Schuldenabbau

  • Schuldenabbau

    Kleines Update: Am 31. Juli wird der Transfermarkt schließen, d.h. dass wir bis Sonntag genug Zeit haben alle Bankverkäufe und Transfers zu bearbeiten. Daher habt ihr statt bis zum 30. Juli noch bis zum 1. August (23:59) Zeit, die Schulden zu tilgen und uns einen Sanierungsplan vorzulegen. (Geld, dass in kommenden Transferperioden eingenommen wird)

    Bitte beherzigt dabei die gültigen Regeln:


    § 14 Finanzen

    Durch Transfers oder Gehaltszahlungen kann und darf man zeitweise ins Minus kommen. Lediglich bei Auktionen muss das gebotene Geld auf dem Konto sein, außer wenn das fehlende Geld bereits vor der Auktion durch einen Kredit oder einen offenen Bankverkauf beschafft wurde. Meistens in der Winterpause und zum Saisonstart (auch zu anderen Zeitpunkten möglich!) wird eine Frist gesetzt, in der man finanziell wieder in den positiven Bereich kommen muss. Schafft man dies nicht, werden vom Team Spieler aus dm Kader der Mannschaft versteigert, um das fehlende Geld zu beschaffen. Jeder sollte sich demnach seiner finanziellen Situation bewusst sein und immer Möglichkeiten haben durch Spielerverkäufe an Geld zu kommen, sollte man vorher durch eine Investition ins Minus gekommen sein. Wird eine Frist für die Schuldentilgung gesetzt, wird immer der Transfermarkt offen sein, um Spielerverkäufe zu ermöglichen.

    Generell gilt, dass zur Schuldentilgung nicht nur Transferthreads zählen, in denen man Geld bekommt (in einer späteren Transferperiode), sondern auch solche, bei denen man Geld bezahlen muss. Kommende, bestätigte Transfers zwischen Erst- und Zweitverein zählen nicht zur Schuldentilgung.

    Ratenzahlungen sind nach wie vor möglich, wichtig dabei ist nur, dass man nicht im Minus ist. Wenn man 2 Mio. auf dem Konto hat und am SE 100 zahlen muss, ist das kein Problem. Wenn man aber -6 hat und in der WP 20 zahlen muss, ist das nicht in Ordnung.


    Die Vereine, die dann im Minus sind, werden hier im Thread aufgelistet und müssen dann hier ihren Sanierungsplan vorlegen.

  • RE: Schuldenabbau

    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    hmm, naja, wenn man das Geld einplanen kann, was man sonstwann bekommt, dann sollte auch das zählen, was man ausgibt...entweder ganz oder gar nicht würde ich sagen.

  • RE: Schuldenabbau

    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    Richtig..

    Also muss ich jetzt die 230 Mio für de la Red schon auftreiben, hoffe mal nicht, weil die Regel gabs ja bei dem Transfer noch nicht und sonst hätts auch keinen Sinn ;)

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • RE: Schuldenabbau

    Es ist doch ganz einfach: Ein Verein kann sich nicht einen Spieler auf Raten kaufen, den der Verein sich nicht leisten kann. Man finanziert ja seine Spieler mit Einnahmen, die man z.B. durch andere Transfers bekommt. Konkret soll durch diese Regelung verhindert werden, dass Manager durch Ratenzahlung Schulden aufbauen, die sie nicht mehr von alleine abbauen können.
  • RE: Schuldenabbau

    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    dito, das macht kein sinn^^

    @goaly: die einnahmen müssen aber eigentlich no net feststehen... und wenn sich ein verein in die schulden bringt aus denen er nachher net kommt, muss er halt einfach bestraft werdne, ist doch kein problem.
  • RE: Schuldenabbau

    Original von Weinachtsmann
    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    dito, das macht kein sinn^^

    @goaly: die einnahmen müssen aber eigentlich no net feststehen... und wenn sich ein verein in die schulden bringt aus denen er nachher net kommt, muss er halt einfach bestraft werdne, ist doch kein problem.


    Es ist doch nicht so schwer - wenn jemand in den Schulden ist & als Schuldentilgung Transfers, in denen er Geld kommt, vorgibt, werden natürlich auch Transfers berücksichtigt, wo er wiederum Geld ausgibt. ;)
  • Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    Eben, auch das ist ein Ziel dieser Regel. Wir hatten mit Osasuna, Genua und Crystal jetzt gleich drei Fälle, wo neue Manager aufgrund Schulden alter Manager gleich die Lust verloren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein. ;)

  • Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    naja, teamtausch ist doch da eh verboten: zukunft des vereins muss garantiert sein! und wenn einer sich ganz von sc verabschiedet, dann wierden eben spieler versteigert werden müssen.. oder es findet sich ein neuer manager der das behebt.

    @goaly: ja blick ich schon, das system hat aber auch seine macken. :rolleyes:
  • RE: Schuldenabbau

    Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    dito, das macht kein sinn^^

    @goaly: die einnahmen müssen aber eigentlich no net feststehen... und wenn sich ein verein in die schulden bringt aus denen er nachher net kommt, muss er halt einfach bestraft werdne, ist doch kein problem.


    Es ist doch nicht so schwer - wenn jemand in den Schulden ist & als Schuldentilgung Transfers, in denen er Geld kommt, vorgibt, werden natürlich auch Transfers berücksichtigt, wo er wiederum Geld ausgibt. ;)


    Der Unterschied sind aber die Einnahmen und die Ausgaben:
    Einnahmen nimmt man, wie der Name schon sagt, ein, da gibt es nichts zu regeln, man kriegt das Geld ganz einfach auf das Konto.
    Bei einer sogenannten Ratenzahlung hat man noch die Zeit sich zu überlegen, wie man an das Geld kommt, deswegen ja auch RATENzahlung und nicht SOFORTzahlung.


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2kaNd1 ()

  • Original von alemanne
    Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    Eben, auch das ist ein Ziel dieser Regel. Wir hatten mit Osasuna, Genua und Crystal jetzt gleich drei Fälle, wo neue Manager aufgrund Schulden alter Manager gleich die Lust verloren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein. ;)


    ihr seid selhber schuld wenn ihr cesc tauschen lasst! :rolleyes:
  • RE: Schuldenabbau

    Original von 2kaNd1
    Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    dito, das macht kein sinn^^

    @goaly: die einnahmen müssen aber eigentlich no net feststehen... und wenn sich ein verein in die schulden bringt aus denen er nachher net kommt, muss er halt einfach bestraft werdne, ist doch kein problem.


    Es ist doch nicht so schwer - wenn jemand in den Schulden ist & als Schuldentilgung Transfers, in denen er Geld kommt, vorgibt, werden natürlich auch Transfers berücksichtigt, wo er wiederum Geld ausgibt. ;)


    Der Unterschied sind aber die Einnahmen und die Ausgaben:
    Einnahmen nimmt man, wie der Name schon sagt, ein, da gibt es nichts zu regeln, man kriegt das Geld ganz einfach auf das Konto.
    Bei einer sogenannten Ratenzahlung hat man noch die Zeit sich zu überlegen, wie man an das Geld kommt, deswegen ja auch RATENzahlung und nicht SOFORTzahlung.


    naja was man durch raten bekommt, ist aber dann auch nicht sofort verfügbar eigentlich^^ - im grunde hat goaly schon recht..
  • Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    Eben, auch das ist ein Ziel dieser Regel. Wir hatten mit Osasuna, Genua und Crystal jetzt gleich drei Fälle, wo neue Manager aufgrund Schulden alter Manager gleich die Lust verloren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein. ;)


    ihr seid selhber schuld wenn ihr cesc tauschen lasst! :rolleyes:


    Von mir aus, aber das Gleiche wäre es, wenn er einfach zurücktritt. Wenn wir dann Spieler versteigern ist dem Verein, sowie einem Nachfolger auch nicht wirklich geholfen.

    @2k: Ja, aber andererseits kann es auch nicht richtig sein, dass wenn man 80 Mio € auftreiben muss zum Ende dieser TP jetzt und zur nächsten 100 Mio € bekommt, man davon schon wieder 50 Mio € gleich ausgibt. Dann hat man immer noch Schulden und das soll eben nicht möglich sein.

  • Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    Eben, auch das ist ein Ziel dieser Regel. Wir hatten mit Osasuna, Genua und Crystal jetzt gleich drei Fälle, wo neue Manager aufgrund Schulden alter Manager gleich die Lust verloren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein. ;)


    ihr seid selhber schuld wenn ihr cesc tauschen lasst! :rolleyes:


    Von mir aus, aber das Gleiche wäre es, wenn er einfach zurücktritt. Wenn wir dann Spieler versteigern ist dem Verein, sowie einem Nachfolger auch nicht wirklich geholfen.

    @2k: Ja, aber andererseits kann es auch nicht richtig sein, dass wenn man 80 Mio € auftreiben muss zum Ende dieser TP jetzt und zur nächsten 100 Mio € bekommt, man davon schon wieder 50 Mio € gleich ausgibt. Dann hat man immer noch Schulden und das soll eben nicht möglich sein.



    wer kontrolliert das denn bei 10-20 transferthreads bei aktiven managern ?!
  • Original von MaSTaR
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von MaSTaR
    ich schätze mal die wollen verhindern das manager den verein dann voreilig verlassen wo noch ne menge schulden abzuarbeiten sind


    Eben, auch das ist ein Ziel dieser Regel. Wir hatten mit Osasuna, Genua und Crystal jetzt gleich drei Fälle, wo neue Manager aufgrund Schulden alter Manager gleich die Lust verloren. Und das kann nicht Sinn der Sache sein. ;)


    ihr seid selhber schuld wenn ihr cesc tauschen lasst! :rolleyes:


    Von mir aus, aber das Gleiche wäre es, wenn er einfach zurücktritt. Wenn wir dann Spieler versteigern ist dem Verein, sowie einem Nachfolger auch nicht wirklich geholfen.

    @2k: Ja, aber andererseits kann es auch nicht richtig sein, dass wenn man 80 Mio € auftreiben muss zum Ende dieser TP jetzt und zur nächsten 100 Mio € bekommt, man davon schon wieder 50 Mio € gleich ausgibt. Dann hat man immer noch Schulden und das soll eben nicht möglich sein.



    wer kontrolliert das denn bei 10-20 transferthreads bei aktiven managern ?!


    Das kann uns der Manager gerne selber darlegen. ;) Es wird so ablaufen wie immer. Wenn ein Verein mit mehr als fünf Mio im Minus ist, bekommt der Manager eine PN und kann uns seine Finanzierung erklären. Wir kontrollieren das kurz (es läuft ja eh meist auf max. 8-9 Vereine hinaus, sprich einer pro Teammitglied), was über die Suche ja relativ schnell ist und fertig. Das sollte das geringste Hindernis sein. ;)

  • RE: Schuldenabbau

    Original von 2kaNd1
    Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    Original von 2kaNd1
    das mit den Ausgeben versteh ich nicht ganz, wo ist denn dann der Sinn darin einen Spieler über Ratenzahlung zu verpflichten, wenn man das Geld direkt schon haben muss?


    dito, das macht kein sinn^^

    @goaly: die einnahmen müssen aber eigentlich no net feststehen... und wenn sich ein verein in die schulden bringt aus denen er nachher net kommt, muss er halt einfach bestraft werdne, ist doch kein problem.


    Es ist doch nicht so schwer - wenn jemand in den Schulden ist & als Schuldentilgung Transfers, in denen er Geld kommt, vorgibt, werden natürlich auch Transfers berücksichtigt, wo er wiederum Geld ausgibt. ;)


    Der Unterschied sind aber die Einnahmen und die Ausgaben:
    Einnahmen nimmt man, wie der Name schon sagt, ein, da gibt es nichts zu regeln, man kriegt das Geld ganz einfach auf das Konto.
    Bei einer sogenannten Ratenzahlung hat man noch die Zeit sich zu überlegen, wie man an das Geld kommt, deswegen ja auch RATENzahlung und nicht SOFORTzahlung.


    Solange man nicht mehr als 5 Mio. Schulden hat, ist das ja auch eine super Sache. Dann kann man sehr wohl eine Ratenzahlung machen und es macht auch Sinn. Wenn man aber Schulden hat und die dann durch Transfers ausgleichen will, die erst noch anstehen, dann muss er auch die Ausgaben einrechnen, die er durch Transfers noch vor sich hat.