Ba-Verletzung gefährdet Wechsel zum VfB

Eine alte Verletzung gefährdet den Wechsel von Hoffenheims Torjäger Demba Ba zum Liga-Rivalen VfB Stuttgart. Der schwäbische Fußball-Bundesligist zögert Medienberichten vom Freitag zufolge im Transfergerangel um den Senegalesen, weil bei mehreren Nachuntersuchungen am operierten Bein des Stürmers eine Entzündung festgestellt wurde. Ba konnte deshalb nicht an den ersten Trainingseinheiten von 1899 Hoffenheim vor der neuen Saison teilnehmen. Es ist ungewiss, wann der 24-Jährige wieder voll belastbar ist. Dies hat offenbar beim VfB neue Zweifel am geplanten Millionen-Geschäft geweckt.
Dabei sollen sich alle Seiten bereits weitgehend einig über die Bedingungen für einen Wechsel sein. Die Ablöse für Ba soll bei rund 15 Millionen Euro liegen. Mit dem Angreifer ist angeblich ein Dreijahresvertrag vereinbart. Die Stuttgarter können sich den Transfer dank des 35-Millionen-Deals mit dem FC Bayern München für Mario Gomez leisten. Offiziell aber wird weiter gepokert. «Je länger die Sache dauert, desto unwahrscheinlicher ist ein Wechsel», zitierte die «Rhein-Neckar-Zeitung» (Freitag) 1899-Trainer Ralf Rangnick.

Eine alte Verletzung gefährdet den Wechsel von Hoffenheims Torjäger Demba Ba zum Liga-Rivalen VfB Stuttgart. Der schwäbische Fußball-Bundesligist zögert Medienberichten vom Freitag zufolge im Transfergerangel um den Senegalesen, weil bei mehreren Nachuntersuchungen am operierten Bein des Stürmers eine Entzündung festgestellt wurde. Ba konnte deshalb nicht an den ersten Trainingseinheiten von 1899 Hoffenheim vor der neuen Saison teilnehmen. Es ist ungewiss, wann der 24-Jährige wieder voll belastbar ist. Dies hat offenbar beim VfB neue Zweifel am geplanten Millionen-Geschäft geweckt.
Dabei sollen sich alle Seiten bereits weitgehend einig über die Bedingungen für einen Wechsel sein. Die Ablöse für Ba soll bei rund 15 Millionen Euro liegen. Mit dem Angreifer ist angeblich ein Dreijahresvertrag vereinbart. Die Stuttgarter können sich den Transfer dank des 35-Millionen-Deals mit dem FC Bayern München für Mario Gomez leisten. Offiziell aber wird weiter gepokert. «Je länger die Sache dauert, desto unwahrscheinlicher ist ein Wechsel», zitierte die «Rhein-Neckar-Zeitung» (Freitag) 1899-Trainer Ralf Rangnick.
Quelle: TM.de


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.