Gruppe F [WM 2010]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von PGerber0
    Original von Jan_BVB
    Was du denkst oder dir wünschst wird die Champions League Saison aber nicht beeinflussen. Sieht man ja auch jetzt wieder, Italien ist in der Vorrunde ausgeschieden, da hast du als Fachmann sicherlich auch anderes Prophezeit, oder? Inter ist die einzige italienische Mannschaft, der ich in der Champions League vielleicht den Viertelfinal -/Halbfinaleinzug zutrauen würde... Aber leb du mal schön weiter in deiner Traumwelt...^^
    Sag mir bitte was die Weltmeisterschaft mit italienischen Clubs zu tun hat? Wird die CL dadurch beeinflusst?
    Ich wusste das Italien nicht gut drauf ist, doch das war wirklich lächerlich.
    Doch das Lippi Italien "ruiniert" hat sollte selbst ein Blinder sehen.
    Zum Beispiel Quagliarella - der war in 20Minuten besser als Iaquinta in 3Spielen...


    damit hat juvo angefangen glaub^^


    die ganze diskussion bringt swieso nichts. italien ist drassuen, einige freuen sich darueber und einige nicht. und damit ist das thema eigentlich beendet ^^
  • Aber dieses Italia > Germany macht eh keinen Sinn...Inter hat keine italienischen Spieler, also kann man höchsten von italienischen Vereinen / der Liga ausgehen und dann muss man sich mal überlegen, nach welchen Kriterien man urteilt. Italien hat mehr Stars und renommiertere Vereine, aber sonst gibt es wenig, was in Italien besser ist. Der Erfolg der letzten Jahre war auch nicht besser als der der Deutschen. Bis auf Inter in dieser Saison kam von italienischen Clubs seit 2007 so gut wie nichts. Am besten vergleichen kann man die Nationalmannschaften an ihrem Erfolg und da sind in der Vergangenheit beide nicht schlecht gewesen, wobei diesmal Deutschland die Nase (leicht) vorne hat.

  • Original von dakader
    Aber dieses Italia > Germany macht eh keinen Sinn...Inter hat keine italienischen Spieler, also kann man höchsten von italienischen Vereinen / der Liga ausgehen und dann muss man sich mal überlegen, nach welchen Kriterien man urteilt. Italien hat mehr Stars und renommiertere Vereine, aber sonst gibt es wenig, was in Italien besser ist. Der Erfolg der letzten Jahre war auch nicht besser als der der Deutschen. Bis auf Inter in dieser Saison kam von italienischen Clubs seit 2007 so gut wie nichts. Am besten vergleichen kann man die Nationalmannschaften an ihrem Erfolg und da sind in der Vergangenheit beide nicht schlecht gewesen, wobei diesmal Deutschland die Nase (leicht) vorne hat.

    amen
  • Original von dakader
    Aber dieses Italia > Germany macht eh keinen Sinn...Inter hat keine italienischen Spieler, also kann man höchsten von italienischen Vereinen / der Liga ausgehen und dann muss man sich mal überlegen, nach welchen Kriterien man urteilt. Italien hat mehr Stars und renommiertere Vereine, aber sonst gibt es wenig, was in Italien besser ist. Der Erfolg der letzten Jahre war auch nicht besser als der der Deutschen. Bis auf Inter in dieser Saison kam von italienischen Clubs seit 2007 so gut wie nichts. Am besten vergleichen kann man die Nationalmannschaften an ihrem Erfolg und da sind in der Vergangenheit beide nicht schlecht gewesen, wobei diesmal Deutschland die Nase (leicht) vorne hat.


    dafür war italien 2006 weltmeister, milan 2x cl-sieger, juve auch cl-finalist... (nun ja inter wie du schon sagtest, wenn auch ohne italiener im team) etc. - der letzte internationale deutsche erfolg war doch 2001 der cl-titel von bayern münchen^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von dakader
    Aber dieses Italia > Germany macht eh keinen Sinn...Inter hat keine italienischen Spieler, also kann man höchsten von italienischen Vereinen / der Liga ausgehen und dann muss man sich mal überlegen, nach welchen Kriterien man urteilt. Italien hat mehr Stars und renommiertere Vereine, aber sonst gibt es wenig, was in Italien besser ist. Der Erfolg der letzten Jahre war auch nicht besser als der der Deutschen. Bis auf Inter in dieser Saison kam von italienischen Clubs seit 2007 so gut wie nichts. Am besten vergleichen kann man die Nationalmannschaften an ihrem Erfolg und da sind in der Vergangenheit beide nicht schlecht gewesen, wobei diesmal Deutschland die Nase (leicht) vorne hat.


    dafür war italien 2006 weltmeister, milan 2x cl-sieger, juve auch cl-finalist... (nun ja inter wie du schon sagtest, wenn auch ohne italiener im team) etc. - der letzte internationale deutsche erfolg war doch 2001 der cl-titel von bayern münchen^^


    vereinstechnisch liegen sie vll vorne, aber nicht italienisch.
    und nationalmannschaften kann man auch vergleichen. deutschland kam im 21. jahrhundert immer in endrunden und relativ weit. italien wurde "nur" weltmeister 06



  • Original von Junkman
    Original von Weinachtsmann
    Original von dakader
    Aber dieses Italia > Germany macht eh keinen Sinn...Inter hat keine italienischen Spieler, also kann man höchsten von italienischen Vereinen / der Liga ausgehen und dann muss man sich mal überlegen, nach welchen Kriterien man urteilt. Italien hat mehr Stars und renommiertere Vereine, aber sonst gibt es wenig, was in Italien besser ist. Der Erfolg der letzten Jahre war auch nicht besser als der der Deutschen. Bis auf Inter in dieser Saison kam von italienischen Clubs seit 2007 so gut wie nichts. Am besten vergleichen kann man die Nationalmannschaften an ihrem Erfolg und da sind in der Vergangenheit beide nicht schlecht gewesen, wobei diesmal Deutschland die Nase (leicht) vorne hat.


    dafür war italien 2006 weltmeister, milan 2x cl-sieger, juve auch cl-finalist... (nun ja inter wie du schon sagtest, wenn auch ohne italiener im team) etc. - der letzte internationale deutsche erfolg war doch 2001 der cl-titel von bayern münchen^^


    vereinstechnisch liegen sie vll vorne, aber nicht italienisch.
    und nationalmannschaften kann man auch vergleichen. deutschland kam im 21. jahrhundert immer in endrunden und relativ weit. italien wurde "nur" weltmeister 06


    nur weltmeister xD weltmeister ist entscheidend, von dem rest kannst dir net viel kaufen ;) deutschland hat sich 2002 nur ins finale geluckt und 2006 hatten sie außer den sieg gegen argentinien auch keinen beeindruckenden erfolg.

    italien ist 98 im elferschießen gegen den späteren weltmeister (der brasilien 3:0 bezwungen hat) ausgeschieden, waren neben frankreich damals schon die beste mannschaft der welt - genauso 2000, als sie eigentl. schon europameister waren, bevor frankreich NACH der nachspielzeit den ausgleich und dann trez das golden goaly geschossen hat.

    und 2002 ist italien wegen 2 dämliche schiedsrichterentscheidungen unverdient gegen südkorea ausgschieden... 2004 hatten sie EINE peinliche vorrunde in der EM, dann 2006 WM und 2008 im elferschießen wieder ausgeschieden gegen den späteren sieger: spanien.

    italien war im letzten jahrzent neben brasilien DIE fußballnation überhaupt!
  • Cannavaro hat doch in irgendnem Interview gesagt dass Italien jetzt einiges investieren muss... und das muss man jetzt mal ganz objektiv festhalten, was Europa angeht gehört Italien von den Stadien, der Jugendförderung, den Trainingsanlagen etc. pp. her nicht wirklich zur Elite, die Stadien sind alt, kacke, baufällig und was man so hört ja auch nicht wirklich gut besucht... was das angeht ist Deutschland ja auch auf nem verdammt guten Weg, Dortmund baut ja im Moment auch das übelste Trainings/Jugendzentrum auf in Brackel, in die Richtung muss Italien halt auch gehen. Denke der Cannavaro hat schon ordentlich Ahnung was Sache ist, wenn der sich jetzt ein Jahr in Dubai die Taschen mit Geld vollgestopft hat sollte man den auf jeden Fall in den Verband aufnehmen.