
3.Spieltag | 28. August 2008 - 16.00Uhr
Alle Spiele in der Übersicht
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt
~Top-Spiel am 3.Spieltag~
VfL Wolfsburg - VfL Osnabrück
Borussia Mönchengladbach - SC Paderborn
1.FC Kaiserslautern - FC Hansa Rostock
TuS Koblenz - FSV Mainz 05
Kickers Offenbach - Arminia Bielefeld
TSG 1899 Hoffenheim - VfL Bochum
FC St. Pauli - SV Wehen Wiesbaden
Schon am dritten Spieltag findet in der Lausitz das Spiel der Spiele statt: wenn der Tabellenführer auf seinen direkten Konkurrenten trifft. Eintracht Frankfurt wird morgen um 16.00Uhr im Stadion der Freundschaft erwartet. Freundschaftlich zugehen wird es wohl nicht. Schon so kurz nach Saisonstart ist der Kampf um die Spitze erbarmungslos ausgebrochen. Cottbus, das offiziell als Saisonziel den Nichtabstieg aus Liga 2 angegeben hat, mischt ganz weit oben mit - doch wie lange noch? Kann man die guten Leistungen aus den ersten beiden Spielen mit in diese Top-Partie nehmen? Bei der Eintracht dagegen ist man felsenfest davon überzeugt, mit einem Dreierpack an Siegen die Tabellenspitze festigen zu können. Wir fragten bei carolin, der Teammanagerin der SGE, nach:

Hallo carolin.
Mit ihrem Team, der Eintracht aus Frankfurt, stehen sie, man muss es sagen, überraschend auf dem 1.Tabellenplatz, also dem Sonnenplatz der 2.Bundesliga. Haben sie das vor dieser Saison geglaubt und wird der Trend morgen gegen Cottbus weitergesetzt, also "volle Fahrt voraus in die 1.Liga"?
Eigentlich hoffe ich nicht, dass ich aufsteige. Mein Team ist noch nicht soweit. In der letzen Saison waren wir zum Start ja auch oben dabei, dann kamen einige Spiele, die wir verloren haben und am Ende belegten wir einen zufriedenstellenden 9. Tabellenplatz. Die ersten zwei Spiele waren kein großes Problem. Als nächstes kommt jetzt Cottbus, da müssen wir unbedingt dreifach punkten. Das Ziel der Eintracht ist noch immer der Klassenerhalt - nach oben is alles offen...
Das klingt recht bescheiden. Ein großer Rückhalt in den beiden ersten Spielen war ihr Torwart Hugo Lloris, den sie von Sampdoria Genua ausgeliehen haben. Doch dieser wird wahrscheinlich in der Winterpause wieder zurück müssen. Planen sie mit einer Neuverpflichtung - oder setzen sie auf den Nachwuchs, der das "Unternehmen Klassenerhalt" sichern soll?
Geplant ist, dass unser Nachwuchs Torwart Nikolay Mihailov in der Rückrunde als Nummer 1 das Tor der Profis hütet. Er bekommt die Chance sich zu beweisen und wird diese auch sicher nutzen. Ob er Hugo Lloris ersetzen kann - nach 2 Spieltagen hält er seinen Kasten noch sauber - bleibt offen. Aber er wird alles geben in Zukunft die Nummer eins zu sein ... und es auch zu bleiben.
Ihre Mannschaft besitzt einen guten Mix aus erfahrenen älteren Spielern und "jungen "Wilden". Bei Soccercraft geht der Trend ja dahin, dass nurnoch auf junge Spieler gesetzt wird, auch, wenn dadurch die Mannschaft an Substanz verliert. Wie sehen sie die Entwicklung ihrer Eintracht, welchen Weg wollen sie einschlagen?
Naja junge Spieler sind auf Dauer gesehen wichtig. Das heißt nicht, dass wir auf die älteren und vor allem erfahrenen Spieler in Zukunft verzichten möchten. Ich versuche schon soweit es möglich is die realen Profis der Eintracht auch in der Sim zu verpflichten und auch aufzubauen. Korkmaz zum Beispiel, junger Spieler und ein vielversprechendes Talent. Ob er sich beweisen wird - wer weiß das schon? Die Chance dazu wird er bekommen. Zur Zeit sind wir auch noch an Bajramovic dran. Da Seedorf und auch Kyrgiakos die Eintracht zur nächten Transferperiode verlassen werden, halten wir noch immer Ausschau nach neuen Führungsspieler. Langfristig gesehen möchten wir schon aufsteigen - aber dann nicht direkt wueder absteigen. Wie wir wissen spielen in der ersten Liga Spieler die viel weiter sind. Aber wir greifen erst an wenn wir spielerisch dazu fähig sind.
Ich wünsche ihnen und auch ihrem Gegenpart Fab00 viel Glück für das morgige Spiel. Auf das es fair und spannend wird!
Danke für das kurze Gespräch.
Auf eine faire Partie.
Auch wollen wir einen Blick in den aktuellen Tabellenkeller werfen. Sowohl der SV Wehen-Wiesbaden, als auch der FC St.Pauli konnten in den ersten beiden Spielen keinen Treffer erzielen. Neben Hoffenheim und Koblenz, die zufälligerweise an diesem Spieltag ebenfalls aufeinandertreffen, sind sie also die Teams, deren Offensivdrang bisher am wenigsten Früchte getragen hat. Eigentlich eine vorprogrammierte Nullnummer - doch es ist anzunehmen, dass beide Vereine, deren Abwehrreihen mit die Schwächsten der Liga sind, ihren Offensivfrust in dieser Partie ausleben wollen.


Mfg
Euer LL
Borusse :welcome:


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.