12. Februar 2009 | 4.Spieltag
Juventus Turin (12.) - SSC Neapel (3.)
AS Rom (1.) - Inter Mailand (10.)
Lazio Rom (11.) - Udinese Calcio (8.)
US Lecce (15.) - AC Florenz (4.)
Brescia Calcio (16.) - UC Sampdoria Genua (13.)
AC Siena (9.) - AS Livorno (6.)
Piacenza Calcio (14.) - AC Mailand (5.)
Vicenza Calcio (2.) - Chievo Verona (7.)

Mit drei Toren beim 6:1-Sieg seiner Roma über US Lecce überragender Mann des dritten Spieltags - 'Kun Agüero'.
Nach bislang drei Spieltagen hat es noch kein Team geschafft sich an der Spitze der Serie A vom Rest der Liga abzusetzen. Mit dem AS Rom führt jetzt nach dem AC Florenz und dem SSC Neapel der dritte Verein die Tabelle an. Nach dem 6:1-Heimerfolg über US Lecce empfängt die Roma jetzt mit Inter Mailand den letztjährigen Titelträger. Bislang läuft die Truppe von Eule jedoch ihren Ansprüchen deutlich hinterher. Ein Unentschieden zuletzt gegen Überraschungsmannschaft Vicenza Calcio - derzeit Tabellenzweiter und punktgleich mit Rom - ist deutlich zu wenig, um den eigenen Träumen gerecht zu werden. Noch ist jedoch genug Zeit da, um sich zu rehabilitieren, denn auch der zweite Topfavorit auf den Scudetto strauchelt gewaltig. Mit nur zwei Punkten steht Sampdoria Genua bislang sieglos auf dem 13. Tabellenplatz. Gegen das Ligaschlusslicht Brescia Calcio ist ein Sieg jetzt ein Muss, um nicht noch mehr Boden zu verlieren.

Javier Saviola ist ratlos. Der Goalgetter aus Genua ist bislang torlos und seine Mannschaft zu nah am falschen Ende der Tabelle.
Allerdings hat sich bislang auch noch keine Mannschaft herauskristalisiert, die aus dem schwachen Start der Spitzenteams Kapital schlagen könnte und ein ernsthafter Mitkonkurrent im Meisterrennen werden könnte. Die Mannschaften aus Rom, Florenz und Neapel müssen in den kommenden Wochen erstmal die Leistungen der ersten Spieltage bestätigen. Dabei steht der SSC Neapel nach der ersten Saisonniederlage - 1:2 gegen Lazio Rom - jetzt vor der nächsten schweren Prüfung. Die alte Dame aus Turin empfängt den SSC im heimischen Delle Alpi. Allerdings machen die Juventus-Kicker ihrem Name bislang mehr Ehre als ihnen lieb ist. Mit drei Punkten steht Juve auf dem 12. Platz der Serie A. Der Sieg über die Fiorentina am dritten Spieltag war ein erstes Lebenszeichen, jetzt gilt es diese Leistung zu wiederholen und den nächsten 'Dreier' zu landen.
Eine ganz schwere Spielzeit steht US Lecce bevor. Mit 5:12-Toren steht der ehemalige UI-Cup-Kandidat auf dem vorletzten Platz. Nun empfängt Lecce den Tabellenvierten aus Florenz - mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Nach drei Pleiten scheint jetzt auch die vierte vorprogrammiert. Wenn sich Manager Goofy nicht langsam etwas einfallen lässt, steht eine Saison im Tabellenkeller bevor.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne
Juventus Turin (12.) - SSC Neapel (3.)
AS Rom (1.) - Inter Mailand (10.)
Lazio Rom (11.) - Udinese Calcio (8.)
US Lecce (15.) - AC Florenz (4.)
Brescia Calcio (16.) - UC Sampdoria Genua (13.)
AC Siena (9.) - AS Livorno (6.)
Piacenza Calcio (14.) - AC Mailand (5.)
Vicenza Calcio (2.) - Chievo Verona (7.)

Mit drei Toren beim 6:1-Sieg seiner Roma über US Lecce überragender Mann des dritten Spieltags - 'Kun Agüero'.
Nach bislang drei Spieltagen hat es noch kein Team geschafft sich an der Spitze der Serie A vom Rest der Liga abzusetzen. Mit dem AS Rom führt jetzt nach dem AC Florenz und dem SSC Neapel der dritte Verein die Tabelle an. Nach dem 6:1-Heimerfolg über US Lecce empfängt die Roma jetzt mit Inter Mailand den letztjährigen Titelträger. Bislang läuft die Truppe von Eule jedoch ihren Ansprüchen deutlich hinterher. Ein Unentschieden zuletzt gegen Überraschungsmannschaft Vicenza Calcio - derzeit Tabellenzweiter und punktgleich mit Rom - ist deutlich zu wenig, um den eigenen Träumen gerecht zu werden. Noch ist jedoch genug Zeit da, um sich zu rehabilitieren, denn auch der zweite Topfavorit auf den Scudetto strauchelt gewaltig. Mit nur zwei Punkten steht Sampdoria Genua bislang sieglos auf dem 13. Tabellenplatz. Gegen das Ligaschlusslicht Brescia Calcio ist ein Sieg jetzt ein Muss, um nicht noch mehr Boden zu verlieren.

Javier Saviola ist ratlos. Der Goalgetter aus Genua ist bislang torlos und seine Mannschaft zu nah am falschen Ende der Tabelle.
Allerdings hat sich bislang auch noch keine Mannschaft herauskristalisiert, die aus dem schwachen Start der Spitzenteams Kapital schlagen könnte und ein ernsthafter Mitkonkurrent im Meisterrennen werden könnte. Die Mannschaften aus Rom, Florenz und Neapel müssen in den kommenden Wochen erstmal die Leistungen der ersten Spieltage bestätigen. Dabei steht der SSC Neapel nach der ersten Saisonniederlage - 1:2 gegen Lazio Rom - jetzt vor der nächsten schweren Prüfung. Die alte Dame aus Turin empfängt den SSC im heimischen Delle Alpi. Allerdings machen die Juventus-Kicker ihrem Name bislang mehr Ehre als ihnen lieb ist. Mit drei Punkten steht Juve auf dem 12. Platz der Serie A. Der Sieg über die Fiorentina am dritten Spieltag war ein erstes Lebenszeichen, jetzt gilt es diese Leistung zu wiederholen und den nächsten 'Dreier' zu landen.
Eine ganz schwere Spielzeit steht US Lecce bevor. Mit 5:12-Toren steht der ehemalige UI-Cup-Kandidat auf dem vorletzten Platz. Nun empfängt Lecce den Tabellenvierten aus Florenz - mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Nach drei Pleiten scheint jetzt auch die vierte vorprogrammiert. Wenn sich Manager Goofy nicht langsam etwas einfallen lässt, steht eine Saison im Tabellenkeller bevor.
Viel Glück allen Managern,
MfG
alemanne
