Angepinnt Allgemeines zum Scouting
-
-
Das Toptalent aus Nordafrika wird sicher auch heiß begehrt sein. Und sicher nicht so teuer
Kooperation mit -
Super, dann komm ich mit meinem Kroaten nicht ins Wettbieten.
-
BacardiCoke schrieb:
Super, dann komm ich mit meinem Kroaten nicht ins Wettbieten.
-
Und dann noch die Italos
-
Was es alles gibt... Ich nehm dann mal einen aus Singapur xD
-
Hat eigentlich jemand den Ungar auf dem Zettel?
-
BacardiCoke schrieb:
Hat eigentlich jemand den Ungar auf dem Zettel?
"Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen."
Astrid Lindgren
____________________________________________ -
Jep. Genau so wie den Tschechen, den Japaner und den Gallier!
-
BacardiCoke schrieb:
Hat eigentlich jemand den Ungar auf dem Zettel?
-
-
-
-
Ich scoute 3.Amunt Valencia!
-
Zwei neue Hertha Jungspunde für die Hertha!
-
Sämtliche Scoutingspieler sollten mittlerweile erstellt sein
[Bei Fehlern oder ähnlichem bitte bei mir melden!]
Ansonsten ist heute wieder Deadline~ -
Ich hoffe, dass keiner meiner Scouts gestern noch erstellt wurde.
Ansonsten springe ich dir an die Gurgel
Kooperation mit -
Wow, das Scouting ist ja teuer geworden.
Ich denke, dass es nicht der richtige Schritt war. Zumindest nicht in dem Ausmaße, bzw der Umsetzung.
Ich spreche jetzt nur mal aus der Sicht eines BKTs, wie die anderen es empfinden, weiß ich nicht.
Ein BKT bekam dieses Jahr nur noch 75 Mio, anstatt 100 Mio.
Das Scouting ist um das Doppelte, teils das Dreifache und mehr, gestiegen.
Die Preise auf dem Markt sind gefühlt nicht runter gegangen.
Auktionspreise sind eher höher geworden.
Vorallem beim Scouting, sollte es eine erneute Anpassung geben.
Davon leben die kleinen Vereine und vor allem die BKTs.
Ich habe nun beispielsweise für einen 21 jährigen 8,5 Mio bezahlt.
Das ist zu heftig in meinen Augen.
Dass die Preise für die ganz jungen steigen, ist noch ok, aber ein Spieler sollte beim Scouting nicht mehr als 4 Mio (exklusive Scoutinggebühr) kosten.
Und da kommt mir jetzt sogar spntan ein Lösungsvorschlag.
Es wird einfach als Regel hinzugefügt, dass der maximale Preis eines Spielers 4 Mio beträgt (exklusive Scoutinggebühr)
Und als Mindestpreis den doppelt Wert zu nehmen, ist auch überzogen.
Da sollte man dann auch einfach einen Mindestwert festlegen.
Mindestpreis für einen Scoutingsspieler ist beispielsweise MW oder 0,5 Mio, sollte der MW unter 0,5 Mio liegen.
Zur Berechnung kann man ja die Formel weiterhin benutzen.
Und das dann bitte rückwirkend zum Augustscouting.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von BacardiCoke ()
-
Warum ist Schalke eigentlich verboten und Leverkusen, deren Jugend ich regelmäßig auf demselben Level sehe, nicht? Irgendwo muss doch klar erkennbar sein, welche Vereine man verbietet und gerade bei dem Beispiel verstehe ih die Ungleichbehandlung einfach nicht.
-
Es ist halt aber auch schwer, da eine klare Trennlinie zu ziehen. Schalke hat einfach in den letzten Jahren eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Talenten gehabt, die wirklich tolle Spieler geworden sind (auf Anhieb fallen mir Draxler, Meyer, Sane ein). Leverkusen hat sicher auch eine gute Jugendarbeit, aber wer ist (außer nun Henrichs) aus ihr zum Star geworden? (außer ich habe wen vergessen...)
Bei Bayern ist so gut wie niemand zum Topspieler geworden, dennoch ist der Klub verboten. Finde ich zum Beispiel auch dikutierenswert.
Fakt ist einfach, dass versucht wurde, mehr Vereine zu verbieten, um mehr Spieler zu versteigern. Ob jetzt Verein x oder y verboten werden sollte, ist denke ich Ansichtssache.