Sevilla FC Periódico

    • Sevilla FC Periódico


      News
      • News 6 Oktober 2010

      PANZA: "EINE EHRE FÜR MICH"
      Mittwoch, 6 Oktober 2010

      Der FC Sevilla hat sich mit der Suche nach einem neuen Chefcoach nicht lange aufgehalten und schon am Dienstag abend überraschend einen Nachfolger für den Interimstrainer Gregorio Manzano präsentiert - Panza wurde auf einer Pressekonferenz vorgestellt. "Es gibt nur wenige Möglichkeiten auf einem solchen Niveau zu arbeiten. Es ist eine Ehre für mich", verriet der neue Trainer vom FC Sevilla, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 erhält.

      "Panza hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet", erklärte Präsident José María del Nido, der unterstrich, mit Panza den "absoluten Wunschkandidaten" verpflichtet zu haben. Viele Namen wurden in den letzten Tagen gehandelt, nachdem Gregorio Manzano angekündigt hatte, dem FC Sevilla nur als Interimstrainer zur Verfügung zu stehen. Die Verantwortlichen der Sevillistas hatten danach betont, in aller Ruhe nach einer geeigneten Lösung für die Zeit nach Manzano zu suchen.

      "Wir haben immer gesagt, den, den wir haben wollen, kriegen wir auch", hatte Sevilla-Präsident José María del Nido schon vor der offiziellen Vorstellung von Panza als Sevilla-Coach betont und begründete die frühe Entscheidung: "Wir wollten vor dem Saisonbeginn Ruhe haben."

    • News
      • News 7 Oktober 2010

      Panza krempelt Sevilla um
      Fabiano-Wechsel nach England perfekt - 5 Abgängen stehen sieben neue Spieler gegenüber
      Donnerstag, 7 Oktober 2010

      FC Sevilla befindet sich unter Trainer Panza im totalen Umbruch. Nun verlässt auch Luis Fabiano und Diego Perotti FC Sevilla. Im Tausch für Nicolas Anelka, Ramires und Alex und schließen sich dem FC Chelsea an.

      Anelka und Khedira als Führungsspieler
      Insgesamt hat Sevilla damit bereits 5 Spieler abgegeben. Im Gegenzug holte Panza sieben Profis, darunter den Superstar Nicolas Anelka sowie Sami Khedira von Real Madrid als neue Führungsspieler. Vom Hamburger SV kam der talentierte Stürmer Heung-Min Son (2 Millionen Euro) vom Real Madrid das 19-jährige Talent Sergio Canales. Ausserdem konnte mit Shay Given die Position des Torwarts neu besetzt werden.

      Teure Spieler wie Jesús Navas (zu Real Madrid), Diego Perotti (FC Chelsea), Renato (AS Saint-Étienne/3,5 Millionen Euro) und nun auch der ständig mit einem Wechsel kokettierende Fernando Navarro, für den AS Saint-Étienne laut "Bild" fünf Millionen Euro überweist, wurden abgegeben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Panza ()


    • News
      • News 8 Oktober 2010

      Interview mit Ramires
      In einem Interview mit dem spanischen Sportblatt AS spricht der ex-Chelsea und neue Sevilla-Spieler Ramires Santos do Nascimento über seinen Wechsel in die Primera División.
      Freitag, 8 Oktober 2010

      Mit welcher Illusion kommen sie zum FC Sevilla?
      Ich komme mit der Illusion, in der Primera División unter die ersten vier zu kommen. International wird es kompliziert, aber das wichtige ist es, die erste Phase zu überstehen. Dann gibt es noch den Copa del Rey. Es gibt mehrere Anreize um für alles zu kämpfen.

      Was wissen Sie über Ihren neuen Klub und über die Stadt?
      Ich habe mich viel über seine Geschichte informiert. Ich kenne meine Teamkollegen und ich möchte sie jeden Tag besser kennenlernen. Ich habe Lust Erlebnisse zu teilen. Die Sprache brauch ich Gott sei Dank nicht mehr lernen, Spanisch konnte ich schon bei Benfica Lissabon sprechen.

      Was hat Sie dazu bewegt, sich für Schalke zu entscheiden?
      Das Entscheidende dabei war das Interesse seitens des Klubs. Vor Monaten bereits war ich gefragt worden, ob es eine Möglichkeit gebe. Ich hatte auch andere Angebote und hatte zudem überlegt bei Chelsea zu bleiben. Aber ich habe mich für den Klub entschieden, der am meisten darauf beharrt hat und der mich auf sportlicher Ebene am ehesten haben wollte. Ich bin gekommen, um hart zu arbeiten. Ich hoffe, dass es eine großartige Erfahrung für mich und meine Familie wird.

      In England ist man noch immer erstaunt über ihren Weggang von Chelsea. Warum die Primera División?
      In London hat man mich immer super behandelt. Tobias521 wollte, dass ich bleibe, aber ich hatte da bereits eine Entscheidung gefällt. Ich wollte nach Sevilla, für Sevilla spielen. Die Primera División ist eine großartige und attraktive Liga.

    • News
      • News 9 Oktober 2010

      Top-Talente der belgischen Liga zum FC Sevilla
      Ivan Perisic – Glücksgriff des FC Brügge
      Samstag, 9 Oktober 2010

      In Brügge, setzte man unter Trainer Adrie Koster vermehrt auf junge, entwicklungsfähige Spieler. Einer davon war das 20-jährige kroatische Offensivtalent Ivan Perisic. Perisic galt schon in jungen Jahren als großes Talent in Kroatien und wechselte 2006 im Alter von 17 Jahren für eine Ablöse von 360.000 Euro von Hajduk Split zum französischen Erstligisten FC Sochaux. Bei Sochaux kam Perisic allerdings nicht zum Zuge in der Profimannschaft und wurde im Januar 2009 an den abstiegsbedrohten belgischen Erstligisten Roeselare verliehen. Dort schlug er ein wie eine Bombe. In Liga und Pokal erzielte Perisic innerhalb weniger Monate acht Tore und half dem Club maßgeblich die Klasse zu halten.

      Seine Leistungen blieben nicht unentdeckt – in der Transferperiode des vergangenen Sommers meldeten etliche Clubs ihr Interesse an. In Deutschland gab es Gerüchte über einen Wechsel zu Hertha BSC, zum 1. FC Köln oder zum Hamburger SV. Aber auch belgische und niederländische Topclubs zeigten sich interessiert. Bei Hertha absolvierte Perisic ein Probetraining, wurde letztendlich aber nicht verpflichtet. Dies ermöglichte dem FC Brügge die Chance, den Kroaten für 200.000 Euro zu verpflichten. Ein Glücksgriff, wie sich herausstellen sollte. Mit vier Toren und zwei Vorlagen hatte Perisic maßgeblichen Anteil am Einzug Brügges in die Runde der letzten 32 der Europa League. Auch in der Liga zeigte er starke Leistungen, sodass die Leser des flämischen Internetportals « sporza.be » ihn sogar zum Spieler des Jahres 2009 der belgischen Liga wählten.

      Zu seinen Stärken zählen seine ausgezeichnete Schuss- und Passtechnik, sowie seine Dynamik auf dem Platz. Außerdem ist er ziemlich kopfballstark und konnte schon einige sehenswerte Kopfballtore erzielen. Er hat einen guten Riecher für gefährliche Situationen und sorgt somit immer wieder für Gefahr im Strafraum. Leichtfüßig und schnell kann er sich in Zweikämpfen oft geschickt durchsetzen, um seine Mitspieler im Anschluss mit gutem Auge einzusetzen. Seine bevorzugten Positionen auf dem Feld sind das offensive Mittelfeld oder das Spiel als hängende Spitze. Aber er weicht auch gerne auf die Außenbahnen aus. Seine aktuell größte Schwäche sind seine Formschwankungen. Mal überragend und ständig für Gefahr sorgend, mal völlig unauffällig. Es gab in dieser Saison Monate, in denen er glänzte und auch Monate, in denen er sich kaum positiv auszeichnen konnte. Zudem ist Perisic manchmal zu leichtsinnig und verspielt, weshalb er gute Chancen unnötig liegen lässt. Dennoch wurde der kroatische U21-Nationalspieler in dieser Saison regelmäßig von Vereinen aus ganz Europa gescoutet.

    • News
      • News 10 Oktober 2010

      Perfekt! Juan zum FC Sevilla
      Sonntag, 10 Oktober 2010

      Jetzt ist es offiziell: Juan wechselt von AS Rom zum FC Sevilla.
      Der 31-Jährige wird bei den Sevillistas einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2013 unterzeichnen. Das gab Panza am Sonntagabend bekannt. "Ich bin heilfroh, dass dieser Transfer zustande gekommen ist", sagte Sevilla-Coach Panza. "Juan ist ein Vorzeige-Profi, ein Führungsspieler mit hohem Verantwortungsbewusstsein."


      Juan - Juan Silveira dos Santos
      Position: Abwehr - Innenverteidigung
      Nationalspieler: Brasilien (79 Spiele / 7 Tore)
      Alter: 31 (01.02.1979)
      Geburtsort: Rio de Janeiro -
      Größe: 1,82
      Nationalität: - Brasilien
      Fuß: rechts

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Panza ()


    • News
      • News 14 Oktober 2010

      Panza kauft weiter ein
      Sevilla holt Franzosen Yohann Thuram-Ulien und Polen Wojciech Szczsny
      Donnerstag, 14 Oktober 2010

      Trainer Panza und FC Sevilla setzen ihre Einkaufstour fort. Der französische U21-Nationaltorwart Yohann Thuram-Ulien und der polnische U20-Nationaltorwart Wojciech Szczsny wechseln mit sofortiger Wirkung vom AS Monaco zu FC Sevilla. Beide erhält einen Vierjahresvertrag.

      "Nachdem klar war, dass wir mit Shay Given einen etwas älteren Torwart verpflichten, haben wir schnell gehandelt und uns diese beiden großen Talente geangelt", sagte Sevilla Trainer Panza. Nach der Verpflichtung von Thuram-Ulien sollte eigentlich ein Transfer von Wojciech Szczsny vom Tisch gewesen sein, doch FC Sevilla schlug auch bei polnischen U20-Nationaltorwart zu.