Transfers - Sammelthread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von Stern des Südens
    vdV will aber nicht zu Bayern, hat er schon zu HSV-Zeiten gesagt.


    Richtig, checkt nur keiner. Naja, Real Madrid ist ja eh ein sehr schnelllebiger Laden, wer weiß wer bis zu diesem Sommer noch Trainer ist und ob er sich nicht doch durchsetzen kann. Wenn nicht, möchte ich den eigentlich weder bei Bayern, noch beim HSV sehen, dann lieber England oder besonders Italien, das würd ganz gut zu vdv passen von der Spielweise her.


    jah, italien kann ich mir bei ihm auch gut vorstellen...da soll er hin. nur net england..
  • Irres Planspiel: Robinho mit Ribéry tauschen



    Fleißige "Asterix"-Leser wissen, dass die Römer spinnen. Und manchmal auch die Engländer, erst recht aber die dort finanziell engagierten Scheichs. Nach Meldungen des "Guardian" planen Manchester Citys arabische Besitzer einen einmal mehr irre erscheinenden Deal: Manchester City will seinen Star Robinho mit FC Bayern Münchens Star Franck Ribéry tauschen. Wenn John Terry Chelsea nicht verlassen möchte.

    Robinho als reines Handelsgut

    Fachkundige Fußballfans bemerken sofort, dass das englische Abwehrbollwerk Terry auf dem Spielfeld einen gänzlich anderen Aufgabenkatalog abarbeitet als der brasilianische Ballvirtuose Robinho. Stimmt. Robinho fungiert in diesem Fall auch lediglich als wertvolles Handelsgut.

    Nur auf dem Feld ein Juwel

    Die Verantwortlichen Manchester Citys haben den 25-Jährigen als Problemspieler ausgemacht, dem Undiszipliniertheiten genauso liegen wie jedem herkömmlichen Kicker vom Zuckerhut. Deshalb soll der 43-Millionen-Euro-Rekordeinkauf nach nur einer Saison im hellblauen Dress wieder gehen. Trotz 12 Toren in 27 Punktspielen. Und trotz der Beliebtheit des Nationalspielers bei den City-Fans.

    Eine Preisklasse

    Aber auch Terry ist beliebt, quasi eine Chelsea-Ikone. Insofern kaum zu bekommen. Den Marktwert des 28-Jährigen taxiert "transfermarkt.de" bei beeindruckenden 34 Millionen Euro, nur zweieinhalb Millionen unterhalb Robinhos. Dazwischen liegt mit 35 Millionen Ribéry. Der französische Wunderdribbler in Diensten des deutschen Rekordmeisters Bayern München ist immer wieder Gegenstand von Transfergerüchten und die Verantwortlichen an der Isar bemüht, ihr bestes Stück mit der nötigen Fürsorge zu versehen - damit der Vize-Weltmeister bleibt.

    Meldungen, die passen

    Es passt jedoch - für bayerische Ohren erschreckend gut - zusammen, dass erst über eine "Palastrevolution" an der Säbener Straße berichtet wurde, da angeblich die Spieler ihrem Trainer Jürgen Klinsmann die Taktik für das Champions-League-Auftreten in Lissabon diktiert hätten, dann über ein Angebot für Klinsi aus Manchester, und jetzt über ein Interesse Citys, Robinho und Ribéry auszutauschen. Das ergäbe auch positionstechnisch Sinn.

    Eventuell kommt auch Henry ins Spiel

    Sollte also an dem Dementi Manchester Citys, Klinsmann kein Angebot vorgelegt zu haben, nichts dran sein, bestünde die reelle Gefahr, im Sommer Klinsi und dessen "Busfahrer" Ribéry gleich im Doppelpack zu verlieren. Wie allerdings sollte Robinho, der in England geschätzte 11,5 Millionen Euro einstreicht, in München bezahlt werden? Doch vielleicht passiert ja auch Irres und Terry lenkt ein und verlässt nach neun Jahren sein Nest beim Ballack-Klub. Sollten alle Stricke reißen, haben Manchesters Scheichs nach Information des "Guardian" auch noch Plan C in der Schublade. Dann ist Barcelonas Thierry Henry das Ziel. Und Robinho spielte tatsächlich bald in Katalonien. Für einen früheren Star Real Madrids eigentlich ein Verbrechen...




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Harry
    blabliblubb^^

    Fakten:
    ManCity will Klinsmann nicht
    Ribery will nicht zu City
    Robinho will nicht zu Bayern
    Bayern kann Robinhos Gehalt nicht zahlen
    Terry bleibt bei Chelsea
    Henry-Frage bleibt offen

    auch unwahrscheinlich geld braucht der bestimmt nicht.
    WENN PL dann zurück zu den gunners oder noch 2jahre bei Barca und dann Karriereende in Frankreich.
    Kann mir kaum vorstellen das er zu City geht.

    Managerfreund: Cisu |Hellaz| Josslin

    4 x Meister -- 3x Champions League -- 4 x Pokal
    2x Ligapokal -- 4x Jugendmeister -- 1x Jugend CL
    U23 Weltmeister - Spanien

    Visca el Barca
  • Original von Javeed
    Original von Harry
    blabliblubb^^

    Fakten:
    ManCity will Klinsmann nicht
    Ribery will nicht zu City
    Robinho will nicht zu Bayern
    Bayern kann Robinhos Gehalt nicht zahlen
    Terry bleibt bei Chelsea
    Henry-Frage bleibt offen

    auch unwahrscheinlich geld braucht der bestimmt nicht.
    WENN PL dann zurück zu den gunners oder noch 2jahre bei Barca und dann Karriereende in Frankreich.
    Kann mir kaum vorstellen das er zu City geht.

    henry hat immer gesagt, dass er liebend gerne nach England zurück will und Arsenal wird ihn nicht wieder wollen. wenger hat eingesehen, dass es falsch ist sein spiel auf einen mann zuzuschneiden.. ich sag ja nicht, dass city an ihm dran ist oder dass er gar wirklich dahin wechselt, aber es ist definitiv möglich und nicht allzu viel spricht dagegen


  • es spricht dagegen das henry immer mehr bei Barca ankommt, sein wechsel zu BArca wg der CL war und in den letzten guten jahren seiner karriere es keinen sinn machen würde zu mancity zugehen. Aber man weiß es natürlich nicht aber ich würde es schon sehr schade finden wenn henry zu den citizens geht

    Managerfreund: Cisu |Hellaz| Josslin

    4 x Meister -- 3x Champions League -- 4 x Pokal
    2x Ligapokal -- 4x Jugendmeister -- 1x Jugend CL
    U23 Weltmeister - Spanien

    Visca el Barca
  • Original von Javeed
    es spricht dagegen das henry immer mehr bei Barca ankommt, sein wechsel zu BArca wg der CL war und in den letzten guten jahren seiner karriere es keinen sinn machen würde zu mancity zugehen. Aber man weiß es natürlich nicht aber ich würde es schon sehr schade finden wenn henry zu den citizens geht

    joa, stimmt schon, was du sagst

    aber im vergleich zum rest des artikels wars schon sehr realistisch^^ und außerdem fände ich es hammer, wenn henry zu city kommt.. einer meiner lieblingsspieler zu meinem lieblingsklub (natürlich nach schalke).. war wohl etwas zu viel wunschdenken bei^^


  • Original von Javeed
    es spricht dagegen das henry immer mehr bei Barca ankommt, sein wechsel zu BArca wg der CL war und in den letzten guten jahren seiner karriere es keinen sinn machen würde zu mancity zugehen. Aber man weiß es natürlich nicht aber ich würde es schon sehr schade finden wenn henry zu den citizens geht


    Doch man weiß es. Henry würde niemals zu City gehen. Niemals. So dumm ist keiner, der so viel erreicht hat wie er.

    Toll, dass die heute schon wieder verkackt haben. :freu:

  • Fernando Meira wechselt von Galatasaray zu Zenit



    Der ehemalige Stuttgarter Bundesligaprofi Fernando Meira wechselt mit sofortiger Wirkung von Galatasaray Istanbul zum russischen Erstligisten Zenit St. Petersburg. Wie der Verein am Mittwoch auf seiner Homepage bekanntgab, unterschrieb der portugiesische Nationalspieler einen Dreijahresvertrag beim UEFA-Cup- Sieger. Die Ablösesumme liegt bei sechs Millionen Euro.

    Fernando Meira kann sofort wechseln, da die Transferperiode in Russland erst am 15. März endet. Der 30 Jahre alte Abwehrspieler war im Sommer 2008 nach sechseinhalb Jahren beim VfB Stuttgart an den Bosporus gewechselt. Für die Istanbuler, an diesem Donnerstag Gegner des Hamburger SV im UEFA-Cup, bestritt Fernando Meira 21 Spiele in der türkischen Süper Lig.




    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • lol, vor kurzem (letzte Ausgabe oder so) war noch im Kicker ein Interview mit dem, was für eine tolle Idee der Wechsel war und dass er es jederzeit wieder machen würde und Gala nur ne schwere Phase (habs nur überflogen, weil mich weder Spieler, noch verein interessieren) durchmache, und jetzt wechselt er... sportlich gesehen aber auf jeden Fall schon mal wieder ein Aufstieg, der Wechsel von Stuttgart in die Türkei war aber damals auch eben sehr lächerlich und unüberlegt.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    lol, vor kurzem (letzte Ausgabe oder so) war noch im Kicker ein Interview mit dem, was für eine tolle Idee der Wechsel war und dass er es jederzeit wieder machen würde und Gala nur ne schwere Phase (habs nur überflogen, weil mich weder Spieler, noch verein interessieren) durchmache, und jetzt wechselt er... sportlich gesehen aber auf jeden Fall schon mal wieder ein Aufstieg, der Wechsel von Stuttgart in die Türkei war aber damals auch eben sehr lächerlich und unüberlegt.


    richtig^^
  • Real Madrid angeblich an Bender-Zwillingen interessiert



    Nach einem Bericht der spanischen Sporttageszeitung "Marca" soll Real Madrid angeblich an einer Verpflichtung der Bender-Zwillinge Lars und Sven von Zweitligist 1860 München interessiert sein. Der spanische Rekordmeister möchte angeblich die beiden Nachwuchsstars bereits zur kommenden Saison verpflichten. Das Brüderpaar soll gar schon einem Wechsel zu den Königlichen zugestimmt haben.

    Vorbild Schorch?

    Wie der ehemalige Berliner Christopher Schorch sollen die Benders in Madrid zunächst für die zweite Mannschaft spielen. Der 20-jährige Schorch wechselte 2007 von Hertha BSC Berlin überraschend zu den Königlichen und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2012.

    Auch Bayer an Lars Bender dran

    In der jüngeren Vergangenheit hatte es immer wieder Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel der beiden 19 Jahre alten Mittelfeldspieler gegeben. Lars Bender soll sich sogar schon mit Bundesligist Bayer Leverkusen über einen Transfer zur Saison 2010/2011 einig gewesen sein.

    TSV 1860 braucht dringend Geld

    1860 dementierte diese Spekulationen, gab aber zu, dass Lars Bender den Verein zum Ende der Spielzeit 2009/2010 für eine Ablöse von zwei Millionen Euro verlassen kann. Sollte dieser Fall eintreten würde der Verein 1,6 Millionen Euro erhalten, der Spieler 400.000 Euro. Bei einem Transfer in diesem Sommer wäre für die chronisch klammen Löwen deutlich mehr drin. Die Benders sind bis 2011 an die Löwen gebunden.

    Mit 14 Jahren zu den Löwen gewechselt

    Die Bender-Zwillinge stammen aus der Jugend des TSV Brannenburg und der SpVgg Unterhaching und schlossen sich im Alter von 14 Jahren dem TSV 1860 an. Unter Ex-Coach Marco Kurz und dem jetzigen Übungsleiter Uwe Wolf haben sich die beiden zu wichtigen Spielern der Löwen entwickelt. Während Sven bereits 59 Zweitligaeinsätze vorweisen kann, kam Bruder Lars bis dato 51 Mal zum Zuge.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • "Vorbild" Schorch? Wohl eher abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen sollte. In der Bundesliga könnte der schon längst Stammspieler sein, bei Real hat er, wie von Anfang an zu erwarten war, kaum Perspektiven. Die Benders sollen auch lieber ma in Deutschland bleiben, wenn sie sich da beweisen, können sie dann immer noch schauen, ob man ins Ausland geht.