
27. Spieltag | Primera División
Valencia CF (8.) - Real Madrid (1.)
Deportivo de La Coruna (5.) - Deportivo Xerez (12.)
FC Sevilla (9.) - Real Betis Sevilla (3.)
FC Villarreal (6.) - FC Barcelona (2.)
Espanyol Barcelona (7.) - Getafe CF (11.)
Athletic Bilbao (16.) - Celta Vigo (13.)
Real Valladolid (10.) - CD Numancia (15.)
UD Las Palmas (14.) - Atletico Madrid (4.)
Dank des deutlichen 3:0-Auswärtserfolg im Spitzenspiel bei Betis Sevilla führt Real Madrid nun mit drei Zählern Vorsprung die Tabelle der spanischen Primera Divison an. Nutznießer des Madrider Sieges waren außerdem die Kicker des FC Barcelona. Durch den gleichzeitigen 1:0-Erfolg bei Schlusslicht Athletic Bilbao rangieren die Katalanen nun auf dem zweiten Platz vor Betis. Am viertletzten Spieltag der laufenden Saison gastiert Real jetzt beim Achtplatzierten FC Valencia. Eine lösbare, aber keine einfache Aufgabe für die Madrilenen um Erfolgscoach Harry. Die Hausherren werden mit Sicherheit keine Punkte zu verschenken haben, denn mit einem "Dreier" wäre Valencia die Euro-League-Quali kaum noch zu nehmen.
Etwas weiter oben in der Tabelle steht der heutige Gegner des FC Barcelona. Villareal, aktuell Sechster, ist bereits sicher für den europäischen Wettbewerb qualifziert und hat noch die Möglichkeit auf eine Champions-League-Qualifikation. Um diese Chance aufrecht zu erhalten, brauchen Ballacks Mannen jedoch einen Sieg, denn die direkte Konkurrenz um Atletico Madrid und Deportivo de La Coruna hat zwei Pflichtaufgaben vor der Brust.
Viel Erfolg!
Euer alemanne
Valencia CF (8.) - Real Madrid (1.)
Deportivo de La Coruna (5.) - Deportivo Xerez (12.)
FC Sevilla (9.) - Real Betis Sevilla (3.)
FC Villarreal (6.) - FC Barcelona (2.)
Espanyol Barcelona (7.) - Getafe CF (11.)
Athletic Bilbao (16.) - Celta Vigo (13.)
Real Valladolid (10.) - CD Numancia (15.)
UD Las Palmas (14.) - Atletico Madrid (4.)
Dank des deutlichen 3:0-Auswärtserfolg im Spitzenspiel bei Betis Sevilla führt Real Madrid nun mit drei Zählern Vorsprung die Tabelle der spanischen Primera Divison an. Nutznießer des Madrider Sieges waren außerdem die Kicker des FC Barcelona. Durch den gleichzeitigen 1:0-Erfolg bei Schlusslicht Athletic Bilbao rangieren die Katalanen nun auf dem zweiten Platz vor Betis. Am viertletzten Spieltag der laufenden Saison gastiert Real jetzt beim Achtplatzierten FC Valencia. Eine lösbare, aber keine einfache Aufgabe für die Madrilenen um Erfolgscoach Harry. Die Hausherren werden mit Sicherheit keine Punkte zu verschenken haben, denn mit einem "Dreier" wäre Valencia die Euro-League-Quali kaum noch zu nehmen.
Etwas weiter oben in der Tabelle steht der heutige Gegner des FC Barcelona. Villareal, aktuell Sechster, ist bereits sicher für den europäischen Wettbewerb qualifziert und hat noch die Möglichkeit auf eine Champions-League-Qualifikation. Um diese Chance aufrecht zu erhalten, brauchen Ballacks Mannen jedoch einen Sieg, denn die direkte Konkurrenz um Atletico Madrid und Deportivo de La Coruna hat zwei Pflichtaufgaben vor der Brust.
Viel Erfolg!
Euer alemanne
