
15. Spieltag | Primera División
Real Madrid (3.) - Getafe CF (13.)
Valencia CF (4.) - Celta Vigo (16.)
Real Betis Sevilla (2.) - Atletico Madrid (11.)
FC Sevilla (9.) - Gimnastic de Tarragona (12.)
Espanyol Barcelona (8.) - RCD Mallorca (10.)
Real Valladolid (5.) - FC Barcelona (6.)
UD Levante (15.) - FC Villarreal (7.)
Deportivo Xerez (14.) - Deportivo de La Coruna (1.)
In einen wahren Tore-Rausch spielte sich der nun feststehende Herbstmeister der Primera Division am vorletzten Spieltag der Hinrunde. Mit 6:1 fertigte Deportivo de La Coruna vor eigener Kulisse den FC Sevilla ab. Bereits nach einer halben Stunde führte "Depor" mit 3:0 und ließ erst beim Stande von 5:0 kurz vor Spielende den Ehrentreffer zu. Jetzt führt La Coruna mit sechs Punkten Vorsprung vor Betis Sevilla die Tabelle somit bis zur Winterpause uneinholbar an. Am letzten Spieltag steht bei Deportivo Xerez für den Ligaprimus die letzte Pflichtaufgabe vor der wohlverdienten Pause an.
Dahinter verteidigte Betis Sevilla dank Topstürmer Samuel Eto'o weiterhin den zweiten Platz. Mit 3:2 besiegte Betis den FC Barcelona, der nun das für die Winterpause gesteckte Ziel "CL-Platz" erstmal abhaken darf. Immerhin ist meinem Sieg über Valladolid der fünfte Platz sicher. Auf Unterstützung muss Barca jetzt vom Tabellenletzten Celta Vigo hoffen. Die schlugen zuletzt überraschend Valladolid und wollen jetzt in Valencia die nächste Überraschung landen.
Während sich Celta Vigo im Abstiegskampf zurückmeldete, warten Deportivo Xerez und UD Levante wohl nur noch auf die Pause, um die Kräfte neu zu bündeln und verstärkt in die Rückrunde zu starten und dem Abstieg doch noch zu entgehen. Mit einem legendären 9:4-Sieg über Xerez verschaffte sich Getafe CF zuletzt wieder Luft nach unten. Jetzt beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz drei Punkte. Kein beruhigendes Polster, aber bei der Siegquote der Vereine weiter unten, dürfte er Getafe für einige Wochen reichen. Am letzten Spieltag werden sie den Vorsprung aber nur mit einer großen Überraschung vergrößern können. Im Derby gegen Real Madrid sind die Rollen wohl eindeutig verteilt.
Viel Erfolg!
Euer alemanne
Real Madrid (3.) - Getafe CF (13.)
Valencia CF (4.) - Celta Vigo (16.)
Real Betis Sevilla (2.) - Atletico Madrid (11.)
FC Sevilla (9.) - Gimnastic de Tarragona (12.)
Espanyol Barcelona (8.) - RCD Mallorca (10.)
Real Valladolid (5.) - FC Barcelona (6.)
UD Levante (15.) - FC Villarreal (7.)
Deportivo Xerez (14.) - Deportivo de La Coruna (1.)
In einen wahren Tore-Rausch spielte sich der nun feststehende Herbstmeister der Primera Division am vorletzten Spieltag der Hinrunde. Mit 6:1 fertigte Deportivo de La Coruna vor eigener Kulisse den FC Sevilla ab. Bereits nach einer halben Stunde führte "Depor" mit 3:0 und ließ erst beim Stande von 5:0 kurz vor Spielende den Ehrentreffer zu. Jetzt führt La Coruna mit sechs Punkten Vorsprung vor Betis Sevilla die Tabelle somit bis zur Winterpause uneinholbar an. Am letzten Spieltag steht bei Deportivo Xerez für den Ligaprimus die letzte Pflichtaufgabe vor der wohlverdienten Pause an.
Dahinter verteidigte Betis Sevilla dank Topstürmer Samuel Eto'o weiterhin den zweiten Platz. Mit 3:2 besiegte Betis den FC Barcelona, der nun das für die Winterpause gesteckte Ziel "CL-Platz" erstmal abhaken darf. Immerhin ist meinem Sieg über Valladolid der fünfte Platz sicher. Auf Unterstützung muss Barca jetzt vom Tabellenletzten Celta Vigo hoffen. Die schlugen zuletzt überraschend Valladolid und wollen jetzt in Valencia die nächste Überraschung landen.
Während sich Celta Vigo im Abstiegskampf zurückmeldete, warten Deportivo Xerez und UD Levante wohl nur noch auf die Pause, um die Kräfte neu zu bündeln und verstärkt in die Rückrunde zu starten und dem Abstieg doch noch zu entgehen. Mit einem legendären 9:4-Sieg über Xerez verschaffte sich Getafe CF zuletzt wieder Luft nach unten. Jetzt beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz drei Punkte. Kein beruhigendes Polster, aber bei der Siegquote der Vereine weiter unten, dürfte er Getafe für einige Wochen reichen. Am letzten Spieltag werden sie den Vorsprung aber nur mit einer großen Überraschung vergrößern können. Im Derby gegen Real Madrid sind die Rollen wohl eindeutig verteilt.
Viel Erfolg!
Euer alemanne
