Der FC Bayern und die Geschichte mit seinen Abwehrspielern

  • Der FCB plant weiter mit Sagnol



    Der deutsche Fußball-Meister Bayern München plant auch in der kommenden Saison unter Trainer Jürgen Klinsmann mit dem französischen Nationalspieler Willy Sagnol. «Der Willy hatte ein Gespräch mit Jürgen und er möchte die Chance nutzen, beim FC Bayern zu bleiben. Aber es wird natürlich notwendig sein, dass Willy im nächsten Jahr wirklich extrem hart an sich arbeitet. Das hat ihm der Jürgen auch so klar und deutlich gesagt», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der Tageszeitung «tz» (Samstag). «Willy scheint dazu bereit zu sein. Er darf nicht nur die Probleme bei anderen suchen. Ottmar Hitzfeld ist nicht an seinem körperlichen Zustand schuld oder wenn er ausgepfiffen wird.»

    Der 31-jährige Sagnol hat nach langer Verletzungspause noch lange nicht sein altes Leistungsniveau wieder erreicht und bei den Fans viel von seiner einst großen Beliebtheit eingebüßt. In den vergangenen Wochen war wiederholt über einen Wechsel des Außenverteidigers, der bei den Bayern noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 hat, spekuliert worden. Bei einem möglichen Konkurrent auf der rechten Defensivseite, Andreas Görlitz, ist seit Freitag klar, dass er ein weiteres Jahr beim Karlsruher SC bleibt.

    Spekulationen über Gennaro Gattuso vom AC Mailand mochte Rummenigge weder bestätigen noch dementieren. «Ich möchte ganz bewusst nichts sagen, weil ich der Meinung bin, dass die Dinge noch nicht so spruchreif sind, dass man Wasserstandsmeldungen abgeben kann. Das ist ohne Frage ein interessanter Spieler. Aber ich möchte in keiner Weise Unruhe bei unseren Freunden in Milan schaffen, die noch um den Champions-League-Einzug kämpfen», sagte der 52-Jährige.

    Mit Klinsmann, der in dieser Woche zu einem Besuch nach München gekommen war, treibt der FC Bayern die Planungen für die neue Saison voran. Auf ein externes Trainingslager wird verzichtet, «wir werden wahrscheinlich die komplette Vorbereitung in München absolvieren», sagte Rummenigge.

    Klinsmann steht nach Ansicht von Rummenigge für eine «neue Zeit», auf die der Vereinsboss selbst «neugierig» ist. Der neue Trainer wird vor allem auf die individuelle Entwicklung wertlegen. «Er will jeden Spieler jeden Tag individuell verbessern auch einen Ribéry oder Toni. Selbst sie haben noch Luft nach oben. Und Jürgen kann das herauskitzeln», sagte Rummenigge.

    Quelle: Transfermarkt.de
  • :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: Willllllyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
    :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:


    «Der Willy hatte ein Gespräch mit Jürgen und er möchte die Chance nutzen, beim FC Bayern zu bleiben. Aber es wird natürlich notwendig sein, dass Willy im nächsten Jahr wirklich extrem hart an sich arbeitet. Das hat ihm der Jürgen auch so klar und deutlich gesagt»


    der willy und der jürgen xD

    *hach* der karl-heinz =D xD

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Naja, dann wird er halt nochn Jahr von der Mannschaft mitgezogen, seinen Zenit hat er überschritten. Hauptsache er wird nicht auch noch Kapitän und wenn ers nicht wird, will er eh wieder weg.


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • «Süddeutsche Zeitung»: Lahm verlängert Vertrag bis 2012



    Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm bleibt wohl doch länger beim FC Bayern München. Wie die «Süddeutsche Zeitung» in ihrer Samstag-Ausgabe berichtet, verlängerte der 24-Jährige seinen bis 2009 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2012. «Es hat jetzt sehr viele gute Gespräche mit dem Vorstand, aber auch mit dem neuen Trainer Jürgen Klinsmann gegeben», sagte Lahm, «und dabei habe ich eine große Aufbruchsstimmung gespürt, die mich überzeugt hat.» Lahm hatte zuletzt mit einem Wechsel ins Ausland geliebäugelt und angezweifelt, ob der FC Bayern schon in der kommenden Saison die Klasse für den Finaleinzug in der Champions League habe.

    Quelle: tm.de

    :freude: :punk: :gott: :) :anfeuer: :a068: :blumen: :up:
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Mist. Naja, wird aber hoffentlich seine letzte Vertragsverlängerung bei Bayern sein, sein Wunsch, im Ausland zu spielen scheint schon recht ausgeprägt zu sein, und wenn er weiterhin gut spielt stehen ihm in der beziehung alle türen offen.


    sobald wir die CL gewonnen haben wird der gar nich mehr wegwollen :grins:
  • Original von dakader
    Wenn er in 4 Jahren geht ist das kein Problem für uns, bis dahin haben wir genug Zeit wieder jemand anderen aufzubauen, oder Breno wird bis dahin gut. Wenn er davor geht kassieren wir in jedem Fall noch ne dicke Ablöse und nächstes Jahr ist er auf jeden Fall trotzdem da. Besser konnte es auf jeden Fall nicht laufen.


    Das stimmt, ich wollte mit meinem Post aber auch ausnahmsweise mal nicht meine Bayern-Antipathie, sondern meine Lahm-Sympathie zum Ausdruck bringen. Ich würd den echt gerne mal bei nem ausländischen Top-Klub sehen, um ma zu schauen, wie der sich so schlägt. Für Bayern ist das auf jeden Fall die Ideallösung schlechthin.