Hansa News

  • !!!15.Spieltag!!!


    Rostock schlächt Fürth (2:0) und setzt sich damit wieder auf einen Aufstiegsplatz,punktgleich mit dem Tabellenzweiten (Gladbach).

    Ergebnisse


    VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 3:0
    VFL Bochum : MSV Duisburg 1:1
    Karlsruher SC : Alemannia Aachen 0:0
    SC Freiburg : Borussia Mönchengladbach 0:1
    SpVgg Greuther Fürth : FC Hansa Rostock 0:2
    Energie Cottbus : Erzgebirge Aue 3:0
    Rot-Weiss Essen : TSV 1860 München 0:2


    Tabelle


    1 VfL Wolfsburg 15 12 3 0 31:2 (+29) 39
    2 Borussia Mönchengladbach 15 11 1 3 36:10 (+26) 34
    3 FC Hansa Rostock 15 11 1 3 35:10 (+25) 34
    4 Eintracht Frankfurt 15 10 3 2 37:8 (+29) 33
    5 MSV Duisburg 15 9 2 4 27:10 (+17) 29
    6 Alemannia Aachen 15 8 3 4 18:13 (+5) 27
    7 VFL Bochum 15 8 2 5 23:12 (+11) 26
    8 Karlsruher SC 15 6 3 6 13:17 (-4) 21
    9 SC Freiburg 15 4 3 8 11:18 (-7) 15
    10 SpVgg Greuther Fürth 15 1 6 8 3:22 (-19) 9
    11 Rot-Weiss Essen 15 2 3 10 6:31 (-25) 9
    12 TSV 1860 München 15 1 5 9 4:36 (-32) 8
    13 Energie Cottbus 15 1 4 10 6:27 (-21) 7
    14 Erzgebirge Aue 15 0 3 12 0:34 (-34) 3
  • 17. Spieltag


    Die Letzten Spieler der Hansa verliefen nicht nach wunsch von Trainer Timi_84,es gab am 16.Spieltag gegen den KSC zuhause nur ein mageres 1 : 1.
    Und gestern gegen 16 Uhr am 17.Spieltag gegen die Wölfe aus Wolfsburg eine derbe 2 : 0 auswärts niederlage.


    Aber eine freudige mitteilung kann Hansa doch noch verkünden,es wurde ein neuer Mann eingekauft,für umgerechnet 7 Mio € holte man einen Kroaten.


    Vedran Runje



    Position: Torwart
    Geburtstag: 10.02.1976 (30)
    Herkunft: Kroatien
  • 17. Spieltag


    Ergebnisse:


    14.10.06 16:00 | VfL Wolfsburg : FC Hansa Rostock 2:0
    14.10.06 16:00 | Eintracht Frankfurt : Alemannia Aachen 1:1
    14.10.06 16:00 | MSV Duisburg : TSV 1860 München 2:4
    14.10.06 16:00 | VFL Bochum : Energie Cottbus 1:2
    14.10.06 16:00 | Karlsruher SC : Erzgebirge Aue 1:1
    14.10.06 16:00 | SpVgg Greuther Fürth : Borussia Mönchengladbach 1:2
    14.10.06 16:00 | Rot-Weiss Essen : SC Freiburg 1:0



    Tabelle :

    1 VfL Wolfsburg 17 14 3 0 37:2 (+35) 45
    2 Eintracht Frankfurt 17 11 4 2 40:9 (+31) 37
    3 Borussia Mönchengladbach 17 12 1 4 38:12 (+26) 37
    4 FC Hansa Rostock 17 11 2 4 36:13 (+23) 35
    5 MSV Duisburg 17 10 2 5 30:14 (+16) 32
    6 VFL Bochum 17 9 2 6 25:14 (+11) 29
    7 Alemannia Aachen 17 8 4 5 19:18 (+1) 28
    8 Karlsruher SC 17 6 5 6 15:19 (-4) 23
    9 SC Freiburg 17 4 3 10 11:20 (-9) 15
    10 Energie Cottbus 17 3 4 10 9:28 (-19) 13
    11 Rot-Weiss Essen 17 3 3 11 7:32 (-25) 12
    12 TSV 1860 München 17 2 5 10 8:40 (-32) 11
    13 SpVgg Greuther Fürth 17 1 6 10 4:25 (-21) 9
    14 Erzgebirge Aue 17 1 4 12 2:35 (-33) 7
  • !!! Hansa´s Vorstand zieht Bilanz !!!


    Dr.Dr.Prof. Klaus dieter Kopfinnacken(Chef der Hansa) legte gestern abend bei der alljährlichen Mitgliederversammlung die 47 seitige Saisonbilanz auf den Tisch.

    Hier eine kurzer Auszug :


    Liga :........... Mit Platz 5 in der Tabelle,3 Spiele vor Saisonende kann man durchaus positiv in die kommende Saison blicken.Man konnte sich lange in der Spitzengruppe halten und das mit einer so umgekremmpelten neuen Manschaft.Und wie ich schon von unserem Trainer gehört habe sollen in der kommenden Spielzeit auch noch 2-3 neue Top Leute dazu kommen............

    Pokal : ...........Naja Pokal was kann ich dazu sagen.Es hätte besser laufen können mit Platz 6 in der Vorrunden Gruppe haben wir nicht gerade geklänzt.Aber wie ein schönes Sprichwort schon sagt : " Der Pokal hat seine eigenen Gesätze".............

    Kontostand : ................Ein Mann wie Abramovic würde dem Konto des Vereins schon gut tun ;) aber wer würde das nicht gerne haben.Unser Kontostand ist sehr solide für einen Zweitliegisten bis jetzt mussten wir noch keinen Kredit aufnehmen oder schulden tillgen............

    Manschaft : ............Wir sind für die nächste Saison bestens besetzt,wir haben im Kasten einen Top erfahrenen Tormann und unsere Abwehr kann sich auch sehen lassen für 2 liga verhältnisse,moment Abwehr gerade sagt unser Trainer Timi das da ja sowieso noch eine echte verstärkung kommen soll.Kommen wir zum Mittelfeld oder wie ich immer gerne sage unsere Kindergarten GanG.Jung Wild und super Talentiert die kommen alle nächste Saison ganz gross raus.Sturm : Wir haben ja nur noch 2 davon Stellone wird nächstes Saison sowie ich das sehe der beste Stürmer der 2.Liga und unser neuer Jungspundt (Sousa 21 jahre) muss noch aufgebaut werden.Aber da bin ich sicher das unser Timi_84 das schon schaft........

    !!Danksagung!!


    Wir Danken ganz Herzlich unserm ehemaligen Top Stürmer Jonie Hasselbaink der für uns in 21 Spielen 17 Tore schoss und wünschen ihn noch viel Glück auf seinen weiteren Lebensweg.

    Wir Danken auch M. Schober unserm ehemaligen Torhüter der für uns schon viele Bälle und Sieg festgehalten hat.Viel Erfolg weiterhin im Leben.


    Hier noch die Ziele für die neue kommende Saison


    Liga : Aufstieg
    Pokal : Achtelfinale
    Kontostand : Solide weiter führen
    Manschaft : Jugend weiter in die Manschaft integrieren

    Und noch mein Privater Wunsch : Trainer Timi_84 langfristig an den Verein binden,der ist meiner Meinung nach der Beste für den Job.



    Die Hansa News melden sich am Anfang der neuen Saison wieder in alter Frische zurück,um unsere Hansa Jungs wieder zu unterstützen.



    !!Wir sind ab jetzt bis dann im Urlaub also nicht Klingeln oder Anrufen der Hund schläft!!
  • Erster Härtetest für die Hansa-Elf in der angehenden 2.Saison


    1.Zweitliga Tunier in England


    !!!Rostock übersteht die Gruppen 1. ohne Punktverlust und mehr oder weniger mühelos!!!


    Hansa Rostock - Valladolid 3 : 0
    Hansa Rostock - Sunderland 3 : 2
    Hansa Rostock - Karlsruhe 7 : 0

    ---------------------------------------------------------------------------
    Gruppe 1

    1. Rostock | 13:2| 9
    2. Sunderland | 6:3 | 6
    3. Valladolid | 1:5 | 1
    4. Karlsruhe | 1:11 | 1


    Viertelfinale

    Hansa Rostock : Birmingham City 3 : 2


    Halbfinale

    Hansa Rostock : FSV Mainz 0 : 1


    Spiel um Platz 3

    Hansa Rostock : FC Sunderland 3 : 0

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Timi_84 ()

  • !!Hansa Rostock mit fehlstart in die neue Saison!!


    1.Spieltag

    MSV Duisburg 0 : 0 FC Hansa Rostock


    Der F.C. Hansa hat sich zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison beim MSV Duisburg eine 0:0 Punkteteilung erkämpft. Die über eine halbe Stunde lang dezimierten Rostocker spielten damit bereits zum zweiten Mal in Folge in Duisburg unentschieden.



    Die erste Chance im Spiel haben die Gastgeber, als Duisburg nach einem Eckball frei zum Kopfball kommt, das Gehäuse allerdings verfehlt (2.). Doch schon fast im Gegenzug sorgen auch die Hanseaten für Torgefahr. Stellone erkämpft sich den verlorenen Ball zurück und bedient Seedorf, der aus vollem Lauf abzieht, den linken Pfosten allerdings knapp verfehlt.
    In der Folgezeit entwickelt sich ein Spiel mit leichten optischen Vorteilen für den MSV, doch auch der F.C. Hansa beschränkt sich nicht nur auf die Defensive. Insbesondere gut getimte Pässe von Seedorf sowie Flanken von Asamoh setzen die Mitspieler in Szene, die daraus allerdings kein Kapital schlagen können. Die größte Duisburger Chance vergibt Cacau, dessen Heber über Runje auf dem Tornetz landet. Zudem verhindern einmal Langen und zweimal Ecuce weitere Einschussmöglichkeiten des Gegners.

    Nach der Pause ändert sich das Bild nicht wirklich, es bleibt weiterhin eine schlechte Patie die Torlos endete.


    Zuschauer: 15.000


    Trainerstimme zum Spiel


    Timi84 : Wir haben uns diesen Punkt mit einer sehr guten kämpferischen Leistung verdient. Im Team war einer für den anderen da, das es natürlich nicht unserem ansprüchen entspricht ist auch klar, aber im spielerischen Bereich haben wir sicherlich noch Reserven, nach vorne haben wir leider nicht ganz so viel Druck entwickeln können, wie wir uns das erhofft haben.



    2.Spieltag


    FSV Mainz 4 : 0 FC Hansa Rostock


    Von Beginn an übernahmen die Mainzer die Initiative, der FC Hansa kam im Spitzenspiel beim Tabellenführer Mainz unter die räder.

    In einer gutklassigen und abwechslungsreichen ersten Halbzeit haben die Gastgeber die erste Torchance. Eine lange Dick-Flanke von der rechten Seite kann FSV-Torjäger Turk unbedrängt zum 1:0 einköpfen. Zehn Minuten später sollte es dann sogar noch schlimmer kommen: Ein knallharter 40-Meter-Freistoß wird im Strafraum abgefälscht und schlägt zum 2:0 für die Mainzer ein.

    Von diesem Schock erholen sich die Hanseaten allerdings noch schnell und haben schon bald die Chance zum Anschlusstreffer. Aber Pech, dass Turk für seinen geschlagenen Torhüter einen Seedorf-Schuss nach Stellone-Ecke auf der Torlinie rettet (20.). Und auch in der Folgezeit ist das Glück weiterhin nicht auf Seiten der Gäste: Als Vedran Runje einen Freis-Schuss nur zur Seite abwehren kann, steht einer goldrichtig und setzt den Nachschuss zum 3:0 über die Linie. Danach bleibt der FSV zunächst am Drücker. Einer Glanzparade von Vedran Runje , der nach Freistoß einen Turk-Kopfball aus dem Dreiangel kratzt (34.), ist es zu verdanken, dass der FC Hansa nicht vor der Pause sogar den vierten Gegentreffer kassiert.

    Nach dem Seitenwechsel knüpfen die Mainzer direkt an ihre starke Vorpausen-Viertelstunde an. Aus halbrechter Position zum 4:0 ins lange Eck. Aber die Rostocker dringt nach schönem Doppelpass mit Asamoh in den Strafraum ein und der kommt zu Fall, doch der Elfmeterpfiff bleibt aus (60.).
    Das war es dann wohl für die hanse kogge und der Endstand heisst : 4 : 0 für die Mainzer die damit Tabellenführer in der 2.liga bleiben.Und hansa steht nach dieser zweifelhaften Leistung auf einen Abstiegsplatz mit einen kleinen Pünktchen nach zwei Spielen.



    Hansa FANS randalieren nach niederlage in Mainz


    Trainerstimme zum Spitzenspiel


    Timi84 : Das war heute ein Spitzenspiel aber nur von einer Manschaft und das war nicht mein Team. Mit dem Spiel kann man nicht zufrieden sein besonders mit der Defensivarbeit. Doch die Mannschaft hat eine tolle Moral und ich bin mir sicher das nächste spiel gegen Bochum werden sie es auch mal entlich zeigen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Timi_84 ()

  • Tabelle nach 2.Spieltag


    1 FSV Mainz 05 2 2 0 0 12:0 (+12) 6
    2 Alemannia Aachen 2 2 0 0 6:0 (+6) 6
    3 SC Freiburg 2 2 0 0 4:0 (+4) 6
    4 Hannover 96 2 2 0 0 2:0 (+2) 6
    5 1.FC Kaiserslautern 2 1 1 0 2:1 (+1) 4
    6 Karlsruher SC 2 1 0 1 4:1 (+3) 3
    7 VfL Bochum 2 1 0 1 3:2 (+1) 3
    8 Wacker Burghausen 2 0 1 1 0:1 (-1) 1
    9 MSV Duisburg 2 0 1 1 0:2 (-2) 1
    10 SpVgg Greuther Fürth 2 0 1 1 0:2 (-2) 1
    11 FC Hansa Rostock 2 0 1 1 0:4 (-4) 1
    12 SC Paderborn 2 0 1 1 0:4 (-4) 1
    13 TuS Koblenz 2 0 0 2 0:3 (-3) 0
    14 SpVgg Unterhaching 2 0 0 2 0:13 (-13) 0



  • Bayern München
    Schalke 04
    Hansa Rostock
    1. FC Kaiserslautern
    Borussia Mönchengladbach
    MSV Duisburg
    Wacker Burghausen


    Stand nach 2 Spieltagen




    1. Spieltag


    Bayern München - Schalke 04 2:0
    MSV Duisburg - 1.FC Kaiserslautern 2:5
    Wacker Burghausen - Hansa Rostock 0:2


    2. Spieltag


    Hansa Rostock - Bayern München 2:3
    1. FC Kaiserslautern - Wacker Burghausen 1:0
    Borussia Mönchengladbach - MSV Duisburg 2:1


    3. Spieltag


    Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
    Schalke 04 - Hansa Rostock
    Wacker Burghausen - Borussia Mönchengladbach
  • !! Die Hanse Kogge kommt langsam in fahrt !!


    3.Spieltag


    FC Hansa Rostock 1 : 1 VfL Bochum


    Der FC Hansa bleibt auch im 3 Spiel der Saison ohne Sieg. Allerdings wurden beim 1:1 (0:0) zu Hause gegen den VFL Bochum zwei wertvolle Punkte eingebüßt.
    Von Beginn an nehmen die Hanseaten, bei denen M. Maltritz für den verletzten J. Escud erstmals in dieser Saison in der Startelf steht, das Zepter in die Hand. Die erste Torchance bietet sich nach einer schönen Einzelleistung von Seedorf, doch als er schließlich abziehen will, entscheidet Schiedsrichter Winkmann überraschend auf Stürmerfoul (6.). Ein Koroman-Freistoß geht über das Gäste-Tor (11.) und als Seedorf per Steilpass Stellone auf die Reise schickt, wird dieser zwölf Meter vor dem Tor von zwei Bochumern in die Zange genommen (15.). Als Maltritz von rechts nach innen passt, trifft Balestri den Ball nicht richtig (29.), während nach Seedorf Eck- und Stellone Kopfball Asamoah nicht mehr vorm Torhüter an den Ball kommt (37.). Nachdem auch ein 40 Meter-Schuss von Koroman nicht den Weg ins Tor findet, starten die Gäste einen Konter, doch Calvo kann den Bochumer noch rechtzeitig vom Ball trennen (38.). Und als auch eine VFL-Eingabe von links ins Leere geht (45.), bleibt die erste Halbzeit torlos.

    Als beide Mannschaften unverändert aus den Kabinen kommen, dauert es fünf Minuten bis zur ersten Großchance der Bochumer: Eine Flanke köpft Rolfes knapp neben das Gehäuse. Bei den Hanseaten dagegen läuft in den ersten Minuten nach Wiederbeginn nicht mehr all zuviel zusammen, so dass Trainer Pagelsdorf nach knapp einer Stunde Spielzeit zwei frische Offensivkräfte bringt. Kaum ist Abbruscato auf dem Platz, taucht er auch schon in aussichtsreicher Position auf, verdribbelt sich allerdings im gegnerischen Strafraum (57.). Auch sein schöner Schlenzer aus 22 Metern Torentfernung geht knapp über das Tor (63.). Und plötzlich steht es 0:1, als Bochum einen direkten Freistoß ins rechte untere Eck setzt.
    Weiter angetrieben von Seedorf blasen die Hanseaten zur Aufholjagd, doch einen scharfen Schuss des Weltstars lenkt der VFL Torhüter mit einer Glanzparade zur Ecke (70.). Und als Seedorf einen weiteren Eckball herausholt sowie schnell auf Koroman ausführt, leitet er damit den Ausgleich ein: Die Flanke des Hansa-Kapitäns verlängert Koroman zu Stellone, dessen Aufsetzer ebenfalls ins rechte untere Eck einschlägt.
    Schon zwei Minuten später hätte der Torschütze sogar auf 2:1 erhöhen können, verpasste eine Seedorf-Eingabe aber denkbar knapp. Auf der Gegenseite geht ein VFL-Kopfball neben den linken Pfosten (79.). Eine Minute vor dem Ende zieht Asamoah flach ab, doch der VFL-Torhüter kann den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. Der Eckball allerdings bleibt den Hanseaten versagt und die Punkte werden geteilt.
  • Jetzt gehts los !! Zwei Sieg in Folge.


    4.Spieltag


    Wacker Burghausen 0 : 3 FC Hansa Rostock


    In der Anfangsviertelstunde kontrollieren die Hanseaten, die nach überstandener Grippe wieder mit Maltritz antreten können, Ball und Gegner. Da sie dabei aber vorwiegend auf Sicherheit bedacht sind, spielt sich das Geschehen zunächst nur zwischen den Strafräumen ab. Die erste Torchance im Spiel gibt es erst nach 17 Minuten nach einem langgezogenen Seedorf-Freistoß. Asamoah nimmt die Lederkugel direkt, zielt jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Noch klarer ist die Gelegenheit für Stellone, der nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite und einer Koroman-Eingabe den Ball in Torraumhöhe nicht richtig trifft (20.). Eine Maltritz-Flanke von rechts nimmt Stellone mit vollem Risiko volley, verfehlt das Tor aber relativ klar (27.).Die Gastgeber dagegen geben ihren ersten Torschuss überhaupt erst in der 37. Minute ab. Doch Wagefeld´s flacher Versuch stellt Runje vor keinerlei Probleme, was ebenfalls für Langen´s Kopfball gilt (43.). Und als auf der Gegenseite Zanetti eine Seedorf-Eingabe knapp verpasst (45.), geht es torlos in die Kabinen.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchen die Burghauser, die Initiative zu übernehmen, haben optische Vorteile, können aber weiterhin keine Torgefährlichkeit heraufbeschwören. Dafür führt nun ein schneller Gegenangriff der Rostocker zum Erfolg. Nach Steilpass von Zanetti hebelt Stellone die gesamte Wacker-Abwehr aus und spielt quer auf den völlig frei mitlaufenden Koroman, der keine Mühe hat, sein erstes Saisontor zu erzielen.
    Ein Hinterhaltsschuss von Etherington ging schließlich noch rechts am Runje-Gehäuse vorbei (67.), doch dann spielte wieder fast nur noch der FC Hansa. Nach tollem Solo des eingewechselten El Kasmi verpasst Asamoah dessen Eingabe von rechts nur knapp (70.). Einen Koroman-Rückpass jagt Abbruscato direkt unter die Latte, doch der Linienrichter erkennt diesen Treffer nicht an (73.). Also macht Stellone es bei nächster Gelegenheit alleine und trifft aus halblinker Position flach ins lange Eck zum vorentscheidenden 0:2. Und in den letzten zehn Minuten lassen die Hanseaten nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil, einen direkt getretenen Freistoß von Asamoah kann Torhüter Gurski nicht abwehren und so steht es am Ende 0:3.




    Die Hansa Fans hätten es nach dem sieg über Wacker fast übertrieben,aber dem Fan ist zu glück nichts passiert.Glück gehabt!!



    5.Spieltag


    FC Hansa Rostock 2 : 1 Karlsruher SC


    In den ersten Spielminuten berennen die Hanseaten regelrecht das Karlsruher Tor. Eine Seedorf-Eingabe wird zur Ecke abgelenkt (2.), den von Koroman hereingegebenen Ball köpft neuzugang Hofland aufs Tor, doch Kornetzky kann parieren (3.), gleichfalls einen Stellone-Schuss, den der KSC Keeper zur Seite abwehrt (3.).
    Zudem werden die Karlsruher mutiger und stören die Hansa-Angriffe schon frühzeitig im Mittelfeld. Einzig zwei Kopfbälle von Maltritz (24., 45.) können noch für Torgefahr sorgen. Der KSC kommt insbesondere über die rechte Seite, wo Freis Chancen vorbereitet. Doch auch der KSC hat aus der Distanz kein Zielwasser getrunken und so bleibt es zur Halbzeitpause beim 0:0.
    Mit einem Rückpass auf Stellone, dessen Schuss knapp am Tor vorbei geht, führt sich EL Kasmi gleich gut ein (47.). Und tritt auch den Eckball, als Asamoah´s Kopfball erneut zur Ecke abgefälscht wird (53.). Nun sind die Hanseaten wieder optisch überlegen, haben weitere Chancen durch einen Freistoß von Seedorf, der knapp über die Latte streicht (58.) sowie einen Fernschuss von Koroman, den Kornetzky pariert (62.).
    Mit Balestri bringt Trainer Timi einen weiteren Offensivspieler und auch dessen Einwechslung sollte sich auszahlen.Balestri war es, der Seedorf´s Freistoß rausholte.Und den Seedorf aus 25 meter direkt unter die Ksc Latte haut. Und nicht nur das: Auch das Tor zum 2:1 bereitete Balestri vor. Sein Flachschuss auf das Tor war zwar nicht scharf genug, um den Weg direkt ins Tor zu finden, doch Stellone (93.) reagierte aus dem Hintergrund am schnellsten, erlief den Ball und besorgte den Rest. Danach ließ der FC Hansa nichts mehr anbrennen, war dem 3:1 näher als der Ksc dem Ausgleich und blieb auch im zweiten Heimspiel der Saison ungeschlagen.


    Riesenjubel nach Sieg gegen den KSC
  • !!Siegesserie hält weiter an!!


    6.Spieltag


    SpVgg Greuther Fürth 0 : 3 FC Hansa Rostock


    Hansa holte mit dem 3 : 0 Auswärtssieg in Fürth den dritten Sieg in Folge,und kämpft sich damit schritt für schritt an die Aufstiegsränge herran.




    Torschützen:

    Dario Dainelli 33.min
    Gerald Asamoah 42.min
    Roberto Stellone 89.min


    Tabelle nach 6.Spieltagen


    1 Hannover 96 6 6 0 0 14:0 (+14) 18
    2 FSV Mainz 05 6 4 2 0 18:1 (+17) 14
    3 Alemannia Aachen 6 4 1 1 12:2 (+10) 13
    4 1.FC Kaiserslautern 6 4 1 1 10:2 (+8) 13
    5 MSV Duisburg 6 4 1 1 10:3 (+7) 13
    6 VfL Bochum 6 3 2 1 12:4 (+8) 11
    7 FC Hansa Rostock 6 3 2 1 9:6 (+3) 11
    8 SC Freiburg 6 3 1 2 8:7 (+1) 10
    9 Karlsruher SC 6 2 0 4 6:7 (-1) 6
    10 SC Paderborn 6 1 2 3 4:11 (-7) 5
    11 TuS Koblenz 6 1 0 5 3:15 (-12) 3
    12 SpVgg Greuther Fürth 6 0 1 5 0:11 (-11) 1
    13 Wacker Burghausen 6 0 1 5 1:13 (-12) 1
    14 SpVgg Unterhaching 6 0 0 6 0:25 (-25) 0
  • !!Hinrunde mit Happyend für Hansa abgeschlossen!!


    Der FC Hansa Rostock hat die Hinrunde doch noch Glücklich beenden können.Nach einer tollen Siegesserie schafte Hansa noch am letzten Spieltag der Hinrunde den Sprung auf Platz 3.Herrausragend war der Erfolg am 12.Spieltag über den derzeitigen Tabellenführer Hannover 96 der bis zu dem zeitpunkt noch ungeschlagen war.
    Trainer Timi sagte zu unsere Redaktion : Das war eine absolute Top-Leistung meiner Manschaft,ich bin so stolz auf die Jungs das sie im Spiel in Hannover gezeigt haben was sie können.3 Tore gegen den derzeit ungeschlagen und noch ohne gegentor erhaltenen Tabellenfüher zu machen und hinten dicht zu bleiben ist eine Aufstiegsreife Leistung gewesen.


    7.Spieltag : FC Hansa Rostock - TuS Koblenz 4:0

    8.Spieltag : SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock 0:7

    9.Spieltag : FC Hansa Rostock - Alemannia Aachen 2:1

    10.Spieltag : SC Freiburg - FC Hansa Rostock 0:0

    11.Spieltag : FC Hansa Rostock - SC Paderborn 2:1

    12.Spieltag : Hannover 96 - FC Hansa Rostock 0:3

    13.Spieltag : FC Hansa Rostock - 1.FC Kaiserslautern 2:1


    Abschluss-Tabelle-Hinrunde


    1 Hannover 96 13 11 1 1 28:3 (+25) 34
    2 FSV Mainz 05 13 9 3 1 37:5 (+32) 30
    3 FC Hansa Rostock 13 9 3 1 29:9 (+20) 30
    4 VfL Bochum 13 8 4 1 31:5 (+26) 28
    5 1.FC Kaiserslautern 13 7 2 4 17:10 (+7) 23
    6 Alemannia Aachen 13 6 2 5 21:10 (+11) 20
    7 Karlsruher SC 13 6 2 5 19:12 (+7) 20
    8 MSV Duisburg 13 6 2 5 20:16 (+4) 20
    9 SC Freiburg 13 5 2 6 11:17 (-6) 17
    10 Wacker Burghausen 13 2 5 6 6:16 (-10) 11
    11 SC Paderborn 13 1 5 7 8:23 (-15) 8
    12 SpVgg Greuther Fürth 13 2 2 9 6:23 (-17) 8
    13 TuS Koblenz 13 2 1 10 6:34 (-28) 7
    14 SpVgg Unterhaching 13 0 0 13 1:57 (-56) 0
  • !!Was passiert bei Hansa in der Winterpause!!


    Gestern mittag kam um ca. 11.34 uhr ein schwarzer Porsche am Ostsee-Stadion vorgefahren. Es stieg ein junger Mann namens Karl Svensson aus.
    Trainer Timi kam ihn gleich begrüßen und ging mit Karl S. sofort zur um 12 uhr angesetzten Pressekonferenz.
    Da kam raus das dieser Junge bei Hansa einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben hatte,und er Hansa schlappe 14 mio € gekostet habe.Aber der Trainer sagte,er habe volles vertrauen das diese 14 mio € gut angelegt sind.

    Karl Svensson



    Alter : 22 Jahre (21.03.1984)
    Letzter Verein : IFK Göteborg
    Position : Verteidiger
    Länderspiele : 1
  • Hansa mit guten Start in die Rückrunde


    FC Hansa Rostock 5 : 2 MSV Duisburg



    Hansa schlägt Duisburg und morgen im Pokal gehts gleich nochmal rund gegen Duisburg.
    Deshalb bleibt der MSV auch gleich in Rostock.


    Der FC Hansa hat die Zehn voll gemacht und hat jetzt 10 Siege auf dem Konto. Der 5:2 Heimerfolg über Duisburg ist gleichzeitig der höchste Saisonsieg, mit dem die Mannschaft nach Punkten zum Zweitplatzierten Mainz aufschließt.
    Von Beginn an übernehmen die Hanseaten die Initiative, wobei auch Trainer Timi ein glückliches Händchen beweist. Mit Mark González erzielt einer der neuen das frühe Führungstor. Zunächst legt der Torschütze den Ball quer auf Anelka , der sich allerdings in zentraler Position nicht durchsetzen kann. Doch das Leder prallt erneut vor Mark´s Füße, der schließlich direkt ins rechte obere Eck trifft.


    Mark González und sein erstes TOR für Hansa

    Auch in der Folgezeit bleiben die Hanseaten optisch überlegen.Aber in der 23.min den ersten gefährlichen Konter der Duisburger durch Marcelo Daniel Gallardo, dessen Heber aus 18 Metern plötzlich im Rostocker gehäuse landet.Aber Hansa steckte das schnell weg und ein schneller konter in der 25 min.nutze Gerald Asamoah zum 2 : 1 führungstreffer.Nach einer maßgerechten Kiki-Flanke von der linken Seite köpft Gerald Asamoah aus sieben Metern Torentfernung seinen 13 Saisontreffer zum 3 : 1.
    Aber direkt im gegenzug nutzten die Duisburger eine unachtsamkeit der Hansa Abwehr und nach einer Flanke von der linken Seite ist Cacau da und köpft den Ball ins Tor!

    Zum 3 : 2 Halbzeitstand.

    Auch nach dem Seitenwechsel dauert es nicht sehr lange, bis erneut der Torjubel der 40.000 Hansa-Fans ertönt. Nach einem KIKI-Freistoß erzielt Roberto Stellone per Kopf seinen Treffer in dieser Partie auch schon der 11 in dieser Saison.
    Damit ist praktisch eine Vorentscheidung gefallen. In der letzten halben Stunde diktieren die Hanseaten weiterhin das Geschehen und haben weitere Gelegenheiten zum Ausbau der Führung. Doch der Torhüter des MSV , der unter anderem einen direkten Edu-Freistoß glänzend pariert (76.), bewahrt die Gäste vor einem Debakel. Den Schlusspunkt setzte schließlich Kiki.
    Eine Flanke von rechts köpft KIKI wunderschön zum 5:2 Endstand in die Maschen.


    Tabelle nach 14. Spieltag


    1 Hannover 96 14 12 1 1 33:3 (+30) 37
    2 FSV Mainz 05 14 10 3 1 43:5 (+38) 33
    3 FC Hansa Rostock 14 10 3 1 34:11 (+23) 33
    4 VfL Bochum 14 8 5 1 33:7 (+26) 29
    5 1.FC Kaiserslautern 14 7 3 4 19:12 (+7) 24
    6 Alemannia Aachen 14 7 2 5 22:10 (+12) 23
    7 Karlsruher SC 14 6 2 6 20:14 (+6) 20
    8 MSV Duisburg 14 6 2 6 22:21 (+1) 20
    9 SC Freiburg 14 5 3 6 12:18 (-6) 18
    10 SC Paderborn 14 2 5 7 10:24 (-14) 11
    11 Wacker Burghausen 14 2 5 7 6:21 (-15) 11
    12 SpVgg Greuther Fürth 14 2 3 9 7:24 (-17) 9
    13 TuS Koblenz 14 2 1 11 6:35 (-29) 7
    14 SpVgg Unterhaching 14 0 0 14 1:63 (-62) 0