



27.08.09 17:00 Ligaspiel 8
Hannover 96 (9.) - Arminia Bielefeld (7.)
MSV Duisburg (13.) - VfL Osnabrück (10.)
SC Freiburg (12.) - FSV Frankfurt (15.)
FC Hansa Rostock (6.) - FC St. Pauli (2.)
SC Paderborn 07 (8.) - Hertha BSC Berlin (11.)
TSG 1899 Hoffenheim (5.) - Wacker Burghausen (3.)
TuS Koblenz (14.) - Eintracht Frankfurt (4.)
FC Augsburg (16.) - Borussia Mönchengladbach (1.)



Mönchengladbach landet Kantersieg !!! Augsburg bleibt Schlusslicht
1899 Hoffenheim und der FC St. Pauli trennten sich nach einer unterhaltsamen Partie mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Nachdem Jaime Gavilán die Heimelf bereits in der 13. Minute in Führung gebracht hatte, glich die TSG durch Javier Ernesto Chevanton postwendend aus.
Die frühe Hoffenheimer Führung in der zweiten Hälfte wurde durch einen Strafstoss von Pablo Barrientos egalisiert. Das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf treffend. Beide Teams spielten vor allem anfangs mutig nach vorne und kamen zu guten Gelegenheiten.
Für Pauli geht es am Donnerstag bei Absteiger Rostock weiter während Hoffenheim im Kampf um die oberen Plätze gegen Burghausen antritt.
Der FSV aus Frankfurt erkämpft sich einen Punkt gegen Hannover, da 96 nicht die spielerischen Mittel aufbrachte, um den Abwehrriegel der Hausherren zu knacken oder am starken Keeper Kevin Stuhr Ellegaard scheiterte.
In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Der Aufsteiger versteckte sich nicht und spielte vorm heimischen Publikum munter mit und erspielte sich anfangs auch die besseren Chancen. Die Angriffe der Frankfurter waren jedoch wenig durchdacht und verpufften meist wirkungslos. Kurz vor der Pause führt eine schöne Kombination dazu, dass Athanasios Moulopoulos (FSV Frankfurt) völlige frei vor dem Tor steht. Er legt den Ball am Torhüter vorbei und lässt sich dann im Strafraum fallen, doch der Schiedsrichter fällt drauf nicht herein.
Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild beide Teams suchten ihr Heil in der Offensive. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei der Punkteteilung.
Die Niedersachsen müssen als nächstes gegen Bielefeld ran und endlich wieder dreifach punkten. Für den FSV geht es in Freiburg weiter. Der SC konnte gegen Paderborn mit 1:0 gewinnen und will unbedingt gegen Frankfurt nachlegen.
Rostock gewinnt in Berlin und verbessert sich damit ins gesicherte Mittelfeld. Die Hertha verliert dagegen die 5. Partie der laufenden Saison.
Berlin spielte gut, ließ jedoch die nötige Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor vermissen und steht somit mit leeren Händen da. Rostock nimmt die drei Punkte aus der Hauptstadt mit und erwartet am nächsten Spieltag St. Pauli. Die "Alte Dame" muss nach Paderborn reisen und gastiert beim SC (8.).
Borussia Mönchengladbach kam gegen eine harmlose TuS zu einem nie gefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg. Die Gäste erwischten im Borussia-Park einen rabenschwarzen Tag, während die Mannschaft von @MaSTaR die Tabellenführung ausbaute. Nach dem Spiel forderten die Heim-Fans lautstark den Auswärtssieg am Donnerstag in Augsburg während Koblenz dann auf die Eintracht trifft.



Hertha BSC Berlin - FC Hansa Rostock 1:3
Borussia Mönchengladbach - TuS Koblenz 6:0
Eintracht Frankfurt - VfL Osnabrück 5:3
Arminia Bielefeld - FC Augsburg 2:0
SC Freiburg - SC Paderborn 07 1:0
Wacker Burghausen - MSV Duisburg 2:0
FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim 2:2
FSV Frankfurt - Hannover 96 0:0
SG Eintracht Frankfurt
Atalanta Bergamo
BSG Chemie Leipzig
FC Wacker Innsbruck

