
03. Spieltag
25.01.2010, 19:30 Uhr
Chelsea London (8.) - FC Southampton (13.)
Manchester United (1.) - Wolverhampton Wanderers (14.)
Arsenal London (6.) - FC Middlesbrough (5.)
Charlton Athletic (2.) - West Ham United (9.)
Manchester City (12.) - Aston Villa (16.)
Crystal Palace (15.) - FC Everton (7.)
Coventry City (11.) - Newcastle United (10.)
Topspiel des Tages
25.01.2010, 20:00 Uhr
Tottenham Hotspur (4.) - FC Liverpool (3.)
Das Topspiel des Tages findet morgen in London statt, wo Tottenham an der heimischen White Hart Lane den FC Liverpool erwartet. Beide Teams starteten erwartungsgemäß mit zwei relativ souveränen Siegen gegen schwächere Gegner in die Saison und müssen daher erstmal noch beweisen, dass ihre momentane Platzierung gerechtfertigt ist. Dabei dürfte vorallem der LFC den Anspruch haben dieses Spitzenspiel für sich zu entscheiden, denn der aktuelle Platz 3 ist genau die Tabellenregion die sich die Reds für diese Saison vorgenommen haben. Für Tottenham dagegen ist der Ausflug auf die Champions League Ränge ein großes Abenteuer mit ungewissem Ausgang, denn ob die Gastgeber gegen den Favoriten aus Liverpool bestehen können bleibt fraglich.
Eins dürfte aber klar sein, der LFC muss morgen gewinnen wenn er seinen dritten Platz halten will, denn die Konkurrenz schläft erstens nicht und hat zweitens morgen größtenteils Pflichtaufgaben zu erledigen. Während die Manifestierung des ersten Tabellenplatzes für ManU, die morgen gegen die bisher punkt- und torlosen Wolverhampton Wanderers antreten, wohl beschlossene Sache ist, hoffen vorallem Arsenal, Chelsea und Everton noch an diesem Spieltag auf die CL-Ränge vorzustoßen. Dabei sind die Hoffnungen bei den beiden letzteren auf jeden Fall berechtigt, denn sowohl Crystal Palace als auch der FC Southampton sollten keine Probleme darstellen. Die Gunners dagegen haben mit dem FC Middlesbrough einen etwas unangenehmeren Gegner vor der Nase, denn die Boro-Jungs sind mit zwei Siegen, u.a. gegen West Ham United, gut in die Saison gestartet und werden gegen Arsenal top motiviert sein.
Recht interessant dürfte auch das Duell Charlton - West Ham werden. Charlton legte an den ersten zwei Spieltagen jeweils einen Kantersieg hin, während West Ham zwar zunächst mit einem Dreier gegen Newcastle überzeugen konnte, sich dann aber doch etwas überraschend gegen Middlesbrough geschlagen geben musste. Dazu kommen noch zwei Rotsperren auf Seiten der leicht favorisierten Addicks und die Managerlosigkeit von WHU, die diese Partie zu einer Wundertüte machen.
Desweiteren bleibt noch abzuwarten ob Newcastle United gegen Aufsteiger Coventry doch noch die Kurve kriegt, oder mit der dritten Niederlage in Folge einen klassischen Fehlstart hinlegt.