Beckham & seine Stories aus der SerieA

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Los Angeles Galaxy: Beckham-Transfer geplatzt



    Im Ringen um David Beckham hat Los Angeles Galaxy darauf bestanden, dass der derzeit an den AC Mailand ausgeliehene englische Fußball-Nationalspieler nach Kalifornien zurückkehrt. «Die Frist, die die US-Liga gesetzt hat, ist verstrichen und wir haben kein akzeptables Angebot für den Spieler erhalten», erklärte Galaxy-Trainer Bruce Arena am Freitagabend (Ortszeit) auf der Internetseite des amerikanischen Clubs. Und ergänzte: «Wir freuen uns darauf, ihn am 9. März wieder bei uns zu haben.»

    Die amerikanische Major League Soccer (MLS) hatte für einen Beckham-Wechsel eine Frist bis zum (gestrigen) Freitag gesetzt. Laut britischen Medienberichten bot Milan bisher etwa fünf Millionen Pfund (5,6 Millionen Euro) Ablöse, während Galaxy mehr als das Doppelte verlangt haben soll. Ein Sprecher von Mittelfeldstar Beckham, der am Mittwoch mit seinem 108. Einsatz für England den bisherigen Feldspieler-Rekord von Bobby Moore einstellte, gab sich aber gelassen. «David konzentriert sich auf das Mailand-Derby am Sonntag. Wir werden uns nächste Woche mit dem Wechsel beschäftigen», zitierte die britische BBC Beckham-Sprecher Simon Oliviera auf ihrer Website.

    Nach Darstellung des Senders enthält Beckhams 2007 auf fünf Jahre geschlossener Multi-Millionen-Vertrag mit Galaxy sowohl eine Freikauf-Klausel für den Star als auch die Option, den Verein im Oktober ablösefrei zu verlassen. Diese Klausel bestätigte auch Tim Leiweke, Geschäftsführer von LA Galaxy. «Natürlich ist die Gefahr groß, dass wir ihn dann verlieren werden. Aber wir hoffen, dass unser Team ihn überraschen und besser als im Vorjahr spielen wird.»

    Während Leiweke («Es wird keine weiteren Gespräche geben») den Fall Beckham für «erledigt» erklärte, halten die Verantwortlichen des AC Mailand es weiterhin für möglich, dass sich beide Vereine noch einigen. Milan-Coach Carlo Ancelotti sprach sich vor dem Schlagerspiel zwischen AC und Inter Mailand dafür aus, dass der Club «Opfer bringen» müsse, um Beckham endgültig in die Serie A zu holen.




    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von Borusse
    Am Saisonende könnte er eh ablösefrei wechseln...


    lol, ernsthaft? Was soll die ganze scheiße dann schon wieder? Soll er halt für 3 Monate wieder in die USA (Leihe geht doch bis März, wie beim Donovan, oder?) und dann halt wieder zu Milan kommen, so einfach.



    Ich glaub Saisonende ist dann in Amerika erst wieder im Herbst oder so, kA.
    Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass er dann durch ne Klausel in seinem Vertrag wechseln kann.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von Borusse
    Am Saisonende könnte er eh ablösefrei wechseln...


    lol, ernsthaft? Was soll die ganze scheiße dann schon wieder? Soll er halt für 3 Monate wieder in die USA (Leihe geht doch bis März, wie beim Donovan, oder?) und dann halt wieder zu Milan kommen, so einfach.

    bis dahin ist Milan eh international und ausm Titelrennen raus^^


  • David Beckham bleibt beim AC Mailand



    Der Transfer-Poker hat endlich ein Ende. Vorerst! Der englische Fußball-Star David Beckham darf weiter für den 17-maligen italienischen Meister AC Mailand spielen. Milan und Beckhams US-Klub Los Angeles Galaxy haben sich nach Angaben der Tageszeitung "Corriere della Sera" nach monatelangem Tauziehen auf eine Verlängerung des Leihvertrages bis zum 30. Juni dieses Jahres geeinigt.

    2010 endgültig zu Mailand

    Ursprünglich hätte der englische Nationalspieler im März nach L.A. zurückkehren müssen, um die Vorbereitung auf die bevorstehende Saison in der Major League Soccer (MLS) aufzunehmen. Die nun erfolgte Einigung sieht vor, dass der 33-Jährige im Sommer nach Kalifornien zurückkehrt und die Spielzeit in der MLS beendet. Danach wolle Becks zum 1. Januar 2010 dann endgültig zu Milan wechseln und dafür auf die Hälfte seines Gehalts verzichten.

    Zähe Vertragsverhandlungen

    Dabei handelt es sich Schätzungen zufolge um zwei Millionen Euro, die der AC Mailand dann auf das Gebot für einen Transfer des Mittelfeldstars in die Lombardei draufschlagen könnte. Bisher hatte Mailand Galaxy drei Millionen Dollar als Transfersumme geboten, die Kalifornier sollen aber 10 Millionen gefordert haben.

    250-Millionen-Dollar-Vertrag

    Beckham hatte 2007 einen Fünfjahresvertrag bei Galaxy unterschrieben, der mit einem Gesamtgehalt von geschätzten 250 Millionen Dollar dotiert ist.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.