Deutschland: Jedes vierte Programm ist Raubkopie

  • Original von Eintrachtler91
    Original von Weinachtsmann
    na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.


    Jo Aufnehmen ist legal ;)

    Und sonst kann ich dir auch nur 100&ig zustimmen,wenn ich was im Laden klaue ist das wieder was ganz anderes als wenn ich was illegal downloade...


    na also. dann ists doch im grunde dasselbe ob ich das jetzt mit meinem dvd recorder (den ich net besitze, aber gibt ja so teile) einen film im fernsehen (sagen wir ich hab no premiere, da läuft ja sogar alles neue) aufnehme, oder das ichs ausm internet runterlad..?
  • Original von Eintrachtler91
    Original von Weinachtsmann
    na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.


    Jo Aufnehmen ist legal ;)

    Und sonst kann ich dir auch nur 100&ig zustimmen,wenn ich was im Laden klaue ist das wieder was ganz anderes als wenn ich was illegal downloade...


    Ne ist es nicht! Wenn man kein Geld dafür hat muss man halt darauf verzichten. Ein beispiel wenn du ne Flasche Wodka haben willst, aber du kein Geld hast nehmst du die auch nicht einfach, weil es wäre Diebstahl, die Flasche gehört ja dem Supermarkt. So ist es ja auch mit Musik oder mit nem Film, er gehört einer Personen oder einer Firma, du kannst es dir nicht einfach nehmen. Du musst dafür zahlen, weil es enstehen ja kosten für die Firma. Das ist genauso, wenn ich in dein Zimmer gehe und mir einfach was nehme.

    Für mich ist es Diebstahl, was ist es den für dich?

    Ich sach ja hier werden Straftaten verharmlost bzw. die werden nicht mal als Straftaten gesehen euch fehlt einfach ein Rechtsbewusstsein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sepel18 ()

  • Original von Sepel18
    Original von Eintrachtler91
    Original von Weinachtsmann
    na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.


    Jo Aufnehmen ist legal ;)

    Und sonst kann ich dir auch nur 100&ig zustimmen,wenn ich was im Laden klaue ist das wieder was ganz anderes als wenn ich was illegal downloade...


    Ne ist es nicht! Wenn man kein Geld dafür hat muss man halt darauf verzichten. Ein beispiel wenn du ne Flasche Wodka haben willst, aber du kein Geld hast nehmst du die auch nicht einfach, weil es wäre Diebstahl, die Flasche gehört ja dem Supermarkt. So ist es ja auch mit Musik oder mit nem Film, er gehört einer Personen oder einer Firma, du kannst es dir nicht einfach nehmen.

    Für mich ist es Diebstahl, was ist es den für dich?

    Ich sach ja hier werden Straftaten verharmlost bzw. die werden nicht mal als Straftaten gesehen euch fehlt einfach ein Rechtsbewusstsein.


    mädchen..das beispiel ist scheiße. Musik gehört der allgemeinheit =)
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Sepel18
    Original von Eintrachtler91
    Original von Weinachtsmann
    na also...?

    Entweder man verzichtet auf filme und musik, oder man muss 2-3 jahre warten und den richtigen augenblick im fernsehen erwischen.^^ da kann mans ja sogar aufnehmen (ist legal oder?)... aber wieso der aufwand wenn ich mir auch einfach runterladen kann was ich will? Es ist eifnach viel komfortabler...

    Und die tollen Verpackungen unserer geliebten Programme.. (besonders auch bei Computerspielen, oder noch besser alten platten zu erkennen) gibts ja eh kaum mehr...

    Ich sehe das au net als diebstahl. Und es ist illegal. Wen juckts? Vieles ist illegal, ich hab damit kein Problem.


    Jo Aufnehmen ist legal ;)

    Und sonst kann ich dir auch nur 100&ig zustimmen,wenn ich was im Laden klaue ist das wieder was ganz anderes als wenn ich was illegal downloade...


    Ne ist es nicht! Wenn man kein Geld dafür hat muss man halt darauf verzichten. Ein beispiel wenn du ne Flasche Wodka haben willst, aber du kein Geld hast nehmst du die auch nicht einfach, weil es wäre Diebstahl, die Flasche gehört ja dem Supermarkt. So ist es ja auch mit Musik oder mit nem Film, er gehört einer Personen oder einer Firma, du kannst es dir nicht einfach nehmen.

    Für mich ist es Diebstahl, was ist es den für dich?

    Ich sach ja hier werden Straftaten verharmlost bzw. die werden nicht mal als Straftaten gesehen euch fehlt einfach ein Rechtsbewusstsein.


    mädchen..das beispiel ist scheiße. Musik gehört der allgemeinheit =)


    Nö, Sie gehört nicht der Allgemeinheit, es gehört dem der Sie macht. Dieser hat ja auch Kosten, oder meiste es ist umsonst nen Album aufzunehmen?

    Wenn er kein Geld kriegt für seine Arbeit, kann er keine Musik mehr machen.
  • Original von Sepel18
    Original von Weinachtsmann
    der kriegt schon geld.


    Ja von der Plattenfirma, die muss das Geld ja auch wieder reinkriegen. Wenn die Firma Pleite geht ist der Künstler Arbeitslos.;)


    welcher erfolgreiche künster ist denn arbeitslos? :D

    und von den -nicht erfolgreichen- die keine plattenfirma ham wird ja wohl eh nich viel gekauft/runtergeladen...bzw. die bieten freiwillig ihre songs umsonst an, um bekannt zu werden, teilweise...

    die underground heroes bieten alle ihre songs umsonst an, ham noch kein album draussen :)

    kann man als mp3 downloaden...und das sind ca. 15 stück...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Weinachtsmann
    der kriegt schon geld.


    Der ist leider der Letzte der Geld bekommt. Das beste für alle wäre wohl eine Kulturflatrate. Jeder zahlt 10-15€ im Monat und könnte sich alles nehmen was er braucht. Leider eine unrealisirbare Methode.


    Aufnehmen im TV ist legal, da du kein Kopierschutz aushebelst jedoch nur für dich privat. Sobald du es ins Netz stellst ist das Material nicht mehr legal.

    Das neue Recht enthält aber eine Klarstellung: Bisher war die Kopie einer offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage verboten. Dieses Verbot wird nunmehr ausdrücklich auch auf unrechtmäßig online zum Download angebotene Vorlagen ausgedehnt. Auf diese Weise wird die Nutzung illegaler Tauschbörsen klarer erfasst. In Zukunft gilt also: Wenn für den Nutzer einer Peer-to-Peer-Tauschbörse offensichtlich ist, dass es sich bei dem angebotenen Film oder Musikstück um ein rechtswidriges Angebot im Internet handelt - z. B. weil klar ist, dass kein privater Internetnutzer die Rechte zum Angebot eines aktuellen Kinofilms im Internet besitzt -, darf er keine Privatkopie davon herstellen",

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“