Möglicher Potter-Nachfolger erschienen
![](http://unterhaltung.t-online.de/c/15/30/10/38/15301038,tid=t.jpg)
Ist die Thronfolge der Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling geklärt? Dieser Verdacht kommt auf, seit die Jung-Autorin Catherine Banner ihren Fantasy-Roman "The Eyes of the King", einer Mischung aus Magie, Romantik und Abenteuer, veröffentlicht hat. Das Buch ist vergangene Woche in Großbritannien im Random House Verlag erschienen und bildet den ersten Teil einer geplanten Trilogie. Ab August wird es unter dem Titel "Das Lied von Malonia" auch in Deutschland erhältlich sein. Sogar Produktionsfirmen sind bereits an den Filmrechten interessiert. "Banner hat ein großartiges Buch geschrieben. Voller Tempo, interessanten Charakteren und Abenteuer. Sie kann es sogar mit Joanne K. Rowling aufnehmen", meint Random-House-Lektorin Lauren Buckland. Banner begann bereits mit 14 Jahren an dem Buch zu schreiben und nahm sich nach ihrem Schulabschluss vergangenen Sommer eine Auszeit, um als "Vollzeit-Autorin" zu arbeiten. Eine Fortsetzung von "The Eyes of the King" ist bereits fertig, am dritten Teil schreibt sie derzeit.
Harry-Potter-Nachfolge
Für die 19 Jahre alte Banner wäre eine Harry-Potter- Nachfolge ein Traum - schließlich ist Rowling eine der reichsten Frauen Großbritanniens. An ihrem Romanhelden mit der großen Brille verdiente sie über eine Milliarde Euro. Und so räumt Banner im Gespräch mit der Deutschen-Presse-Agentur dpa auch ein, der Vergleich mit der Erfolgsautorin habe ihr am Anfang schon etwas Angst gemacht. "Aber ich bewundere Rowling. Nicht nur wegen ihrer Bücher, sondern auch als Person für ihr soziales Engagement." Harry Potter habe sie mit acht Jahren gelesen, aber abkupfern wollte sie das Millionen-Werk auf keinen Fall, betont die Jung-Autorin. Damit sie nicht zu sehr vom Stil anderer Autoren beeinflusst wird, lese sie jetzt in ihrer Freizeit zwar Romane, aber keine Fantasy-Geschichten.
"Das Lied von Malonia"
Das Werk der Jung-Autorin hat zumindest auf den ersten Blick Parallelen mit den weltberühmten Potter-Büchern. Die Hauptfigur des Buches ist Leon, ein 15-jähriger britischer Junge, der bei seiner Großmutter ein eher tristes Leben führt. Wie Potter wird auch er in die Welt der Magie gezogen. Leon findet eines Tages im Schnee ein Buch. Dessen Berührung bringt ihn durch magische Energien in eine Parallelwelt, die ihn nicht mehr los lässt. "Der Geschichte von Leon war ich mir von Beginn an sehr bewusst, die anderen Figuren haben sich erst nach und nach entwickelt", sagt Banner.
![](http://unterhaltung.t-online.de/c/15/30/10/38/15301038,tid=t.jpg)
Ist die Thronfolge der Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling geklärt? Dieser Verdacht kommt auf, seit die Jung-Autorin Catherine Banner ihren Fantasy-Roman "The Eyes of the King", einer Mischung aus Magie, Romantik und Abenteuer, veröffentlicht hat. Das Buch ist vergangene Woche in Großbritannien im Random House Verlag erschienen und bildet den ersten Teil einer geplanten Trilogie. Ab August wird es unter dem Titel "Das Lied von Malonia" auch in Deutschland erhältlich sein. Sogar Produktionsfirmen sind bereits an den Filmrechten interessiert. "Banner hat ein großartiges Buch geschrieben. Voller Tempo, interessanten Charakteren und Abenteuer. Sie kann es sogar mit Joanne K. Rowling aufnehmen", meint Random-House-Lektorin Lauren Buckland. Banner begann bereits mit 14 Jahren an dem Buch zu schreiben und nahm sich nach ihrem Schulabschluss vergangenen Sommer eine Auszeit, um als "Vollzeit-Autorin" zu arbeiten. Eine Fortsetzung von "The Eyes of the King" ist bereits fertig, am dritten Teil schreibt sie derzeit.
Harry-Potter-Nachfolge
Für die 19 Jahre alte Banner wäre eine Harry-Potter- Nachfolge ein Traum - schließlich ist Rowling eine der reichsten Frauen Großbritanniens. An ihrem Romanhelden mit der großen Brille verdiente sie über eine Milliarde Euro. Und so räumt Banner im Gespräch mit der Deutschen-Presse-Agentur dpa auch ein, der Vergleich mit der Erfolgsautorin habe ihr am Anfang schon etwas Angst gemacht. "Aber ich bewundere Rowling. Nicht nur wegen ihrer Bücher, sondern auch als Person für ihr soziales Engagement." Harry Potter habe sie mit acht Jahren gelesen, aber abkupfern wollte sie das Millionen-Werk auf keinen Fall, betont die Jung-Autorin. Damit sie nicht zu sehr vom Stil anderer Autoren beeinflusst wird, lese sie jetzt in ihrer Freizeit zwar Romane, aber keine Fantasy-Geschichten.
"Das Lied von Malonia"
Das Werk der Jung-Autorin hat zumindest auf den ersten Blick Parallelen mit den weltberühmten Potter-Büchern. Die Hauptfigur des Buches ist Leon, ein 15-jähriger britischer Junge, der bei seiner Großmutter ein eher tristes Leben führt. Wie Potter wird auch er in die Welt der Magie gezogen. Leon findet eines Tages im Schnee ein Buch. Dessen Berührung bringt ihn durch magische Energien in eine Parallelwelt, die ihn nicht mehr los lässt. "Der Geschichte von Leon war ich mir von Beginn an sehr bewusst, die anderen Figuren haben sich erst nach und nach entwickelt", sagt Banner.
Quelle: t-online.de
![](http://i41.tinypic.com/2602vld.jpg)
![](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10758;423/st/20090807/e/Bundesligastart/dt/6/k/fcf3/event.png)
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.