17. August 2009 | 5. Spieltag
AC Mailand (6.) - Juventus Turin (5.)
Udinese Calcio (8.) - Piacenza Calcio (12.)
UC Sampdoria Genua (10.) - Inter Mailand (1.)
Chievo Verona (15.) - AS Rom (2.)
Reggina Calcio (14.) - Ternana Calcio (9.)
Cagliari Calcio (13.) - AC Siena (11.)
SSC Neapel (16.) - AC Florenz (3.)
Vicenza Calcio (7.) - Lazio Rom (4.)
Am Montag steht der fünfte Spieltag der Serie A-Saison an. Auch dann erwarten uns wieder einige spannende Begegnungen.
Nach dem vierten Sieg im vierten Spiel ist Inter Mailand weiterhin Tabellenführer. Nun geht es aber zum nominell besten Team der Liga, das aber einen richtig schlechten Start in die Saison erwischt hat, Sampdoria Genua. Für die Gastgeber geht es darum, endlich in die Spur zu kommen, will man die Titelchance wahren, muss ein Sieg gegen Inter her.
Der Tabellenzweite aus Rom hat hingegen einen deutlich angenehmeren Gegner. Sie treten bei Chievo Verona an, die momentan Vorletzter sind. Dort ist ein Sieg eigentlich nur Formsache für die Hauptstädter.
Der Zweite spielt beim 15. uind die beiden Verfolger dieser Teams treffen auch direkt aufeinander. Der Dritte muss beim 16. antreten. Erster Verfolger von Inter und der Roma ist der AC Florenz. Um oben dranzubleiben muss ein Sieg her, was gegen den Tabellenletzten eigentlich nicht allzu schwer sein sollte. Doch die rote Laterne hat momentan der SSC Neapel inne, eigentlich einer der Titelfavoriten. Die Napolitaner haben einen richtig schlechten Start erwischt und müssen langsam mal in die Spur kommen um nicht komplett von den Spitzenteams abgehängt zu werden. Der Scudetto scheint momentan eh in ziemlich weiter Ferne zu sein.
Nach den Siegen am letzten Spieltag haben sowohl Milan als auch Juve einen Satz in der Tabelle nach oben gemacht. Nun treffen die beiden Traditionsmannschaften aus dem Norden Italiens im San Siro aufeinander. Der Ausgang ist völlig offen nach dem bisherigen Saisonverlauf, Milan ist vom Papier her aber besser aufgestellt als die alte Dame.
Viel Glück allen Managern,
MfG
SdS
AC Mailand (6.) - Juventus Turin (5.)
Udinese Calcio (8.) - Piacenza Calcio (12.)
UC Sampdoria Genua (10.) - Inter Mailand (1.)
Chievo Verona (15.) - AS Rom (2.)
Reggina Calcio (14.) - Ternana Calcio (9.)
Cagliari Calcio (13.) - AC Siena (11.)
SSC Neapel (16.) - AC Florenz (3.)
Vicenza Calcio (7.) - Lazio Rom (4.)
Am Montag steht der fünfte Spieltag der Serie A-Saison an. Auch dann erwarten uns wieder einige spannende Begegnungen.
Nach dem vierten Sieg im vierten Spiel ist Inter Mailand weiterhin Tabellenführer. Nun geht es aber zum nominell besten Team der Liga, das aber einen richtig schlechten Start in die Saison erwischt hat, Sampdoria Genua. Für die Gastgeber geht es darum, endlich in die Spur zu kommen, will man die Titelchance wahren, muss ein Sieg gegen Inter her.
Der Tabellenzweite aus Rom hat hingegen einen deutlich angenehmeren Gegner. Sie treten bei Chievo Verona an, die momentan Vorletzter sind. Dort ist ein Sieg eigentlich nur Formsache für die Hauptstädter.
Der Zweite spielt beim 15. uind die beiden Verfolger dieser Teams treffen auch direkt aufeinander. Der Dritte muss beim 16. antreten. Erster Verfolger von Inter und der Roma ist der AC Florenz. Um oben dranzubleiben muss ein Sieg her, was gegen den Tabellenletzten eigentlich nicht allzu schwer sein sollte. Doch die rote Laterne hat momentan der SSC Neapel inne, eigentlich einer der Titelfavoriten. Die Napolitaner haben einen richtig schlechten Start erwischt und müssen langsam mal in die Spur kommen um nicht komplett von den Spitzenteams abgehängt zu werden. Der Scudetto scheint momentan eh in ziemlich weiter Ferne zu sein.
Nach den Siegen am letzten Spieltag haben sowohl Milan als auch Juve einen Satz in der Tabelle nach oben gemacht. Nun treffen die beiden Traditionsmannschaften aus dem Norden Italiens im San Siro aufeinander. Der Ausgang ist völlig offen nach dem bisherigen Saisonverlauf, Milan ist vom Papier her aber besser aufgestellt als die alte Dame.
Viel Glück allen Managern,
MfG
SdS

VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
VP mit Bennet (Real Saragossa)
VP mit Menez (FC Cadiz)
Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito