Bochumer-Ruhrpott-News

  • Bochumer-Ruhrpott-News

    Sensation: Bochums neuer Trainer eine Trainerin

    Bochum.Gestern am 17.08 wurde der neue Trainer bekannt gegeben.Die Journalisten staunten nicht schlecht als eine junge Frau den Raum betrat und sich neben dem Präsidenten niederließ.
    Die neue Trainerin des Vfl Bochum heißt MissBoombaby und hatte bis dato die Bolton Wanderers trainiert.Nun will sie es in Deutschland versuchen.Auf die Frage, welches Ziel sie den hat antwortete sie selbstbewusst:Der Aufstieg ist unser großes Saisonziel!

    Dann sind wir einmal gespannt was sie in Bochum bewegen kann.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Exklusiv: das 1.Interview von MissBoombaby als neue Bochum-Trainerin

    Der Traingsplatz des Vfl Bochums ist umstellt von Journalisten und Papparazzi.Gegen 12:10 Uhr ist das Training beendet und die neue Bochumer Trainerin MissBoombaby verlässt den Platz.Sie geht schnurstracks auf das Vereinsgebäude des Vfl zu."Warum den die Eile" fragen einige Journalisten.Ja Warum den die Eile?
    MissBoombaby ist auf dem Weg zu einem Interview mit uns.Als sie den Raum betritt scheint sie ein wenig gestresst.

    Magazin: "Guten Tag MissBoombaby!Vielen dank das sie sich die Zeit für ein Interview mit uns nehmen"

    MBB: Das mache ich doch für die Fans.Sie sollen mich schließlich auch einmal kennen lernen

    Magazin: Sie haben in der letzten Saison die Bolton Wanderers trainiert und sind überraschend abgestiegen.Was wollen sie ändern?

    MBB: Letzte Saison hatte ich viel pech.Wir haben immer knapp verloren.Nun hoffe ich wendet sich das Glück wieder auf unsere Seite

    Magazin:Haben sie vom Vorstand ein konkretes Saisonziel?Nein.Der Aufstieg ist sicherlich im bereich des möglichen, doch die Konkurrenz ist sehr stark und es wird nicht einfach sein.Der Abstieg wäre hingegen ein ziemlicher Schock

    Magazin: In wieweit werden sie das Team noch umbauen?

    MBB: Wir werden im Mittelfeld noch ein bis 2 Leute suchen.Wir haben dort auch schon konkrete Angebote gemacht zu denen Ich mich jetzt allerdings noch nicht äußern will.

    Gestern hat man Ümit Karan verpflichtet.In wiefern wird der Spieler die Mannschaft weiter bringen?

    MBB: Die Verpflichtung war ein großer Schritt nach vorne.Ich bin mir sicher er wird uns im Sturm tatkräftig unterstützen.Außerdem erhoffen wir uns das er unsere jungen Stürmer Benjamin Auer und Edu ein bisschen Entwicklungshilfe gibt


    Das war der 1.Teil unseres Interviews mit MissBoombaby.
    Morgen folgt der 2.Teil
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Saisonstart geglückt
    Bochum gewinnt das 1.Heimspiel gegen Essen


    Bochum.Die Stimmung vor dem 1.Saisonspiel im Bochumer Ruhrstadion ist angespannt.Nach der weniger erfolgreichen Vorbereitung, weiß man nicht so genau, wie man den Vfl nun einzuschätzen hat.Auch der Trainerin sieht man die Verkrampfung an.
    Doch schon kurz nach dem Anpfiff,zeigten die Bochumer wer der Herr im Haus ist.Doch die Bemühungen folgte bis zur 49. Minute keine Belohnung.Doch dann erlöste der Bochumer Ümit Karan, der Neuzugang von Galatasaray Istanbul, den Bochumer Anhang mit einem wunderschönen 1:0.Dem Vfl gelang es 10 Minuten später nachzusetzen,als Zwetschke Misimovic das 2:0 schoss.Doch den Essenern gelang schon im Gegenzug der Anschlusstreffer.Den Bochumer Fans stockte der Atem.Würde der Vfl die sicher geglaubten 3-Punkte doch noch aus den Händen geben?
    Die Antwort lieferte der überragende Ümit Karan in der 81.Minute.Nach einem Freistoß köpfte er das 3:1 und somit die vorzeitige Entscheidung,den von Rot-Weiss kamen kaum noch Offensiv-Aktionen.Den Schlusspunkt setzte Ümit Karan in der 89.Minute.Nach einem wunderschönem Solo erzielte er seinen 3.Treffer am heutigen Tag.
    Somit stehen die Bochumer nach dem 1.Spieltag auf dem 4.Tabellenplatz.Nach dem Schlusspfiff feierten Fans,Spieler und Trainerin gemeinsam.Gegenüber unserer Zeitung äußerte sich MissBoombaby positiv über den weiteren Saisonverlauf."Natürlich kann darf man diesen Sieg nicht zu hoch spielen.Es war das erste Spiel der Saison.Trotzdem hebt so ein Sieg natürlich die Euphorie und die Stimmung ungemein.Der MSV kann ruhig kommen"
    Am kommenden Mittwoch fahren die Bochumer zum Auswärtsspiel nach Duisburg.Die haben ihr 1.Spiel ebenfalls gewonnen und stehen auf dem 5.Tabellenplatz.


    Schoß Bochum mit seinem Hattrick zum Sieg - Ümit Karan



    Die Highlights:
    8.Minute :Zvjezdan Misimovic zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen.
    17.Minute:Benjamin Auer kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben
    27.Minute:Benjamin Auer kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    30.Minute:Stijn Haeldermans schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart
    38.Minute:Daniel Imhof kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    49.Minute:TOR - wunderschön gemacht von Ümit Karan
    58.Minute:Zvjezdan Misimovic schießt..... TOR!
    60.Minute:Wunderschönes Dribbling von Arie van Lent durch die Abwehr und dann schießt er den Ball ins Tor!
    70.Minute:Kopfball Daniel Imhof... daneben.
    81.Minute:Hoher Freistoß von der rechten Seite - Ümit Karan ist da und köpft den Ball ins Tor
    88.Minute:Marcel Maltritz bekommt nach einem Foul die gelbe Karte.
    89.Minute:Starker Alleingang von Ümit Karan, der am Strafraum abzieht - TOR!

    Statistik für den Vfl Bochum:
    Schüsse: 9
    Torschüsse: 8
    Gewonnene Zweikämpfe: 64 %
    Geglückte Pässe: 83 %


    Noten für den Vfl Bochum:
    Richard Wright (3.75), Heiko Butscher (2.75), Michele Canini (3.25), Pavel Drsek (3.25), Marcel Maltritz (3.25), Daniel Imhof (3.00), Zvjezdan Misimovic (1.50), Oliver Schröder (2.25), Filip Trojan (2.25), Benjamin Auer (2.00), Ümit Karan (1.00)

    Erklärung:Mann der Mannschaft

    Torschützen:
    Ümit Karan - 3 Tore(49.+81.+89.) - Gesamttore: 3
    Zvjezdan Misimovic - 1 Tor(58.) - Gesamttore: 1

    Fazit:
    Ein in der Höhe verdienter Sieg,der Mut für das kommende Topspiel gegen den MSV machen sollte.Ümit Karan steigt zum Publikumsliebling auf!
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Endlich! Der Vfl Bochum stellt seinen Kader für die kommende Saison vor!

    Zusätzlich wurden gestern direkt 2 neue Torhüter verpflichtet!



    Tor
    Silvio Proto
    Alter: 23
    Nationalität: Belgien
    Marktwert: 3.500.000 €

    Vladimir Stojkovic
    Alter: 26
    Nationalität: Serbien und Montenegro
    Marktwert: 2.000.000 €


    Peter Skov-Jensen
    Alter: 35
    Nationalität: Dänemark
    Marktwert: 727.209 €

    René Renno
    Alter: 27
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 449.820 €

    Abwehr
    Heiko Butscher
    Alter: 26
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 1.040.400 €

    Philipp Bönig
    Alter: 26
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 749.700 €

    Michele Canini
    Alter: 21
    Nationalität: Italien
    Marktwert: 2.887.503 €


    Pavel Dresk
    Alter: 29
    Nationalität: Tschechien
    Marktwert: 1.560.600 €

    Benjamin Lense
    Alter: 27
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 599.760 €

    Marcel Maltritz
    Alter: 27
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 1.560.600 €

    Martin Meichelbeck
    Alter: 29
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 1.009.400 €

    Mittelfeld
    Daniel Imhof
    Alter: 28
    Nationalität: Kanada
    Marktwert: 1.040.400 €

    Zvejsdan "Zwetschke" Misimovic
    Alter: 24
    Nationalität: Bosnien und Herzegovina
    Marktwert: 2.164.032 €

    Oliver Schröder
    Alter: 26
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 1.560.600 €

    Libor Sionko
    Alter: 29
    Nationalität: Tschechien
    Marktwert:2.250.000 €


    Filip Trojan
    Alter: 23
    Nationalität: Tschechien
    Marktwert: 1.040.400 €

    Tomasz Zdebel
    Alter: 33
    Nationalität: Polen
    Marktwert: 1.439.297 €

    Sturm
    Edu
    Alter: 25
    Nationalität: Brasilien
    Marktwert: 1.514.094 €

    Benjamin Auer
    Alter: 25
    Nationalität: Deutschland
    Marktwert: 2.143.640 €

    Ümit Karan
    Alter: 29
    Nationalität: Türkei
    Marktwert: 6.409.484 €


    Joris van Hout
    Alter: 29
    Nationalität: Belgien
    Marktwert: 706.577 €

    Erklärungen: grün markiert=neue Spieler


    Die Startelf und Ersatzbank!



    Benjamin Auer - Ümit Karan

    Zwetschke Misimovic - Filip Trojan - Oliver Schröder - Libor Sionko

    Pavel Dresk - Heiko Butscher - Michele Canini - Marcel Maltritz

    Silvio Proto


    Ersatzbank
    Stojkovic
    Meichelbeck
    Zdebel
    Imhof
    Edu
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Willkommen im Ruhrpott!-
    Der Vfl Bochum stellt seine zwei Top-Neuverpflichtungen vor


    Pommes Rot-Weiss anstatt Döner -
    Ümit Karan ein Deutsch-Türke zurück in Deutschland



    Ümit Karan wurde am 1. Oktober 1976 in Berlin geboren.
    Seine Karriere begann im Berliner Bezirk Kreuzberg, wo er in der Jugend für Hertha Zehlendorf und den Rather SV spielte, danach wechselte er zu Türkiyemspor Berlin . Anschließend einigte er sich mit dem türkischen Erstligist Gençlerbirligi Ankara, wo er zuletzt auch die Kapitänsbinde trug und 2000 Pokalsieger wurde. 2001 wechselte er zu Galatasaray Istanbul, wo er auf Anhieb Türkischer Meister wurde. Er ist technisch versiert und abschlussstark. Somit einer der torgefährlichsten Stürmer in der Türkei.

    Als Ümit Karan verliehen werden sollte, entschied er sich gegen die Angebote aus der Bundesliga und unterschrieb pünktlich zum Rückrundenauftakt in der türkischen Süper Lig beim damaligen Aufsteiger BB Ankaraspor. Die Hauptstädter einigten sich mit Galatasaray auf eine Leihbasis bis Sommer 2005 mit Kaufoption.

    In der ablaufaufenden Saison [2005/2006] schoss er im Dress Galatasarays in 24 Pflichtspielen 16 Tore


    Blitzinterview mit Ümit Karan
    Magazin: Herr Karan sie haben nun 2 Pflichtspiele für den Vfl Bochum abgeliefert und dabei 3 Tore geschossen.Was erhoffen sie sich in den nächsten 24 Spielen?Haben sie ein Mindestziel?
    Ümit Karan: Ich hoffe natürlich das ich weiterhin so viele Tore beim Vfl schießen kann.Ich denke 20 Tore wären in dieser Saison schon drin.
    Magazin:Wie sind ihre Ziele beim Vfl Bochum?
    Ümit Karan:Wir wollen auf jedenfall um die Aufstiegsplätze mitmischen.Die Konkurrenz ist sicherlich sehr stark gerade mit den Absteigern der letzten Saison!

    Der neue Tormann-
    jung,dynamisch und belgische Pommes - Silvio Proto zeigt einige Gemeinsamkeiten mit dem Ruhrpott



    Silvio Proto wurde am 23.05.1983 und wurde in der nähe von Louviere,einem Ort im französisch sprechenden Teil Belgiens geboren.Dort begann er auch seine Karierre als Profi-Spieler.Zur Saison 2005/2006 wechselte er dann zum RSC Anderlecht,wo er es bis zum Nationaltorhüter schafft und Belgischer Meister wurde.Insgesamt stand er 8x im Tor der Belgischen Nationalelf.
    Blitzinterview mit Silvio Proto
    Magazin:Herr Proto, Sie haben heute ihr erstes Spiel im Kasten des Vfl gemacht und direkt 2 Tore kassiert.Was soll sich in Zukunft verändern?
    Silvio Proto:Zuerst muss ich mich richtig in die Mannschaft intrigieren und eine bessere Abstimmung mit meiner Abwehr haben.Danach sollten sich die Abwehrspieler besser konzentrieren.Wir waren heute nicht ebenbürtig mit dem MSV
    Magazin:Wie beurteilen sie die Aufstiegschancen des Vfl?
    Silvio Proto:Die Mannschaft hat Potenzial für die 1.Liga, das steht fest.Doch es wird ein harter Kampf um die ersten 3 Plätze.
    Magazin:Wenn sehen sie als stärksten Konkurrenten an?
    Silvio Proto:Dann wären der Vfl Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.Hansa Rostock zeigt sich ebenfalls sehr stark in der Anfangsphase der Saison.Dann wäre da noch die Alemannia aus Aachen und der MSV.Es ist am Anfang der Saison noch schwer zu sagen
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Neuer Topstürmer geliehen
    Bochum rüstet sich fürs Saisonziel Aufstieg!

    Bochum um 16:00 Uhr Ortszeit.Kurzfristig wurde eine Pressekonferenz einberufen.Die Journalisten warten gespannt als zuerst der Präsident, dann die Trainerin MissBoombaby und schließlich- die Überraschung und der Grund für die Einberufung- Marco Di Vaio. Er wurde erst vor wenigen Stunden von Charlton Athletic ausgeliehen für einen Betrag von 3,3 Mio €.MissBoombabys Antwort auf die Frage ob dies der neue Supersturm der 2.Liga sei: " Er gehört auf jedenfall zu einer der Besten.Ob es der Supersturm ist wird sich noch herausstellen.Wir sind sehr froh darüber, dass diese Leihe so schnell über die Bühne gegangen ist und uns sicher, dass Marco eine riesige Verstärkung nicht nur für den Sturm sondern auch für das gesamte Team ist. Auf die Frage was nun mit Benjamin Auer passiert antwortete sie wie folgt: "Sicherlich wird es für ihn jetzt schwerer genügend Spielzeit einzufahren.Doch er wird noch seine Chancen kriegen.
    Nun sind wir einmal gespannt was Marco di Vaio zu leisten vermag


    Von nun an im Dress des Vfl Bochums - Marco Di Vaio


    Hoffen wir das er bald öfters Jubeln kann, dass kann er nämlich so schön!


    [B]Kurze Infos über Marco Di Vaio
    Marco di Vaio (* 15. Juli 1976 in Rom) ist ein italienischer Fußballspieler. Seit seinem rasanten Aufstieg im Jahr 2003 gilt er als einer der besten italienischen Stürmer überhaupt und bisher hat er 19 Länderspiele für Italien bestritten. Seine Stärken sind seine Beidfüssigkeit sowie sein guter Torriecher. Seit Januar 2006 spielt er leihweise für den AS Monaco, nachdem die Franzosen die Kaufoption vom FC Valencia gezogen haben nun auch dauerhaft. Grund für seine Verleihung waren einmal die finanziellen Nöte des FC Valencia sowie eine Disziplinlosigkeit, die er sich am 17. April 2005 erlaubte. Di Vaio war damals ausgewechselt worden und hatte beleidigende Gesten in Richtung des damaligen Trainers, Antonio López, geworfen.

    Seine bisherige Karriere
    Lazio Rom (ab Januar 1996 Profikader, davor Jugend): Januar 1996 - 1996
    Hellas Verona: 1996 - 1997
    AS Bari: 1997 - 1998
    Salernitana Calcio: 1998 - 2000
    AC Parma: 2000 - 2002
    Juventus Turin: 2002 - 2004
    FC Valencia: 2004 - Januar 2006
    AS Monaco: Januar 2006 - Juni 2006
    Charlton Athletic: Juli 2006 - September 2006
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Enttäuschende Niederlage gegen Freiburg
    Bochum rutscht weiter ab


    Bochum. Am heutigen Tag stieg das 2.Heimspiel des Vfl Bochum in dieser Saison. Das Bochumer Ruhrstadion ist mit 17.857 besuchern nur halb gefüllt. Gegner war der Sportclub aus Freiburg. Beide Mannschaften standen mit je einem Sieg aus den ersten 2 Spielen da. Das Spiel began gut für den Vfl. In der 19. Minute schoss Neuzugang Marco Di Vaio das 1:0 aus Sicht des Vfl. Doch vor der Pause konnte Freiburg durch Aogo ausgleichen. Kurzvor der Halbzeit dann der Schock. Julio dos Santos musste in seinem 1.Spiel im Dress des Vfl ausgewechselt werden. Er hatte sich in einem Zweikampf verletzt und fällt für knapp 1 1/2 Wochen aus. In der 2.Halbzeit spielte hauptsächlich der SC Freiburg. Bochum agierte die meiste Zeit in der Abwehr. In der 89. Minute schoß Karim Matmour den 1:2 Endstand. Im Stadion war es tottenstill und nach dem Abpfiff verzogen sich die Bochumer Spieler schnell in die Kabine.
    Somit steht man nach 3 Spieltagen auf einem enttäuschenden 8.Platz.MissBoombabys Kommentar: "Wir hatten uns nach 3 Spieltagen mehr erhofft.Nun müssen wir uns wieder rankämpfen
    Auf den Tabellenführer MSV Duisburg hat man 6 Punkte Rückstand. Auf einen der anderen Aufstiegsplätze 5 Punkte.
    Nächste Woche muss Bochum nach Cottbus reisen. Energie steht nach 3 Spieltagen mit einem mageren Punkt da. Hier ist ein Sieg Pflicht für den Vfl!


    Schoß im 1. Pflichtspiel sein 1. Tor für den Vfl - Neuzugang Marco di Vaio


    Die Highlights:
    11. Minute: Karim Matmour schießt..... Glanzparade des Torwarts!
    19. Minute: Marco di Vaio kommt zum Kopfball... und da flattert der Ball im Netz!
    26. Minute: Dennis Aogo hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
    37 .Minute: Wunderschönes Dribbling von Dennis Aogo durch die Abwehr und dann schießt er den Ball ins Tor!4
    40 .Minute: Marco di Vaio hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
    52. Minute: Karim Matmour schießt..... Glanzparade des Torwarts!
    62. Minute: Ümit Karan zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen.
    64. Minute: Soumaila Coulibaly schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
    76. Minute: Karim Matmour hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
    81. Minute: Jonathan Pitroipa darf vorzeitig zum Duschen gehen, da er dem Schiedsrichter den Mittelfinger gezeigt hat
    84. Minute: Marco di Vaio hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
    89. Minute: Hoher Freistoß von der rechten Seite - Karim Matmour ist da und köpft den Ball ins Tor

    Statistik für den Vfl Bochum
    Schüsse: 4
    Torschüsse: 4
    Gewonnene Zweikämpfe: 61 %
    Geglückte Pässe: 56 %


    Noten für den Vfl Bochum
    Silvio Proto (3.75), Heiko Butscher (3.50), Michele Canini (3.50), Pavel Drsek (4.00), Marcel Maltritz (3.00), Julio dos Santos (2.75), Zvjezdan Misimovic (1.50), Oliver Schröder (3.25), Libor Sionko (4.00), Filip Trojan (4.25), Marco di Vaio (2.25), Ümit Karan (1.50)

    Erklärung: Mann der Mannschaft

    Fazit:
    Bochum spielte eine miserable 2. Halbzeit und überließ dem SC Freiburg das Spiel. Ein unkonzentrierter Moment nutzen die Freiburger eiskalt aus.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Edu verlässt zu 100% den Vfl
    Einigung mit Atalanta Bergamo

    Bochum. Nun steht es zu 100% fest. Der Vfl-Stürmer Edu wechselt für 6,5 Mio € in die Serie B zu Atalanta Bergamo und wird dort Sturmpartner von Christian Vieri.
    Schon seit geraumer Zeit machten Gerüchte die Runde, Edu seie nicht zufrieden mit seiner derzeitigen Position. Schon am Anfang der Saison wurde er von Ümit Karan aus der Startelf verdrängt. Nach der bekanntgabe der Leihe von Marco di Vaio schien es wohl beschlossene Sache. Edu würde sich nicht ins Team zurückkämpfen können.
    Zuerst sah es so aus, als ob Edu zu Reading wechseln würde, aber dort scheiterte es nur an Kleinigkeiten.

    Nun wünschen wir ihm viel Glück im sonnigen Land des Weltmeisters!
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MissBoombaby ()

  • Bochum gelingt der 2. Sieg
    Abstand auf einen Aufstiegsplatz verkürzt


    Cottbus. Die Stimmung im "Stadion der Freundschaft" entspricht nicht ihren Namen. Die Cottbus-Fans sind schon nach 4 Spieltagen angeheizt. Auch die Spieler des Vfls stehen unter Druck. Ohne Jungstar Julio dos Santos, der wegen einer Verletzung ausfiel, mussten die Bochumer in Cottbus 3 Punkte holen.
    Das Spiel kam nur langsam in Fahrt. Dann gab es in der 11.Minute den ersten Schock für den Vfl. Marco di Vaio knickte nach einem Kopfballduell um und musste ausgewechselt werden. Er fällt für 2 Wochen aus. Für ihn kam Benjamin Auer ins Spiel. Dieser war es auch der kurz nach der Halbzeit, dass 1:0 schoss. Erleichterung breitet sich auf den Gesichtern der Spieler und Verantwortlichen aus. Auch nach dem 0:1 aus der Sicht der Cottbusser, konnten sie den Sieg des Vfls in keiner Phase des Spiels ernsthaft gefährden. In der 93. Minute erzielte Benjamin Auer das 2:0 und sezte somit den Schlusspunkt. Er war der Mann des Spiels. Was sagte die Trainerin zu seiner Leistung: "Benjamin war heute sehr stark. Man konnte sehen das er mit viel Wut im Bauch gespielt hat. Für seine tolle Leistung wurde er mit 2 Toren belohnt. Er hat nun 4 Spiele Zeit mich zu Überzeugung das er in die 1.Elf gehört."
    Nächste Woche wird der nächste Abstiegskandidat im Ruhrstadion empfangen. Auch hier muss ein Sieg her um den Abstand auf die Aufstiegsplätze weiterhin zu verkürzen.


    In seinem 3. Spiel das 1. Mal ohne Gegentor - Silvio Proto


    Die Highlights
    11. Minute: Marco di Vaio di Vaio knickt auf dem Rasen um und verletzt sich am Knöchel
    Benjamin Auer kommt für Marco di Vaio di Vaio.

    12. Minute: Benjamin Auer kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben
    25. Minute: Filip Trojan zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen
    37. Minute: Ümit Karan hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
    38. Minute: Tomasz Bandrowski schießt..... Glanzparade des Torwarts!
    49. Minute: Starker Alleingang von Benjamin Auer, der am Strafraum abzieht - TOR!
    58. Minute: Francis Adissa Kioyo kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    93. Minute: Benjamin Auer schießt..... TOR!

    Statistik für den Vfl Bochum
    Schüsse: 7
    Torschüsse: 6
    Gewonnene Zweikämpfe: 63 %
    Geglückte Pässe: 67 %


    Noten für den Vfl Bochum
    Silvio Proto (2.25), Heiko Butscher (2.25), Michele Canini (2.50), Pavel Drsek (3.00), Marcel Maltritz (2.75), Zvjezdan Misimovic (3.25), Oliver Schröder (3.00), Libor Sionko (3.00), Filip Trojan (3.25), Benjamin Auer (1.00), Marco di Vaio di Vaio (3.25), Ümit Karan (1.50)

    Erklärung: Mann der Mannschaft

    Fazit:
    Ein Arbeitssieg für den Vfl Bochum. Die Mannschaft hat nur das nötigste für den Sieg getan und keines falls überragend gespielt.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MissBoombaby ()

  • Neuer Tscheche für den Vfl
    Vaclav Drobny wechselt für 5,5 Mio€


    Bochum. Vor der Presse stellte MissBoombaby einen weiteren Neueinkauf vor. Sein Name? Vaclav Drobny. Er ist 25 Jahre alt und kommt vom 30x Tschechischen Meister AC Sparta Prag. MissBoombaby äußerte sich positiv über die Verpflichtung: "Wir haben Vaclav schon lange beobachtet. Erst jetzt hatten wir die finanziellen Mittel um ihn zu verpflichten. Wir sind sehr froh über seine Verpflichtung, und uns sicher das er unsere Abwehr stabilisieren wird.
    Gestern wird er zum ersten Mal mit der Mannschaft trainieren, ob er allerdings schon im nächsten Ligaspiel gegen Fürth in der Startelf steht ist fraglich.



    2004 machte er 2 Spiele für die tschechische Nationalmannschaft - Vaclav Drobny


    Kurze Infos über Vaclav Drobny
    Drobný begann bei Aero Odolena Voda, mit zehn Jahren wechselte er zu Sparta Prag. Als 18-jähriger ging der Abwehspieler zu Chmel Blšany, wo er seine ersten Einsätze in der ersten Liga hatte. In der Saison 1999/2000 wurde er kurzzeitig an den damaligen Zweitligisten FK Mladá Boleslav ausgeliehen. In der darauffolgenden Saison war er nicht nur Stammspieler in Blšany, sondern wurde auch in die U21-Auswahl der Tschechischen Republik berufen. Mit ihr wurde Drobný 2002 Europameister und wechselte daraufhin zum französischen Erstligisten Racing Strasbourg. Nach einer erfolgreichen Saison 2003/2004 und zwei Berufungen in die Tschechische Nationalmannschaft wechselte er auf Leihbasis zu Aston Villa, dort kam er jedoch nicht zum Einsatz. Im August 2006 verpflichtete ihn Sparta Prag, lieh in aber zunächst für ein halbes Jahr an den FK Jablonec aus.

    Zu Drobnýs Stärken gehört sein Stellungsspiel, sein Spielverständnis und die Abwehrorganisation. Als Schwäche wird hingegen sein Konzentrationsvermögen bezeichnet

    Seine bisherige Karriere

    1986-1990 Aero Odolena Voda (Jugend)
    1990-1998 Sparta Prag (Jugend)
    1998-2000 FK Chmel Blšany
    2000 FK Mladá Boleslav
    2000-2002 FK Chmel Blšany
    2002-2004 Racing Strasbourg
    2004-2005 Aston Villa (Leihe)
    2005 AC Sparta Prag (Leihe)
    2005-2006 FK Jablonec
    2006 Vfl Bochum[/B]
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MissBoombaby ()

  • Bochum weiter im Aufwärtstrend
    Heimsieg über Fürth


    Bochum. Die 17.543 Fans im Bochumer Ruhrstadion sind gespannt auf die Partie des Vfl Bochums gegen die Spielvereinigung aus Fürth. Der Vfl braucht 3 Punkte um weiter auf die Aufstiegsplätze aufzuschließen. Greuter Fürth steht nach 4 Spieltagen auf Platz 13 mit nur einem Punkt. Der Vfl ging also mit einer leichten Favouritenstellung in die Partie. Nach einem schwachen Start gelang Ümit Karan in der 22. Minute der 1. Treffer in dieser Partie, dieser sollte aber nicht der letzte am heutigen Tag sein. In der 36. Minute erzielte dann Libor Sionko sein 1. Tor im Dress des Vfl Bochums. Kurz nach dem Seitenwechsel traf Ümit Karan erneut und erzielte das 3:0 für den Vfl. Dies ist auch gleichzeitig das Ergebnis. Ohne viel Glanz und Glamour bezwang der Vfl die SpVgg Greuter Fürth, die weiterhin ohne Sieg sind.
    Am nächsten Spieltag muss der Vfl Bochum nach Karlsruhe, die momentan auf dem 9. Tabellenplatz stehen. Es sollten also 3 weitere Punkte für den Vfl her, damit man bei eventuellem schwächeln der Gegner bis auf Rang 3. Vorrücken kann.


    5 Tore in 7 Pflichtspielen für den Vfl und damit bester Torschütze - Ümit Karan


    Wieder ohne Gegentor - Silvio Proto


    Schoss sein 1. Tor für den Vfl - Neuzugang Libor Sionko


    Die Highlights:
    10. Minute: Benjamin Auer schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
    22. Minute: Ümit Karan schießt auf das Tor... und der Ball ist drin!
    31. Minute: Christian Timm zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen.
    36. Minute: Langer Ball in die Spitze auf Libor Sionko, der alleine vor dem Torwart steht, diesen gekonnt ausspielt und den Ball locker ins Tor schiebt.
    47. Minute: Wunderschönes Dribbling von Ümit Karan durch die Abwehr und dann schießt er den Ball ins Tor!
    60. Minute: Zvjezdan Misimovic kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    66. Minute: Daniel Felgenhauer schießt..... daneben.
    74. Minute: Kopfball Libor Sionko... daneben.
    88. Minute: Ümit Karan schießt..... Glanzparade des Torwarts!

    Statistik für den Vfl Bochum
    Schüsse: 7
    Torschüsse: 5
    Gewonnene Zweikämpfe: 54 %
    Geglückte Pässe: 69 %


    Noten für den Vfl Bochum
    Silvio Proto (2.75), Heiko Butscher (2.75), Michele Canini (2.75), Pavel Drsek (3.00), Marcel Maltritz (3.00), Zvjezdan Misimovic (2.50), Oliver Schröder (2.75), Libor Sionko (2.00), Filip Trojan (3.00), Benjamin Auer (2.75), Ümit Karan (1.25)

    Erklärung: Mann der Mannschaft

    Torschützen für den Vfl Bochum:
    Ümit Karan - 2 Tore(22. ; 47.) - Gesamttorzahl: 5
    Libor Sionko - 1 Tor(36.) - Gesamttorzahl: 1

    Fazit:
    Der Vfl siegt in einem laschen Spiel über die schwachen Früther, die den Sieg nie gefährden konnten.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Bochum sorgt für weitere Spieler-Sensation
    Robin van Persie soll Mittelfeld verstärken


    Bochum. Am gestrigen Abend gab MissBoombaby die Verpflichtung eines Internationalen Youngstars an. Robin van Persie, seines Zeichens niederländischer Nationalspieler und Champions League Finalist, wird für eine Leihsumme von 6,5 Mio€ und einer Leihdauer bis zur WP an den Vfl Bochum ausgeliehen. MissBoombaby hatte gestern Gespräche mit dem Trainer Evertons geführt und man kam schnell zu einem Ergebniss.Van Persie ist neben Marco di Vaio( Charlton Athletic), Michele Canini ( Juventus Turin) und Julio dos Santos der 4. Spieler auf Leihbasis. MissBoombabys Kommentar zur Verpflichtung von van Persie: Robin wird uns im Mittelfeld deutlich verbessern. Er bringt trotz seiner erst 23 Jahre, schon eine riesige internationale Erfahrung mit. (Anmerkung der Redaktion: UEFA-Cup Sieger,Champions League Finalist, Nationalspieler)Die hohe Leihsumme wird sich mit Sicherheit rentieren."


    Robin van Persie - der neue Mittelfeldstar in Bochum

    Kurze Infos über Robin van Persie
    Robin van Persie (* 6. August 1983 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballspieler.
    Seine Karriere begann van Persie in der Jugend von Excelsior Rotterdam. Später wechselte der Stürmer zum Lokalrivalen Feyenoord Rotterdam. Nachdem er seit 2002 für die erste Mannschaft von Feyenoord spielte, wechselte er in der Saison 2004/05 in die Premier League zum FC Arsenal. Sein Debüt für den Verein machte er beim 3:1-Sieg im Community Shield gegen Manchester United.
    In der niederländischen Nationalmannschaft debütierte van Persie am 4. Juni 2005 gegen Rumänien (2:0), als er in der 64. Minute für Ruud van Nistelrooy eingewechselt wurde. Bisher bestritt van Persie 14 Länderspiele und erzielte 2 Tore (Stand: 20. Juli 2006).

    Seine bisherige Karriere und Erfolge
    Feyenoord Rotterdam: 2001 - 2004
    FC Arsenal: 2004 - 2006
    FC Everton: seit 2006
    Vfl Bochum: seit September 2006 (Leihe)

    UEFA-Pokalsieger: 2002
    FA Cup-Sieger: 2005
    Community Shield-Sieger: 2004
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Bochumer-Ruhrpott-News legen eine Pause ein


    Liebe Leser,Liebe Leserinnen,
    die Bochumer-Ruhrpott-News werden für weitere 2 Wochen eingestellt. Ein Grund dafür ist die Unterbesetzung der Redakteuere. In 2 Wochen will man 1-3 neue Redakteuere anheuern. Bis dahin sollen sich die restenlich Journalisten im Urlaub erholen.
    Die Chef-Redakteurin und Managerin des Vfl Bochums, MissBoombaby, gab bekannt, dass das Magazin ab dem 30.09 wieder regelmäßig am Kiosk erscheinen wird.

    Wir bitten um Entschuldigung!
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MissBoombaby ()

  • Resumée in der Winterpause-
    Wir fassen die Ergebnisse der Hinrunde zusammen


    1.Spieltag
    VFL Bochum : Rot-Weiss Essen
    4:1
    Kommentar: Ein verdienter Sieg über schwache Essener


    2.Spieltag
    MSV Duisburg : VFL Bochum
    2:0
    Kommentar: Ein schwaches Spiel von unserer Seite. In Duisburg wäre mit einer entsprechenden Leistung zumindestens 1 Punkt drin gewesen.


    3.Spieltag
    VFL Bochum : SC Freiburg
    1:2
    Kommentar: Eines unserer schwächsten Spiele in der Saison. In Freiburg waren die 3 Punkte ein Muss!Die 3 Punkte fehlen uns heute.


    4.Spieltag
    Energie Cottbus : VFL Bochum
    0:2
    Kommentar: Nach den 2 Niederlagen haben wir in Cottbus die erwarteten 3 Punkte geholt. War zufrieden mit der Mannschaft


    5.Spieltag
    VFL Bochum : SpVgg Greuther Fürth
    3:0
    Kommentar: Wir hatten Glück, dass nach den schweren Gegner wieder leichte kamen. Dadurch hat meine Mannschaft ihr Selbstvertrauen wieder erlangt.


    6.Spieltag
    Karlsruher SC : VFL Bochum
    1:2
    Kommentar: Im Wildpark haben wir uns zum Sieg gezittert. Zwischenzeitlich waren wir auch wieder direkt an einem Aufstiegsplatz dran.


    7.Spieltag
    VFL Bochum : VfL Wolfsburg
    0:1
    Kommentar: Eine knappe Niederlage gegen den jetzigen Tabellenführer. Gegen Wolfsburg wäre noch mehr drin gewesen.


    8.Spieltag
    Eintracht Frankfurt : VFL Bochum
    1:1
    Kommentar: Gegen einen Top-Aufstiegskandidaten war ich mit dem Unentschieden wirklich zufrieden.


    9.Spieltag
    VFL Bochum : Alemannia Aachen
    2:1
    Kommentar: Mit dem Sieg über Aachen war ich höchst zufrieden. Damit haben wir einen Mitkonkurrenten auf den Aufstieg wichtige Punkte abgenommen.


    10.Spieltag
    FC Hansa Rostock : VFL Bochum
    1:0
    Kommentar: Nach der Niederlage in Rostock war ich sauer! Die Mannschaft hätte mit einem Sieg direkt an den Aufstiegsplätzschen dran sein können, aber durch ein leichtfertiges Spiel sind wir in der Tabelle wieder abgesunken.


    11.Spieltag
    VFL Bochum : Erzgebirge Aue
    2:0
    Kommentar: Arbeitssieg über den Tabellenletzten. Ein höherer Sieg wäre mir lieber auf Grund des schlechteren Torverhältniss im Vergleich zu den anderen Teams.


    12.Spieltag
    Borussia Mönchengladbach : VFL Bochum
    1:0
    Kommentar: Wieder eine knappe Niederlage gegen ein Topteam. Wenn wir aufsteigen wollen müssen wir in der Hinrunde unbedingt gegen ein Topteam gewinnen.


    13.Spieltag
    VFL Bochum : TSV 1860 München
    4:0
    Kommentar: Gegen 1860 München, die Schießbude der Liga, habe ich mit nichts anderem als einen hohen Sieg gerechnet. Ein versöhnlicher Abschluss der Hinrunde. Wir sind gespannt auf die Rückrunde.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Bochum im Pokal -
    Der Traum vom Achtelfinale wird weiter gelebt




    Nationaler Pokal | Gruppe B

    Hamburger SV
    Hannover 96
    1.FC Köln
    Alemannia Aachen
    MSV Duisburg
    VfL Bochum

    Energie Cottbus


    1. Spieltag | 7. September 2006 | 17.00 Uhr

    Hamburger SV - VFL Bochum 6:0

    MSV Duisburg - Hannover 96 0:2
    Energie Cottbus - 1. FC Köln 0:7

    Spielfrei: Alemannia Aachen

    Kommentar: Der 1.Spieltag war der reinste Horror für mich. Mit einer Niederlage gegen den HSV konnte man rechnen, aber das es die höchste Niederlage seit ich das Amt in Bochum übernommen hab wird, damit hab ich nicht gerechnet.



    2. Spieltag | 10. September 2006 | 17.00 Uhr

    Hannover 96 - Energie Cottbus 4:0
    1. FC Köln - Alemannia Aachen 4:0
    VFL Bochum - Hannover 96 0:3

    Spielfrei: MSV Duisburg

    Kommentar: Auch nach dem 2.Spieltag immernoch keinen Punkt und kein Tor im Pokal. Das Licht, sprich das Achtelfinale, am anderen Ende des Tunnels war in weite Ferne gerückt.



    3. Spieltag | 12. September 2006 | 17.00 Uhr

    Energie Cottbus - VFL Bochum 0:2
    Alemannia Aachen - MSV Duisburg 2:2
    HamburgerSV - Hannover96 0:0

    Spielfrei: 1.FC Köln

    Kommentar: Endlich der 1. Sieg im Pokal. Nach dem Abpfiff war uns die Erleichterung deutlich ins Gesicht geschrieben.



    4. Spieltag | 19. September 2006 | 17.00 Uhr

    Hannover96 - Alemannia Aachen 2:0
    MSV Duisburg - Energie Cottbus 3:0
    VFL Bochum - 1.FC Köln 0:0

    Spielfrei: HamburgerSV

    Kommentar: Mit dem Punktgewinn gegen Köln war ich höchst zufrieden. Zumal unser härtester Konkurrent in Sachen weiterkommen ins Achtelfinale, der MSV Duisburg, einen Spieltag danach 4:0 gegen Köln verloren hat.



    5. Spieltag | 30. September 2006 | 17.00 Uhr

    Alemannia Aachen - VFL Bochum1:3
    1. FC Köln - MSV Duisburg 4:0
    Energie Cottbus - Hamburger SV 0:5

    Spielfrei: Hannover96

    Kommentar: Gegen Aachen konnten wir wieder 3 Punkte holen. Wir haben jetzt 3 Punkte Vorsprung auf Duisburg und ein identisches Torverhältniss. Das wird ein spannender Kampf!



    6. Spieltag | 15. Oktober 2006 | 17.00 Uhr

    MSV Duisburg - Hamburger SV
    Hannover96 - 1.FC Köln
    Energie Cottbus - Alemannia Aachen

    Spielfrei: VFL Bochum[/b]







    Die aktuelle Tabelle nach dem 5.Spieltag

    1. 1.FC Köln |+15 | 10
    2. Hamburger SV |+14 | 10
    3. Hannover 96 |+8 | 10
    4. VfL Bochum |-5 | 7
    -----------------------------------------------
    5. MSV Duisburg |-5 | 4
    6. Alemannia Aachen |-8 | 1
    7. Energie Cottbus |-21 | 0
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Start in die Rückrunde geglückt
    Weiterhin in der vorderen Tabellenhälfte dabei


    Essen. Die Stimmung vor dem Rückrunden Start ist angespannt. Besonderes in der Essener Fankurve ist der Unmut über den Saisonverlauf zu spühren. Der Vfl Bochum muss sich in der Rückrunde zurück an die Aufstiegsplätze kämpfen um weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg zu hoffen.
    In der Partie hatte unser Vfl Bochum den besseren Start. Man konnte mehr Zweikämpfe gewinnen und hatte mehr Ballbesitz. Auch der erste Torschuss dieses Spiels kam vom Vfl.
    Doch erst in der 2.Halbzeit konnte man die Überlegenheit in die Führung umsetzen. Ümit Karan, der beste Torschütze des Teams, erzielte mit einem wunderschönen Fallrückzieher das 1:0 aus der Sicht des Vfl Bochums. Karan jubelte ausgelassen über sein 9. Saisontor.
    Erst danach wurde Rot-Weiss Essen aktiv und versuchte mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen. Doch ein überragender Silvio Proto vereitelte alle Chancen und hielt seinen Kasten bis zum Schluss sauber.
    Damit blieb der Vfl Bochum auf dem 7. Tabellenplatz, da niemand der Konkurrenten Punkte verlor.
    Am nächsten Spieltag kommt es zum Ruhrgebiets-Derby zwischen dem Vfl Bochum und dem MSV Duisburg. Man kann sich also auf einen heißen Tanz der beiden Aufstiegskandidaten freuen.


    Schoss wieder einmal das entscheidende Tor - Ümit Karan


    Die Highlights:
    10. Minute: Libor Sionko zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen
    16. Minute: Keith Gillespie schießt..... Glanzparade des Torwarts!
    21. Minute: Ümit Karan kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    35. Minute: Neil Shipperley schießt..... Glanzparade des Torwarts!
    42. Minute: Ümit Karan schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball
    55. Minute: Fabio Bazzani zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen
    56. Minute: Ümit Karan versucht einen Fallrückzieher und der Ball ist im Tor
    69. Minute: Dagoberto schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball
    72. Minute: Fabio Bazzani hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen
    79. Minute: Julio dos Santos hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen
    91. Minute: Ümit Karan schießt..... Glanzparade des Torwarts!

    Statistik für den Vfl Bochum:
    Schüsse: 8
    Torschüsse: 7
    Gewonnene Zweikämpfe: 46 %
    Geglückte Pässe: 90 %


    Noten für den Vfl Bochum:
    Silvio Proto (2.00), Michele Canini (2.75), Vaclav Drobny (3.25), Pavel Drsek (3.00), Marcel Maltritz (3.00), Julio dos Santos (2.25), Zvjezdan Misimovic (3.50), Libor Sionko (3.00), Ümit Karan (1.00), Dagoberto (3.25)

    Erklärung: Mann der Mannschaft

    Torschützen für den Vfl Bochum:
    Ümit Karan - 1 Tor - Gesamttorzahl: 9

    Fazit:
    Dank Silvio Proto konnte der Vfl Bochum die 3 Punkte festhalten. Gegen die größeren Teams sollte die Torausbeute besser werden.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Bochum bleibt dran
    Unentschieden gegen Duisburg


    Bochum. Die Stimmung vor dem Ruhrpott Derby ist ausgelassen. Die Anhänger beider Teams freuen sich auf einen spannenden Aufstiegsfeind, der beiden Rivalen. Duisburg ist unmittelbar an den Aufstiegsplätzen dran, die Chancen des Vfl Bochums sind nurnoch gering. Aber um einen berühmten Satz zu zittieren: Wir haben keine Chance, also nutzen wir die!
    Beide Mannschaften schenkten sich in den Zweikämpfen nichts. Die Spielanteile waren gleich verteilt, doch es war der MSV Duisburg der die Führung schoss. Szilard Nemeth schoss in der 32. Minute nach einem wunderschönen Dribbling das 0:1 aus Bochumer Sicht. Doch die Bochumer gaben nicht auf und hielten weiter dagegen. Der Bochumer Torjäger Nr. 1 Ümit Karan erzielte in der 60. Minute den Ausgleich. Das 1:1 war auch gleichzeitig der Endstand dieser spannenden Partie.
    Doch das Unentschieden half beiden Vereinen nicht weiter. Beide Vereine verloren wichtige Punkte auf die Mitkonkurrenten und verharrten auf ihrem Tabellenplatz. Doch MissBoombaby gab sich optimistisch: "Wir haben Immernoch die Chance auf den Aufstieg. Ein Punkt ist besser als keiner und wir haben noch genügend Chancen die wir nutzen können."
    Nächste Woche muss die Mannschaft im Breisgau gegen den SC Freiburg antreten. Dort gab es schon in der Hinrunde eine überraschende Niederlage. Doch diesmal wollen die Bochumer keine Punkte liegen lassen und 3 Punkte nach Hause fahren.


    Mach mir den Flieger - Ümit Karan bejubelt sein 10. Saisontor


    Die Highlights:
    13. Minute: Ümit Karan schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
    15. Minute: Cacau kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    30. Minute: Libor Sionko kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    32. Minute: Wunderschönes Dribbling von Szilard Nemeth durch die Abwehr und dann schießt er den Ball ins Tor!
    45. Minute: Dagoberto zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen.
    60. Minute: Ümit Karan schießt..... TOR!
    66. Minute: Emmanuel Krontiris schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
    89. Minute: Dagoberto schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.

    Statistik für den Vfl Bochum:
    Schüsse: 6
    Torschüsse: 5
    Gewonnene Zweikämpfe: 36 %
    Geglückte Pässe: 64 %


    Noten für den Vfl Bochum:
    Silvio Proto (3.50), Michele Canini (3.25), Vaclav Drobny (3.50), Pavel Drsek (4.25), Marcel Maltritz (3.50), Julio dos Santos (2.25), Zvjezdan Misimovic (3.00), Libor Sionko (3.50), Robin van Persie (2.75), Ümit Karan (2.50), Dagoberto (3.25)

    Erklärung:Mann der Mannschaft

    Torschützen für den Vfl:
    60. Minute - Ümit Karan - 1 Tor - Gesamttore: 10

    Fazit:
    Ein umkämpftes Spiel, das vorwiegend im Mittelfeld stattfand. Es gab wenige gute Torchancen für beide Vereine. Das Unentschieden ist gerecht.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Bochum startet kleine Serie
    4 Spiele Ungeschlagen, Sieg in Freiburg


    Freiburg. Am heutigen Spieltag trafen der Lokalmatador SC Freiburg und der Vfl Bochum auf einander. Für die Bochumer mussten 3 Punkte her um weiterhin auf den Aufstieg hoffen zu können. Freiburg befindet sich schon zu diesem Zeitpunkt im Niemandsland der Tabelle. Der Abstand auf die Aufstiegsplätze ist zu groß, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze komfortabel.
    Doch es wurde nicht das erhoffte "leichte Spiel" für den Vfl Bochum. Die Freiburger wehrten sich tapfer und spielten gut mit. Ihnen gehörte auch die 1. Torchance des Spiels. Lange musste der Vfl warten, doch in der 81. Minute erlöste die Leihgabe aus Everton, Robin van Persie, die Bochumer und erzielte das 1:0 aus der Sicht des Vfl.
    Die Trainerin und Managerin des Vfl äußerte sich nach dem Spiel folgendermaßen: "Es war kein überzeugendes Spiel der Mannschaft. Zu oft hat es Freiburg vor unser Tor geschafft. Doch letzendlich stehen 3 weitere Punkte auf unserem Konto und wir sind weiterhin an den Aufstiegsplätzen dran."
    Am nächsten Spieltag kommt der Abstiegsgefährdete Ost-Club Energie Cottbus. Denen ist heute eine Sensation gelungen. Sie haben den Aufstiegskandidaten Borussi Mönchengladbach 1:0 besiegt. Und das auch noch Auswärts. Wir sind gespannt, wie sie sich zu Hause im "Stadion der Freundschaft" gegen unseren Vfl schlagen.


    Schoss sein 2.Saisontor für den Vfl - Robin van Persie

    Zeigte heute eine glänzende Leistung und hielt seinen Kasten sauber - Silvio Proto


    Die Highlights:
    12. Minute: Alexander Iashvili kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    24. Minute: Alexander Iashvili zieht aus dreizig Metern ab, jedoch ist dieser Ball kein Problem für den Torwart.
    28. Minute: Michele Canini kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
    37. Minute: Karim Matmour hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen
    52. Minute: Ümit Karan zieht aus dreizig Metern ab, jedoch kann der Torhüter den Ball mit Mühe entschärfen.
    67. Minute: Karim Matmour hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen
    67. Minute: Libor Sionko schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
    81. Minute: Langer Ball in die Spitze auf Robin van Persie, der alleine vor dem Torwart steht, diesen gekonnt ausspielt und den Ball locker ins Tor schiebt.
    83. Mintue: Soumaila Coulibaly hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.

    Statistik für den Vfl Bochum:
    Schüsse: 6
    Torschüsse: 4
    Gewonnene Zweikämpfe: 61 %
    Geglückte Pässe: 100 %


    Noten für den Vfl Bochum
    Silvio Proto (1.50), Michele Canini (2.50), Vaclav Drobny (2.50), Pavel Drsek (3.50), Marcel Maltritz (3.00), Julio dos Santos (3.00), Zvjezdan Misimovic (3.75), Libor Sionko (3.25), Robin van Persie (2.25), Ümit Karan (1.75), Dagoberto (3.00)

    Erklärung: Mann der Mannschaft

    Torschützen:
    81. Minute - Robin van Persie - 1 Tor - Gesamttore: 2

    Fazit:
    EIn hart erkämpfter und glücklicher Sieg des Vfl Bochums. Ein Silvio Proto in höchst Form kann die 3 Punkte allerdings sicher festhalten. Gegen Energie Cottbus muss man deutlich mehr tun.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3