Deutschland: Jedes vierte Programm ist Raubkopie

  • Deutschland: Jedes vierte Programm ist Raubkopie

    Origninalartikel: winfuture.de/news,39026-2.html

    Der Hightech-Verband Bitkom hat anlässlich des "Tages des geistigen Eigentums" zu einem Umdenken in puncto Raubkopien und Produktpiraterie aufgefordert. Der Tag des geistigen Eigentums wird morgen in Berlin begangen. "Bei vielen Schwarzkopierern und Käufern von Fälschungen herrscht nach wie vor kein Unrechtsbewusstsein", sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Uli Holdenried.

    "Technischer Fortschritt, kultureller Reichtum und Wohlstand basieren darauf, dass Innovationen und Kreationen für die Erfinder und Künstler auch finanziell attraktiv sind", so Holdenried. Produktpiraterie schade daher massiv dem Standort Deutschland: "Gute Ideen müssen auch gutes Geld bringen – denn Kreativität entscheidet mehr denn je darüber, wer im Wettbewerb die Nase vorn hat." Dazu sei eine neue Debatte nötig. Ziel müsse sein, einen breiten gesellschaftlichen Konsens in dieser Frage zu finden. Für die Kunden hätten Originale zudem den Vorteil, dass die Qualität stimme.

    Der Bitkom gibt einen Überblick über Piraterie-Folgen:

    Urheberrechte
    Geistiges Eigentum ist zunehmend bedroht – das legt die bisher aktuellste Kriminalstatistik aus dem Jahr 2006 nahe. Bundesweit ermittelte die Polizei in fast 21.000 Fällen von Straftaten gegen das Urheberrecht – über 4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Aufklärungsquote ist mit 90 Prozent sehr hoch. Die meisten Tatverdächtigen sind schon bekannt, wenn die Geschädigten Anzeige erstatten. Neuere Zahlen will das Bundeskriminalamt in Kürze veröffentlichen.

    Software
    Etwa jedes vierte Computerprogramm (28 Prozent) wird in Deutschland illegal eingesetzt – als Raubkopie oder ohne gültige Lizenz. Dadurch entsteht den rechtmäßigen Anbietern ein Schaden von rund einer Milliarde Euro. Wäre die Piraterie-Quote 10 Prozentpunkte niedriger, könnte es einer Studie zufolge etwa 12.000 Jobs mehr geben. Die Polizei registrierte 2006 rund 14 Prozent mehr Fälle von gewerbsmäßiger Software-Piraterie. Die Statistik für 2007 erscheint demnächst. Ertappte Unternehmen zahlten nach Branchenangaben im vergangenen Jahr rund 2,8 Millionen Euro an Schadenersatz und nachträglichen Lizenzgebühren für die Nutzung geschäftlicher Software. Das ist mehr als doppelt so viel wie in 2006 (1,1 Millionen Euro).

    Musik
    Piraterie im Internet macht der Musikindustrie zu schaffen: Auf einen legalen Download kommen nach Branchenangaben zehn illegale. Mehr als drei Millionen Deutsche machen mit. Durch unrechtmäßige Online-Kopien sowie illegal gebrannte CDs und DVDs entstand im vergangenen Jahr ein Schaden von rund 530 Millionen Euro. Legale Downloads liegen inzwischen aber im Trend: 2007 luden die Deutschen 34 Millionen Songs und Alben rechtmäßig auf ihre PCs – ein Drittel mehr als 2006.

    Filme
    Mehrere hundert Millionen Euro entgehen auch der Filmbranche durch Piraterie. Eine Studie der Universität Weimar beziffert den Schaden auf jährlich rund 200 Millionen Euro. Die Zahl der Kinobesuche könnte bis zu 13 Prozent steigen, wenn es für illegale Kopien kein Angebot und kaum Nachfrage gäbe. Ähnlich sieht es im DVD-Geschäft aus: Bis zu 11 Prozent mehr Filme könnten verliehen und 15 Prozent mehr verkauft werden, wenn keine illegalen Duplikate im Umlauf wären. Die Zahl der urheberrechtlichen Strafverfahren unter Beteiligung der Antipiraterie-Organisation GVU ist binnen zehn Jahren um das Neunfache gestiegen: 2007 gab es rund 1.900 Verfahren. Jedes vierte endet derzeit mit einer Verurteilung. Aber auch wenn ein Prozess formal eingestellt wird, ist oft eine Geldbuße fällig.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • Original von KingMaroc
    lol,

    klar wenn sie Adobe Photoshop für 800€ verkaufen (lol) dann lad ich das lieber runter oder findet ihr nicht?


    Warum brauchst du die Profi Variante von Adobe Photoshop? Es gibt Photoshop CS3 für 174€ und Elements für 80€.

    Die Profi Variante ist für normale Benutzer viel zu überproportioniert und den meisten Leuten wèrde Gimp oder Paint.Net völlig genügen würden sie es kennen.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • Original von Arilac
    Original von KingMaroc
    lol,

    klar wenn sie Adobe Photoshop für 800€ verkaufen (lol) dann lad ich das lieber runter oder findet ihr nicht?


    Warum brauchst du die Profi Variante von Adobe Photoshop? Es gibt Photoshop CS3 für 174€ und Elements für 80€.

    Die Profi Variante ist für normale Benutzer viel zu überproportioniert und den meisten Leuten wèrde Gimp oder Paint.Net völlig genügen würden sie es kennen.


    Lol :D

    Ich geb doch keine 100 - 200 € für nen Programm aus :rolleyes:
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • die frage ist eher: Wieso sollte man sich die chance entgehen lassen? Du kannst nicht so leicht nen 1000 euro PC stehlen....aber du kannst leicht Programme im Wert von 1000Euro runterladen...

    außer das gewisen oder die übertriebe angst die manche vllt. an den tag legen hält dich da kaum was auf..^^

    Und deshalb gibt es eben so viele Raubkopien...

    Die Zahl wundert mich nicht...hätte sogar eher erwartet es sind mehr.. xD
  • Wieso muss es denn Raubkopie sein, wenn es Gratis Alternativen gibt?

    Ich meine ihr macht euch die eigene Software Zukunft kaputt. Da sind Leute die Arbeiten 2-3 Jahre an einem Spiel zum Beispiel und dann kommt wer und lädt es sich einfach runter. Ihr bezahlt nicht nur für die Arbeit sondern auch für die Idee hinter einem Programm und Spiel. Für viele Publisher lohnt es sich einfach nicht mehr große Produktionen zu finanzieren da sie schlicht nicht mehr rentabel sind. Für meine Seite gibt es nichts besseres als die Original DVD in der Sammlung zu haben oder das Spiel in seiner Original Kiste vor einem liegen zu sehen, So erkennt man den Wert eines Produktes und es ist nicht irgend ein Spiel unter vielen die man mal auf der Platte hatte.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • Original von Arilac
    Wieso muss es denn Raubkopie sein, wenn es Gratis Alternativen gibt?

    Ich meine ihr macht euch die eigene Software Zukunft kaputt. Da sind Leute die Arbeiten 2-3 Jahre an einem Spiel zum Beispiel und dann kommt wer und lädt es sich einfach runter. Ihr bezahlt nicht nur für die Arbeit sondern auch für die Idee hinter einem Programm und Spiel. Für viele Publisher lohnt es sich einfach nicht mehr große Produktionen zu finanzieren da sie schlicht nicht mehr rentabel sind. Für meine Seite gibt es nichts besseres als die Original DVD in der Sammlung zu haben oder das Spiel in seiner Original Kiste vor einem liegen zu sehen, So erkennt man den Wert eines Produktes und es ist nicht irgend ein Spiel unter vielen die man mal auf der Platte hatte.


    diese gefühle sind mir fremd. Ich erkenne den wert eines spieles genauso bei raubkopie und original...ich hab auch originale...

    um in der allgemeinheits-form zu sprechen: viele könnten sich was sie auf der festplatte haben (an filmen und musik v.a.) niemals leisten als armer schüler/Student oder ähnliches. Darauf wollen die eben ungern verzichten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Arilac
    Wieso muss es denn Raubkopie sein, wenn es Gratis Alternativen gibt?

    Ich meine ihr macht euch die eigene Software Zukunft kaputt. Da sind Leute die Arbeiten 2-3 Jahre an einem Spiel zum Beispiel und dann kommt wer und lädt es sich einfach runter. Ihr bezahlt nicht nur für die Arbeit sondern auch für die Idee hinter einem Programm und Spiel. Für viele Publisher lohnt es sich einfach nicht mehr große Produktionen zu finanzieren da sie schlicht nicht mehr rentabel sind. Für meine Seite gibt es nichts besseres als die Original DVD in der Sammlung zu haben oder das Spiel in seiner Original Kiste vor einem liegen zu sehen, So erkennt man den Wert eines Produktes und es ist nicht irgend ein Spiel unter vielen die man mal auf der Platte hatte.


    Naja, wenn es dir mehr Spaß macht die Schachtel in der Hand zu halten, als es zu spielen.. :confused:

    Und Programme wie Gimp sind mit PS überhaupt nicht zu vergleichen. Damit zu arbeiten ist mehr als umständlich.

  • Es soll Videotheken geben wo man Filme und Spiele leihen kann. Es soll legale Musikportale geben, wo man 0,99 € für einen Song bezahlt aber manchen scheint sogar dies zu teuer zu sein. Wenn ich kein Geld für einen neuen Pc habe gehe ich auch nicht in den Media Markt und klaue ihn. Man spart eben oder besorgt sich einen kleinen Nebenverdienst.
    Ich nehme als Beispiel GTA 4. Es sind vor 4 Tagen schon Leaks zum Spiel im Internet. Trotzdem habe ich es nicht heruntergeladen, (gut meine Xbox ist nicht geflasht) aber auch wenn würde ich es mir nicht nehmen lassen, das Spiel Original in den Händen zu haben. Das sind Spiele wo man in 3 Jahren noch gerne darauf blickt.
    Spiele und Musik kann man sich, ehe man sie kauft, meist als Demo probezocken oder bei Youtube anhören ob es einem gefällt.

    Kennt niemand PAINT.NET mindestens ebenbürtig mit den ganzen Plugins. Aber wie gesagt man muss sich vielleicht eine Weile damit beschäftigen. Aber wie sagt man: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • Wo bitte ist 0,99€ teuer? Ihr geht in den Mc Donalds und kauft euch 2 Burger und eine Cola und seit 6-7€ los. Ein Lied für 0,99€ ist aber schon direkt zu teuer. Eine Film DVD die eine viel bessere Qualität bietet als die tot komprimierten DiVX Filme kostet nur noch um die 5-7€. Als wenn auf einer CD mit 12 Lieder nur Top Songs wären. Wie wäre es mit Probehören und nur 2-3 Lieder laden die einem gefallen?

    Manchmal verstehe ich die Welt echt nicht mehr mit dieser Gratiskultur. Hoffe euch ereilt noch die Weisheit später wenn ihr euer eigen Geld verdient.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • ich will wenn dann schon ein richtiges album haben. Und das kostet eben schon so 10 euro. Ich hör mir meist auch die ganzen alben an...

    Früher hab ich auch nur paar songs gehört die ich auf MTV gehört hab oder so. Aber die Zeit is vorbei...und meinen momentanen Musikkonsum den ich sehr liebe, könnte ich sonst auch nich finanzieren.

    PS: Essen zahlt mir normalerweise meine mutter..
  • Es ist Diebstahl! Ihr geht ja auch nicht in den Supermarkt um euch Lebensmittel zu klauen, weil Ihr wisst das es Falsch ist. Hier wird der Diebstahl verharmlost und mit billigen ausreden will man sich hier Rechtfertigen.
    Klar Musik ist überteuert, aber das ist noch lange kein Grund zum Diebstahl.

    Wenn Ihr beklaut werdet, rennt Ihr doch auch direkt zu den Bullen und heult euch aus, weil es ja euer Eigentum ist.

    Ich geb da Arilac vollkommen recht.
  • Original von Sepel18
    Es ist Diebstahl! Ihr geht ja auch nicht in den Supermarkt um euch Lebensmittel zu klauen, weil Ihr wisst das es Falsch ist. Hier wird der Diebstahl verharmlost und mit billigen ausreden will man sich hier Rechtfertigen.
    Klar Musik ist überteuert, aber das ist noch lange kein Grund zum Diebstahl.

    Wenn Ihr beklaut werdet, rennt Ihr doch auch direkt zu den Bullen und heult euch aus, weil es ja euer Eigentum ist.

    Ich geb da Arilac vollkommen recht.


    Danke

    Hier eine Meinung von winfuture.de die ich tolerieren kann:

    Was sich die Musikindustrie usw. so aus der Tasche zieht... Das letzte legale Programm was ich mir gekauft habe ist VISTA. Warum? Weils eine SYSTEMBUILDER Version gab für 70€! Für das Geld lohnt es sich! Wenn ich aber dann an Adobe Photoshop CS3 denke, wo die Vollversion für EINEN Benutzer schlappe 500€ und aufwärts kostet..... da bin ich sehr froh darüber dass es sowas wie Paint.NET gibt! Was gibts denn heute noch fürs hart verdiente Geld? Eigentlich müsste ich nur mal "Gothic 3" in die Diskussionsrunde schreien und es sollte jedem klar sein wie grottenschlecht manche Software ausgeliefert wird! Musik-CDs? Die letzte(!) CD hab ich mir vor 2 Jahren zugelegt. Warn richtig gutes Gefühl von meiner Lieblingsband eine originale CD zu haben! Aber was is passiert? Ab ins Auto, CD ins Radio... "ERROR - NO DISC"! Dankeschön lieber Kopierschutz! Was ich gemacht hab? Rein ins DVD-Laufwerk, MP3s davon gezogen und ab damit aufn stinknormalen Rohling. Warum sollte ich da dann Geld ausgeben wenn ichs umsonst auch ausm Internet haben kann OHNE die ganzen Probleme? Genauso gehts den PC-Spielen! Warum soll ich mir für 50€ (100DM!!) eine silberne Scheibe in nem Pappkarton kaufen wenn ich damit nur Probleme habe? Da warte ich 2 Monate und hol mir das ganze zum Schnäppchenpreis ausm Laden und ein Patch ders Spiel halbwegs erträglich macht liegt auch schon parat! Und für 0€ kann man selbst den Ärger auf sich nehmen! Die lieben Kinofilme... allein schon der Preis macht es für mich unattraktiv! Da werden 11€ für einen guten Platz verlangt... muss ich mehr sagen? __- Meiner Meinung nach hat das Preis-/Leistungsverhältnis und die Qualität in den letzten Jahren stark abgenommen! Habe heute noch meine schön verzierte Diablo2 Verpackung im Schrank mit gedrucktem Handbuch und kleineren Beigaben. Wenn ich mir dagegen die DVD-Hülle von anderen Spielen anschaue mit dem kleinen Handzettelchen ala "Readme auf DVD!"......

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.
  • Original von Weinachtsmann
    na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.


    Jo Aufnehmen ist legal ;)

    Und sonst kann ich dir auch nur 100&ig zustimmen,wenn ich was im Laden klaue ist das wieder was ganz anderes als wenn ich was illegal downloade...
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rio91 ()