Bewerbung | korrektur schauen

  • Original von Weinachtsmann
    Original von Matze
    Hab mir gerade meine Bewerbung von damals mal angesehen...^^

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

    1. Groß anfangen nach der Anrede (ist im Brief ja auch so fällt mir gerade ein)
    2. Erzähl denen erstmal was du überhaupt willst ;) "Hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz als Dingsda"


    groß anfangen nach der andre?!? wtf? auch da denke ich man sollte klein anfangen oO


    groß? neeee! klein muss man weiterschreiben da is doch n komma oO

  • Original von Matze
    Hab mir gerade meine Bewerbung von damals mal angesehen...^^

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

    1. Groß anfangen nach der Anrede (ist im Brief ja auch so fällt mir gerade ein)
    2. Erzähl denen erstmal was du überhaupt willst ;) "Hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz als Dingsda"


    zu 1: nee glaube ich nicht
    zu2: was ich will wird durch die bezugszeile klar, habe ich vergessen mit zu posten
    " Bewerbung für ein Praktikum im Rahmen des BWL- Studiums"

    Managerfreund: Cisu |Hellaz| Josslin

    4 x Meister -- 3x Champions League -- 4 x Pokal
    2x Ligapokal -- 4x Jugendmeister -- 1x Jugend CL
    U23 Weltmeister - Spanien

    Visca el Barca
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Matze
    Hab mir gerade meine Bewerbung von damals mal angesehen...^^

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

    1. Groß anfangen nach der Anrede (ist im Brief ja auch so fällt mir gerade ein)
    2. Erzähl denen erstmal was du überhaupt willst ;) "Hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz als Dingsda"


    groß anfangen nach der andre?!? wtf? auch da denke ich man sollte klein anfangen oO


    Mh.. also *klick* sagt:

    Anrede
    Sofern die Anzeige einen Namen enthält, schreiben Sie diese Person direkt an. Verwenden sie ansonsten die Anrede: „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Guten Tag, sehr geehrte ...“. „Hallo, Herr ...“ ist Teenager-Umgangssprache und daher nicht zu empfehlen. Nach der Anrede steht ein Komma!

    Achtung: Sofern das erste Wort des nächsten Satzes dies zulässt, wird nach dem Komma hinter der Anrede mit kleinem Anfangsbuchstaben begonnen.

    Damit hätteste Recht^^
    In meinen Unterlagen vom Arbeitsamt stehts anders... Such dir was aus ^^ Aber vllt hats sich auch wieder geändert.. die Unterlagen sind jetzt fast 4 Jahre alt
    Aber die Anrede an sich sollteste vllt abändern.