Mehr CL im Free-TV =)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mehr CL im Free-TV =)

    Neue TV-Verträge: Zwei Partien pro Spieltag im Free-TV möglich



    Die Fußball-Fans dürfen auf mehr Live- Übertragungen von der Champions League im frei empfangbaren Fernsehen hoffen. 18 statt 13 Spiele sollen von der Saison 2009/10 auf jeden Fall im Free-TV zu sehen sein, weitere 16 könnten hinzukommen. Das ergibt das derzeit laufende Bieterverfahren für die Medien-Rechte in Deutschland, das am kommenden Dienstag endet. Damit es zwei Live- Übertragungen pro Spieltag der Königsklasse gibt, müssten allerdings deutsche Free-TV-Sender für die beiden wichtigsten Rechtepakete bieten, die von der Agentur TEAM für die Europäische Fußball-Union (UEFA) vermarktet werden.

    «Das Interesse auf dem Free-TV-Markt hat sich so gut entwickelt, dass wir dort ein zusätzliches Spiel ausgeschrieben haben», wird ein TEAM-Mitarbeiter von «Sportbild online» (Donnerstag) zitiert. Nach Angaben des Internet-Portals sollen mehrere deutsche Sender interessiert sein, darunter auch Sat.1, ARD und ZDF.

    Aufgrund des laufenden Vertrages besitzt derzeit Premiere auch in der kommenden Saison alle Live-Rechte und lässt pro Spieltag eine Partie bei Sat.1 unter dem Namen «Champions TV» frei empfangbar zeigen. Dieses Modell soll es nach dem Willen von UEFA und TEAM in den drei Spielzeiten von 2009 an nicht mehr geben.

    Das wichtigste der neuen Pakete enthält unter anderem das Erstzugriffsrecht an jedem Spieltag der Champions League. Neu sind die Rechte für die dritte Qualifikations-Runde, für den Supercup sowie für mehr Spiele des Achtelfinales, das von 2009 nicht mehr auf zwei, sondern auf vier Spieltage verteilt wird. Dieses Paket könnte theoretisch auch von einem Pay-Anbieter erworben werden. Die UEFA bevorzugt aber einen Free-Anbieter.

    Eine zweites Paket mit weiteren 16 Live-Übertragungen wird sowohl Free- als auch Pay-Anbietern angeboten. Die Live-Rechte der übrigen Spiele sind nur für den Pay-Bereich vorgesehen, während das Paket mit den Höhepunkten aller Spiele nur für das frei empfangbare Fernsehen ausgeschrieben ist. Die Zahl der insgesamt angebotenen Begegnungen steigt von 125 auf 146, die Zahl der Spieltage von 25 auf 34.

    Parallel werden auch die UEFA-Cup-Rechte für insgesamt 205 Spiele vermarktet.

    Die Interessenten haben die Pflicht, die Bilder der Champions League nicht nur im Fernsehen zu zeigen, sondern auch im Internet und über Handy anzubieten. Das Bieterverfahren für den deutschen Markt hat am 9. Mai begonnen und endet am kommenden Dienstag um 12 Uhr.




    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • RE: Mehr CL im Free-TV =)

    Original von Zent
    Original von Johnny
    Das wäre richtig, richtig geil :freu: :freu:


    Ohh jaa! :freu: :freu:

    wuuuaaah :freu: :freu: :freu:

    *edit*
    aber i.wie würde ich sopcast dann auch vermissen. wenn ich an die CL denke, hab ich immer den dienstagabend vor augen,wo ich eigentlich immer für chemie lernen musste,aber stattdessen CL geguckt und nebenbei mit weini geschrieben hab. :grins:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Medea ()

  • RE: Mehr CL im Free-TV =)

    Original von Medea
    Original von Zent
    Original von Johnny
    Das wäre richtig, richtig geil :freu: :freu:


    Ohh jaa! :freu: :freu:

    wuuuaaah :freu: :freu: :freu:

    *edit*
    aber i.wie würde ich sopcast dann auch vermissen. wenn ich an die CL denke, hab ich immer den dienstagabend vor augen,wo ich eigentlich immer für chemie lernen musste,aber stattdessen CL geguckt und nebenbei mit weini geschrieben hab. :grins:


    jo das war schon toll...ma sehn... manchmal werden auch scheiß spiele im free tv übertragen (schalke oder so was oO) da guck ich dann eh lieber sopcast und du vllt auch..^^
  • ZDF bietet für die europäische Königsklasse



    Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wollen wieder mehr Europapokal-Spiele übertragen. Das ZDF hat für die Medien-Rechte der Champions League geboten, die ARD will den UEFA-Cup. "Wir haben auf jeden Fall Interesse", sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz und bestätigte, dass der Sender beim Vermarkter "Team" ein Angebot für die europäische Königsklasse abgegeben habe. Ein ARD-Sprecher erklärte, dass das Erste für den UEFA Cup bietet. Die Rechte wurden für drei Spielzeiten von 2009 an ausgeschrieben.

    Auch Sat1 ist interessiert

    Zu Zahlen wollten sich die Sender nicht äußern. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Spiegel" hat das ZDF rund 30 Millionen Euro für die Königsklasse geboten, die ARD knapp 20 Millionen Euro für den UEFA Cup. Das Magazin berichtet zudem, dass auch die ProSiebenSat.1 GmbH für beide Wettbewerbe geboten habe.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.