freier markt?! wo??

  • freier markt?! wo??

    also jetzt mal ein mir persönlich sehr wichtiges anliegen, aber allgemein auch denke ich nicht unbedeutend für die sim:

    dakader sprach vor kurzem davon dass er einen freien markt bevorzugt und sich immer für den eingesetzt hat.

    Aber dann frag ich mich, wieso leihregeln, die extra für diese richtung des freien markts gemacht wurden, nun wieder total eingeschränkt werden? ich hab das gefühl der häufige wechsel der simleitung bzw. der teammitglieder hat auch auswirkungen auf häufige wechsel der ziele unserer sim... aber irgendwie sollte man sich da doch mal festlegen.

    ich kann es nicht verstehen wie mir dann auch ein herr dakader, der für einen freien markt eintritt (anscheinend!) erzählt, dass er es gut findet, dass man nur noch 5 spieler pro verein leihen kann (jugend und A-team zusammengenommen!! edit: wpbei in den regeln steht ja auseinandergenommen, oder? dann wurde mir das hier iwie falsch erklärt) + rückkaufoptionen glücklicherweise eh verboten sind...

    gerade solche klauseln (wie die rückkaufoption) sind es doch die zur freiheit auf dem tm gehören.

    aber gut die abschaffung mit den damals neuen leihregeln die ja dafür kamen (unendlich spilerleihen unter 5 mio MW + 2 leihen über 5 mio. + der einschränkung höchstens 5 von inem verein die ich schon doof fand) ging ja ok

    die neuen regeln finde ich da 10x schlechter..

    aber sowieso: wieso darf man jetzt nur noch 5 spieler an einen verein leihen?? es war halt viel geschickter die ganze jugend aufzufüllen mit 7-10 spieler.. kleine vereine wie zB wimbledon haben nur 3-4 talente die sie in der jugend einsetzen können und den rest wollten sie dann von mir leihen.

    ich muss jetzt meine spieler an viele versch. vereine leihen (net so tragisch für mich, aber halt viel komplzierter und aufwendiger alles -.-) und wimbledon? die brauchen jetzt entweder teuer spieler um die juend aufzufüllen, von geld das sie nicht haben...oder sie leihen NRLs (da doch lieber leihen von anderen vereinen, oder?!?)

    was soll also diese neue einschränkung?! wieso muss man es verbieten dass die sim sich untereinander am leben erhält und wir selbst jugendteams auffüllen können - und musst stattdessen so zwangs-nrl-leihen bringen?! wieos immer EINSCHRÄNKUNGEN über EINSCHRÄNKUNGEN!? grad ein admin wie alemanne der fdp wählt sollte ja wohl für solche freiheiten auf dem markt eintreten xD

    Klar ist es so, dass manager die groß expandieren und zeit investieren von solchen freiheiten deutlich profitieren können, aber ist das nicht der sinn der sim, dass man hier mit viel arbeit auch wirklich einiges erreichen können sollte?!? ein kleines team nach oben zu führen.. mit einem großen weitreichenden management die finanzkraft eines vereins und die macht auf dem markt immer weiter auszubauen...

    ich denke ich weiß wovon ich bei dieser sache spreche, weil cih bin da wohl das beste beispiel...

    ich hab seehr oft in der grauzone leben müssen und die regeln bis aufs weiteste ausdehnen müssen um mich so weit nach oben zu bringen... ich bin deshalb oft mit den regeln auf kriegsfuß gewesen

    Und ich hab napoli nicht wie viele andere durch die ganzen auktionen und vor allem durch transfers nach oben gebracht, sondern vor allem eben über mein schlaues, weitgehendes management - indem ich mit 2 teams kooperiere und alles versuche so weit wie möglich auszunutzen + mit 50-100 spielern gleichzeitig arbeite.

    ihr wollt menschen wie mich einschränken, dass hab ich schon gemerkt, aber ist es nicht grade der sc-dream, den ICH vorgelebt hab?!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Freier Markt ist schön, aber eine gesunde Basis ist nötig - also Einschränkungen. Und für die Teams bringt es gar nichts, wenn sie deine Talente aufbauen. Und wer sich eben 11 Soieler zusammenleihen muss, der muss sich keine Jugend holen, sondern sollte dann eben zuvor um Talente kümmern. Du kannst halt nicht 100 Talente gleichzeitig aufbauen, die du eh' nicht alle einsetzen kannst.

    " Gegen Einschränkung von Leihspielern! " - und dann bist du der erste, Resi, der sich aufregt, wenn er gegen ein Team verliert, dass mit 11 geliehenen Spielern spielt. :rolleyes:
  • einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...
  • und spilermonopol ist ja mal quatsch. dann müste ich ja alle spiler haben... :rolleyes:

    ich baue nur mein unternehmen immer weiter aus.. goaly macht das doch auch^^ (mir nach)

    edit: also wenn ich wirklich mal alle spieler der sim kontrolliere, geb ich euch recht. ;D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Ja, und? Es kann aber nicht sein, dass sich Vereine eine Jugend holen, um sich dann die ganzen Spieler zusammen zu leihen. Warum holt man sich dann eine Jugend? Das bringt im Endeffekt dem Verein selbst gar nichts, sondern nur dir.

    @Weini: Ja, und trotzdem mache ich keine unnötigen Threads auf, in dem ich ohne Sinn & Verstand einen freien Markt fordere.
  • Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Und trotzdem "mietet" keiner dieser Vereine ganze Jugenden. Mehr als 5 Spieler - so wie es auch bei SC möglich ist! - verleiht keiner dieser Vereine an den gleichen Verein. In einem Jugendverein sollen vereinseigene Talente aufgebaut werden - und nicht deine! Und wenn man nur 3-4 vereinseigene Talente hat, dann lohnt sich auch keine Jugend, dann kann man stattdessen diese Talente selbst verleihen.

  • Original von Goaly
    Freier Markt ist schön, aber eine gesunde Basis ist nötig - also Einschränkungen. Und für die Teams bringt es gar nichts, wenn sie deine Talente aufbauen. Und wer sich eben 11 Soieler zusammenleihen muss, der muss sich keine Jugend holen, sondern sollte dann eben zuvor um Talente kümmern. Du kannst halt nicht 100 Talente gleichzeitig aufbauen, die du eh' nicht alle einsetzen kannst.

    " Gegen Einschränkung von Leihspielern! " - und dann bist du der erste, Resi, der sich aufregt, wenn er gegen ein Team verliert, dass mit 11 geliehenen Spielern spielt. :rolleyes:


    Naja man könnte zumindest ne Einschränkung auf U23 machen.. da es ja doch viele gibt die sagen ich hab Talente die ich gern in der eigenen Jugned aufbauen würde allerdings sinds nur 3-4 (bei mir auch der Fall)...

    bei A-Teams sollte mans schon einschränken^^

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Ja, und? Es kann aber nicht sein, dass sich Vereine eine Jugend holen, um sich dann die ganzen Spieler zusammen zu leihen. Warum holt man sich dann eine Jugend? Das bringt im Endeffekt dem Verein selbst gar nichts, sondern nur dir.


    wie schon oben gesagt muss man eine jugend erstmal aufbauen.. und wenn man am anfang 3-4 talente hat ist das schon recht gut und den rest füllt man eben auf. man kriegt ja auch ausbildungsentschödigungen... ich würde auch spieler mit 50% spieleranteilen abgeben, aber das ist ja hier auch verboten. aber der fußball ist nunmal ein weitreichendes geschäft geworden und da gehören solche optionen des marktnutzens dazu, wer mithalten will muss sich weiterentwickeln...
  • Original von Resi
    Original von Goaly
    Freier Markt ist schön, aber eine gesunde Basis ist nötig - also Einschränkungen. Und für die Teams bringt es gar nichts, wenn sie deine Talente aufbauen. Und wer sich eben 11 Soieler zusammenleihen muss, der muss sich keine Jugend holen, sondern sollte dann eben zuvor um Talente kümmern. Du kannst halt nicht 100 Talente gleichzeitig aufbauen, die du eh' nicht alle einsetzen kannst.

    " Gegen Einschränkung von Leihspielern! " - und dann bist du der erste, Resi, der sich aufregt, wenn er gegen ein Team verliert, dass mit 11 geliehenen Spielern spielt. :rolleyes:


    Naja man könnte zumindest ne Einschränkung auf U23 machen.. da es ja doch viele gibt die sagen ich hab Talente die ich gern in der eigenen Jugned aufbauen würde allerdings sinds nur 3-4 (bei mir auch der Fall)...

    bei A-Teams sollte mans schon einschränken^^


    Oder es müssen halt mindestens 3-4 Spieler dem Verein selbst gehören als Jugend, der rest kann geliehen werden^^

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Und trotzdem "mietet" keiner dieser Vereine ganze Jugenden. Mehr als 5 Spieler - so wie es auch bei SC möglich ist! - verleiht keiner dieser Vereine an den gleichen Verein. In einem Jugendverein sollen vereinseigene Talente aufgebaut werden - und nicht deine! Und wenn man nur 3-4 vereinseigene Talente hat, dann lohnt sich auch keine Jugend, dann kann man stattdessen diese Talente selbst verleihen.


    im RL haben die teams in ihrer jugendmannschaft auch 30-40 spieler (in italien der fall) die sich dann ständig abwechseln müssen und nicht jeder spielpraxis bekommt etc (was hier halt pflicht ist) - und im RL gibts etwas mehr ligen und vereine^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Ja, und? Es kann aber nicht sein, dass sich Vereine eine Jugend holen, um sich dann die ganzen Spieler zusammen zu leihen. Warum holt man sich dann eine Jugend? Das bringt im Endeffekt dem Verein selbst gar nichts, sondern nur dir.


    wie schon oben gesagt muss man eine jugend erstmal aufbauen.. und wenn man am anfang 3-4 talente hat ist das schon recht gut und den rest füllt man eben auf. man kriegt ja auch ausbildungsentschödigungen... ich würde auch spieler mit 50% spieleranteilen abgeben, aber das ist ja hier auch verboten. aber der fußball ist nunmal ein weitreichendes geschäft geworden und da gehören solche optionen des marktnutzens dazu, wer mithalten will muss sich weiterentwickeln...


    Der Fussball mag ein weitreichendes Geschäft geworden sein, bzw. entwickelt er sich mehr und mehr zur Show, aber hier sind wir immer noch in einer Sim und die soll möglichst unkompliziert sein, denn das macht den Reiz aus und eröffnet auch neuen User die Chance sich schnell reinzufinden. Das ist bei SC schon schwer genug.

    Abgesehen davon, dass es nicht gut ist, wenn in Zukunft Jugendmannschaften nur noch fremde Talente aufbauen, ist das der zweite Aspekt, der beachtet werden muss.

  • Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Original von Goaly
    Original von Weinachtsmann
    einschränkung für mw starke spieler würd ich ja beibehalten, das ist oke (wobei ichs lockern würde) - aber für die kleinen spieler ist es halt wichtig...

    wie ich euch schon erzähllt hab halte ich mich nur an die vereine im RL. da hängt deutschland nunmal auch 5 jahre hinterher, weshalb ihr das vllt net kennt, aber schaut mal nach italien, was für ne masse an spielern dort bei einem verein wie inter oder genua unter vertrag stehen...


    Ja, und? Es kann aber nicht sein, dass sich Vereine eine Jugend holen, um sich dann die ganzen Spieler zusammen zu leihen. Warum holt man sich dann eine Jugend? Das bringt im Endeffekt dem Verein selbst gar nichts, sondern nur dir.


    wie schon oben gesagt muss man eine jugend erstmal aufbauen.. und wenn man am anfang 3-4 talente hat ist das schon recht gut und den rest füllt man eben auf. man kriegt ja auch ausbildungsentschödigungen... ich würde auch spieler mit 50% spieleranteilen abgeben, aber das ist ja hier auch verboten. aber der fußball ist nunmal ein weitreichendes geschäft geworden und da gehören solche optionen des marktnutzens dazu, wer mithalten will muss sich weiterentwickeln...


    Der Fussball mag ein weitreichendes Geschäft geworden sein, bzw. entwickelt er sich mehr und mehr zur Show, aber hier sind wir immer noch in einer Sim und die soll möglichst unkompliziert sein, denn das macht den Reiz aus und eröffnet auch neuen User die Chance sich schnell reinzufinden. Das ist bei SC schon schwer genug.

    Abgesehen davon, dass es nicht gut ist, wenn in Zukunft Jugendmannschaften nur noch fremde Talente aufbauen, ist das der zweite Aspekt, der beachtet werden muss.


    klar bereichert es die komplexität der sim, aber du musst auch richtig überlegen: schadet es wirklich dem verständnis neuer user?? -> NEIN. Die kommen auch ohne gut klar und können dann solche tricks selber rausfinden (war bei mir doch auch so, ich bin hier auch gewachsen und bin dann immermehr auf neue wege und ideen bekommen, ich hab eine art eine teams zu führen die kein 2. bisher annähernd nachmachen konnte)... das ist ja das geile an SC, für mich sicher nicht das einfache, sondern grad dass das hier so viel möglich ist und man immer mehr möglichkeiten entdeckt. Dadurch wird die sim für mich mit der zeit immer interessanter... deshalb hab ich auch null bock auf euer sc basic projekt und freue mich total wenn ich wirklich die möglichkeit habe das andere "sc2"-projekt aufzubaun....


    PS: das wort "show" passt aber gar nicht, ka was du da redest.. damit hat das hier jetzt aber nix zu tun. geschäft ja, show ist eine andere sache die nicht in diesen thread gehört eigentlich..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Hab keine Zeit alles zulesen. Aber was für ein erneutes Update der Leihregeln meinst du? Zu dem einen Update, was du gut fandest, gehörte auch das andere mit max. fünf Spielern an einen Verein leihen. Das ist keine ganz miese Idee der ach so beschissenen neuen Simleitung, um dich und die anderen User einzuschränken. :rolleyes: