Nullnummer: Mexiko verpasst grosse Chance

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Nullnummer: Mexiko verpasst grosse Chance

    Mexiko hat es beim 0:0 gegen Angola verpasst, einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinals zu machen. Dank dem ersten WM-Punkt in der Geschichte Angolas ist in der Gruppe D immer noch alles offen.

    Dicke Überraschung in Hannover: WM-Neuling Angola trotzte der favorisierten Mannschaft von Mexiko am Freitagabend ein 0:0 ab. Die rund 43.000 Zuschauer in Hannover sahen allerdings nur eine mässige Partie. Mexiko hatte die besseren Chancen, über weite Strecken war Angola, das seine technische Unterlegenheit mit grossem Einsatz wettmachte, aber durchaus gleichwertig und rette das Unentschieden zum Schluss sogar in Unterzahl über die Zeit. Damit ist das Rennen in der Gruppe D noch völlig offen. Am Samstag treffen in Frankfurt am Main Portugal und Iran aufeinander.

    Mexiko musste auf seinen verletzten Torjäger Jared Borgetti verzichten, dafür spielte Zinha, der gegen den Iran getroffen hatte. Jose Fonseca, den viele in der Anfangsformation erwartet hatten, schmorte bis zur 74. Minute auf der Bank. Angola trat mit der gleichen Startformation wie gegen Portugal an.

    Wie bei der 0:1-Niederlage gegen Portugal wären die Afrikaner um ein Haar auch gegen Mexiko früh in Rückstand geraten: Nach nicht einmal einer Minute landete ein Schuss von Verteidiger Carlos Salcido auf dem Tornetz. In der 14. Minute nagelte Kapitän Rafael Marquez einen Freistoss an den Pfosten des angolanischen Tors.

    Die Afrikaner versuchten, mit hartem Einsteigen ins Spiel zu kommen. Erst in der 23. Minute kam das Team von Trainer Luis Oliveira de Goncalves zu seinem ersten Torschuss. Figueiredo zog jedoch deutlich über den Kasten. Doch in der Folge konnten die Angolaner das Spiel ausgeglichen gestalten und erarbeiten sich vor der Halbzeitpause sogar ein leichtes Übergewicht. In der 45. Minute wäre dann doch fast die Führung für die Mittelamerikaner gefallen: Guillermo Franco scheiterte aus fünf Metern an Torhüter Joao Ricardo.

    In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie minutenlang vor sich hin. Erst nach gut zehn Minuten kam etwas Leben ins Spiel: Delgado scheiterte mit einem Fernschuss am mexikanischen Torhüter Oswaldo Sanchez. Im direkten Gegenstoss vergab erst Franco mit einem Lupfer an Ricardo, dann klärte ein angolanischer Verteidiger den Nachschuss von Jesus Arellano.

    Mexiko erhöhte in der letzten halben Stunde den Druck. La Volpe brachte Fonseca, der ein paar gute Szenen hatte. Ab der 79. Minute mussten die Angolaner zudem nur noch zu zehnt spielen: Andre erhielt wegen eines völlig überflüssigen Handspiels in Höhe der Mittellinie die gelb-rote Karte. In der 88. Minute traf Omar Bravo, der beim 3:1-Sieg gegen den Iran noch zwei Tore erzielt hatte, nur den Pfosten.


    Mexiko - Angola 0:0
    WM-Stadion, Hannover. - 43'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Maidin .
    Mexiko: Sanchez; Marquez, Osorio, Salcido; Mendez, Torrado, Pardo, Pineda (78. Morales); Zinha (52. Arellano); Bravo, Franco (74. Fonseca).
    Angola: Ricardo; Loco, Kali, Jamba, Delgado; André Macanga, Figueiredo (73. Rui Marques); Mateus (68. Mantorras), Zé Kalanga (83. Miloy), Mendonça; Akwa.
    Bemerkungen: Mexiko ohne Borgetti (verletzt). Angola komplett. 13. Pfostenschuss von Marquez. 79. gelb-rote Karte gegen André Macanga (Handspiel). 88. Pfostenschuss von Bravo. Verwarnungen: 13. Delgado (Foul). 44. André Macanga (Reklamieren). 50. Zé Kalanga (Foul). 59. Pineda (Foul). 86. Ricardo (Zeitspiel).


    Quelle: 20min.ch

    MfG