Bewerbung | korrektur schauen

  • Original von alemanne
    Original von Leon
    ich hab gelernt, dass man den letzten satz nicht im konjunktiv schreiben soll also "würde gerne" bla bla bla und schon gar nich als frage... man soll direkt schreiben "über ein gespräch mit ihnen freue ich mich sehr" um zu zeigen dass man den job auch will und selbstbewusstsein hat.. sprich nich dieses arschgekrieche


    Konjunktiv soll man ja eh weglassen, oder?! Ich find eigtl. ne Frage hat nix mit Arschgekrieche zu tun, aber gut, das lernt man wohl sowieso überall anders...


    jo leon hat recht, auch wenn das "arschgekrieche" net passt, aber es ist halt net besonders elegant so ne frage. also ich würde es auf jeden fall net schreiben. leon hat recht man sollte am besten net im konjunktiv, das leuchtet ein. Auch wenn ich gerne konjunktivsätze verwende xD
  • RE: Bewerbung | korrektur schauen

    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von Javeed
    Sehr geehrte Frau .....,


    hier nochmal ein fehler, da darf kein komma hin, nach "sehr geerte frau dingsbums"! das weiß ich jetzt echt ganz sicher, denn da hat mich meine lehrerin übel angemotzt, vor kurzem!^^


    Echt nicht? :watt:

    Das ist definitiv falsch...ich such mal gerade...

    Edit: jobaktivcafe.de/assets/images/Musterbewerbung.jpg
    Eine von den ganzen Musterbewerbungen, da steht überall ein Komma. Alles andere wäre auch Quatsch irgendwie.


    hab ich auch immer gedacht, aber dann sind die musterbwertungen wohl falsch. meine lehrerin hat mich da übel angeschrien, also ich weiß es sicher dass die das meinte -.-
  • 4 - 6 korrigiert

    und das komma nach sehr geehrte frau gehört da schon hin, habe es nie anders gesehen

    Managerfreund: Cisu |Hellaz| Josslin

    4 x Meister -- 3x Champions League -- 4 x Pokal
    2x Ligapokal -- 4x Jugendmeister -- 1x Jugend CL
    U23 Weltmeister - Spanien

    Visca el Barca
  • RE: Bewerbung | korrektur schauen

    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von Javeed
    Sehr geehrte Frau .....,


    hier nochmal ein fehler, da darf kein komma hin, nach "sehr geerte frau dingsbums"! das weiß ich jetzt echt ganz sicher, denn da hat mich meine lehrerin übel angemotzt, vor kurzem!^^


    Echt nicht? :watt:

    Das ist definitiv falsch...ich such mal gerade...

    Edit: jobaktivcafe.de/assets/images/Musterbewerbung.jpg
    Eine von den ganzen Musterbewerbungen, da steht überall ein Komma. Alles andere wäre auch Quatsch irgendwie.


    hab ich auch immer gedacht, aber dann sind die musterbwertungen wohl falsch. meine lehrerin hat mich da übel angeschrien, also ich weiß es sicher dass die das meinte -.-


    Deine Lehrerin hat wohl eher unrecht als alle Musterbewerbungen. xD Das ist genauso wie bei "Alex, gibst du mir mal das...?". Mir fällt grad nix besseres ein, aber nach direkter Anrede kommt immer ein Komma.

  • Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Leon
    ich hab gelernt, dass man den letzten satz nicht im konjunktiv schreiben soll also "würde gerne" bla bla bla und schon gar nich als frage... man soll direkt schreiben "über ein gespräch mit ihnen freue ich mich sehr" um zu zeigen dass man den job auch will und selbstbewusstsein hat.. sprich nich dieses arschgekrieche


    Konjunktiv soll man ja eh weglassen, oder?! Ich find eigtl. ne Frage hat nix mit Arschgekrieche zu tun, aber gut, das lernt man wohl sowieso überall anders...


    jo leon hat recht, auch wenn das "arschgekrieche" net passt, aber es ist halt net besonders elegant so ne frage. also ich würde es auf jeden fall net schreiben. leon hat recht man sollte am besten net im konjunktiv, das leuchtet ein. Auch wenn ich gerne konjunktivsätze verwende xD


    wobei ich sagen muss dass ein "über ein gespräch freue ich mich sehr" schon sehr aufdringlich klingt (zu selbstbewusst?) finde ich. ich finde ja ein "sollte ich ihr interesse geweckt haben, würde ich mich sehr über ein gespräch freuen.." besser finden, aber anscheinend ist es andersrum wohl richtig(er) -.-^^


    PS. ich hab grad geschaut (kurz über google halt), anscheinend nach der andrede schon komma und nur nach der grußformel darf man keins setzen (also bei "mit freundlichen grüßen" oderso)... hab ich echt so nen schlechtes gedächtnis :watt:
  • RE: Bewerbung | korrektur schauen

    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von Javeed
    Sehr geehrte Frau .....,


    hier nochmal ein fehler, da darf kein komma hin, nach "sehr geerte frau dingsbums"! das weiß ich jetzt echt ganz sicher, denn da hat mich meine lehrerin übel angemotzt, vor kurzem!^^


    Echt nicht? :watt:

    Das ist definitiv falsch...ich such mal gerade...

    Edit: jobaktivcafe.de/assets/images/Musterbewerbung.jpg
    Eine von den ganzen Musterbewerbungen, da steht überall ein Komma. Alles andere wäre auch Quatsch irgendwie.


    hab ich auch immer gedacht, aber dann sind die musterbwertungen wohl falsch. meine lehrerin hat mich da übel angeschrien, also ich weiß es sicher dass die das meinte -.-


    Deine Lehrerin hat wohl eher unrecht als alle Musterbewerbungen. xD Das ist genauso wie bei "Alex, gibst du mir mal das...?". Mir fällt grad nix besseres ein, aber nach direkter Anrede kommt immer ein Komma.


    wahrsch hab ich es nur grad mit grußformel verwechselt, hast eigentlich recht, ergäbe kein sinn dass man da kein komma setzt. aber ich hattes grad eht so in errinerung -.-

    aber ich hasse das fach auch wie die pest und merke mir da deshalb umso weniger, bzw. mache meist eh nix dort...also bin da kein experte für xD
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Leon
    ich hab gelernt, dass man den letzten satz nicht im konjunktiv schreiben soll also "würde gerne" bla bla bla und schon gar nich als frage... man soll direkt schreiben "über ein gespräch mit ihnen freue ich mich sehr" um zu zeigen dass man den job auch will und selbstbewusstsein hat.. sprich nich dieses arschgekrieche


    Konjunktiv soll man ja eh weglassen, oder?! Ich find eigtl. ne Frage hat nix mit Arschgekrieche zu tun, aber gut, das lernt man wohl sowieso überall anders...


    jo leon hat recht, auch wenn das "arschgekrieche" net passt, aber es ist halt net besonders elegant so ne frage. also ich würde es auf jeden fall net schreiben. leon hat recht man sollte am besten net im konjunktiv, das leuchtet ein. Auch wenn ich gerne konjunktivsätze verwende xD


    wobei ich sagen muss dass ein "über ein gespräch freue ich mich sehr" schon sehr aufdringlich klingt (zu selbstbewusst?) finde ich. ich finde ja ein "sollte ich ihr interesse geweckt haben, würde ich mich sehr über ein gespräch freuen.." besser finden, aber anscheinend ist es andersrum wohl richtig(er) -.-^^


    PS. ich hab grad geschaut (kurz über google halt), anscheinend nach der andrede schon komma und nur nach der grußformel darf man keins setzen (also bei "mit freundlichen grüßen" oderso)... hab ich echt so nen schlechtes gedächtnis :watt:


    Ich find das auch zu arrogant/aufdringlich irgendwie. Da hat du definitiv Recht, deshalb hab ich das auch immer vermieden. ^^

    Zum zweiten, jo, so ists richtig...

  • Original von alemanne
    Original von Leon
    ich hab gelernt, dass man den letzten satz nicht im konjunktiv schreiben soll also "würde gerne" bla bla bla und schon gar nich als frage... man soll direkt schreiben "über ein gespräch mit ihnen freue ich mich sehr" um zu zeigen dass man den job auch will und selbstbewusstsein hat.. sprich nich dieses arschgekrieche


    Konjunktiv soll man ja eh weglassen, oder?! Ich find eigtl. ne Frage hat nix mit Arschgekrieche zu tun, aber gut, das lernt man wohl sowieso überall anders...


    die frage ist ja auch kein arschgekrieche aber das macht so n eindruck wie "wenn sie wen brauchen, melden sie sich bei mir wenn nicht auch nich so schlimm" aber du sollst ja den job wollen!!!

  • Sehr geehrte Frau .....,

    ich bin Student (zur Zeit studiere ich) an der Hochschule Siegen und absolviere hier ein BWL-Studium. Auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen für ein Praktikum im Bereich Marketing & Absatz und Personalwirtschaft, vom 01._November 2009 für einen Zeitraum von 4-6_Wochen.

    Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte. Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Marketing & Absatz machen zu können, die mich in meiner Studien- und Berufswahl noch bestärken.

    Mein Studium und meine bisherige berufliche Erfahrung verleihen mir neben einer ausgeprägten Kontaktfähigkeit,(?) ein gutes Organisationstalent und stärkten meine Fähigkeit, Ziele im Auge zu behalten.

    Zusätzlich verfüge ich noch über sehr gute Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift verhandlungssicher oder sowas) sowie gute Kenntnisse des MS-Office-Paketes. In für mich fremde Arbeitsgebiete werde ich mich rasch einarbeiten.


    Ich würde mich sehr über eine Einaldung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen freuen.



    Mit freundlichen Grüßen


    Ach @ Weini: Dann wär´s aber nen Gedankenstrich und kein Bindestrich ;)

    Hab mal das verbessert, was mir so spontan aufgefallen ist.
    Bei den Kommas bin ich mir aber nicht 100%ig sicher.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Original von Leon
    Original von alemanne
    Original von Leon
    ich hab gelernt, dass man den letzten satz nicht im konjunktiv schreiben soll also "würde gerne" bla bla bla und schon gar nich als frage... man soll direkt schreiben "über ein gespräch mit ihnen freue ich mich sehr" um zu zeigen dass man den job auch will und selbstbewusstsein hat.. sprich nich dieses arschgekrieche


    Konjunktiv soll man ja eh weglassen, oder?! Ich find eigtl. ne Frage hat nix mit Arschgekrieche zu tun, aber gut, das lernt man wohl sowieso überall anders...


    die frage ist ja auch kein arschgekrieche aber das macht so n eindruck wie "wenn sie wen brauchen, melden sie sich bei mir wenn nicht auch nich so schlimm" aber du sollst ja den job wollen!!!


    da hast du schon recht, aber deins klingt nach "ich bin mir ja sicher dass ich sie überzeugt hab, also wir sehn uns ja dann xD" als hättest dus eh schon in der tasche....

    naja, muss man halt wissen was besser ist. am besten man findet iwie ein idealeren zwischenweg pder ne ganz neue alternative^^

    ich hab mir da noch nie wirklich gedanken drum gemacht, da ich mich noch nie wo beworben hab...also mir ist das derzeit noch alles egal^^
  • Original von Matze

    Ach @ Weini: Dann wär´s aber nen Gedankenstrich und kein Bindestrich ;)


    wie gesagt bin mir net sicher, aber habs so in errinerung. xD ist ja egal weil wir es jetzt eh anders haben, ohne ziffern und mit wörtern was eh viel besser ist.


    Mein Studium und meine bisherige berufliche Erfahrung verleihen mir neben einer ausgeprägten Kontaktfähigkeit,(?) ein gutes Organisationstalent und stärkten meine Fähigkeit, Ziele im Auge zu behalten.


    meint ihr nicht dass man das eh ganz anders, in 2 sätzen oderso schreiben sollte? Vor allem weils zwischendrin plötzlich zur vergangenheit wird. ich liebe ja auch längere sätze, aber in bewerbungen muss man glaube knapp und deutlich formulieren. da passt mir der satz net so ganz rein...
  • Original von Leon
    also die frage muss meiner meinung nach auf jeden fall weg... das finde ich echt schrecklich
    besonders wichtig ist das, was matze gemacht hat.. Ihnen und Ihr etc. groß schreiben! hab ich auch auf der volksbank gelernt ^^ kommt immer gut an auch wenn es (glaube ich) grammatikalisch nicht richtig ist


    wtf? natürlich ist das grammatikalisch richtig. also net in nem normalen text, klar. aber im brief ist das völlig normal und vor allem pflicht! kommt nicht nur gut an, dass MUSS man!^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Matze

    Ach @ Weini: Dann wär´s aber nen Gedankenstrich und kein Bindestrich ;)


    wie gesagt bin mir net sicher, aber habs so in errinerung. xD ist ja egal weil wir es jetzt eh anders haben, ohne ziffern und mit wörtern was eh viel besser ist.


    Mein Studium und meine bisherige berufliche Erfahrung verleihen mir neben einer ausgeprägten Kontaktfähigkeit,(?) ein gutes Organisationstalent und stärkten meine Fähigkeit, Ziele im Auge zu behalten.


    meint ihr nicht dass man das eh ganz anders, in 2 sätzen oderso schreiben sollte? Vor allem weils zwischendrin plötzlich zur vergangenheit wird. ich liebe ja auch längere sätze, aber in bewerbungen muss man glaube knapp und deutlich formulieren. da passt mir der satz net so ganz rein...


    dito @ weini
    der satz is zu komplex
    schreibs einfacher und genauer nicht so verzweigt

  • Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    also die frage muss meiner meinung nach auf jeden fall weg... das finde ich echt schrecklich
    besonders wichtig ist das, was matze gemacht hat.. Ihnen und Ihr etc. groß schreiben! hab ich auch auf der volksbank gelernt ^^ kommt immer gut an auch wenn es (glaube ich) grammatikalisch nicht richtig ist


    wtf? natürlich ist das grammatikalisch richtig. also net in nem normalen text, klar. aber im brief ist das völlig normal und vor allem pflicht! kommt nicht nur gut an, dass MUSS man!^^


    das ist ja eig. nur in Briefen so und ich glaub eben dass es da auch nich mehr pflicht ist. auf der volksbank meinten sie, dass das kein muss mehr ist aber sie es trotzdem machen, weil das besser rüberkommt

  • Original von Leon
    Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    also die frage muss meiner meinung nach auf jeden fall weg... das finde ich echt schrecklich
    besonders wichtig ist das, was matze gemacht hat.. Ihnen und Ihr etc. groß schreiben! hab ich auch auf der volksbank gelernt ^^ kommt immer gut an auch wenn es (glaube ich) grammatikalisch nicht richtig ist


    wtf? natürlich ist das grammatikalisch richtig. also net in nem normalen text, klar. aber im brief ist das völlig normal und vor allem pflicht! kommt nicht nur gut an, dass MUSS man!^^


    das ist ja eig. nur in Briefen so und ich glaub eben dass es da auch nich mehr pflicht ist. auf der volksbank meinten sie, dass das kein muss mehr ist aber sie es trotzdem machen, weil das besser rüberkommt


    achso? oke. ich hab es als pflicht gelernt^^ also man sollte es auf jeden fall machen, egal obs pflicht ist oder net....^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    also die frage muss meiner meinung nach auf jeden fall weg... das finde ich echt schrecklich
    besonders wichtig ist das, was matze gemacht hat.. Ihnen und Ihr etc. groß schreiben! hab ich auch auf der volksbank gelernt ^^ kommt immer gut an auch wenn es (glaube ich) grammatikalisch nicht richtig ist


    wtf? natürlich ist das grammatikalisch richtig. also net in nem normalen text, klar. aber im brief ist das völlig normal und vor allem pflicht! kommt nicht nur gut an, dass MUSS man!^^


    das ist ja eig. nur in Briefen so und ich glaub eben dass es da auch nich mehr pflicht ist. auf der volksbank meinten sie, dass das kein muss mehr ist aber sie es trotzdem machen, weil das besser rüberkommt


    achso? oke. ich hab es als pflicht gelernt^^ also man sollte es auf jeden fall machen, egal obs pflicht ist oder net....^^


    natürlich soll man es machen, aber es ist eben keine pflicht mehr

  • Hab mir gerade meine Bewerbung von damals mal angesehen...^^

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

    1. Groß anfangen nach der Anrede (ist im Brief ja auch so fällt mir gerade ein)
    2. Erzähl denen erstmal was du überhaupt willst ;) "Hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz als Dingsda"
  • Original von Leon
    Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    Original von Weinachtsmann
    Original von Leon
    also die frage muss meiner meinung nach auf jeden fall weg... das finde ich echt schrecklich
    besonders wichtig ist das, was matze gemacht hat.. Ihnen und Ihr etc. groß schreiben! hab ich auch auf der volksbank gelernt ^^ kommt immer gut an auch wenn es (glaube ich) grammatikalisch nicht richtig ist


    wtf? natürlich ist das grammatikalisch richtig. also net in nem normalen text, klar. aber im brief ist das völlig normal und vor allem pflicht! kommt nicht nur gut an, dass MUSS man!^^


    das ist ja eig. nur in Briefen so und ich glaub eben dass es da auch nich mehr pflicht ist. auf der volksbank meinten sie, dass das kein muss mehr ist aber sie es trotzdem machen, weil das besser rüberkommt


    achso? oke. ich hab es als pflicht gelernt^^ also man sollte es auf jeden fall machen, egal obs pflicht ist oder net....^^


    natürlich soll man es machen, aber es ist eben keine pflicht mehr


    ich habs kapiert xD brauchst es net zu wiederholen^^ vor allem da ich es schon wiederholt hab xD
  • Original von Matze
    Hab mir gerade meine Bewerbung von damals mal angesehen...^^

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

    1. Groß anfangen nach der Anrede (ist im Brief ja auch so fällt mir gerade ein)
    2. Erzähl denen erstmal was du überhaupt willst ;) "Hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz als Dingsda"


    groß anfangen nach der andre?!? wtf? auch da denke ich man sollte klein anfangen oO

    und "hiermit bewerbe ich mich" ist viel zu standard. auch wenn es mich auch etwas gestört hat, dass javeed nicht mit dem job sondern mit sich selbst angefangen hat, vllt sollte er das ändern, fiel mir aber auf die schnelle nix ein, also hab ichs net angeprochen xD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()