Naja, ob man der Bild trauen kann, weiß man ja nie so genau. Torghelle scheint jedenfalls nur die dritte Alternative zu sein und Reisinger die erste. Handfestes gibts noch nicht, aber die Tatsache, dass der Bild-Artikel bei alemannia-aachen.de zu finden ist, lässt auf eine baldige Verstärkung hoffen.
Eine Mannschaft verändert ihr Gesicht - Alemannia Aachen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Original von Programmierer
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Was?^^
-
Original von alemanne
Original von Programmierer
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Was?^^
Wenn Reisinger geht -
Original von Programmierer
Original von alemanne
Original von Programmierer
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Was?^^
Wenn Reisinger geht
Hoffentlich
-
Original von alemanne
Original von Programmierer
Original von alemanne
Original von Programmierer
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Was?^^
Wenn Reisinger geht
Hoffentlich
Nein... Fürth ist cool... und der war so gut für Fürth... Fürth hat wieder den totalen Ausverkauf -
Original von Programmierer
Original von alemanne
Original von Programmierer
Original von alemanne
Original von Programmierer
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Was?^^
Wenn Reisinger geht
Hoffentlich
Nein... Fürth ist cool... und der war so gut für Fürth... Fürth hat wieder den totalen Ausverkauf
Wie jedes Jahr -
Florian Müller kommt für «Reghe»
Aachen. Als sich der Pulverdampf verzogen hatte, ging es dann ganz schnell. Alemannia Aachen und Laurentiu Reghecampf gehen ab sofort getrennte Wege. Der Weg des aussortierten Ex-Kapitäns führt nun nach Kaiserslautern. Beim Zweitligisten unterschreibt der Rumäne einen Zweijahresvertrag.
Noch am Wochenende hatte der 32-Jährige kernig angekündigt, seinen Vertrag aussitzen und jeden Cent seines Vertrages einstreichen zu wollen.
Nach mehreren Gesprächen mit Jörg Schmadtke, «den ich sehr schätze», hat sich auch der Mittelfeldspieler wieder beruhigt. Das Ergebnis: Eine «einvernehmliche Trennung» nach 46 Spielen in der 2. und 32 Spielen in der 1. Liga, wie sie Schmadtke angestrebt hatte.
Reghecampf unterschrieb einen Auflösungsvertrag. Statt des erstrebten Jahressalärs bleibt ihm nur eine kleine Abschlagszahlung. Von der Maximalforderung ist nicht mehr viel übrig geblieben. Alemannia verzichtet nach den verbalen Attacken auf Trainer Jürgen Seeberger auf arbeitsrechtliche Schritte und eben auch auf eine Ablösesumme.
Vor dem Start seiner tristen Saison war der Wert des Freistoßkünstlers noch auf 700.000 Euro taxiert. Nun wechselt Reghecampf zum Null-Tarif in die Pfalz, erhält vermutlich noch ein schönes «Begrüßungsgeld». Ein letztes Revanchefoul an seinen Trainer gönnte er sich noch: «Ich hätte mehr verdient als diese Form des Abschieds.»
Schnell hat Schmadtke nach Informationen dieser Zeitung einen Nachfolger auf der Position gefunden. Florian Müller wechselt ablösefrei vom 1. FC Magdeburg. Der 21-Jährige gilt als hoch talentiert. 2005 erhielt der U-19- und U-20-Auswahlspieler als bester Nachwuchsmann die Fritz-Walter-Ehrenmedaille des DFB vor Manuel Neuer (Schalke) und dem damaligen Gladbacher Eugen Polanski. Im letzten Jahr wurde Marko Marin ausgezeichnet.
-
Reghe dankt seinen Fans – Abschied in BILD
Ich werde Aachen nie vergessen!
Schluss mit der Schlammschlacht.
Dienstag unterschrieb Alemannia-Rebell Laurentiu Reghecampf (32) in Kaiserslautern.
Gestern stieg er in den Urlaubs-Flieger zur Hochzeit nach Las Vegas. In BILD verabschiedet er sich von den Alemannia-Fans.
„Nach allem, was passiert ist, liegt es mir einfach am Herzen, mich vor allem bei den Fans zu bedanken. Sie standen immer zu mir und haben mir eine wunderbare Zeit in Aachen bereitet. Ich werde Alemannia und den Tivoli nie vergessen.“
Reghecampf kam 2004 für 700 000 Euro nach Aachen. „Jörg Schmadtke und Dieter Hecking haben damals an mich geglaubt, obwohl ich so teuer war. Das rechne ich ihnen hoch an. Und es war toll, dass wir mit dem Aufstieg etwas geschafft haben, wovon ganz Aachen 36 Jahre geträumt hatte.“
Trotzdem gab’s am Ende Wirbel. Der Rumäne stellt klar: „Vieles von dem, was an anderer Stelle über mich geschrieben und von mir zitiert wurde, habe ich so nie gesagt. Im Gegenteil: Es war immer klar, dass ich Alemannia und Schmadtke keinen Schaden zufügen wollte.“
Klartext Reghecampf: „Ich war auch nicht vom Trainer Jürgen Seeberger, sondern vielmehr vom Menschen enttäuscht. Er hat mich vom ersten Moment an abgeschrieben und mir alles genommen, was ich mir hier erarbeitet hatte – angefangen mit der Kapitänsbinde.
Damals habe ich ihm noch gesagt, er solle nicht den gleichen Fehler wie Guido Buchwald machen. Ein neuer Kapitän ist okay. Aber er solle es von der Mannschaft entscheiden lassen. Trotzdem hat er mich und Matthias Lehmann aus dem Mannschats-Rat geschmissen...“
Reghecampf und Seeberger – Freunde werden sie nicht mehr. „Aber ich bin glücklich, dass ich mit Aachen eine Lösung gefunden habe. Nur darum ging’s mir. Dem Verein, den Fans und meinen Kollegen wünsche ich viel Erfolg und Glück.“
-
Müller gefällt mir, junges Talent, aus dem was werden könnte. Passt auch schön in die neue Aachener Mannschaft.
Bye-Bye Reghe! Wirklich schade, wie das letzte halbe Jahr verlaufen ist. Für mich gehört Reghe einfach zur Alemannia. Damals das Pokalspiel gegen Bayern mit seinen beiden Buden, oder zu Beginn der Aufstiegssaison gegen Karlsruhe in der 93. Minute das 2:1...wird wohl immer zu meinen Lieblingsspielern gehören...
Das musste mal gesagt werden
-
Der Müller wurde bei Bayern ausgebildet => Er rockt bestimmt ordentlich
-
Das mit Reghe find ich übelst beschissen, als ich Aachen noch so verfolgt hab war der mein Lieblings-Aachener, was is denn überhaupt passiert dass der auf einma ausgemustert wurde? Nur wegen dem neuen Trainer?
-
Original von GZ CrazyCrusher
Das mit Reghe find ich übelst beschissen, als ich Aachen noch so verfolgt hab war der mein Lieblings-Aachener, was is denn überhaupt passiert dass der auf einma ausgemustert wurde? Nur wegen dem neuen Trainer?
Joa...also Reghe war ja damals Kapitän und Seeberger hat das halt erstmal geändert und u.a. Reghe aus dem Mannschaftsrat entfernt, soweit ich weiß. Dann hat Reghe am Anfang ja noch gespielt, aber nunmal nicht die Leistungen, die man von ihm gewohnt war, abgerufen => Trainer hat nach Alternativen gesucht => sie gefunden => Reghe saß auf der Bank => Reghe hat gemeckert => glaub die beiden haben sich nochmal in die Wolle gekriegt => Reghe saß auf der Tribüne => Reghe geht
Irgendwie so ist das abgelaufen...sehr schade, aber Seeberger hat halt den Kader nach Rückrunden-Leistung zusammengestellt und da fiel Reghecampf wohl durchs Raster
-
Auer wird Alemanne
Die Alemannia kann den sechsten Zugang für die kommende Spielzeit vermelden. Benjamin Auer wechselt ablösefrei vom VfL Bochum an den Tivoli. Der 27-jährige Stürmer erhält bei der Alemannia einen Zweijahresvertrag und wird die Rückennummer 9 tragen.
„Die Entscheidung für die Alemannia fiel mir letztendlich sehr leicht. Ich brauche das Gefühl, dass man einen Spieler wie mich - mit allen Stärken und Schwächen - wirklich einschätzen und gebrauchen kann. Das gab mir Jürgen Seeberger bei unseren Gesprächen. Als das Angebot des Vereines dieses nochmals dokumentierte, habe ich andere Optionen auch leicht absagen können und freue mich nun sehr auf die Zeit in Aachen“, so Auer über seine Entscheidung zum Wechsel an den Tivoli. Seine Ziele für die neue Saison skizziert der gebürtige Pfälzer folgendermaßen: „Ich bin eher der bodenständige Typ. Es wird wichtig sein, dass wir uns als Team finden, um dann im Laufe der Saison von Spiel zu Spiel unseren Weg zu gehen.“
Auer hat bisher 87 Spiele in der 1. Liga bestritten. In der 2. Liga lief er bislang 94-mal auf . Für den VfL Bochum stand er in der abgelaufenen Spielzeit in 17 Partien auf dem Platz.
-
Typisch Schmadtke. Alle Welt handelt die Namen Reisinger, Rafael, etc. und er schweigt, bis alles unter Dach und Fach ist. Hm, schlecht ist er definitv nicht.
-
goil. Auer is top! GLw...der könnte bei euch wieder richtig aufblühen Ich hoffe es auch für ihn... =)
-
Auer ist ein richtig sympathischer Spieler!Hat ja schon in den letzten Spielen der Saison seine Torjäger Qualitäten gezeigt.Vorerst nur bei CN aktiv
Rainbow Warrior <3 -
Sehr geil
-
Demai wechselt nach Aachen
Der 1. FC Kaiserlautern verliert nach Axel Bellinghausen einen weiteren Stützpfeiler seiner Zweitliga-Mannschaft. Aimen Demai (26) wird sich nach dieser Spielzeit dem Liga-Konkurrenten Alemannia Aachen anschließen. Der Mittelfeldspieler erhält bei den Westdeutschen einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2012.
Abschied für Straub, Lehmann und Vukovic
Beim letzten Heimspiel am kommenden Sonntag werden drei Spieler verabschiedet, deren Verträge auslaufen und die die Alemannia verlassen werden. Stephan Straub, Matze Lehmann und Hrvoje Vukovic erhalten vor der Partie ein Präsent des Vereins.
-
Schade, dass Lehmann wechselt
-
Original von Johnny
Schade, dass Lehmann wechselt
Jop. Genauso wie der komplette Abschied von Straub. Demai ist wohl kein schlechter, hab nicht viel von ihm gesehen, aber war ja Stamm bei Lautern. Vukovic's Abgang kann man dagegen verschmerzen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher