Medien: Wechsel von Kaká zu Real Madrid perfekt

  • Medien: Wechsel von Kaká zu Real Madrid perfekt

    Der Wechsel des brasilianischen Fußballstars Kaká vom AC Mailand zu Real Madrid ist nach spanischen Medienberichten perfekt. In einer mehrstündigen Verhandlung seien sich der spanische Rekordmeister, der italienische Verein und der Vater des Mittelfeldspielers einig geworden, berichteten am Dienstagabend der staatliche Rundfunk RNE und die Online-Ausgabe der Sportzeitung «Marca» übereinstimmend. Demnach zahlt Real eine Ablöse von 65 Millionen Euro. Kaká werde einen Fünfjahres-Vertrag unterzeichnen und rund neun Millionen Euro pro Saison verdienen, hieß es weiter.

    An den Verhandlungen in Madrid nahmen den Berichten zufolge Real-Präsident Florentino Pérez, Milans Vizepräsident Adriano Galliani und Kakás Vater Bosco Leite als dessen Vertreter teil. Der 27-jährige Mittelfeldstar hatte zuvor noch erklärt, von einem Wechsel nach Madrid nichts wissen zu wollen. «Ich versichere den Millionen von Milan-Fans, dass ich meine Wahl getroffen habe», sagte er dem Sportblatt «La Gazzetta dello Sport». «Ich will bleiben. Also lasst mich bitte in Ruhe!», hatte er ergänzt. Real-Boss Pérez will Kaká zum Dreh- und Angelpunkt der «Königlichen» unter ihrem neuen Trainer Manuel Pellegrini machen.

    ------------------------------------

    sehr geil :freude: :freude:
  • Breaking News: Kaka wechselt zu Real Madrid

    Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien wird Florentino Perez als neuer Präsident der „Königlichen“ sein Wahlversprechen einhalten und Kaka verpflichten. Der Milan-Star wird für rund 65 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt wechseln und dort einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen.



    Madrid. Das Unvorstellbare wird wohl Eintreten. Als letzte Woche bekannt wurde, dass der AC Milan seinen Superstar Kaka bei einem Angebot in Höhe von über 65 Millionen Euro verkaufen würde (Goal.com berichtete), lachten die Fans der „Rossoneri“ noch über dieses Gerücht. Nun scheint aber genau dieser Fall einzutreten, denn laut übereinstimmenden Berichten der großen spanischen Sportzeitungen wird der Brasilianer für 64,5 Millionen Euro zu Real Madrid wechseln.

    „Die Spanier haben viel geboten, es ist schwer abzulehnen“, wurde Milan-Präsident Silvio Berlusconi in Sky Sport 24 zitiert.

    Neun Millionen Euro Jahresgehalt

    Laut dem spanischen Radiosender Cadena Ser trafen sich Real-Präsident Florentino Pérez, Milan-Vizepräsident Adriano Galliani und der Vater von Kaka in der Zentrale des Perez-Bauunternehmens ACS, um den Deal unter Dach und Fach zu bringen.

    Der Brasilianer wird in Madrid einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen und ein Gehalt von neun Millionen Euro kassieren. Derzeit befindet sich der 27-jährige in Brasilien, um sich für das Länderspiel gegen Uruguay vorzubereiten, eine offizielle Bestätigung soll aber bereits am Donnerstag erfolgen.

    Quelle: goal.com
  • Original von Olympique-Gunner
    Original von Weinachtsmann
    war klar das es irgendwann passiert.....

    richtig scheiße ;(


    nun kann ich endlich wieder für milan sein xD ihc mochte kaka nie
    jetzt muss nur noch der schwule zu real und die fussballwelt ist wieder in ordnung



    Genau das gleiche denk ich auch, nur das ich Milan immernoch nich mag:D
  • Original von Max
    Original von Olympique-Gunner
    Original von Weinachtsmann
    war klar das es irgendwann passiert.....

    richtig scheiße ;(


    nun kann ich endlich wieder für milan sein xD ihc mochte kaka nie
    jetzt muss nur noch der schwule zu real und die fussballwelt ist wieder in ordnung



    Genau das gleiche denk ich auch, nur das ich Milan immernoch nich mag:D


    :grins:
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Original von Olympique-Gunner
    Original von Weinachtsmann
    war klar das es irgendwann passiert.....

    richtig scheiße ;(


    nun kann ich endlich wieder für milan sein xD ihc mochte kaka nie
    jetzt muss nur noch der schwule zu real und die fussballwelt ist wieder in ordnung


    find ihn au net so sympathisch, aber er spielt halt hammergeil xD
  • Das hatten wir vor ein paar Monaten schon mal mit ManCity, ich warte erst mal darauf, dass es von eine seriösen Seite wie kicker oder t-online offiziell vermeldet wird.^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Der fast schon perfekte Wechsel des brasilianischen Fußballstars Kaká für 65 Millionen Euro vom AC Mailand zu Real Madrid ist im letzten Augenblick gestoppt worden.

    Nach spanischen Medienberichten vom Mittwoch torpedierte der FC Chelsea den Transfer, der den Brasilianer zum zweitteuersten Profi in der Fußballgeschichte gemacht hätte. Danach soll der englische Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch für Kaká eine Offerte vorgelegt haben, die das Angebot der Madrilenen noch deutlich übertraf.


    Die «Königlichen» hatten Kaká einen Fünfjahresvertrag mit einem Nettoeinkommen von angeblich neun Millionen Euro im Jahr angeboten.

    Die Ablöse sollte 65 Millionen Euro betragen. Sie wäre die zweithöchste Ablösesumme nach den 78 Millionen Euro gewesen, die Real2001 für Zinédine Zidane an Juventus Turin gezahlt hatte. Die Madrider Sportpresse geht nun davon aus, dass die Madrilenen die Verpflichtung von Kaká in der kommenden Woche unter Dach und Fach bringen werden.

    Der AC-Mailand-Besitzer Silvio Berlusconi sagte: «Ich weiß nicht, ob Milan Kaká wird halten können. Sie bieten ihm so viel Geld.» Bei dem angeblichen Chelsea-Angebot dürfte auch eine Rolle spielen, dass die Engländer für die kommende Saison den bisherigen Milan-Trainer Carlo Ancelotti verpflichtet haben. Der Coach ist ein großer Kaká- Fan, und der Brasilianer hält viel von dem Trainer. «Ancelotti hat mir das Tor zur Welt aufgestoßen», sagte Kaká.

    Bei Real Madrid wird befürchtet, dass die Aktivitäten der englischen Clubs Chelsea und Manchester City auf dem Transfermarkt die Ablösesummen in die Höhe treiben und die Pläne von Real-Präsident Florentino Pérez in Gefahr bringen könnten. Der Clubchef will 300 Millionen Euro investieren, um ein neues Starensemble zusammenzustellen. Dazu soll neben Kaká auch der Portugiese Cristiano Ronaldo von Manchester United gehören. «Wenn der Transfer von Kaká sich verteuert, wird das Geld am Ende für eine Verpflichtung von Cristiano Ronaldo nicht mehr reichen», schreibt die Zeitung «El País».




    Blackburn Rovers Season 11

    Gomis - Mbokani
    Sanchez - Palacios - Didot - Nocerino - Odjidja-Ofoe
    Gonzalez - Chico - Dossena [C]
    Assmann