Am 10.04. findet der 9. Spieltag der Serie A statt. Folgende Paarungen stehen an:
AC Florenz (11.) - Inter Mailand (2.)
Udinese Calcio (9.) - Juventus Turin (1.)
US Palermo (13.) - Sampdoria Genua (6.)
Lazio Rom (7.) - AS Rom (4.)
US Lecce (5.) - SSC Neapel (10.)
AS Livorno (15.) - FC Genua 1893 (14.)
FC Messina (16.) - Cagliari Calcio (8.)
FC Piacenza (12.) - AC Mailand (3.)
Das Topspiel des neunten Spieltags in der höchsten italienischen Spieklasse ist eindeutig das Hauptstadt-Derby zwischen Lazio und dem AS Rom. Beide Vereine zeigten sich am vergangenen Montag in ihren Spielen in guter Verfassung und fuhren beide ungefährdete 2:0-Erfolge ein. Während Vorjahresmeister Lazio der Form der Meisterjahre noch hinterherläuft und bislang nur auf einem siebten Platz rangiert, zeigt die Roma in dieser Spielzeit, dass sie auch in der Hinrunde oben mitspielen kann. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg ungemein wichtig. Nicht nur aufgrund des prestigeträchtigen Derbyerfolges, sondern auch um wieder Konstanz in die Leistungen zu bringen, da beide zuletzt nicht immer als Sieger vom Platz gehen konnten.
Interessant wird zu sehen sein, wie sich der AC Florenz gegen den Tabellenzweiten Inter Mailand schlagen wird. Die letzten fünf Partien konnte die 'Fiorentina' allesamt nicht gewinnen und liegt derzeit nur auf einem enttäuschenden elften Tabellenplatz. Inter will den fünften 'Dreier' in Serie einfahren, um Spitzenreiter Juventus Turin weiter unter Druck zu setzen.
Inter's Stadtrivale, der AC Milan, brauch in Piacenza ebenfalls drei Zähler. Sonst droht der Traditionsklub schon früh in der Saison Gefahr zu laufen, den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
AC Florenz (11.) - Inter Mailand (2.)
Udinese Calcio (9.) - Juventus Turin (1.)
US Palermo (13.) - Sampdoria Genua (6.)
Lazio Rom (7.) - AS Rom (4.)
US Lecce (5.) - SSC Neapel (10.)
AS Livorno (15.) - FC Genua 1893 (14.)
FC Messina (16.) - Cagliari Calcio (8.)
FC Piacenza (12.) - AC Mailand (3.)
Das Topspiel des neunten Spieltags in der höchsten italienischen Spieklasse ist eindeutig das Hauptstadt-Derby zwischen Lazio und dem AS Rom. Beide Vereine zeigten sich am vergangenen Montag in ihren Spielen in guter Verfassung und fuhren beide ungefährdete 2:0-Erfolge ein. Während Vorjahresmeister Lazio der Form der Meisterjahre noch hinterherläuft und bislang nur auf einem siebten Platz rangiert, zeigt die Roma in dieser Spielzeit, dass sie auch in der Hinrunde oben mitspielen kann. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg ungemein wichtig. Nicht nur aufgrund des prestigeträchtigen Derbyerfolges, sondern auch um wieder Konstanz in die Leistungen zu bringen, da beide zuletzt nicht immer als Sieger vom Platz gehen konnten.
Interessant wird zu sehen sein, wie sich der AC Florenz gegen den Tabellenzweiten Inter Mailand schlagen wird. Die letzten fünf Partien konnte die 'Fiorentina' allesamt nicht gewinnen und liegt derzeit nur auf einem enttäuschenden elften Tabellenplatz. Inter will den fünften 'Dreier' in Serie einfahren, um Spitzenreiter Juventus Turin weiter unter Druck zu setzen.
Inter's Stadtrivale, der AC Milan, brauch in Piacenza ebenfalls drei Zähler. Sonst droht der Traditionsklub schon früh in der Saison Gefahr zu laufen, den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne

Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
