Borussia Dortmund - Der Weg zu alten Zeiten?

    • Naja, bei Dortmund sind diese Klauseln eigentlich immer eher zum Vorteil der Spieler und zum Nachteil des Vereins aufgrund der ziemlich niedrig festgelegten Ausstiegsklauseln, hat man ja schon bei Sahin gesehen, den man auch unter Wert abgeben musste (und wenn es bei Götze nur ansatzweise so weitergeht wie bisher, sind 37 Millionen auch ziemlich unter Wert). Aber sind halt die Kompromisse die man dann eingehen muss, wenn man nicht die absoluten Topgehälter bezahlen kann.
    • Original von Crusher
      Naja, bei Dortmund sind diese Klauseln eigentlich immer eher zum Vorteil der Spieler und zum Nachteil des Vereins aufgrund der ziemlich niedrig festgelegten Ausstiegsklauseln, hat man ja schon bei Sahin gesehen, den man auch unter Wert abgeben musste (und wenn es bei Götze nur ansatzweise so weitergeht wie bisher, sind 37 Millionen auch ziemlich unter Wert). Aber sind halt die Kompromisse die man dann eingehen muss, wenn man nicht die absoluten Topgehälter bezahlen kann.


      Und vor allem wenn man verhindern will, dass der Spieler ablösefrei geht.

    • Original von dakader
      Original von Crusher
      Naja, bei Dortmund sind diese Klauseln eigentlich immer eher zum Vorteil der Spieler und zum Nachteil des Vereins aufgrund der ziemlich niedrig festgelegten Ausstiegsklauseln, hat man ja schon bei Sahin gesehen, den man auch unter Wert abgeben musste (und wenn es bei Götze nur ansatzweise so weitergeht wie bisher, sind 37 Millionen auch ziemlich unter Wert). Aber sind halt die Kompromisse die man dann eingehen muss, wenn man nicht die absoluten Topgehälter bezahlen kann.


      Und vor allem wenn man verhindern will, dass der Spieler ablösefrei geht.


      Götze hat Anfang 2012 seinen damals noch bis 2014 gehenden Vertrag bis 2016 verlängert, diese Gefahr bestand also nicht wirklich, den hätten wir nächsten Sommer auch ohne Klausel irgendwie losbekommen^^ Ich glaube wirklich dass das eher ein Zugeständnis und Überzeugungsmittel für die Spieler ist, Reus hat ja auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ne Klausel.
    • Original von Crusher
      Original von dakader
      Original von Crusher
      Naja, bei Dortmund sind diese Klauseln eigentlich immer eher zum Vorteil der Spieler und zum Nachteil des Vereins aufgrund der ziemlich niedrig festgelegten Ausstiegsklauseln, hat man ja schon bei Sahin gesehen, den man auch unter Wert abgeben musste (und wenn es bei Götze nur ansatzweise so weitergeht wie bisher, sind 37 Millionen auch ziemlich unter Wert). Aber sind halt die Kompromisse die man dann eingehen muss, wenn man nicht die absoluten Topgehälter bezahlen kann.


      Und vor allem wenn man verhindern will, dass der Spieler ablösefrei geht.


      Götze hat Anfang 2012 seinen damals noch bis 2014 gehenden Vertrag bis 2016 verlängert, diese Gefahr bestand also nicht wirklich, den hätten wir nächsten Sommer auch ohne Klausel irgendwie losbekommen^^ Ich glaube wirklich dass das eher ein Zugeständnis und Überzeugungsmittel für die Spieler ist, Reus hat ja auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ne Klausel.


      naja, 2 jahre vertrag sind ziemlich wenig... da war schon nötig zu verlängern, wenn man ihn länger behalten will, was ja auch sinn macht - denn ein jahr vor vertragsende bekommst auch immer nur die hälfte seines wertes geboten ;)
    • Original von Crusher
      Original von dakader
      Original von Crusher
      Naja, bei Dortmund sind diese Klauseln eigentlich immer eher zum Vorteil der Spieler und zum Nachteil des Vereins aufgrund der ziemlich niedrig festgelegten Ausstiegsklauseln, hat man ja schon bei Sahin gesehen, den man auch unter Wert abgeben musste (und wenn es bei Götze nur ansatzweise so weitergeht wie bisher, sind 37 Millionen auch ziemlich unter Wert). Aber sind halt die Kompromisse die man dann eingehen muss, wenn man nicht die absoluten Topgehälter bezahlen kann.


      Und vor allem wenn man verhindern will, dass der Spieler ablösefrei geht.


      Götze hat Anfang 2012 seinen damals noch bis 2014 gehenden Vertrag bis 2016 verlängert, diese Gefahr bestand also nicht wirklich, den hätten wir nächsten Sommer auch ohne Klausel irgendwie losbekommen^^ Ich glaube wirklich dass das eher ein Zugeständnis und Überzeugungsmittel für die Spieler ist, Reus hat ja auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ne Klausel.


      Naja, wenn ein Vertrag endet, muss der Spieler im Jahr davor wechseln oder verlängern. Außerdem entsteht eine ständige Diskussion der Medien wie jetzt bei Slomka, Huntelaar etc.

      Ein Spieler wie Götze willl aber weder schon ein Jahr vor Vertragsende gehen, noch den Verein ablösefrei verlassen. Dann einigt man sich früh auf einen neuen Vertrag, der wohl länger geht, als der Spieler letztlich geplant hat zu bleiben. Das sichert dem Verein, ordentlich Ablöse zu kassieren und dem Spieler gibt es die Freiheit, dann zu wechseln, wenn das richtige Angebot kommt.

    • Manchester hofft also, dass die Ablöse nicht viel höher ausfällt als bei Kagawa, da Lewandowski im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag haben wird. Im Sommer 2015 gibts dann also ne 10 Millionen-Offerte für Hummels und 15 für Götze :rolleyes:

      Einfach mal konsequent sagen 25 Millionen oder er bleibt das eine Jahr noch hier. Dass Dortmund ständig wichtige Spieler verliert ist verständlich und nicht vermeidbar, dass wir dabei aber ständig nur irgendwelche lächerlichen Witzablösen kassieren ist nicht nachvollziehbar. Der Berater und seine Spieler sollten dann in Zukunft natürlich auch ein rotes Tuch sein.
    • Original von Crusher
      Manchester hofft also, dass die Ablöse nicht viel höher ausfällt als bei Kagawa, da Lewandowski im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag haben wird. Im Sommer 2015 gibts dann also ne 10 Millionen-Offerte für Hummels und 15 für Götze :rolleyes:

      Einfach mal konsequent sagen 25 Millionen oder er bleibt das eine Jahr noch hier. Dass Dortmund ständig wichtige Spieler verliert ist verständlich und nicht vermeidbar, dass wir dabei aber ständig nur irgendwelche lächerlichen Witzablösen kassieren ist nicht nachvollziehbar. Der Berater und seine Spieler sollten dann in Zukunft natürlich auch ein rotes Tuch sein.


      Rooney - Van Persie noch fragen ?



      Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
    • Original von sergey_4_eva
      Original von Crusher
      Manchester hofft also, dass die Ablöse nicht viel höher ausfällt als bei Kagawa, da Lewandowski im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag haben wird. Im Sommer 2015 gibts dann also ne 10 Millionen-Offerte für Hummels und 15 für Götze :rolleyes:

      Einfach mal konsequent sagen 25 Millionen oder er bleibt das eine Jahr noch hier. Dass Dortmund ständig wichtige Spieler verliert ist verständlich und nicht vermeidbar, dass wir dabei aber ständig nur irgendwelche lächerlichen Witzablösen kassieren ist nicht nachvollziehbar. Der Berater und seine Spieler sollten dann in Zukunft natürlich auch ein rotes Tuch sein.


      Rooney - Van Persie noch fragen ?

      + Chicharito und Welbeck :)
    • Original von Eddie
      Original von sergey_4_eva
      Original von Crusher
      Manchester hofft also, dass die Ablöse nicht viel höher ausfällt als bei Kagawa, da Lewandowski im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag haben wird. Im Sommer 2015 gibts dann also ne 10 Millionen-Offerte für Hummels und 15 für Götze :rolleyes:

      Einfach mal konsequent sagen 25 Millionen oder er bleibt das eine Jahr noch hier. Dass Dortmund ständig wichtige Spieler verliert ist verständlich und nicht vermeidbar, dass wir dabei aber ständig nur irgendwelche lächerlichen Witzablösen kassieren ist nicht nachvollziehbar. Der Berater und seine Spieler sollten dann in Zukunft natürlich auch ein rotes Tuch sein.


      Rooney - Van Persie noch fragen ?

      + Chicharito und Welbeck :)


      Ja, DIE sind natürlich in einem Atemzug mit Lewandowski zu nennen^^

      "Sir Alex Ferguson believes pairing 24-year-old Lewandowski with Robin van Persie — and Wayne Rooney operating just behind — would give him the most lethal attack in the Premier League." Wieso nicht. Wenn die BVB-Verantwortlichen sich wirklich wieder mit 15 Millionen zufriedengeben, wäre jeder Topverein mehr als dämlich, da nein zu sagen, egal ob die einen, drei oder fünf Stürmer im Kader haben...