Cacau - DU bist Deutschland

  • Cacau - DU bist Deutschland

    Stuttgart: Seit zehn Jahren in Deutschland



    Cacau wird eingebürgert

    Der Stuttgarter Angreifer Cacau wird deutscher Staatsbürger werden. Der brasilianische Profi wird am kommenden Montag seine Einbürgerungsurkunde erhalten, teilte das Landratsamt Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) nahe Stuttgart am Donnerstag mit. Der 27-Jährige lebt seit dem Jahr 1999 in Deutschland.

    "Sie bereichern seit Jahren unsere Fußball-Landschaft maßgeblich", wird Landrat Johannes Fuchs in der Pressemitteilung des Landratsamts Waiblingen zitiert. "Wir würden uns freuen, wenn Sie künftig nicht nur für den VfB, sondern als Stürmer der Nationalmannschaft bei der WM 2010 in Südafrika Tore für Deutschland schießen."

    Cacau, der eigentlich Claudemir Jeronimo Barretto heißt, lebt seit dem Jahr 1999 in Deutschland. Zunächst spielte er für Türk Gücü München. Von 2001 bis 2003 war der schnelle Stürmer für den 1. FC Nürnberg aktiv. Seit 2003 schnürt er für den VfB Stuttgart die Schuhe.

    Insgesamt absolvierte 184 Bundesligapartien, wobei er 51 Tore schoss (kicker-Durchschnittsnote: 3,63). Seinen größten Triumph feierte er im Jahr 2007 mit dem Gewinn der Meisterschaft. Einen Doublegewinn verhinderte ausgerechnet sein Ex-Verein 1. FC Nürnberg, der das anschließende Pokalfinale mit 3:2 nach Verlängerung für sich entscheiden konnte. Cacau sah zudem nach einer Tätlichkeit an Andreas Wolf die Rote Karte.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Weiß nicht, ob das jetzt nen Thread wert war, aber Landrat Johannes Fuchs glaubt doch nicht wirklich, dass Cacau jemals zur Nationalmannschaft eingeladen wird!?! xD




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Eintrachtler91
    Müssen Sportler eigtl. auch diesen Einbürgerungstest machen?



    Klar...^^
    Ich finds auch relativ cool, aber im Sturm hat Deutschland für die nächsten 5-10 Jahre genug Alternativen, da ist es ja noch wahrscheinlicher, dass Dédé irgendwann mal als Linksverteidiger berufen wird.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.