BVB vor Umbruch?

  • Spanien: Betis will Kyrgiakos

    Mit Kyrgiakos/Basa sähe es schon besser aus als zZ^^
    Aber Kyrgiakos ist auch so nen Heini, hab mal gelesen, der weigert sich bis heute Deutsch zu lernen... :rolleyes:

    Übrigens, laut Bild ist sich Basa mit dem BVB einig (wegen Gehalt, Vertragslaufzeit usw.)...jetzt müssen sich die Vereine nurnoch um die Ablösessumme battlen...Dortmund bietet 5,5 - Le Mans will aber 8. :watt:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Spanien: Betis will Kyrgiakos

    Mit Kyrgiakos/Basa sähe es schon besser aus als zZ^^
    Aber Kyrgiakos ist auch so nen Heini, hab mal gelesen, der weigert sich bis heute Deutsch zu lernen... :rolleyes:



    jop, stimmt beides... najo..^^
    --- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---

    Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~
  • Zorc bestätigt Einigung mit Basa


    [5.05.] Die Zusage des Spielers liegt vor - die Einigung mit dem abgebenden Verein steht jedoch noch aus. "Die Meldung ist insofern richtig, dass der Spieler gerne zu uns wechseln möchte", sagte Sportdirektor Michael Zorc am Montag zu der Nachricht, wonach der serbische Nationalspieler Marko Basa vor einem Wechsel von Le Mans UC zu Borussia Dortmund stehe.


    "Wir haben erst fünfzig Prozent der Arbeit erledigt", sagte Zorc. Nach wie vor gebe es keine Einigung mit dem französischen Klub über die Höhe der Ablösesumme: "Es wird noch schwer, diesen Transfer zu realisieren." Zumal es mit Bayern-Bezwinger St. Petersburg einen weiteren Interessenten geben soll - Basa allerdings möchte nur zum BVB wechseln.

    "Ein Beißer in der Abwehr. Rechtsfuß. Kopfballstark, taktisch gut ausgebildet, technisch versiert. 1,90 m groß, 79,5 Kilogramm schwer. Doppelte Staatsbürgerschaft (Serbien, Montenegro). Seit drei Jahren in Frankreich (vorher OFK Belgrad). Als Innenverteidiger in Le Mans gesetzt", schreibt der kicker über den 25-Jährigen. "Er ist ein schneller, sehr aggressiver Manndecker", sagt sein Landsmann Antonio Rukavina : "Marko könnte uns auf jeden Fall helfen." (br)

    Quelle: bvb.de/?%9F%2Ak%97%84%ECRb%E0%87%9C



    Zum kotzen, eine fast haargenau ähnliche Meldung gab es damals auch zu Rozehnal auf der BVB-Homepage, das Ende der Geschichte ist bekannt -.-
  • England: Dortmunder kommt ablösefrei

    Liverpool holt Degen



    Bei Borussia Dortmund wurde Philipp Degen vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 34. Spieltag verabschiedet, einen neuen Arbeitgeber hat der Schweizer bereits gefunden. Der 25-Jährige wechselt ablösefrei zum FC Liverpool. Das bestätigte der englische Rekordmeister am Dienstag auf seiner Internetseite. Über die Dauer des Vertrags machten die Reds keine Angaben.

    Degen ist an der Anfield Road der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit. "Seine Stärken liegen in der Vorwärtsbewegung. Er ist ein offensiver Spieler mit großer Energie und Siegermentalität", beschrieb Liverpool-Coach Rafa Benitez die Qualitäten des Außenverteidigers. Um den Platz auf der rechten Abwehrseite muss der Schweizer beim Champions-League-Teilnehmer mit dem spanischen EM-Teilnehmer Alvaro Arbeloa und dem irischen Nationalspieler Steve Finnan kämpfen.

    "Als ich das Angebot von Liverpool bekam, war mir sofort klar, dass ich es annehmen werde. Das ist einer der größten Klubs der Welt. Ich freue mich auf die Herausforderung und darauf, in der besten Liga zu spielen, die es gibt", sieht Degen seiner neuen Aufgabe entgegen. Für die Schweiz bestritt der 25-Jährige bislang 29 Länderspiele, bei der EM könnten weitere dazukommen.

    Degen wechselte 2005 vom FC Basel zum BVB, für den er insgesamt 68 Bundesligaspiele absolvierte (kicker-Notenschnitt: 3,90). In der zurückliegenden Spielzeit wurde der Schweizer von Verletzungen geplagt und kam in der Liga so nur auf zehn Einsätze für die Borussia (kicker-Notenschnitt: 4,10).




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Naja, er war ja auch oft verletzt und so richtig Akzente setzen konnte er auch nie, ich hab zwar nen Trikot von ihm, finde ihn auch recht sympathisch, aber sportlich wäre er nächste Saison wohl eh nur Nummer2 hinter Rukavina geworden, er sagt ja selbst, dass er weg wollte:
    "Als ich das Angebot von Liverpool bekam, war mir sofort klar, dass ich es annehmen werde."

    Ich finde, auf der rechten Seite ist die Konkurrenz beim FC Liverpool gar nicht sooo groß. Finnan und Arbeloa sind jetzt nicht unbedingt Weltstars....




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Pixel
    Schweizer Fußball-Nationalspieler Degen vor Abschied aus Dortmund


    Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Philipp Degen wird den Bundesligisten Borussia Dortmund nach Saisonende mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen. Der Verein bestätigte am Dienstag einen Bericht der «Bild»-Zeitung, dass eine Vertragsofferte an den 25-Jährigen zurückgezogen wurde. «Das Angebot gilt nicht mehr», sagte BVB-Sprecher Josef Schneck der Deutschen Presse-Agentur dpa. Dies bedeute aber nicht, dass die Club-Verantwortlichen und Degen die Gespräche grundsätzlich einstellen würden, sagte Schneck.

    Der Kontrakt Degens, der 2005 vom FC Basel nach Dortmund wechselte, läuft im Sommer aus. Der momentan verletzte Schweizer Verteidiger wird unter anderem mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht. Schweizer Medien hatten in der vergangenen Wochen einen Dreijahresvertrag zwischen Liverpool und Degen bereits als perfekt gemeldet.
  • Ja und? Jetzt isses fest, außerdem hab ichs ja nicht ohne Grund nochmal gepostet, vllt damit man drüber reden kann!?!




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • ruhrnachrichten.de/nachrichten…/aufmacher/art2112,273866

    bild.de/BILD/sport/fussball/bu…-le-mans,geo=4708414.html


    Ich hab die Schnauze voll. Nach Rozehnal schon das zweite Mal... Da krieg ich echt das Kotzen, welchen Opa holen wir jetzt wieder? Oder vllt Manuel Friedrich, damit Klopp Mainz II aufbauen kann? Hass..... hass.... Zorc darf jetzt so langsam gerne ma seine Sachen packen, dass kann nicht angehen, das ist inkompentent, schlecht, schwach, scheiße. Da hab ich schon gar keinen Bock mehr auf die nächste Saison. Es war echt die selbe Scheiße wie mit Rozehnal, bei dem war auch schon Artikel auf der BVB-HP dass mit dem Spieler Einigung besteht aber der Verein sich quer stellt, hier genau der selbe Schrott, das ist unglaublich, jeder Mensch lernt aus Fehlern, beim BVB ist das aber anscheinend nicht möglich. Wie will man denn in ein paar Jahren zu Bremen, Hamburg und so aufschließen, wie der Fatzke, ähh Watzke es gerne hätte, wenn wir es nicht mal schaffen, einen gottverdammten Innenverteidiger zu verplichten, der schon seine Stärker in ner vernünftigen Liga bewiesen hat, aber noch unter 35 ist?

    Es ist einfach unglaublich.
  • omg-.-
    Ist das von BVB Seiten offiziell bestätigt?
    Wenn ja, dann ist das mal wieder richtig typisch für Watzke. Jetzt wird bestimmt nen mittelklasse MF/ST verpflichtet -.-


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2kaNd1 ()

  • Basa-Deal geplatzt!
    Franzosen wollten 8 Mio.



    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Wenn ich das schon lese...ich kriegs kotzen, wenn man eh schon knapp 7 bietet, kann man auch noch eine Millionen drauflegen, das wäre immernoch im Bereich des möglichen gewesen...habs mir aber schon gedacht, weil es sich wieder so lange hingezogen hat, von daher bin ich gerade eig. ganz gefasst, eine innere Wut gegenüber "Susi" Zorc besteht aber jetzt aufjedenfall länger, Inkompetenz pur -_-




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.