Hallo ihr fleißigen Manager,
da auch Fußballtrainer ab und zu mal Hunger haben, gibt es ab heute für alle Manager den ultimativen Craftnation Supermarkt. Wer also sich und seinen Spielern mal etwas gönnen möchte, kann sich hier im Supermarkt 24 Stunden lang Essen & Trinken kaufen. Aber Achtung, die Preise werden von eurem Konto abgezogen.
Unser Sortiment
Fleischwurst: Fleischwurst ist eine Brühwurst. Um Fleischwurst herzustellen, werden Fleisch, Speck, Eis und Gewürze in einer speziellen Machine ganz fein zerkleinert. So wird ganz feines Brät hergestellt, welches dann in Kunst- oder Naturdärme abgefüllt wird. Anschliessend wird die frisch abgefüllte Fleischwurst erhitzt, um sie schnittfest und haltbar zu machen. Je nach Art der Fleischwurst kann sie dann auch noch geräuchert werden. Fleischwurst ist ein Frischwurstartikel und muss im Kühlregal oder Kühlschrank gelagert werden. Es gibt Fleischwurst auch mit Knoblauchgeschmack. Fleischwurst wird gerne für Fleischsalat, Wurstsalate oder als Brotbelag gegessen. Man kann Fleischwurst auch gut braten oder für Suppen und Eintöpfe verwenden.
Käse: Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das – bis auf wenige Ausnahmen – durch Gerinnen aus dem Eiweißanteil der Milch gewonnen wird. Milcherzeugnisse zählen in Europa, Nordamerika und Australien zu den Grundnahrungsmitteln.
Brötchen: Brötchen ist eine vor allem in Nord- und Mitteldeutschland verwendete Bezeichnung für Kleingebäcke verschiedener Art. In vielen Regionen sind unterschiedliche Bezeichnungen, beispielsweise Semmeln in Süddeutschland und in Österreich, Schrippen in Berlin oder Rundstücke im Hamburger Raum, verbreitet. Brötchen sind meist Weizengebäcke und bleiben nicht lange frisch.
Milch: Milch ist eine weißliche undurchsichtige Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet wird. Sie ist für neugeborene Säugetiere die erste Nährstoffquelle, bevor diese andere Arten von Nahrung aufnehmen können. Milch bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, dient dem Menschen als Nahrungsmittel.
Kaffee: Kaffee ist ein schwarzes, coffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten (Röstkaffee) und gemahlenen Kaffeebohnen hergestellt wird. Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält das Vitamin Niacin. Die Bezeichnung Bohnenkaffee bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern bezieht sich auf den Ursprungszustand und dient der Unterscheidung von sogenanntem Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.).
Cola: Cola, auch Kola, ist ein koffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk. Seltener wird im Deutschen statt Cola auch der englische Begriff Coke verwendet, der jedoch ebenso wie Coca-Cola ein eingetragenes Warenzeichen der Coca-Cola Company ist. In Österreich, der Schweiz und teilweise auch in Süddeutschland trinkt man ein Cola (von das Cola; sächlich), im übrigen deutschen Sprachraum eine Cola (von die Cola; weiblich).
Bier: Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch Milchsäurebakterien zugesetzt. Weitere Zutaten sind z. B. Früchte, Kräuter oder Gewürze. Der Alkoholgehalt von normalen Biersorten liegt in Deutschland und Österreich in der Regel zwischen 4,5 und 6 Prozent.
Zudem gibt es Chips, Pudding, Schokolade, aber auch Obst & Gemüse und Hochprozentiges.
Preise*:
Wurst - 1,69 €
Käse - 1,49 €
Brötchen - 0,49 €
Milch - 1,99 €
Kaffee - 2,29 €
Cola - 2,99 €
Bier - 2,89 €
Obst & Gemüse 0,69 €
Alkohol 2,49 €
Süßigkeiten 1,29 €
*pro Paket
Preise sind nicht verhandelbar.
da auch Fußballtrainer ab und zu mal Hunger haben, gibt es ab heute für alle Manager den ultimativen Craftnation Supermarkt. Wer also sich und seinen Spielern mal etwas gönnen möchte, kann sich hier im Supermarkt 24 Stunden lang Essen & Trinken kaufen. Aber Achtung, die Preise werden von eurem Konto abgezogen.
Unser Sortiment
Fleischwurst: Fleischwurst ist eine Brühwurst. Um Fleischwurst herzustellen, werden Fleisch, Speck, Eis und Gewürze in einer speziellen Machine ganz fein zerkleinert. So wird ganz feines Brät hergestellt, welches dann in Kunst- oder Naturdärme abgefüllt wird. Anschliessend wird die frisch abgefüllte Fleischwurst erhitzt, um sie schnittfest und haltbar zu machen. Je nach Art der Fleischwurst kann sie dann auch noch geräuchert werden. Fleischwurst ist ein Frischwurstartikel und muss im Kühlregal oder Kühlschrank gelagert werden. Es gibt Fleischwurst auch mit Knoblauchgeschmack. Fleischwurst wird gerne für Fleischsalat, Wurstsalate oder als Brotbelag gegessen. Man kann Fleischwurst auch gut braten oder für Suppen und Eintöpfe verwenden.
Käse: Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das – bis auf wenige Ausnahmen – durch Gerinnen aus dem Eiweißanteil der Milch gewonnen wird. Milcherzeugnisse zählen in Europa, Nordamerika und Australien zu den Grundnahrungsmitteln.
Brötchen: Brötchen ist eine vor allem in Nord- und Mitteldeutschland verwendete Bezeichnung für Kleingebäcke verschiedener Art. In vielen Regionen sind unterschiedliche Bezeichnungen, beispielsweise Semmeln in Süddeutschland und in Österreich, Schrippen in Berlin oder Rundstücke im Hamburger Raum, verbreitet. Brötchen sind meist Weizengebäcke und bleiben nicht lange frisch.
Milch: Milch ist eine weißliche undurchsichtige Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet wird. Sie ist für neugeborene Säugetiere die erste Nährstoffquelle, bevor diese andere Arten von Nahrung aufnehmen können. Milch bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, dient dem Menschen als Nahrungsmittel.
Kaffee: Kaffee ist ein schwarzes, coffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten (Röstkaffee) und gemahlenen Kaffeebohnen hergestellt wird. Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält das Vitamin Niacin. Die Bezeichnung Bohnenkaffee bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern bezieht sich auf den Ursprungszustand und dient der Unterscheidung von sogenanntem Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.).
Cola: Cola, auch Kola, ist ein koffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk. Seltener wird im Deutschen statt Cola auch der englische Begriff Coke verwendet, der jedoch ebenso wie Coca-Cola ein eingetragenes Warenzeichen der Coca-Cola Company ist. In Österreich, der Schweiz und teilweise auch in Süddeutschland trinkt man ein Cola (von das Cola; sächlich), im übrigen deutschen Sprachraum eine Cola (von die Cola; weiblich).
Bier: Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch Milchsäurebakterien zugesetzt. Weitere Zutaten sind z. B. Früchte, Kräuter oder Gewürze. Der Alkoholgehalt von normalen Biersorten liegt in Deutschland und Österreich in der Regel zwischen 4,5 und 6 Prozent.
Zudem gibt es Chips, Pudding, Schokolade, aber auch Obst & Gemüse und Hochprozentiges.
Preise*:
Wurst - 1,69 €
Käse - 1,49 €
Brötchen - 0,49 €
Milch - 1,99 €
Kaffee - 2,29 €
Cola - 2,99 €
Bier - 2,89 €
Obst & Gemüse 0,69 €
Alkohol 2,49 €
Süßigkeiten 1,29 €
*pro Paket
Preise sind nicht verhandelbar.