goes..
wenn jemand noch irgend ne partei drin haben will, zwei slots hats noch frei^^
wenn jemand noch irgend ne partei drin haben will, zwei slots hats noch frei^^
Original von Weinachtsmann
war klar dass piraten hier so abgehn^^ und irgendein honk hat schonmal npd geklickt -.-
Original von Jingo
Original von Weinachtsmann
war klar dass piraten hier so abgehn^^ und irgendein honk hat schonmal npd geklickt -.-
ja, aber von den "Wählern" weiß wahrscheinlich kaum jemand so genau, was ihre Ziele sind.
Nach der Atom-Katastrophe ist doch klar, warum alle grün wählen. Ob das sinnvoll ist, ist aber eine ganz andere Frage...
Original von Weinachtsmann
Original von Jingo
Original von Weinachtsmann
war klar dass piraten hier so abgehn^^ und irgendein honk hat schonmal npd geklickt -.-
ja, aber von den "Wählern" weiß wahrscheinlich kaum jemand so genau, was ihre Ziele sind.
Nach der Atom-Katastrophe ist doch klar, warum alle grün wählen. Ob das sinnvoll ist, ist aber eine ganz andere Frage...
naja, die atomkatastrophe wir dgerne von den restl. parteien (vor allem CDU) vorgeschoben als erklärung für deren versagen.. die stecken sich damit selbst so in die opferrolle. gibt noch viele andere gründe für diese wählerwende, vor allem natürlich das große versagen der schwarzgelben wunschkoaliation. die sitzen ihre regierungszeit ja eigentl. nur aus.
die grüne war sowieso schon wieder eine aufstrebende partei - und das hat auch seine gründe. wieso der bürger unter den grünen zur armen sau werden soll, kannst mir gerne mal erklären jerry.. das wird er eher unter der fdp, wenn er nicht grad irgendnen unternehmen aufnmacht.
Original von sergey_4_eva
Original von Weinachtsmann
Original von Jingo
Original von Weinachtsmann
war klar dass piraten hier so abgehn^^ und irgendein honk hat schonmal npd geklickt -.-
ja, aber von den "Wählern" weiß wahrscheinlich kaum jemand so genau, was ihre Ziele sind.
Nach der Atom-Katastrophe ist doch klar, warum alle grün wählen. Ob das sinnvoll ist, ist aber eine ganz andere Frage...
naja, die atomkatastrophe wir dgerne von den restl. parteien (vor allem CDU) vorgeschoben als erklärung für deren versagen.. die stecken sich damit selbst so in die opferrolle. gibt noch viele andere gründe für diese wählerwende, vor allem natürlich das große versagen der schwarzgelben wunschkoaliation. die sitzen ihre regierungszeit ja eigentl. nur aus.
die grüne war sowieso schon wieder eine aufstrebende partei - und das hat auch seine gründe. wieso der bürger unter den grünen zur armen sau werden soll, kannst mir gerne mal erklären jerry.. das wird er eher unter der fdp, wenn er nicht grad irgendnen unternehmen aufnmacht.
Die reichsten wählen die Grünen.
1. Grüne
2. FDP
3. CDU
4. SPD (wenig Unterschied zu CDU)
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
Original von Weinachtsmann
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
so beschreiben die CDU die grünen in überextremer darstellung. das ist dir schon klar, oder?
Original von Weinachtsmann
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
so beschreiben die CDU die grünen in überextremer darstellung. das ist dir schon klar, oder?
Original von Medea
Original von Weinachtsmann
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
so beschreiben die CDU die grünen in überextremer darstellung. das ist dir schon klar, oder?
dito, mehr braucht man dazu gar nicht sagen..
das problem ist, dass niemand versteht, dass eine intakte umwelt das hoechste gut ist. wem bringt eine tolle wirtschaft etwas, wenn einem ein AKW um die ohren fliegt? klar kann man nicht radikal umstellen, man kann es aber auch nicht in so einem schneckentempo machen wie die CDU&FDPund das gilt auch fuer andere bereiche...
Original von Medea
Original von Weinachtsmann
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
so beschreiben die CDU die grünen in überextremer darstellung. das ist dir schon klar, oder?
dito, mehr braucht man dazu gar nicht sagen..
das problem ist, dass niemand versteht, dass eine intakte umwelt das hoechste gut ist. wem bringt eine tolle wirtschaft etwas, wenn einem ein AKW um die ohren fliegt? klar kann man nicht radikal umstellen, man kann es aber auch nicht in so einem schneckentempo machen wie die CDU&FDPund das gilt auch fuer andere bereiche...
Original von Jerry
Original von Medea
Original von Weinachtsmann
Original von Jerry
Meine Sicht zu den Grünen klannst du gerne bekommen:
Die Grünen sind mit ihrem Umweltdenken einfach zu radikal und achten dabei nicht wirklich auf die wirtschaftliche Seite und schon gar nicht auf die der Bürger. Den Spritpreis am Besten gleich auf 2,50 € pro Liter - wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann können diese ja auch keine Abgase mehr ausstossen, auf der Autobahn besser nicht schneller als 80 km/h fahren und innerorts sowieso überall Tempo 30, die AKWs alle sofort abschalten und schön teuer Strom einkaufen - wird ja durch höhere Strompreise dann an den Verbraucher abgewälzt, und und und...
so beschreiben die CDU die grünen in überextremer darstellung. das ist dir schon klar, oder?
dito, mehr braucht man dazu gar nicht sagen..
das problem ist, dass niemand versteht, dass eine intakte umwelt das hoechste gut ist. wem bringt eine tolle wirtschaft etwas, wenn einem ein AKW um die ohren fliegt? klar kann man nicht radikal umstellen, man kann es aber auch nicht in so einem schneckentempo machen wie die CDU&FDPund das gilt auch fuer andere bereiche...
Das könnte man jetzt genauso gut andersherum schreiben: Was bringt einem eine ach so tolle Umwelt wenn er wirtschaftlich tot ist? Man müsste da einen guten Mittelweg finden, aber das geht weder mit SPD/CDU & Co. noch mit den Grünen.
1 Besucher