CN Wahlumfrage oderwiedasheißt

    • Nein, das ist leider die Realität, so stehts in dem Wahlprogramm der Grünen, vllt. etwas "schöner" formuliert. Ein Atomausstieg ist in so kurzer Zeit nicht umsetzbar, als erstes sollen die Grünen mal einen Lösungsvorschlag zum Ausbau der Stromtrassen bringen. Die werden doch die ersten sein, die deswegen wieder auf die Straßen gehen, da durch die Stromtrassen die Umwelt wieder massive Einschnitte erleiden muss. Aber daran wird kein Weg vorbeiführen, immerhin muss der Strom aus dem Norden schließlich auch in den tiefsten Süden gelangen. Auch niedrigere Tempolimits auf Autobahnen und innerorts verfolgen die Grünen schon lange, ich will nicht mit Tempo 30 in der Stadt rumgurken, können die Grünen ja auf freiwilliger Basis gerne machen. Benzinpreiserhöhung haben die Grünen schon vor Jahren gefordert ... also ich sehe da keine übertriebene Darstellung. Der Grundgedanke der Grünen ist sicherlich gut, aber den wirtschaftlichen Aspekt darf man nicht außen vor lassen.
      :: Real Saragossa :: Jong Oranje ::

    • Original von Bennet
      Nein, das ist leider die Realität, so stehts in dem Wahlprogramm der Grünen, vllt. etwas "schöner" formuliert. Ein Atomausstieg ist in so kurzer Zeit nicht umsetzbar, als erstes sollen die Grünen mal einen Lösungsvorschlag zum Ausbau der Stromtrassen bringen. Die werden doch die ersten sein, die deswegen wieder auf die Straßen gehen, da durch die Stromtrassen die Umwelt wieder massive Einschnitte erleiden muss. Aber daran wird kein Weg vorbeiführen, immerhin muss der Strom aus dem Norden schließlich auch in den tiefsten Süden gelangen. Auch niedrigere Tempolimits auf Autobahnen und innerorts verfolgen die Grünen schon lange, ich will nicht mit Tempo 30 in der Stadt rumgurken, können die Grünen ja auf freiwilliger Basis gerne machen. Benzinpreiserhöhung haben die Grünen schon vor Jahren gefordert ... also ich sehe da keine übertriebene Darstellung. Der Grundgedanke der Grünen ist sicherlich gut, aber den wirtschaftlichen Aspekt darf man nicht außen vor lassen.


      die grünen werden ja auch nie alleine an der macht stehen ;) als ständige oppositionspartei muss man auch etwas extremer sein um etwas zu erreichen. die grünen kämpfen wenigstens für ihre ziele.. anders als die schlafende spd.

      autfahren in der stadt wird doch sowieso immer mehr abgescahfft, was auch gut ist. man sollte lieber mal die öffentlichen verkehrsmittel verbessern und billiger machen - dann kann man auch benzinpreise erhöhen! denn öffentl. verkehrsmittel haben noch große mängel und sind übelteuer meist.... jedefnalls bei uns. dass jeder deutsche mit nem fetten autor umfahren muss, von dieser vorstellung sollte man langsam mal abkommen. (achja damit meine ich nicht ein fetten überteuerten bahnhof zu bauen, der nichts außer protz für sein geld bringt) - die grünen arbeiten ja auch längst an einer alternative und setzen sich damit wohl durch ;) klarer sieg für grün gg den rest in diesem fall.)

      diese wirtschafts und luxusgier hat uns doch erst dazu getrieben, dass wir jetzt vehement für einen umschwung auf ökologischer basis eintreten müssen!

      außerdem finde ich sind die grünen einfach eine sehr wichtige partei in deutschland, die haben als einzige schon immer ein modernes, akzeptables menschenbild.. treten seit ihrem bestehen nicht nur für die umwelt, sondern auch für integration, gleichheit der menschen und frauenrechte etc ein. wenn es nach den konservativen gehen würde, die leider immer noch den stamm der cdu bilden, hätten wir da immer noch viel größere defizite, bzw gibt es ja immer noch einige - gegen die man weiterhin vorgehen muss!

      gerade wenn splche cdu opas kommen und predigen der islam gehöre nich zu deutschland... sowas kann ich einfach nicht ab. für mich sitzen da zu viele nationalisten in diesem verein.

      deswegen würd ich die auch wählen wenn die keine chance hätten an die regierung zu kommen, einfach weil sie wichtig für deutschland sind.
    • Was wird denn eig. jetzt aus Stuttgart21? Die Grünen waren ja absolut dagegen, aber ich bin mir sicher, dass sie nach dem Stresstest nur einige Verbesserungsvorschläge durchsetzen werden, Stuttgart21 aber nicht abbrechen werden. Ein Abbruch würde dem Land Milliarden kosten.

      Also wenn dir diese Einschnitte bewusst sind, ist ja alles in Ordnung. Aber ich bin mir sicher, dass vor allem viele "Neu"-Grünen nicht genau wissen, worauf sie sich einlassen. Naja, mal abwarten, wie sich der Grüne-Hype so entwickelt, bin ich auch sehr gespannt drauf.
      :: Real Saragossa :: Jong Oranje ::

    • RE: CN Wahlumfrage oderwiedasheißt

      Original von sergey_4_eva
      Die reichsten wählen die Grünen.

      1. Grüne
      2. FDP
      3. CDU
      4. SPD (wenig Unterschied zu CDU)

      Die Reichsten wählen die Grünen? So ein Schwachsinn, die CDU ist schon immer die Partei des (gehobenen) Mittelstands gewesen, von der FDP ganz zu schweigen. Was die oberen 10.000 wählen (falls du die damit gemeint hast) ka, aber der früher sehr große, mittlerweile aber schwindene Mittelstand in D wählt CDU und nicht Grün.
      Sieht man hier bei uns inner Gegend sehr schön, südöstliches BW, ein vergleichweise großer Mittelstand und wenig Arbeitslosigkeit, die Wahlkreise sind tiefschwarz.

      Und die "Neu-Grünen" wie ihr es so schön nennt.. natürlich sind da ne Menge Protest-Wähler dabei. Baden-Württemberg hat die Schnauze voll von Mappus und seiner überheblichen Scheiß-Tour und hat endlich mal reagiert. Und nein, ich hab nicht grün gewählt.
    • immerhin haben wir jetzt auch mal ein paar "wanderwähler" bekommen, ansonsten sind die grünen ja so als ökopartei verschrien, die hat ja niemand gewählt der nich wirklich dahinterstand (naja so extrem vllt nicht, aber denke schon dass es etwas so war..), weil in wahrheit sind den meisten die menschenrechte und die umwelt relativ egal.... traurigweise.

      und stuttgart 21 wird wahrsch. abgebrochen. aber ka.. ist natürlich behindert dass die davor so dahinter waren das immer weiter zu bauen, trotz der rießen proteste und skandale deswegen. jetzt stehen wir in ner zwickmühle sozusagen, denn egal was man tut... ein rießen verlustgeschäft ist es auf jeden fall....

      jedenfalls wurden bauarbeiten und alles weitere eingestellt, werden keine aufträge mehr vergeben etc. - die bahn hat auch schon ne gewisse summe gefordert glaub um das projekt kopfbahnhof zu realisieren, aber ka..

      bekomme das derzeit nur über radio mit.
    • RE: CN Wahlumfrage oderwiedasheißt

      Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Die reichsten wählen die Grünen.

      1. Grüne
      2. FDP
      3. CDU
      4. SPD (wenig Unterschied zu CDU)

      Die Reichsten wählen die Grünen? So ein Schwachsinn, die CDU ist schon immer die Partei des (gehobenen) Mittelstands gewesen, von der FDP ganz zu schweigen. Was die oberen 10.000 wählen (falls du die damit gemeint hast) ka, aber der früher sehr große, mittlerweile aber schwindene Mittelstand in D wählt CDU und nicht Grün.
      Sieht man hier bei uns inner Gegend sehr schön, südöstliches BW, ein vergleichweise großer Mittelstand und wenig Arbeitslosigkeit, die Wahlkreise sind tiefschwarz.

      Und die "Neu-Grünen" wie ihr es so schön nennt.. natürlich sind da ne Menge Protest-Wähler dabei. Baden-Württemberg hat die Schnauze voll von Mappus und seiner überheblichen Scheiß-Tour und hat endlich mal reagiert. Und nein, ich hab nicht grün gewählt.


      offensichtlich auch nicht schwarzgelb, das is die hauptsache ;)

      edit: und ja mappus ist sicher auch ein punkt wieso die cdu bei uns so abgeägt wurde. vor paar jahren galt das nich als unerdenklich, eine regierung ohne CDU in bawü..^^

      bei uns sind die wahlkreise auch gar nicht mehr so schwarz wie früher... fast schon so wie der bawü schnitt sind wir hier eigentl.. noch bisschen schwärzer vllt..

      bei unserm nazidorf um die ecke über 10% reps.. xD hätte eigentl gedacht die wählen npd (vor allem weil der npd-spitzenkandidataus diesem dorf stammt!!xD), aber die ist da wohl nichtmehr so beliebt... ham sich wohl alle abgesprochen da..^^
    • RE: CN Wahlumfrage oderwiedasheißt

      Original von Weinachtsmann
      Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Die reichsten wählen die Grünen.

      1. Grüne
      2. FDP
      3. CDU
      4. SPD (wenig Unterschied zu CDU)

      Die Reichsten wählen die Grünen? So ein Schwachsinn, die CDU ist schon immer die Partei des (gehobenen) Mittelstands gewesen, von der FDP ganz zu schweigen. Was die oberen 10.000 wählen (falls du die damit gemeint hast) ka, aber der früher sehr große, mittlerweile aber schwindene Mittelstand in D wählt CDU und nicht Grün.
      Sieht man hier bei uns inner Gegend sehr schön, südöstliches BW, ein vergleichweise großer Mittelstand und wenig Arbeitslosigkeit, die Wahlkreise sind tiefschwarz.

      Und die "Neu-Grünen" wie ihr es so schön nennt.. natürlich sind da ne Menge Protest-Wähler dabei. Baden-Württemberg hat die Schnauze voll von Mappus und seiner überheblichen Scheiß-Tour und hat endlich mal reagiert. Und nein, ich hab nicht grün gewählt.


      offensichtlich auch nicht schwarzgelb, das is die hauptsache ;)

      Natürlich nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass ich auch nicht grün bin, geschweige denn mich besonders für Politik interessiere, aber dass dieses tiefschwarze, konservative Denken in sovielen jungen Leuten lebt, ist mir grade nach der Wahl bei uns wieder aufgefallen und ist mir unbegreiflich.
    • RE: CN Wahlumfrage oderwiedasheißt

      Original von Nordkurve
      Original von Weinachtsmann
      Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Die reichsten wählen die Grünen.

      1. Grüne
      2. FDP
      3. CDU
      4. SPD (wenig Unterschied zu CDU)

      Die Reichsten wählen die Grünen? So ein Schwachsinn, die CDU ist schon immer die Partei des (gehobenen) Mittelstands gewesen, von der FDP ganz zu schweigen. Was die oberen 10.000 wählen (falls du die damit gemeint hast) ka, aber der früher sehr große, mittlerweile aber schwindene Mittelstand in D wählt CDU und nicht Grün.
      Sieht man hier bei uns inner Gegend sehr schön, südöstliches BW, ein vergleichweise großer Mittelstand und wenig Arbeitslosigkeit, die Wahlkreise sind tiefschwarz.

      Und die "Neu-Grünen" wie ihr es so schön nennt.. natürlich sind da ne Menge Protest-Wähler dabei. Baden-Württemberg hat die Schnauze voll von Mappus und seiner überheblichen Scheiß-Tour und hat endlich mal reagiert. Und nein, ich hab nicht grün gewählt.


      offensichtlich auch nicht schwarzgelb, das is die hauptsache ;)

      Natürlich nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass ich auch nicht grün bin, geschweige denn mich besonders für Politik interessiere, aber dass dieses tiefschwarze, konservative Denken in sovielen jungen Leuten lebt, ist mir grade nach der Wahl bei uns wieder aufgefallen und ist mir unbegreiflich.


      mir auch. traurig.. leute von denen dus nicht erwartest auf facebook dann... -.- vllt einfach einfluss einer gewisen erziehung ka... wobeis eigentl. logisch ist, wenn ich mir die jungen leute hier so anguck... erkenne da sehr viel konservative werte, die denen wichtig sind, wieder... ka.

      grade deswegen sollte man wählen, wenn man sowas scheiße findet - eine stimme gg schwarzgelb, egal für wen, ist eine gute stimme^^