www.atléticobalear.es

  • www.atléticobalear.es

    www.atléticobalear.es



    CD Atlético actual:-------------------Spieler der Woche

    ----------------------------------

    Neuverpflichtung: --------------------[ST] Benjamin Auer
    Mladen Bartulovic-----------------------------------------------[28 Jahre - 8 Tore]


    Auer ballert Atlético auf Platz Zwei
    Überraschungserfolg über Sporting Gijon!

    In der sechsten Minute der Nachspielzeit sorgte Atlético-Stürmer Benjamin Auer für die Überraschung des siebten Spieltags. Durch den Treffer des 28-jährigen Deutschen siegte Drittligist CD Atlético Baleares über den haushohen Favorit Sporting Gijon und setzte sich so vor den Konkurrenten auf den zweiten Tabellenplatz. "Was wir bislang geleistet haben, ist unglaublich. Wir sind mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gestartet. Wenn wir weiter konzentriert arbeiten, können wir uns weiter nach oben orientieren", fasst der Torschütze am Nachmittag danach auf einer Pressekonferenz zusammen. Nach dem ohnehin guten Saisonstart baute der Verein nun seine Siegesserie auf fünf Partien aus. "Wir haben einen Lauf, den man aber noch nicht überbewerten sollte. Es kann noch viel passieren", ergänzt Auer abschließend. Mit acht Buden in sieben Spielen hatte der ehemalige Aachener großen Anteil am Erfolg und wurde dementsprechend von den Fans zum Spieler der Woche gewählt.

    Bartulovic verstärkt die U23 - Auch Diakité im Anflug?

    Auch neben dem Geschehen auf dem Platz sorgte der zuletzt finanziell angeschlagene Verein für positive Schlagzeilen. Trotz des geringen Spieleretats konnte Atlético in den vergangenen Tagen Slobodan Lakicevic (21 Jahre) und das kroatische Toptalent Mladen Bartulovic (22) für die zweite Mannschaft verpflichten. Nach langem Hin und Her entschied sich Chievo nun doch für einen Verkauf des Mazedoniers Lakicevic, der mehrmals seinen Wechselwunsch äußerte. Deutlich überraschender dagegen war die Verpflichtung des Mittelfeld-Akteurs Bartulovic. "Wir haben ihn bereits länger beobachtet. Jetzt war die Chance da und wir haben gleich zugeschlagen", freute sich Sportdirektor und Ex-Profi Luis Enrique über den Neuzugang aus Mönchengladbach.
    Nun suchen die Spanier noch Verstärkung in der Abwehr. Nach dem Abgang von Yuji Nakazawa in Richtung Düsseldorf besteht Handlungsbedarf. Das 22-jährige Eigengewächs Adrian Lopez soll bis zur Winterpause zunächst weiter als Kapitän die U23 anführen. "Er wäre vom Potenzial her natürlich eine Option. Allerdings wollen wir unsere Reserve nicht auseinanderreißen", erklärt Enrique. Fündig geworden scheint der Klub in Sevilla. Dort steht der 22 Jahre alte Franzose Mobido Diakité zum Verkauf. Der Innenverteidiger besitzt großes Talent, ist jedoch unzufrieden mit seiner sportlichen Situation. "Wir sind interessiert, das ist richtig", hält sich Luis Enrique zunächst noch bedeckt.
  • RE: www.atléticobalear.es

    www.atléticobalear.es



    Abwehrchef und Kapitän David Catalá im Interview


    Zwei Tage nach dem furiosen 6:1-Erfolg über den Tabellenvierten Albacete Balompié stellte sich
    der 29-Jährige Leitwolf des spanischen Drittligisten, David Catalá Jiménez, den Fragen unserer Klub-Homepage.

    David, erst einmal herzlichen Glückwunsch! Nicht nur zur tollen Leistung gegen Albacete, sondern auch zum bisherigen Saisonverlauf. Der sechste Platz ist ein toller Erfolg für den Verein.
    Danke. Wir haben bislang viel Gutes gezeigt in dieser Spielzeit, sind aber noch nicht am Limit. Zuletzt haben wir einige schwächere Leistungen gezeigt. Jetzt ist uns der Befreiungsschlag geglückt.

    Nicht nur für die gesamte Mannschaft, auch für dich läuft es bislang optimal. Kurz vor Abpfiff hast du mit dem Tor zum 6:1-Endstand deinen dritten Saisontreffer erzielt.
    Ich kann mich bislang nicht beklagen, dass ist richtig. Der Wechsel zu Atlético war das Beste, was mir passieren konnte.

    Auch die Rolle als Kapitän scheint dir zu liegen. Wie gehst du mit den jungen Spielern im Kader um?
    Zusammen mit Robert (Pires/35 Jahre Anm. d. Red.) soll ich die Mannschaft führen. Bislang ist es mir ganz gut gelungen, allerdings kann ich noch vieles besser machen.

    Bevor es für dich mit dem Training weitergeht - noch eine Frage: Was wollt ihr diese Saison noch erreichen?
    Das Ziel bleibt der Klassenerhalt. Allerdings wollen wir schon alles daran setzen, unseren aktuellen sechsten Platz zu verteidigen!




  • RE: www.atléticobalear.es

    www.atléticobalear.es



    "Aufstieg? Das wäre ein Jahr zu früh!"



    Thorsten Stuckmann galt als zuverlässig. Deshalb verpflichtete Sportdirektor Luis Enrique den 28 Jahre alten Deutschen in der Sommerpause. Mittlerweile hat "Stucki" bewiesen, dass er sich den Ruf, der ihm vorauseilt, hart erarbeitet hat. "Mit ihm im Rücken verteidigt man deutlich sicherer", schätzt Kapitän David Catalá die Fähigkeiten des 1,90 m - Riesen. Dreizehn Gegentreffer in elf Partien sind ein toller Wert und bestätigen die Qualitäten des Schlussmanns. Nach dem zweiten Sieg in Serie stellte sich Stuckmann den Fragen der Öffentlichkeit und zeigte sich dabei gewohnt bodenständig: "Jetzt über den Aufstieg und die zweite Liga zu sprechen, wäre vermessen", weiß der Torhüter, der die letzten Jahre bei Alemannia Aachen mehr oder weniger auf der Bank verbrachte. Stattdessen solle die Mannschaft zunächst einmal die gute Entwicklung bestätigen. "Wir sind noch zu jung im Durchschnitt. Der Zenit ist längst nicht erreicht. Der Aufstieg wäre ein Jahr zu früh", ergänzt er. Tatsächlich wäre ein weiteres Jahr dritte Liga wohl das Beste für CD Atlético Baleares, auch wenn die frenetischen Anhänger bereits von Liga Zwei träumen. Talente wie Jamie O'Hara oder Marco Quotschalla (beide Mittelfeld) sind noch zu unkonstant für den Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem besteht so die Möglichkeit Nachwuchstalente wie den 19-jährigen Patricio Rodriguez langsam an die A-Elf heranzuführen. "Wir setzen auf langfristige Arbeit. Deshalb setzen wir uns den Aufstieg auch nicht als Ziel", stimmt Luis Enrique mit "Stucki" überein.
  • www.atléticobalear.es



    Atlético verliert Toptorjäger Nwafor - Drei Neue zur Winterpause



    Eine ausgewogene Transferbilanz kann der spanische Drittligist CD Atlético Baleares zum Ende der Winterpause vorweisen. Während mit Stürmerstar Joseph Nwafor (Grosseto Calcio), Altstar Robert Pires (Fortuna Düsseldorf) und Offensivtalent Marco Quotschalla (Alemannia Aachen U23) drei Akteure den Verein verließen, konnte das Management um Sportdirektor und Barca-Legende Luis Enrique ebenso viele Spieler für den Kader der ersten Mannschaft verpflichten. Im Doppelpack wechselten Angreifer German Gustavo Denis (28) und Ahmand Sharbini (25) von den Stuttgarter Kickers in Richtung Balearen. Denis soll den Abgang des 23-Tore-Mannes Nwafor antreten, während Sharbini die Variabilität im Offensivbereich erweitert. "Ich freue mich auf diese Aufgabe hier in Mallorca. Ich hoffe wir können hier etwas aufbauen", äußerte sich der Argentinier Denis bei seiner Vorstellung. Nach einer ordentlichen Hinrunde bei den Kickers mit fünf Treffern in 13 Einsätzen, steht er jetzt vor der größten Herausforderung seiner Karriere. "Nwafor hat hier eine tolle Hinrunde gespielt. Ich bin ein völlig anderer Stürmertyp und möchte mich hier nicht vergleichen lassen, aber ich werde dennoch eine zweistellige Torausbeute anpeilen", verspricht der 28-jährige. Beim ersten Einsatz im Testspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Alemannia Aachen konnte Denis gleich zwei Mal jubeln (Bild unten). Beim 5:0-Heimerfolg leitete der Angreifer in der dritten Minute den Torreigen ein und erhöhte kurz vor der Pause auf 4:0.
    Noch nicht mit von der Partie war die spektakulärste Verpflichtung der Spanier. Mathías Vidangossy (Bild oben) wird in der Rückrunde als klassischer Zehner agieren und will im zweiten Anlauf in Spanien den Durchbruch schaffen. "Ich habe mir viel vorgenommen. Noch bin ich jung und jetzt möchte ich mein von Gott gebenes Talent nutzen, um weiter nach vorne zu kommen", so der gläubige 22 Jahre alte Chilene. Im Zentrum der Offensive wird Vidangossy als Ballverteiler fungieren. Hinter den beiden Spitzen Denis und Auer, die zu Beginn der Rückrunde wohl gesetzt sind, soll er auch die Flügelspieler Andreas Lasnik (links) und Reimond Manco (rechts) in Szene setzen. "In der Hinrunde fehlte uns genau dieser Typ Spieler. Wir sind froh, dass wir Mathías verpflichten konnten", strahlte Luis Enrique bei der Pressekonferenz.



    Kann er Nwafor ersetzen? Verein und Anhänger setzen große Erwartungen in Denis.