Die Schweiz erreicht ein 0:0

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Schweiz erreicht ein 0:0

    Im ersten Schweizer WM-Endrunden-Spiel seit zwölf Jahren fielen keine Tore. Das 0:0 vor 47'757 Zuschauern in Stuttgart gegen das grosse Frankreich lässt dem Schweizer Team für den weiteren WM-Verlauf alle Möglichkeiten offen.

    Bei Temperaturen von über 30 Grad prägten die Abwehrreihen die Partie. Die Franzosen, angeführt von einem starken Zinedine Zidane, führten die feinere Klinge und erspielten sich etwas mehr Tormöglichkeiten. Zu den besten Chancen kamen hingegen die Schweizer.

    In der 24. Minute «schnipselte» Tranquillo Barnetta einen Freistoss äusserst gefährlich vors Tor und an den Pfosten. Stürmer Alex Frei konnte (ebenso wie der aufgerückte Philippe Senderos) den Ball nicht ins Netz abfälschen; den Nachschuss setzte der Goalgetter von Stade Rennes dann über die Latte. In der 65. Minute kam Daniel Gygax aus kurzer Distanz nach einer prächtigen Flanke Ludovic Magnins zum Kopfball; Frankreichs Keeper Barthez klärte mit den Füssen.

    Obwohl die Schweizer die Partie leicht nervös begonnen hatten, musste Torhüter Pascal Zuberbühler, der einen souveränen WM-Einstand feierte, selten eingreifen. Für Schrecksekunden sorgten andere: In der 4. Minute flog der Ball Magnin im eigenen Strafraum an die Hand. Und in der 37. Minute nach einem Fehler von Senderos und einem Querpass von Ribéry schoss Henry wieder im Strafraum Patrick Müller den Ball an die Hand. Die beste Möglichkeit der «equipe tricolore» vergab in der 90. Minute der unmittelbar zuvor eingewechselte Dhorasoo, der ganz knapp daneben schoss.

    Vor der Partie hatte Nationaltrainer Köbi Kuhn alle überrascht: Er stellte in der Startaufstellung mit Alex Frei und Marco Streller zwei Stürmer auf. Dadurch fiel Daniel Gygax, der hinter der einzelnen Sturmspitze hätte spielen sollen, aus der Anfangsformation. Gygax wurde nach 57 Minuten für Streller eingewechselt und brachte frischen Schwung ins Schweizer Spiel.

    Nächsten Montagnachmittag treffen die Schweizer im Dortmunder Westfalenstadion auf Togo.


    Telegramm

    Schweiz - Frankreich 0:0
    Gottlieb-Daimler-Stadion, Stuttgart. - 52 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Iwanow (Russ).
    Frankreich: Barthez; Sagnol, Thuram, Gallas, Abidal; Vieira, Makelele; Wiltord (84. Dhorasoo), Zidane, Ribéry (70. Saha); Henry.
    Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller (75. Djourou), Senderos, Magnin; Barnetta, Vogel, Cabanas, Wicky (81. Margairaz); Frei, Streller (57. Gygax).
    Bemerkungen: Beide Teams komplett. 24. Pfostenschuss Barnetta. Verwarnungen: 42. Magnin (Foul), 45. Barnetta (Unsportlichkeit), 56. Degen (Foul), 64. Abidal (Unsportlichkeit), 72. Cabanas (Foul), 72. Zidane (Unsportlichkeit), 92. Sagnol (Unsportlichkeit), 93. Frei (Unsportlichkeit).


    Quelle: 20min.ch

    Hmm.. IMO ziemlich ein pingeliger Schiedsrichter, man sehe die vielen Fouls an wegen "Unsportlichkeit"...

    MfG