15. Juni 2009 | 30. Spieltag
Juventus Turin (10.) - AS Livorno (15.)
AC Mailand (3.) - SSC Neapel (1.)
Lazio Rom (6.) - Vicenza Calcio (5.)
UC Sampdoria Genua (4.) - Udinese Calcio (11.)
US Lecce (14.) - Chievo Verona (13.)
Brescia Calcio (16.) - AS Rom (2.)
AC Siena (12.) - Inter Mailand (8.)
Piacenza Calcio (9.) - AC Florenz (7.)
Am Montag steht eine der wohl spannendsten Meisterschaftsentscheidungen der SC-Geschichte an. Drei Teams können am letzten Spieltag noch Meister werden, der dirtte, momentan der AC Mailand liegt nur einen Punkt hinter den Spitzenreiter aus Neapel. Und ausgerechnet diese beiden Teams treffen im San Siro aufeinander. Das dritte Team im Bunde kommt aus der Hauptstadt. Die Roma war bis zum letzten Spieltag noch Tabellenführer, doch sie patzten gegen Piacenza und wurden von Neapel abgefangen. Doch am 30. Spieltag wartet auf das Team von Medea eine sehr einfache Aufgabe. Beim Gastspiel beim Tebellenletzten in Brescia sollte es nur um die Höhe des Siegs gehen. Doch ein Sieg hilft nur, wenn Neapel nicht gewinnt und dafür kann Milan sorgen. Aufgrund des einfachen Gegners der Roma kann man Milan eigentlich von der Liste der Titelanwärter streichen, sollte der AS Rom gewinnen, könnten die Milanisti auch 27:0 gewinnen und wären trotzdem noch hinter den Hauptstädtern. Allerdings könnte das Team von Sosa dem SSC Neapel gehörig in die Meisterschaftssuppe spucken, nämlich wenn die Süditaliener nicht die vollen drei Punkte mit nach hause nehmen können. Dann findet am letzten Spieltag höchstwahrscheinlich wieder ein Wechsel an der Spitze statt, zu Gunsten der Roma.
Doch nicht nur im Kampf um den Titel geht es heiß her, auch der Kampf um den vierten Champions League Platz ist seit dem letzten Spieltag wieder in vollem Gange. Sampdoria, Vicenza und Lazio liegen innerhalb von zwei Punkten, ergo haben alle drei noch eine Chance auf den begehrten Platz in der Königsklasse. Genua hat die beste Ausgangslage und mit Udinese einen machbaren, wenn auch unangenehmen Gegner vor der Brust. Die Aufgabe ist nicht zu unterschätzen und nur mit höchster Konzentration und mit einem Sieg ist die Champions League-Teilnahme sicher. Die beiden Kontrahenten treffen hingegen direkt aufeinander. In Stadio Olimpico empfängt Lazio das Überraschungsteam auf Vicenza. Beide müssen das Spiel gewinnen und auf einen Patzer von Genua hoffen, sollten sie noch in die Königsklasse rutschen wollen.
Auch der Kampf um den letzten direkten Europa Liga-Platz ist noch in vollem Gange. Neben den hochkarätigen Teams von Inter Mailand und Juventus Turin kämpft auch Piacenza Calcio noch um das direkte Ticket nach Europa. Das Team von kadi konnte am letzten Spieltag immerhin den AS Rom vom Thron stürzen und nun soll im Heimspiel gegen Florenz, für die es um nichts mehr geht der nächste Sieg her. Doch sie müssen dann auch auf einen Patzer von Inter Mailand hoffen, das noch zwei Punkte vor den beiden Kontrahenten liegt. Inter hat mit Siena eine auf dem Papier leichte Aufgabe vor der Brust, doch Internazionale hat diese Saison schon oft negativ überrascht, also warum nicht auch am letzten Spieltag? Die alte Dame aus Turin hat ebenfalls noch eine Chance auf die Europa Liga, allerdings müssen dafür Piacenza und Inter Mailand patzen. Mit Livorno hat Juve aber den einfachsten Gegner. Die drei Punkte sollten nicht besonders schwer einzufahren zu sein.
Eins ist aber schon sicher: Die beiden UI Cup Plätze werden an die beiden Teams vergeben, die den letzten Europa Liga Platz nicht erreichen. Nach hinten besteht keine Gefahr mehr abzurutschen, Udinese hat vier Punkte Rückstand auf Platz zehn.
Viel Glück allen Managern,
MfG
SdS
Juventus Turin (10.) - AS Livorno (15.)
AC Mailand (3.) - SSC Neapel (1.)
Lazio Rom (6.) - Vicenza Calcio (5.)
UC Sampdoria Genua (4.) - Udinese Calcio (11.)
US Lecce (14.) - Chievo Verona (13.)
Brescia Calcio (16.) - AS Rom (2.)
AC Siena (12.) - Inter Mailand (8.)
Piacenza Calcio (9.) - AC Florenz (7.)
Am Montag steht eine der wohl spannendsten Meisterschaftsentscheidungen der SC-Geschichte an. Drei Teams können am letzten Spieltag noch Meister werden, der dirtte, momentan der AC Mailand liegt nur einen Punkt hinter den Spitzenreiter aus Neapel. Und ausgerechnet diese beiden Teams treffen im San Siro aufeinander. Das dritte Team im Bunde kommt aus der Hauptstadt. Die Roma war bis zum letzten Spieltag noch Tabellenführer, doch sie patzten gegen Piacenza und wurden von Neapel abgefangen. Doch am 30. Spieltag wartet auf das Team von Medea eine sehr einfache Aufgabe. Beim Gastspiel beim Tebellenletzten in Brescia sollte es nur um die Höhe des Siegs gehen. Doch ein Sieg hilft nur, wenn Neapel nicht gewinnt und dafür kann Milan sorgen. Aufgrund des einfachen Gegners der Roma kann man Milan eigentlich von der Liste der Titelanwärter streichen, sollte der AS Rom gewinnen, könnten die Milanisti auch 27:0 gewinnen und wären trotzdem noch hinter den Hauptstädtern. Allerdings könnte das Team von Sosa dem SSC Neapel gehörig in die Meisterschaftssuppe spucken, nämlich wenn die Süditaliener nicht die vollen drei Punkte mit nach hause nehmen können. Dann findet am letzten Spieltag höchstwahrscheinlich wieder ein Wechsel an der Spitze statt, zu Gunsten der Roma.
Doch nicht nur im Kampf um den Titel geht es heiß her, auch der Kampf um den vierten Champions League Platz ist seit dem letzten Spieltag wieder in vollem Gange. Sampdoria, Vicenza und Lazio liegen innerhalb von zwei Punkten, ergo haben alle drei noch eine Chance auf den begehrten Platz in der Königsklasse. Genua hat die beste Ausgangslage und mit Udinese einen machbaren, wenn auch unangenehmen Gegner vor der Brust. Die Aufgabe ist nicht zu unterschätzen und nur mit höchster Konzentration und mit einem Sieg ist die Champions League-Teilnahme sicher. Die beiden Kontrahenten treffen hingegen direkt aufeinander. In Stadio Olimpico empfängt Lazio das Überraschungsteam auf Vicenza. Beide müssen das Spiel gewinnen und auf einen Patzer von Genua hoffen, sollten sie noch in die Königsklasse rutschen wollen.
Auch der Kampf um den letzten direkten Europa Liga-Platz ist noch in vollem Gange. Neben den hochkarätigen Teams von Inter Mailand und Juventus Turin kämpft auch Piacenza Calcio noch um das direkte Ticket nach Europa. Das Team von kadi konnte am letzten Spieltag immerhin den AS Rom vom Thron stürzen und nun soll im Heimspiel gegen Florenz, für die es um nichts mehr geht der nächste Sieg her. Doch sie müssen dann auch auf einen Patzer von Inter Mailand hoffen, das noch zwei Punkte vor den beiden Kontrahenten liegt. Inter hat mit Siena eine auf dem Papier leichte Aufgabe vor der Brust, doch Internazionale hat diese Saison schon oft negativ überrascht, also warum nicht auch am letzten Spieltag? Die alte Dame aus Turin hat ebenfalls noch eine Chance auf die Europa Liga, allerdings müssen dafür Piacenza und Inter Mailand patzen. Mit Livorno hat Juve aber den einfachsten Gegner. Die drei Punkte sollten nicht besonders schwer einzufahren zu sein.
Eins ist aber schon sicher: Die beiden UI Cup Plätze werden an die beiden Teams vergeben, die den letzten Europa Liga Platz nicht erreichen. Nach hinten besteht keine Gefahr mehr abzurutschen, Udinese hat vier Punkte Rückstand auf Platz zehn.
Viel Glück allen Managern,
MfG
SdS

VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
VP mit Bennet (Real Saragossa)
VP mit Menez (FC Cadiz)
Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito