westham.united.fc.sc

  • westham.united.fc.sc

    westham.united.fc.sc
    1. Ausgabe

    News wieder da!

    London - Nach einem Umzug und folgenden technischen Problemen ist die vereinsinterne Zeitschrift von West Ham United nun wieder offiziell zurück. Wir werden sie wöchentlich über alle internen News informieren.

    aktuelle Situation (Winterpause)
    London - Der Kader der "Hammers" nimmt immer mehr Formen an. Zuletzt wurde das Team nur noch punktuell verstärkt. So kam in der laufenden Winterpause nur Carlton Cole (siehe Vorstellung 2. Ausgabe) im Tausch mit Juan Pablo Pino um für mehr Offensivgefahr aus dem Mittelfeld zu sorgen. Insgesamt kann die Vereinsführung aber mit der Hinrunde überhaupt nicht zufrieden sein. Trotz eines mitterweile wirklich guten Kaders schnitt man schlecht in der Hinrunde ab und ist mit dem 10. Platz nicht einmal auf einem UI-Cup Platz. Das soll in der Rückrunde ganz anders aussehen, zumal wichtige Leistungsträger gehalten werden konnten. So kickt Torjäger Jô auch weiterhin für die Mannschaft aus London. Jô traf in der Hinrunde in 15 Ligaspielen sensationelle 14 Mal und ist damit an Rang 10 der europäischen Torjägerliste.
    Mit neuem Elan und neuem Mut will man das ursprüngliche Saisonziel (a.d.R.: 6. Platz) weiter anpeilen und das sieht angesichts der großen Verluste bei direkten Konkurrenten sehr gut aus. So mussten beim FC Everton sowie bei den Tottenham Hotspurs wichtige Leistungsträger gehen.
    Helfen tut das den Hammers aber auch nicht mehr in der Europa League. Man schied sang- und klanglos mit nur einem Sieg als Gruppenletzter aus und das obwohl man sich bei der Auslosung als einer der beiden Gruppenfavoriten gesehen hatte. So erreichte ein weiteres Mal die graue Realität den Londoner Vorstadtklub.
    Jedoch gibt es nicht nur schlechtes zu vermelden nach der Hinrunde. Das Nachwuchsteam von West Ham United steht nach einer überragenden Hinrunde auf dem 1. Platz und damit vor einem Aufstieg in die 3. Profiliga in England. Die Rückkehrer aus Italien Macauley Chrisantus und Jack Rodwell trafen nach ersten Erfahrungen im Profifussball wieder auf das Team und werden die U23 weiter verstärken.

    (Macauley Chrisantus - Jack Rodwell)
    Rückkehrer aus Italien



    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2kaNd1 ()

  • RE: westham.united.fc.sc

    westham.united.fc.sc
    2. Ausgabe

    Carlton Cole
    London - Carlton Cole, englischer Nationalspieler, kam aus Spanien vom FC Villareal vor knapp 3 Wochen. In seiner Jugend spielte er bereits in England beim FC Chelsea und will sich nun in London wieder durchsetzen. Das wird ihm nach Einschätzungen einiger Experten auf Grund von tollen Leistungen in Spanien sicher gelingen.
    Cole gilt als robuster Stürmer, kann aber auf Grund seiner überragenden technischen Fähigkeiten genauso im Mittelfeld eingesetzt werden und wird deswegen für West Ham auf der linken Seite stürmen. Sein Vorgänger, Juan Pablo Pino, konnte die hohen Erwartungen zuletzt nicht mehr erfüllen und wurde ausgemustert.
    Cole hat mit seinen 25 Jahren große Ziele: "Einmal die Championsleague gewinnen, einmal die Weltmeisterschaft." Nun wird es vor allem zum erstgenannten in naher Zukunft wohl eher nicht kommen, doch die Mannschaft der "Hammers" ist jung und zukunftsorientiert und Experten sagen ihnen große Erfolge in den kommenden Saisons voraus.





    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2kaNd1 ()

  • RE: westham.united.fc.sc

    westham.united.fc.sc
    4. Ausgabe

    Marco Stiepermann - Interview mit einem Talent

    Dortmund - Marco Stiepermann, 18 Jahre jung, ist deutscher U19-Nationalspieler und vor wenigen Tagen aus der U19 von Borussia Dortmund in die Reserve der Hammers gewechselt. Stiepermann erzielte in den laufenden A-Jugend Saison 9 Tore in nur 8 Spielen. Den Scouts des FC West Ham war er schon länger aufgefallen, nach der letzten Saison war sogar Trainer und Manager 2kaNd1 extra angereist um sich ein Bild von ihm zu machen. Seine Fähigkeiten seien "bemerkenswert" so 2kaNd1. Stiepermann soll zunächst in der 5. Liga in Italien Erfahrung sammeln, bevor er in der 3. Liga bei der Reserve von West Ham zum Team stößt.


    wh.u.fc.sc: Herr Stiepermann, wie geht es ihnen kurz vor dem Antritt der Reise in ein neues Leben?
    Marco Stiepermann: Ich bin natürlich aufgeregt, bisher habe ich nur in der Nähe meiner Familie gespielt, das ist jetzt etwas ganz anderes. Aber ich habe ja auch in der Schule viel englisch gelernt, sodass mir der Umgang - hoffe ich - nicht allzu schwer fallen wird.
    wh.u.fc.sc: Sie sprechen ihre Familie an, was haben ihre Eltern zu ihrer Entscheidung gesagt, nach England zu gehen?
    Marco Stiepermann: Das war zwar meine Entscheidung, jedoch habe ich sie mit meinen Eltern lange und intensiv besprochen und sie stehen
    natürlich hinter mir und unterstützen mich, dafür bin ich sehr dankbar.
    wh.u.fc.sc: Fiel es ihnen schwer, die Entscheidung zu dem Wechsel zu treffen?
    Marco Stiepermann: Natürlich fiel es mir schwer, Borussia Dortmund den Rücken zu kehren, da ich dort seit meiner frühesten Jugend spiele, doch die Jugendabteilung bei West Ham United ist hervorragend und ich habe für mich selbst dort einfach bessere Zukunftschancen gesehen. Kontakt zu meinem früheren Umfeld werde ich aber natürlich auch weiterhin haben.
    wh.u.fc.sc: Was haben sie für Ziele in England? Sehen sie das nur als Übergangsstation?
    Marco Stiepermann: Keineswegs. Wie ich schon erwähnt habe, ist West Ham wirklich ein toller Klub und ich habe hier große Chancen mich weiter zu entwickeln. Vielleicht schaffe ich es ja auch ein Teil der 1. Mannschaft zu werden - das wäre ein Traum. Die Premier League ist die mit Abstand beste Liga der Welt, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
    wh.u.fc.sc: Sind sie enttäuscht, dass sie zunächst einmal nur verliehen werden und nicht einmal die Chance in der Reserve bekommen?
    Marco Stiepermann: Nein, nicht enttäuscht. Naja, vielleicht ein bisschen, aber ich habe Verständnis dafür. Der Trainer hat mir in einem persönlichen Gespräch klar gemacht, dass ich derzeit nocht nicht weit genug sei, dass aber meine Zeit kommen werde, wenn ich mich in Verona reinhänge.
    wh.u.fc.sc: Wie wir aus internen Quellen erfahren haben, fahren sie zunächst in ein Weiterbildungscamp auf Zypern?
    Marco Stiepermann: Ja, das finde ich ganz besonders toll. Ich reise dort mit zwei andern Mannschaftskollegen hin und treffe auf viele Spieler dieser Welt. Dort wird während der Winterpause eine Art Trainingslager praktiziert und unsere technischen, taktischen und körperlichen Fähigkeiten werden noch weiter geschult.
    wh.u.fc.sc: Wie ich sehe, sind sie sehr fasziniert von ihrem neuen Umfeld. Ich wünsche ihnen viel Glück und Erfolg auf ihrer hoffentlich langen Laufbahn und bedanke mich für das interessante Gespräch.
    Marco Stiepermann: Ich bedanke mich ebenfalls.


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 2kaNd1 ()

  • RE: westham.united.fc.sc

    westham.united.fc.sc
    5. Ausgabe

    Starker Rückrundenauftakt


    Bisher überragend in dieser Saison: Robbie Keane
    Manchester/Southampton - Nach der mittelmäßigen bis für manche sogar enttäuschenden Hinrunde, sind die "Hammers" überraschend stark in die Rückrunde gestartet. So gewann man sowohl in Manchester gegen die Citizens als auch in Southampton. Vor den beiden Partien war noch von "extrem schweren" Auswärtspartien die Rede, doch die Londoner schlugen sich gut.
    Im Spiel gegen Manchester setzte Coach 2kaNd1 auf das gewohnte 3-5-2 System, jedoch fand sich Neuzugang Carlton Cole zunächst auf der Bank wieder. Über die linke Seite stürmte der Franzose Bafetimbi Gomis. Das Spiel begann für die Londoner perfekt und so wurde in der 9. Minute Nedum Onuoha nach einer üblen Grätsche des Feldes verwiesen. Diesen Vorteil nutzten die Hammers postwendend und Robbie Keane verwandelte den Elfmeter nach einem Foul an ihm selbst souverän. In der Folgezeit dominierten die Hammers weiter das Geschehen und so konnte ein ungefährdeter 1:0 Erfolg eingefahren werden.
    Deutlich spektakulärer lief es im zweiten Rückrundenspiel. Im Gegensatz zum 16. Spieltag lief West Ham in einem 3-6-1 System auf. Carlton Cole durfte deswegen sein Startelfdebut feiern, der Brasilianer Vagner Love musste auf die Bank. Mit diesem Erfolgssystem hatte West Ham die Gastgeber von Beginn an voll im Griff und spielte die wohl überragendste 1. Halbzeit unter Trainer 2kaNd1. Robbie Keane, der doppelt traf, Jô und Innenverteidiger Taye Taiwo trafen zum unfassbaren 4:0 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit ließ West Ham in einem denkwürdigen Spiel etwas die Zügel schleifen und so traf der FC Southampton noch drei Mal. Die Hammers steckten aber keineswegs zurück und trafen wie in Hälfte eins erneut vier Mal. Doppeltorschütze in der 2. Hälfte war Joker Vagner Love zusammen mit Mamadou Sakho und erneut Robbie Keane. Der Ire spielt bisher überragend in dieser Saison mit 4 Toren aus den ersten beiden Spielen.
    Die beiden Siege bedeuteten einen Sprung auf den 6. Tabellenplatz für die Hammers. Am 18. Spieltag geht es nun gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Newcastle United (7.). Die Mannschaft aus Newcastle stellt die erste echte Herausforderung für die Hammers da, die allerdings zum ersten Mal in der Rückrunde vor heimischen Publikum spielen dürfen.



    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome: