27. Spieltag [1. Bundesliga]

  • 27. Spieltag [1. Bundesliga]


    27. Spieltag

    - 1. Deutsche Bundesliga -

    26.06.2008
    16:30 Uhr


    Die Begegnungen lauten:

    1.FC Köln (2.) - VfL Bochum (13.)
    Borussia Dortmund (6.) - VfL Wolfsburg (16.)
    FC Bayern München (5.) - Hertha BSC Berlin (12.)
    SV Werder Bremen (9.) - 1.FC Nürnberg (11.)
    Hamburger SV (4.) - Hannover 96 (10.)
    FC Schalke 04 (7.) - Alemannia Aachen (8.)
    Bayer 04 Leverkusen (3.) - Wacker Burghausen (14.)
    FC Hansa Rostock (15.) - VfB Stuttgart (1.)



    Gleich zwei schlechte Nachrichten an einem Spieltag: zum einen ist das einzige Top-Spiel des Spieltags eines, das man eigentlich gar nicht als ein solches bezeichnen müsste, zum anderen werden alle Tipper, die auf den Geheimfavoriten Borussia Dortmund als deutscher Meister gesetzt haben, definitiv kein Geld sehen, denn inzwischen ist der Meisterschaftszug für alle Vereine unterhalb von Platz 5 definitiv abgefahren.

    Das einzige Topspiel findet heute wie so oft im Westen Deutschlands statt, wo Schalke 04 die Alemannia aus Aachen empfängt. Mit ihren Platzierungen von 7 und 8 ist allerdings schon fragwürdig, ob man diese Partie überhaupt als Spitzenspiel titulieren darf. Abgesehen davon spielen beide Mannschaften in letzter Zeit schlechten Fußball und verschenkten mehr Punkte als sie gewonnen haben. Es scheint so, als ginge den beiden NRW-Clubs zum Saisonende hin die Puste aus. Dennoch gilt es, noch mal alle Kräfte zu mobilisieren, noch ist es durchaus möglich, den aktuellen Platz zu verbessern, und mit etwas Engagement doch noch an die besseren Zeiten dieser Saison anzuknüpfen. Dies gilt für beide Teams, was ein spannendes Spiel garantiert und die rote Markierung als Topspiel durchaus gerechtfertig.

    Abgesehen von diesem Match lässt sich allerdings wirklich absolut gar kein Spiel ausfindig machen, dass auch nur annährend Spitzenspiel- oder Derby-Status erreicht. Oft treffen klare Favoriten auf ebenso deutliche Außenseiter, darüberhinaus scheint das Phänomen, dass diese Saison zum Ende hin die Kräfte schwinden, allgegenwärtig. Sieht man von Hamburg, Dortmund und Hannover ab, haben alle Teams der Bundesliga in den letzten 5 Spielen kaum geglänzt und auch die Meisterschaftskandidaten wie Stuttgart und Köln straucheln kräftig. Heute bietet sich also eigentlich die optimale Gelegenheit, diesen Trend zu stoppen und mit schönen Spielen Siege zu erreichen, sonst erwartet uns ein ziemlich müdes Saisonfinale.
  • Gegen den VfL Wolfsburg muß im Heimspiel unbedingt ein Sieg her, damit ich mir weiterhin die Möglichkeit auf die direkte Champions League-Qualifikation erhalten kann. Ich bin auch sehr zuversichtlich und derzeit auch richtig begeistert wie sich die Mannschaft in den letzten Wochen präsentiert hat.
  • Erstmal, super Vorbericht, GZ :grins: (mag daran liegen, dass Aachen erwähnt wird ^^)

    Joa, jetzt gegen Schalke, werde eine neue Formation ausprobieren, um den Weg in die Erfolgsspur zurück zu finden. Eine Niederlage wäre verdammt scheiße, dann kann ich mir den UEFA-Pokal wohl schon aus dem Kopf schlagen.
    Sorry, Lütte, aber ich hoffe, Nürnberg kann dir ein Bein stellen, ich will nicht wieder in den UI-Cup. -.-

  • 1:2-Niederlage gegen Schalke, dazu gewinnen Dortmund und Bayern, die damit zusammen mit Leverkusen und Hamburg uneinholbar sind. Dortmund und Schalke haben den UEFA-Cup so gut wie sicher, bleiben noch Bremen und Aachen, die dank Nordkurves Erfolg weiterhin punktgleich sind, und am letzten Spieltag sogar noch gegeneinander antreten. Noch ist alles drin, gegen Hertha sollte ich gewinnen am Montag, Bremen hat auch einen unangenehmen Gegner (H96), mal sehen was da noch machbar ist.

  • BVB hält weiterhin den Kontakt zu den Champions League-Rängen


    B o r u s s i a D o r t m u n d - V f L W o l f s b u r g 7 : 0

    Der BVB aus Dortmund ist wirklich die Mannschaft der Stunde in der höchsten Deutschen Spielklasse. Am Anfang dieser Saison stand die Borussia ganz tief im Tabellenkeller und man musste ab und an Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Doch das Team hat sich von Spiel zu Spiel ständig gesteigert. Zunächst in der Hinrunde fehlte die Konstanz. Nach guten Spielen folgten immer mal wieder einige Pleiten. Das hat sich nun deutlich geändert.
    Der BVB ist seit 6 Ligaspielen ungeschlagen geblieben und konnte 16 Punkte holen.
    Auch am heutigen 27.Spieltag begeisterte der BVB im heimischen Signal Iduna Park seine Fans und am Ende entzauberten die Stefanito-Schützlinge den VfL Wolfsburg mit 7:0-Toren. Die Tore erzielten Kuyt (3), Fabiano (3) und Downing (1). Damit bleibt der Kontakt zu den Champions League-Rängen erhalten. Derzeit hat der BVB 4 Punkte Rückstand auf einen CL-Platz. Im nächsten Ligaspiel geht es zum Tabellenführer VfB Stuttgart. Auch dort soll natürlich die Serie halten.

    Stefanito: Wir wollen natürlich am kommenden Spieltag in Stuttgart selbstbewusst auftreten und den VfB gehörig ärgern. Wir wollen die Meisterschaft wieder so richtig spannend und offen machen und brauchen natürlich selber auch jeden Punkt im Endspurt im Kampf um Rang vier.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefanito ()

  • Stuttgart mit dem nächsten Sieg..sehr schön!!

    Aachen momentan mit ner schwachen Phase...hoffe die Jungs bekommen noch die Kurve!
    ®B-18Plus


    DANKE DANKE, ALTE HÜTTE!
    1908 - 2009


    Alemannia Aachen 4 ever - TI.VOL.I @ I.LOV.IT - Dauerkarte 10/11

    Partnerschaft mit Alemannia Aachen[alemanne]
    ________________________________________

    Greuther Fürth | S.5to8 - Pl.XX
    Fortuna Düsseldorf | S.9 - Pl.13

    [SIZE=0]http://img443.imageshack.us/img443/9946/alemanniaaachen1do4.png
    [/SIZE]
    MACHTS GUT...
    JUST VISITING

    "Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!"- Philip Rosenthal 1916