Almeria mit neuem Trainer- und Stürmergesicht!

Maldini, immer lachend, auch während seiner Vertragsunterzeichnung bei UD Almeria.
Paolo Maldini übernimmt nach Numancia (2x), Xerez und Hercules Alicante mit dem UD Almeria seine 5. Station bei einem spanischen Zweitligisten, nachdem er als Erfolgstrainer bei Vicenza Calcio für Furore gesorgt hatte! Sein Ziel war es das Team nach dem Wiederaufstieg in Liga 2 komplett umzukrempeln und konkurrenzfähig zu machen, aber auch junge Perspektivspieler langfristig an die Mannschaft zu binden.
Erfolg hatte er damit gleich doppelt bei einem echten Superstar: Vedad Ibisevic, Wunderstürmer aus Bosnien hatte zuvor für West Ham geknipst und gilt schon jetzt als heißer Anwärter auf die Torjägerkanone! Beim ersten Härtetest für das bisher noch grob zusammengewürfelte Team aus Almeria konnte vor allem Ibisevic aus der Menge hervorstechen: Mit 3 Toren im Kölner Turnier am gestrigen Abend setzte er den Verein in seiner Gruppe auf Platz 3, noch vor Ligakonkurrent Racing und Traditionsclub Borussia Mönchengladbach.
Die bisherige Personalpolitik Maldinis sorgte bisweilen für etwas Verwunderung bei der Vereinsführung, so wurden vor allem vereinslose Spieler aufgenommen, darunter die für die Saison gedachten Darko Kovacevic, Patrick Müller und Hatem Trabelsi. Aber auch Spieler wie De Los Santos und Kioyo, die angeblich nur für die Vorbereitung gedacht sind - und nur bei außerordentlicher Leistung einen Vertrag erhalten sollen. Größere Transfers verzeichnete Paolo Maldini dennoch: Die Toptalente Kerlon, Park Chu Young und Milan Djuric wurden vom SSC Neapel übernommen. Die genauen Vertragskonditionen scheinen noch unklar, doch man will wohl alle 3 Spieler bei UD Almeria aufbauen. Wobei Djurics Weg wohl noch etwas länger andauernd könnte, der junge Bosnier ist erst 18 Jahre alt und wird vorerst in der 2. Mannschaft regelmäßig Spielpraxis sammeln dürfen. Für sein grandioses Verhandlungsgeschick bekannt, machte Maldini auch in Almeria bald einen Spieler mit großem Potenzial für wenig Geld von seinem alten Vertrag los: Roman Eremenko, ein Wunschspieler Maldinis, der schon bei Vicenza eindeutig ein Faible für Finnen entwickelte, wird in wenigen Tagen zum Fitnestest in Almeria antreten. Die Ablösesumme des 21-jährigen finnischen Nationalspielers soll 18 Millionen Euro betragen und er wird wohl die offensive Mittelfeldrolle neben Kerlon einnehmen.

Patricio Araujo: Das Almeria-Talent vor dem Sprung zu den Königlichen?
Außerdem wurden einige Spieler verkauft, darunter auch Talent Chico (für circa 15 Millionen nach Frankfurt) und wohl bald auch Patricio Araujo, der anscheinend kurz vor dem Sprung zu Real Madrid steht! Real-Trainer Harry, ein alter Bekannter Maldinis, scheint großes Interesse zu haben und es ist eine Ablösesumme von über 20 Millionen Euro im Gespräch. Gestern sollen sich die beiden Trainer beim abendlichen Pokerspiel über die Vertragskonditionen unterhalten haben. Man kann gespannt sein, wie sich die Lage in Almeria weiter enwickelt...

Maldini, immer lachend, auch während seiner Vertragsunterzeichnung bei UD Almeria.
Paolo Maldini übernimmt nach Numancia (2x), Xerez und Hercules Alicante mit dem UD Almeria seine 5. Station bei einem spanischen Zweitligisten, nachdem er als Erfolgstrainer bei Vicenza Calcio für Furore gesorgt hatte! Sein Ziel war es das Team nach dem Wiederaufstieg in Liga 2 komplett umzukrempeln und konkurrenzfähig zu machen, aber auch junge Perspektivspieler langfristig an die Mannschaft zu binden.
Erfolg hatte er damit gleich doppelt bei einem echten Superstar: Vedad Ibisevic, Wunderstürmer aus Bosnien hatte zuvor für West Ham geknipst und gilt schon jetzt als heißer Anwärter auf die Torjägerkanone! Beim ersten Härtetest für das bisher noch grob zusammengewürfelte Team aus Almeria konnte vor allem Ibisevic aus der Menge hervorstechen: Mit 3 Toren im Kölner Turnier am gestrigen Abend setzte er den Verein in seiner Gruppe auf Platz 3, noch vor Ligakonkurrent Racing und Traditionsclub Borussia Mönchengladbach.
Die bisherige Personalpolitik Maldinis sorgte bisweilen für etwas Verwunderung bei der Vereinsführung, so wurden vor allem vereinslose Spieler aufgenommen, darunter die für die Saison gedachten Darko Kovacevic, Patrick Müller und Hatem Trabelsi. Aber auch Spieler wie De Los Santos und Kioyo, die angeblich nur für die Vorbereitung gedacht sind - und nur bei außerordentlicher Leistung einen Vertrag erhalten sollen. Größere Transfers verzeichnete Paolo Maldini dennoch: Die Toptalente Kerlon, Park Chu Young und Milan Djuric wurden vom SSC Neapel übernommen. Die genauen Vertragskonditionen scheinen noch unklar, doch man will wohl alle 3 Spieler bei UD Almeria aufbauen. Wobei Djurics Weg wohl noch etwas länger andauernd könnte, der junge Bosnier ist erst 18 Jahre alt und wird vorerst in der 2. Mannschaft regelmäßig Spielpraxis sammeln dürfen. Für sein grandioses Verhandlungsgeschick bekannt, machte Maldini auch in Almeria bald einen Spieler mit großem Potenzial für wenig Geld von seinem alten Vertrag los: Roman Eremenko, ein Wunschspieler Maldinis, der schon bei Vicenza eindeutig ein Faible für Finnen entwickelte, wird in wenigen Tagen zum Fitnestest in Almeria antreten. Die Ablösesumme des 21-jährigen finnischen Nationalspielers soll 18 Millionen Euro betragen und er wird wohl die offensive Mittelfeldrolle neben Kerlon einnehmen.

Patricio Araujo: Das Almeria-Talent vor dem Sprung zu den Königlichen?
Außerdem wurden einige Spieler verkauft, darunter auch Talent Chico (für circa 15 Millionen nach Frankfurt) und wohl bald auch Patricio Araujo, der anscheinend kurz vor dem Sprung zu Real Madrid steht! Real-Trainer Harry, ein alter Bekannter Maldinis, scheint großes Interesse zu haben und es ist eine Ablösesumme von über 20 Millionen Euro im Gespräch. Gestern sollen sich die beiden Trainer beim abendlichen Pokerspiel über die Vertragskonditionen unterhalten haben. Man kann gespannt sein, wie sich die Lage in Almeria weiter enwickelt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()








