Klitschko boxt Haye auf Schalke
Wladimir Klitschko hat sich für seinen Fight gegen den Briten David Haye einen Box-Tempel ausgesucht. Der Kampf des 33-jährigen Champs der Verbände WBO und IBF findet am 20. Juni in der Arena AufSchalke statt. Mit einem Fassungsvermögen von 61.673 Plätzen dürfte die Kontrahenten ein Hexenkessel erwarten.
Sollte es einen Regenschauer geben, lässt sich das Dach des Stadions in Gelsenkirchen binnen 20 Minuten schließen, doch der Boxstall hofft auf einen Fight unter freien Himmel. "Wir planen mit einem Open-Air-Event. Unser Ziel ist es, die Arena mit mindestens 60.000 Leuten zu besetzen", so Klitschko-Manager Bernd Bönte.
Die Vorfreude auf das Mega-Event ist beim Wahl-Hamburger riesig. "Der Kampf sollte ja schon immer in einem Fußballstadion stattfinden. Wir hatten mit der Stamford Bridge in London beim FC Chelsea geplant. Jetzt sind wir auf Schalke. Ein Heimvorteil für mich. Aber die Stimmung wird beide Boxer zu Spitzenleistungen führen", sagte Klitschko, der sich an Haye für die geschmacklosen Medienauftritte rächen will: "Da ist eine Rechnung offen. Mein Motto: Knock-Out auf Schalke."
Haye hatte sich für ein Magazin mit Wladimirs Kopf in der Hand ablichten lassen. Seit dieser Geschmacklosigkeit sind die Klitschko-Brüder scharf auf den Briten
Die Verhandlungen mit dem in England sehr populären Haye zogen sich über Monate hin. Der Fight sollte zunächst im 40.000 Zuschauer fassenden Stadion Stamford Bridge des FC Chelsea stattfinden, davon nahm Hayes Management angesichts der herrschenden Wirtschaftskrise aber wieder Abstand. Weitere Knackpunkte waren die Kampfeinnahmen, TV-Rechte und Klitschkos Optionen auf Haye im Falle einer Niederlage. Alle Punkte konnten schließlich mit Hilfe eines Vermittlers gelöst werden.
sport.de
Wladimir Klitschko hat sich für seinen Fight gegen den Briten David Haye einen Box-Tempel ausgesucht. Der Kampf des 33-jährigen Champs der Verbände WBO und IBF findet am 20. Juni in der Arena AufSchalke statt. Mit einem Fassungsvermögen von 61.673 Plätzen dürfte die Kontrahenten ein Hexenkessel erwarten.
Sollte es einen Regenschauer geben, lässt sich das Dach des Stadions in Gelsenkirchen binnen 20 Minuten schließen, doch der Boxstall hofft auf einen Fight unter freien Himmel. "Wir planen mit einem Open-Air-Event. Unser Ziel ist es, die Arena mit mindestens 60.000 Leuten zu besetzen", so Klitschko-Manager Bernd Bönte.
Die Vorfreude auf das Mega-Event ist beim Wahl-Hamburger riesig. "Der Kampf sollte ja schon immer in einem Fußballstadion stattfinden. Wir hatten mit der Stamford Bridge in London beim FC Chelsea geplant. Jetzt sind wir auf Schalke. Ein Heimvorteil für mich. Aber die Stimmung wird beide Boxer zu Spitzenleistungen führen", sagte Klitschko, der sich an Haye für die geschmacklosen Medienauftritte rächen will: "Da ist eine Rechnung offen. Mein Motto: Knock-Out auf Schalke."
Haye hatte sich für ein Magazin mit Wladimirs Kopf in der Hand ablichten lassen. Seit dieser Geschmacklosigkeit sind die Klitschko-Brüder scharf auf den Briten
Die Verhandlungen mit dem in England sehr populären Haye zogen sich über Monate hin. Der Fight sollte zunächst im 40.000 Zuschauer fassenden Stadion Stamford Bridge des FC Chelsea stattfinden, davon nahm Hayes Management angesichts der herrschenden Wirtschaftskrise aber wieder Abstand. Weitere Knackpunkte waren die Kampfeinnahmen, TV-Rechte und Klitschkos Optionen auf Haye im Falle einer Niederlage. Alle Punkte konnten schließlich mit Hilfe eines Vermittlers gelöst werden.
sport.de