[Stuttgart] Stuttgarter Transferwirbel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von Harry
    Original von Weinachtsmann
    Original von Harry
    Dalmat stinkt ziemlich

    Anichebe würde ich gerne mal inner BuLi sehen


    hattest du den nich bei deinem Schlacke? =D

    allerdings nicht freiwillig, d.h. er war bei Amtsantritt schon da und danach ziemlich schnell weg ;)


    ah key. Stimmt, den wolltest iwie immer loswerden..und dann warst einer von denen die ganz böse das schöne Hoppenheim ausgenommen haben :/

    (auch wenn du damit glaub an lispelfresse KK gekommen bist^^)
  • Anchibe wäre mal richtig geil...glaub ich aber nicht dran, für einen 20jährigen ist die PL 100x attraktiver...sein können hat er ja auch schon in Deutschland unter Beweis gestellt...nach seiner Einwechslung im UC in der Vorrunde hat er gleich nen Tor + ne Torvorlage gegen den FCN geliefert^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • So plant Veh den neuen VfB
    Weniger ist mehr
    Handy aus! Frei der Kopf! Einfach nur entspannen - und sonst nichts... "Der Job als Bundesliga-Trainer ist sehr stressig", sagt Veh. "Da ist es sehr wichtig, gezielt den Akku wieder aufzuladen." Doch komplett abschalten kann er natürlich nicht. In Gedanken tüftelt Veh schon an der Philosophie für die nächste Spielzeit.

    Weniger ist mehr - so lautet das Motto.
    Und so plant der Trainer den neuen VfB: Dosiertes Training! Veh: "Einige Spieler hatten in der vergangenen Saison körperliche Probleme - wir werden die Belastungen verringern. "Im Trainingslager in Tirol will VfB-Trainer Armin Veh Ende Juli die Grundlagen für die neue Saison legen
    Mehr Abwechslung! Veh: "Wir haben viele neue Trainingsgeräte angeschafft, um die Spieler noch individueller verbessern zu können." Besseres Scouting! Veh: "Bei den Neueinkäufen ist im vergangenen Jahr nicht alles optimal gelaufen. Wir brauchen nicht nur Ergänzungen, sondern Typen, die uns auch qualitativ weiterbringen. "Prinzipiell glaubt der VfB-Trainer, dass seine Truppe in der nächsten Saison gefestigter sein wird als zuletzt. "Wir haben viel Qualität im Kader", sagt Veh. "Jetzt geht es darum, wieder konstant aufzutreten. Dann können wir in der Bundesliga mit jedem mithalten."
  • Grieche soll VfB-Verteidiger ersetzen

    Tanzen die VfB-Anhänger im Daimler-Stadion bald Sirtaki?

    Gut möglich, denn wenn alles glatt geht, läuft in der nächsten Saison ein griechischer Nationalspieler für die Roten auf.

    Sein Name: Loukas Vyntra (27).

    Der Rechtsverteidiger von Panathinaikos Athen, Griechischer Meister und Pokalsieger 2004, steht im EM-Aufgebot der Helenen – und auf dem Wunschzettel von VfB-Trainer Armin Veh (47) ganz oben.


    Defensiv-Spezialist: Loukas Vyntra

    „Stimmt, wir sind an ihm interessiert“, gibt Manager Horst Heldt (38) offen zu.

    „Aber wir sind noch lange nicht so weit, dass wir Vollzug vermelden können.“


    Entscheidender Faktor: Andreas Beck (21). Nur wenn der abwanderungswillige Verteidiger tatsächlich den VfB verlässt, wird Geld für Vyntra frei.

    Angeblich ist Beck schon mit Hoffenheim einig. Doch es hakt an der Ablöse. Der Aufsteiger bietet offenbar nur etwa 1,5 Millionen Euro.

    „Viel zu wenig“, sagt Heldt, der die Summe aber nicht bestätigen will. „Wir haben die Verhandlungen abgebrochen.“
  • An dem ist Hertha auch schon seit nem Jahr dran...weiß nicht, ob es die richtige Verstärkung wäre, eher nicht xD

    Was hat er eigentlich drauf, Progger?
    member.transfermarkt.de/de/spi…oldpeterandre/profil.html

    Soll wohl zum Club, ein junger deutscher Spieler und eventuell bald Nachfolger von Misimovic/Mintal?




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Stuttgarter Nachrichten, 31.05.2008
    Da Silva: Wechsel zum KSC geplatzt
    Nächstes Treffen mit Lehmann
    Wieder ist eine Woche zu Ende - eine Woche mit viel Arbeit, aber ohne Ergebnisse. Das Kommen und Gehen beim VfB Stuttgart will sich einfach nicht einstellen. Kommende Woche soll sich das ändern.
    Es sind fast täglich dieselben Nachrichten, die aus dem roten Haus ausgesandt werden: Alles im Fluß, aber noch nichts definitiv. Ein Überblick:

    Jens Lehmann: Ob der Nationaltorhüter zu den Roten kommt, entscheidet sich nach dem Länderspiel des DFB-Teams am Samstag. Dann haben die Kicker zwei Tage frei - VfB-Manager Horst Heldt wird sich mit Lehmann treffen, um Detailfragen zu klären.
    Antonio da Silva: Der Brasilianer war sich mit dem Karlsruher SC einig, doch die Badener waren nicht bereit, 1,5 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Der Deal ist erst einmal geplatzt.
    Julian Schuster: Der Wechsel des Mittelfeldspielers zum SC Freiburg ist so gut wie perfekt. Anfang kommender Woche absolviert der 23-Jährige den Medizincheck. Die Ablösesumme beträgt wohl rund 200 000 Euro.
    Andreas Beck: Wie im Fall da Silva ist die Ablösesumme der Knackpunkt. Der VfB will rund drei Millionen Euro, 1899 Hoffenheim aber nur gut die Hälfte zahlen. Die Verhandlungen liegen erst einmal auf Eis.
    Loukas Vyntra: Ohne einen Verkauf von Beck ist der griechische Rechtsverteidiger von Panathinaikos Athen kein Thema. Der VfB hat bei Vyntras Berater vorgefühlt, Gespräche fanden noch nicht statt.
    Stéphane Dalmat: Der Wechsel des Franzosen vom FC Sochaux auf den Wasen gilt als sehr wahrscheinlich. Doch auch hier ist das Feilschen um die Ablösesumme (vier Millionen Euro) noch in vollem Gange.

    Stuttgarter Nachrichten 31. Mai 2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()

  • Wenn Basa zum VfB wechselt, wüsste ich nicht, was das Leben noch für einen Sinn machen würde! :eek:^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Wenn Basa zum VfB wechselt, wüsste ich nicht, was das Leben noch für einen Sinn machen würde! :eek:^^

    Das wär toll^^

    Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg hat am Dienstag die Verpflichtung des 23-jährigen Peter André Perchtold bekanntgegeben. Der Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom VfB Stuttgart und unterschrieb am Valznerweiher einen bis zum 30. Juni 2010 befristeten Vertrag. Perchtold ist nach Juri Judt (SpVgg Greuther Fürth) und Ioannis Masmanidis (Arminia Bielefeld) der dritte Neuzugang beim «Club». Abwehrspieler Ralph Schmidt kehrt nach einem Jahr in Nürnberg zum künftigen Drittligisten Carl Zeiss Jena zurück
  • Mal sehen was der so drauf hat...junge deutsche Spieler sind eig. immer gut, besonders wenn man um Platz1 mitspielen möchte...vllt bildet da der Club gerade einen späteren Nationalspieler aus xD




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gentner: Rückkehr nicht ausgeschlossen
    Verkauf des ausgeliehenen Mittelfeldspielers gescheitert - Womöglich schon im Sommer wieder beim VfB

    Kein Tag ohne Gomez-Gerücht. Auch der gestrige Mittwoch machte da keine Ausnahme. Doch klar ist weiterhin nur, dass gar nichts klar ist - außer der Vertragssituation des Nationalspielers. Also geht es beim VfB Stuttgart um andere Dinge - um Christian Gentner zum Beispiel.
    Am Montag noch war es der FC Bayern, bei dem Gomez angeblich einen Vorvertrag unterschrieben haben sollte, zwei Tage später war es der FC Barcelona, der wegen Gomez angefragt haben soll. Dabei gilt: Das Gerücht ist weder neu, noch hat sich der Wahrheitsgehalt daran in irgendeiner Weise verändert. Klar ist: Das Interesse von Europas Topclubs hat Mario Gomez durch seine starken Auftritte beim VfB und in der Nationalmannschaft längst geweckt - konkrete Anfragen oder gar Verhandlungen gab und gibt es aber keine. Das Thema Gomez ist derzeit also gar keines - zumindest beim VfB.
    Christian Gentner dagegen schon. Der Mittelfeldspieler, der vor der Saison für zwei Jahre zum VfL Wolfsburg ausgeliehen wurde, hat sich dort so prächtig entwickelt, dass VfL-Trainer Felix Magath zuletzt an einem sofortigen Kaufgeschäft interessiert war. Auch der VfB war nicht abgeneigt - allerdings klafften die Vorstellungen in Sachen Ablösesumme meilenweit auseinander. Der Deal ist geplatzt, der Ärger bei Ex-VfB-Trainer Magath groß - weshalb nun sogar eine sofortige Rückkehr Gentners nach Stuttgart nicht mehr ausgeschlossen ist. Nachdem der Transfer des Franzosen Stéphane Dalmat vom FC Sochaux zu den Roten gescheitert ist, wäre im VfB-Mittelfeld durchaus ein Plätzchen frei.
    "Wir haben den Spieler für zwei Jahre ausgeliehen", sagt Horst Heldt, "an diesen Vertrag halten wir uns." Der VfB-Manager erklärt aber auch: "Wenn der VfL nach dem gescheiterten sofortigen Verkauf den Spieler schon jetzt zurückgeben möchte, werden wir darüber reden."
    Christian Gentner verfolgt das Hin und Her im Urlaub an der Ostsee - und damit aus der Ferne. "Ich bekomme recht wenig mit", sagt der gebürtige Nürtinger. Und Gedanken über eine schnelle Entscheidung habe er sich noch gar nicht gemacht. Zwar hieß es kürzlich, der 22-Jährige wolle unbedingt langfristig in Wolfsburg bleiben, nun sagt er aber: "Mit meiner Zukunft wollte ich mich erst im Winter beschäftigen." Schon jetzt aber ist klar: Ausschließen will er gar nichts. In Wolfsburg sei es wirklich gut für ihn gelaufen, sagt Gentner, dessen Vertrag beim VfB bis 2010 läuft, "ich habe mich aber auch in Stuttgart immer wohlgefühlt". Also fasst er zusammen: "Es steht noch gar nichts fest."
    Das gilt auch weiter für mögliche Zu- oder Abgänge beim VfB. Die Einigung mit dem KSC wegen eines Wechsels von Antonio da Silva steht bevor, ist aber noch nicht perfekt. In Nürnberg heißt es unterdessen, VfB-Trainer Armin Veh habe wegen des Stürmers Robert Vittek vorgefühlt.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    lol, sonst schießen die Wolfsburger Geld raus ohne Ende und dann scheitert der Gentner-Transfer am Geld? Lustig... da geht den auf jeden Fall ein geiler Spieler durch die Lappen, für mich gleich doppelt schade, weil ich nicht glaube, dass das nochma was wird beim VfB....


    dito -.-

    obwohl...denke schon das er beim VfB Stammspieler werden kann. Selbst Leute wie Hitzl haben klar weniger Potenzial! Gentneeeer! :freu:
  • Pizarro nach Stuttgart?



    Der VfB Stuttgart hat laut peruanischen Medienberichten Interesse an einer Verpflichtung von Claudio Pizarro signalisiert.
    Der peruanische Nationalspieler, der beim FC Chelsea noch einen Vertrag bis 2011 besitzt, soll in den Planungen des Champions-League-Finalisten keine Rolle mehr spielen.
    Dem Berater des 29-jährigen Ex-Stürmers von Bayern München und Werder Bremen soll eine erste Anfrage der Schwaben vorliegen.
    “Pokerberuf is easy: Einfach Software auf und du machst Beruf. Fertig.”


    ¯\_(ツ)_/¯
  • Stuttgart: Beck-Transfer geplatzt!



    Der deutsche U-21 Nationalspieler Andreas Beck wird den VfB Stuttgart in diesem Sommer nicht verlassen. VfB-Manager Horst Heldt beendete nun die Spekulationen um einen möglichen Wechsel in Richtung Hoffenheim. In einem Interview mit dem „kicker“ sprach Heldt davon, dass „es keine Gespräche mehr geben wird“.

    Stuttgart. Andreas Beck wird auch in der kommenden Saison für den VfB Stuttgart spielen. Der deutsche U-21 Nationalspieler befand sich zuletzt auf dem Einkaufszettel von Aufsteiger 1899 Hoffenheim. Die Klub hatte sich intensiv um den 21-jährigen Verteidiger bemüht. In einem Interview mit dem „kicker“ beendete VfB-Manager Horst Heldt die Transferspekulationen.

    Zukunft mit Beck

    „Gespräche zwischen den Vereinen hat es gegeben“, bestätigte der Stuttgarter Manager. „Wir sind unterschiedlicher Meinung und haben jetzt entschieden, dass es keine Gespräche mehr geben wird“, so Heldt unmissverständlich weiter. „Wir hatten nicht vor, Andi abzugeben. Es hat eine Anfrage gegeben, die wir geprüft haben. Jetzt haken wir die Sache ab und machen das, was wir eigentlich vorhatten. Wir wollen nun die Gespräche über eine Vertragsverlängerung, die schon im Winter stattgefunden haben, fortsetzen“, erklärte Horst Heldt abschließend.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • @Beck: der wird sich über kurz oder lang schon beim VfB festspielen, großes Talent hat er, wie ich finde.

    @Pizarro: gut möglich, dass er wieder in die Bundesliga wechselt...aber ob der VfB nach Ljuboja noch so einen Gehaltszocker braucht?

    Naja, vllt stimmt das, dass Gomez schon einen Vorvertrag beim FCB hat und sich der VfB nach einem Nachfolger umsieht.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.