Aufnahme der Türkei in die EU - Ja oder Nein?

  • Original von Weinachtsmann
    Original von PGerber0
    Ich find' nicht das man Gründe angeben muss, jeder darf seine eigene Meinung haben.


    wenn man diese nicht begründen kann, ist die meinung aber lächerlich.
    Teilweise schon, gibt aber auch Fälle wo die's nicht so ist. Eigentlich schwafeln die meisten ja nur das Zeug aus den Medien / von den Politikern nach, das bringt auch nix.
    Amunt Valencia!
  • Original von Weinachtsmann
    Original von PGerber0
    Ich find' nicht das man Gründe angeben muss, jeder darf seine eigene Meinung haben.


    wenn man diese nicht begründen kann, ist die meinung aber lächerlich.

    Sauber der Weini.

    ;)
  • Original von Mertinho94
    Original von triplem
    ist mert mir böse wenn ich nein sage? :confused: :nein: ;)


    Wenn du nein sagst, nicht, aber wenn du keinen Grund gibts, dann kann ich etwas sauer werden. =D

    @ Thommy: Das ist ja mal die schlechteste Argumentation, die ich je gehört habe. :D
    Die Türkei orientiert sich sehr nach dem Westen und nicht nach Asien. ;)


    Ach, laber doch nicht. Wenn man diesen Menschenrechts-, Frauenkram sieht, dann sind das keine europäischen Verhältnisse, das ist arabisch/asiatisch. Ebenso die Religion, wieviele europäische Länder sind nahezu vollständig muslimisch geprägt? Das prägt eine Gesellschaft so sehr, dass man nicht sagen kann, dass sich die Türkei sehr an den Westen orientiert. Das ist noch Wunschdenken, mehr nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomy_Riddle ()

  • Original von Leon
    Das Thema hatten wir heute im Unterricht und ein Punkt der dagegen spricht, ist unter anderem die Rolle der Frau in der Türkei. Das entspricht einfach nicht unserer europäischen Kultur und Idealen der Gleichberechtigung bzw. Emanzipation. ^^


    Eben, sowas passt einfach nicht nach Europa. Abgesehen davon, sind's auch noch politische Gründe, die ein paar EU-Länder abschrecken, die Türkei aufzunehmen. Die Türkei hat ~72 Mio Einwohner und wäre nach Deutschland gleich das von der Einwohnerzahl zweitgrößte Land innerhalb der EU...was nicht nur positiv ist, weil die Türken so natürlich auch direkt größeren Einfluss nehmen (wollen/können), als ein kleines Land, das beitritt. Genauso wären die Grenzen frei und Anti-Islamisten befürchten wohl, dass Europa dann islamisiert wird. Könnte das ganze jetzt noch näher erklären, aber dafür bin ich zu müde. ^^ Das ganze hatten wir jedenfalls damals mal in der Schule... ;)

    Edit: Hab noch zwei Sätze editiert, die mir nach Medis Post wieder einfielen. ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alemanne ()

  • naja unabhaengig davon ist ein land, das religion und politik nicht trennt, kein fortschrittliches land und so lange das in der tuerkei noch der fall ist, passen sie sowieso nicht in die EU. und da sich das womoeglich auch nie aendern wird, weil sie viel zu sehr in ihre religion vernarrt sind, sehe ich schwarz.
    ich fand die forderungen nach mehr moscheen in deutschland schon heftig, kA meiner meinung nach macht es den anschein als wollten sie europa islamisieren (lol xD)
  • meiner meinung nach sind die ansichten der menschen und auch die kulturen momentan noch viel zu verschieden ... und auch in politischer und wirtschaftlicher ebene muss sich die türkei noch stark verbesseren ... deswegen denke ich das es momentan einfach noch zu früh ist aber wenn sich die türkei entwickelt warum nicht.... die griechen sind ja auch dabei oO

    ^^

    außerdem... urlaub in der türkei wird dann bestimmt auch teurer xD

    [SIZE=7]
    Trainer der Rückrunde (Italien Liga II)
    Manchester City
    SD Ciudad de Santiago
    Vereinspartnerschaft
    FC Getafe / sergey 4 eva
    Aston Villa / cesc
    FC Augsburg / Stefan_Raab
    [/SIZE]
  • jo vor allem auch wirtschaftlich, ich glaube nicht dass die EU noch einen wackelkandidaten aufnehmen will. glaub die haben von portugal, spanien und vor allem griechenland momentan die nase voll, die wollen erst mal nur laender, die der EU und dem euro stabilitaet gewaehrleisten koennen.
    das mit griechenland nervt mich sowieso schon, wieso wurden die ueberhaupt aufgenommen, wenn die nicht mal richtig wirtschaften koennen. aber von denen wars echt schlau gemacht mit dem EU eintritt^^
  • Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.
  • Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    (1.) Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    (2.) Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.


    1. naja, schön und gut, aber ihr tolleriert trotzdem keine anderen religionen innerhalb eures landes. im gegensatz zu deutschland seid ihr da schon weiter hinten. hier sträubt man sich zwar, moscheen etc. zu bauen, aber diese werden trotzdem errichtet. gibts eig. christliche kirchen in der türkei? glaube eher weniger

    2. religion und terrorismus haben auch gar nix miteinander zu tun... frag mal die leute, die sich im namen der religion in den tod sprengen, da ist immer bombenstimmung.



  • Original von Junkman
    Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    (1.) Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    (2.) Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.


    1. naja, schön und gut, aber ihr tolleriert trotzdem keine anderen religionen innerhalb eures landes. im gegensatz zu deutschland seid ihr da schon weiter hinten. hier sträubt man sich zwar, moscheen etc. zu bauen, aber diese werden trotzdem errichtet. gibts eig. christliche kirchen in der türkei? glaube eher weniger

    2. religion und terrorismus haben auch gar nix miteinander zu tun... frag mal die leute, die sich im namen der religion in den tod sprengen, da ist immer bombenstimmung.

    In Antalya gibt es mehr Kirchen als in Berlin. ;)
  • Original von Mertinho94
    Original von Junkman
    Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    (1.) Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    (2.) Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.


    1. naja, schön und gut, aber ihr tolleriert trotzdem keine anderen religionen innerhalb eures landes. im gegensatz zu deutschland seid ihr da schon weiter hinten. hier sträubt man sich zwar, moscheen etc. zu bauen, aber diese werden trotzdem errichtet. gibts eig. christliche kirchen in der türkei? glaube eher weniger

    2. religion und terrorismus haben auch gar nix miteinander zu tun... frag mal die leute, die sich im namen der religion in den tod sprengen, da ist immer bombenstimmung.

    In Antalya gibt es mehr Kirchen als in Berlin. ;)


    schön, dass es in antalya viele kirchen (christliche??) gibt. trotzdem ist das leider nicht dasselbe. die türkei hat noch sehr viel nachzuholen, wenn sie sich zu der eu dazuzählen will.



  • Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    hat niemand behauptet, aber toll sind sie trotzdem nicht und bevor man sich einen weiteren wackelkandidaten ins boot holt, den man dann unterstuetzen muss, laesst man es lieber bleiben xD

    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.
    der satz macht keinen sinn?

    Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".
    doch, die religion ist immer noch fester bestandteil der politik
  • Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.


    Naja Osama rechtfertigte die Anschläge des 11.9. mit Zitate aus dem Koran.
    Auch die anderen Verantwortlichen, die für die Anschläge (London, Madrid u.s.w) verantwortlich waren, haben behauptet, dass sie ihren Ansporn durch die Religion bekommen haben.
  • Original von Pizzabier
    Original von Mertinho94
    Aha, witschaftlich scwach sagt ihr? Bulgarien oder Litauen sind also wirtschaftlich bessser drann? Interesant...
    Die Wirtschaft würde, nicht nur für die Türkei, aufjedenfall einen Wachstum bekommen, denn es werden dann mehr Länder mit der Türkei handeln.

    Und zur Kultur/Religion: Die Türkei orientiert sich auf jeden Fall nach dem Westen. Außerdem hat die Religion seit gut 80 Jahren nichtsmehr zu "sagen".

    Und zu den Islamisten sag ich auchmal was: Was hat das bitteschön damit zu tun? Terorismus hat NICHTS, aber garnichts mit der Religion zu tun.


    Naja Osama rechtfertigte die Anschläge des 11.9. mit Zitate aus dem Koran.
    Auch die anderen Verantwortlichen, die für die Anschläge (London, Madrid u.s.w) verantwortlich waren, haben behauptet, dass sie ihren Ansporn durch die Religion bekommen haben.


    Das hat doch nichts mit der Religion zu tun ?
    Es gibt mehr als 1 MRD Moslems auf der Welt (einschließlich mir), die für euch wohl an die Zähne bewaffnete Terroristen sind.
    Man kann wohl alles mit allem rechtfertigen, man muss es nur drehen und wenden wie es einem passt, man kann sowas auf verschiedene Weisen deuten.

    Du kennst wohl auch die Scharia, die haben die Taliban eingeführt und teilweise auch selbst geschreiben, Bin Laden argumentierte seinen Jüngern gegenüber größtenteils mit ihr, in anderen muslimischen Ländern (Indonesien, teils Pakistan, Arabien, Palästina, Bosnien, Marokko ...) steht sie unter Strafe, du wiederholst nur das was die Medien quasi in euch reinprügeln, was einer Volksverhetzung gleichkommt.



    Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!