Barcelona: Vierjahresvertrag für den Weißrussen
Hleb ist bei Barça angekommen
Der Deal war nur noch Formsache. Aliaksandr Hleb hat am Mittwochabend einen Vertrag beim FC Barcelona unterschreiben, nachdem er die sportärztliche Untersuchung am Nachmittag bestanden hatte. Dies bestätigten die Katalanen auf der vereinseigenen Internetseite. Damit ist der FC Bayern München, der sich ebenfalls um den weißrussischen Mittelfeldspieler bemüht hatte, endgültig aus dem Rennen.
Etwa 23 Millionen Euro soll Barça an dessen bisherigen Arbeitgeber FC Arsenal überweisen, wo Hleb 2005 vom VfB Stuttgart hinwechselte. Fünf Jahre lang war der dribbelstarke Techniker für die Schwaben auf dem Platz gestanden. Somit bekommt der neue Trainer Josip "Pep" Guardiola einen weiteren Wunschspieler für seine Truppe. "Ich habe mit Guardiola gesprochen. Er will mich unbedingt haben. Ich werde mein Bestes geben, um alles mit Barcelona zu gewinnen. Ich liebe diese Mannschaft", so Hleb voller Vorfreude.
Damit gehen die munteren Wechselspielchen beim Champions-League-Sieger von 2006 weiter. Bereits in trockenen Tüchern sind die Transfers von Seydou Keita (FC Sevilla/14 Millionen Euro), Gerard Pique (Manchester United/5), Martin Caceres (FC Villarreal/16,5) und Dani Alves (FC Sevilla/29,5).
Getrennt hat sich der FC Barcelona von Ronaldinho, der zum AC Mailand wechselt, sowie von Lilian Thuram, Gianluca Zambrotta (AC Mailand), Santiago Ezquerro, Edmilson (Villarreal), Giovanni (Tottenham) und Deco (Chelsea). Auch Samuel Eto'o wird den Verein wohl verlassen, er soll am Donnerstag offiziell beim usbekischen Verein Kuruwtschi vorgestellt werden, glaubt man den Verantwortlichen des Vereins aus der Hauptstadt Taschkent.
Hleb ist bei Barça angekommen
Der Deal war nur noch Formsache. Aliaksandr Hleb hat am Mittwochabend einen Vertrag beim FC Barcelona unterschreiben, nachdem er die sportärztliche Untersuchung am Nachmittag bestanden hatte. Dies bestätigten die Katalanen auf der vereinseigenen Internetseite. Damit ist der FC Bayern München, der sich ebenfalls um den weißrussischen Mittelfeldspieler bemüht hatte, endgültig aus dem Rennen.
Etwa 23 Millionen Euro soll Barça an dessen bisherigen Arbeitgeber FC Arsenal überweisen, wo Hleb 2005 vom VfB Stuttgart hinwechselte. Fünf Jahre lang war der dribbelstarke Techniker für die Schwaben auf dem Platz gestanden. Somit bekommt der neue Trainer Josip "Pep" Guardiola einen weiteren Wunschspieler für seine Truppe. "Ich habe mit Guardiola gesprochen. Er will mich unbedingt haben. Ich werde mein Bestes geben, um alles mit Barcelona zu gewinnen. Ich liebe diese Mannschaft", so Hleb voller Vorfreude.
Damit gehen die munteren Wechselspielchen beim Champions-League-Sieger von 2006 weiter. Bereits in trockenen Tüchern sind die Transfers von Seydou Keita (FC Sevilla/14 Millionen Euro), Gerard Pique (Manchester United/5), Martin Caceres (FC Villarreal/16,5) und Dani Alves (FC Sevilla/29,5).
Getrennt hat sich der FC Barcelona von Ronaldinho, der zum AC Mailand wechselt, sowie von Lilian Thuram, Gianluca Zambrotta (AC Mailand), Santiago Ezquerro, Edmilson (Villarreal), Giovanni (Tottenham) und Deco (Chelsea). Auch Samuel Eto'o wird den Verein wohl verlassen, er soll am Donnerstag offiziell beim usbekischen Verein Kuruwtschi vorgestellt werden, glaubt man den Verantwortlichen des Vereins aus der Hauptstadt Taschkent.
Quelle: kicker.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.