzuschätzen sind, als es der Tabellenplatz vermuten lässt, und auch Nürnberg hat eine verdammt schwierige Aufgabe vor sich, immerhin ist der Gegner der Tabellen-Dritte Hannover 96, die diese Saison erst eine Niederlage einstecken mussten.