Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Wie gestern Abend vor versammelter, englischer Presse in Liverpool bekannt wurde, wird Goaly ein weiteres Jahr das Traineramt beim FC Everton übernehmen. Goaly ist mit seinen achtzehn Jahren noch ein sehr junger Trainer, der allerdings bewiesen hat, dass er ein junges Team trainieren kann. Er arbeitete schon vor ein paar Jahren in Everton und war bei der Entdeckung von Wayne Rooney maßgeblich beteiligt. Er wechselte jedoch zwischenzeitlich als Jugendtrainer und anschließend auch als Cheftrainer zum FC Stade Rennes, welche er bis an die Spitze der französischen Ligue 1 führte. Seit seinem Umbruch beim FC Everton in der letzten Saison verließen sehr viele Spieler den Verein, allerdings wurde dafür kräftig aufgerüstet. Auch der Erfolg ließ' für die Fans keine weiteren Wünsche mehr offen: Everton belegte letztes Jahr mit Goaly in einer überrangenden Saison den 5. Tabellenplatz in der englischen Premier League. Außerdem klärte er die Reporter in einem ersten Interview über das neue Saisonsystem, das Team und seine Saisonziele auf.

    Redaktion: „Goaly, herzlich willkommen zurück beim FC Everton. Wie fühlen Sie sich wieder hier zu sein?“
    Goaly: „Es ist grandios. Ich freue mich riesig auf die neue Saison und denke, dass wir dieses Jahr viel erreichen können!“

    Redaktion: „Welche Ziele haben Sie sich für dieses Jahr gesetzt?“
    Goaly: „Es wird keinen Umbruch oder ähnliches geben. Wir haben in der letzten Saison sehr viel verändert und wollen uns nun nur noch punktuell auf bestimmten Positionen verstärken. Der fünfte Platz im letzten Jahr war schon ein riesen Erfolg, an den wir natürlich anknüpfen wollen. International wäre die nächste Runde schon sehr gut, aber wir sind nicht im Zwang, weiter kommen zu müssen, wie es bei anderen Vereinen der Fall ist. Im nationalen Pokal sollte das Achtelfinale mindestens erreicht werden.“

    Redaktion: „Welche Spieler sollen noch gekauft werden, um den Verein in Zukunft zu verstärken?“
    Goaly: „Wir haben mehrere Kandidaten auf mehreren Positionen, die für uns interessant wären, allerdings wollen wir noch mit Bekanntmachungen warten, bis alles in trockenen Tüchern ist.“

    Redaktion: „In der kommenden Saison wird es keine klassische Premier League mehr geben, sondern eine 1. und eine 2. Liga. Was hat es sich damit aufsich?"
    Goaly: „Dort spielen jeweils vierzehn Teams aus England. Wir werden durch unsere guten Ergebnisse in der letzten Saison in der 1. Liga antreten und wollen uns dort natürlich etablieren.“

    Redaktion: „Wir bedanken uns bei Ihnen für dieses kurze und kompakte Interview und wünschen Ihnen für die kommende Saison viel Glück!“
    Goaly: „Danke, gleichfalls.“


    Carlos Vela, die Stürmer-Sensation der letzten Saison
    will nun auch wieder Gas geben.


    Im nächsten Artikel werden wir über den Verein, den neuen Kader und die Vorbereitung ausführlich berichten.


  • Die Saison steht am Samstag bevor, allerdings stellen wir euch heute den Kader für die neue Saison vor, die dieses Jahr an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen soll.

    Torwart

    Christian Abbiati



    Marktwert: 7,7 Mio. €
    Alter: 29 Jahre
    Nationalität: Italien


    John Ruddy



    Marktwert: 0,6 Mio. €
    Alter: 19 Jahre
    Nationalität: England



    Abwehr

    Gonçalo Brandão



    Marktwert: 1,4 Mio. €
    Alter: 19 Jahre
    Nationalität: Portugal


    Fabricio Coloccini



    Marktwert: 12,4 Mio. €
    Alter: 24 Jahre
    Nationalität: Argentinien


    Joseph Yobo



    Marktwert: 8,1 Mio. €
    Alter: 25 Jahre
    Nationalität: Nigeria


    Matteo Ferrari



    Marktwert: 9,3 Mio. €
    Alter: 26 Jahre
    Nationalität: Italien


    Gerard Pique Bernabeu



    Marktwert: 7,3 Mio. €
    Alter: 19 Jahre
    Nationalität: Spanien



    Mittelfeld

    Diego



    Marktwert: 13,9 Mio. €
    Alter: 21 Jahre
    Nationalität: Brasilien


    Iraola



    Marktwert: 11,7 Mio. €
    Alter: 24 Jahre
    Nationalität: Spanien


    David Dunn



    Marktwert: 11,9 Mio. €
    Alter: 26 Jahre
    Nationalität: England


    Robin van Persie



    Marktwert: 7,4 Mio. €
    Alter: 23 Jahre
    Nationalität: Niederlande


    Arteta



    Marktwert: 8,2 Mio. €
    Alter: 24 Jahre
    Nationalität: Spanien


    Wesley Snejder



    Marktwert: 10,0 Mio. €
    Alter: 22 Jahre
    Nationalität: Niederlande



    Sturm

    Barreto



    Marktwert: 4,8 Mio. €
    Alter: 21 Jahre
    Nationalität: Brasilien


    Carlos Véla



    Marktwert: 12,8 Mio. €
    Alter: 17 Jahre
    Nationalität: Mexiko


    Fabinho



    Marktwert: 8,6 Mio. €
    Alter: 17 Jahre
    Nationalität: Brasilien


    Fred



    Marktwert: 23,2 Mio. €
    Alter: 22 Jahre
    Nationalität: Brasilien


    John Alieu Carew



    Marktwert: 9,8 Mio. €
    Alter: 26 Jahre
    Nationalität: Norwegen



    Im Goodison Park findet heute Abend die Saisoneröffnung statt.

    Im nächsten Artikel werden wir uns besonders an unsere Statistik-Freunde wenden, denn wir blicken auf die Vorbereitung und berichten außerdem vom kommenden Saisonauftakt am Sonntag.
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Wie schon in dem vorherigen Artikel angekündet, wollen wir heute unsere Statistik-Freunde beglücken. Außerdem stehen die Spieltage 1. englischen SC-Liga fest...

    Der Verein: FC Everton



    Vereinsname: Everton Football Club (kurz: Everton FC oder FC Everton)

    Gründungsdatum: 01.06.1879

    Stadion: Goodison Park, Liverpool

    Plätze im Stadion: 57.189

    Spitznamen: "The Blues" oder "The Toffees"

    Kurz-Geschichte des Vereins:
    Der FC Everton (offiziell: Everton Football Club) - auch bekannt als The Toffees oder The Blues - ist ein Fußball-Verein aus Liverpool, England, der 1878 gegründet wurde.

    Das heimische Stadion Goodison Park hat eine Kapazität von 40.260 Personen. Ursprünglich spielte die Mannschaft in Anfield, aber als 1892 ein Streit zwischen zwei Lagern innerhalb des Vereins diesen spaltete, wurde eine rivalisierende Mannschaft gegründet. Der neue Verein, der sich FC Liverpool nannte, blieb in Anfield und Everton wechselte an den Goodison Park. Die starke Rivalität zwischen beiden Vereinen besteht bis heute!

    Everton ist der einzige Verein Englands, der 100 Spielzeiten in der obersten Liga der Football League gespielt hat, war zudem einer der Gründungsmitglieder 1888 und hat seither nur vier Saisons außerhalb der obersten Spielklasse gespielt.

    In den 90er Jahren stand dann Everton merhmals kurz vor dem Abstieg, den man jedoch immer noch abwenden könnte. Anfang diesen Jahres wurde dann der Jung-Trainer Goaly verpflichtet, der dem Verein durch junge und motivierte Spieler seinen Stempel aufgedrückt hat.



    Die aktuelle Saison: 2. SC-Saison

    Gesamt-Marktwert aller Spieler: 169,6 Mio. €

    Durchschnitts-Marktwert des Teams: 9,42 Mio. €

    Nationalitäten (Anzahl der Spieler):
    - Brasilien (4)
    - Spanien (3)
    - Italien (2)
    - England (2)
    - Niederlande (2)
    - Argentinien (1)
    - Mexiko (1)
    - Portugal (1)
    - Norwegen (1)
    - Nigeria (1)


    Die ersten 5 Spiele für Everton:
    - Tottenham Hotspur (H / 27. August)
    - FC Liverpool (H / 30. August)
    - Birmingham City (A / 2. September)
    - Manchester United (A / 5. September)
    - Aston Villa (H / 8. September)



    Der Spanier Arteta soll in der neuen Saison als
    defensiver Abräumer vor der Abwehr agieren..


    Im nächsten Artikel werden wir über die Vorbereitung ausführlich berichten.
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Heute berichten wir ausführlich im Schnellverfahren über die Vorbereitung der Toffees...

    Der FC Everton trat mit seinem Trainer Goaly beim Turneir "Internationales Turnier der Besten", veranstaltet von Werder Bremen und Sampdoria Genua, an. Vor diesem Turnier gab' es bei einem Freundschaftsspiel gegen den VfL Bochum einen sicheren 2:0-Sieg. Beim Turnier lief' es dann für die Elf von Goaly in den ersten beiden Vorrundenspiel nicht so gut. Nach einem 1:1 gegen US-Lecce und dem 2:2 gegen Charlton Athletic musste gegen den Veranstalter Sampdoria Genau ein Sieg her, um überhaupt in die nächste Runde zu kommen. Der FC Everton konnte sich im Vergleich zu den beiden vorherigen Spielen deutlich steigern und gewann' das Spiel gegen Genua sicher mit 2:0.

    In der Endrund des Turniers wartete mit Werder Bremen, ein weiterer Veranstalter, auf den FC Everton. Fred erzielte in der 24. Minute das goldene Tor zum knappen 1:0-Sieg gegen Bremen. Das Team von Goaly spielte sich in einen Rausch und fegte Borussia Dortmund mit 5:0 zum Platz. Somit standen sie im Finale des Turniers und mussten gegen AS Rom ran. Die Römer mit ihrem neuen Trainer eule wollten unbedingt gewinnen und gingen durch Reyes schon in der 12. Minute in Führung. Die Toffees fanden nach und nach besser ins Spiel und erspielten sich die eine oder andere Torchance. Nach einer Ecke köpfte Pique Bernabeu den Ball ins Netz und erzielte somit den Ausgleich. Es war danach ein offenes Spiel, bei dem jedoch der FC Everton durch das Tor von Arteta in der 82. Minute das bessere Ende für sich hatten. Somit gewann' das Team von Goaly dieses Turnier. Goaly sagte dazu: "Es war eine Art Generalprobe für uns und wir haben gezeigt, dass wir bereit sind!"

    Alle Ergebnisse in der Vorbereitung im Überblick
    - Vfl Bochum 2:0
    - US Lecce 1:1 (Pokal)
    - Charlton Athletic 2:2 (Pokal)
    - Sampdoria Genau 2:0 (Pokal)
    - Werder Bremen 1:0 (Pokal)
    - Borussia Dortmund 5:0 (Pokal)
    - AC Mailand 1:1
    - AS Rom 2:1 (Pokal)
    - Juventus Turin 0:2


    Insgesamt:
    10 Spiele - 6 Siege - 3 Unentschieden
    18:7 Tore


    Tore von:
    3 x Fred (ST)
    3 x Véla (ST)
    3 x Fabinho (ST)
    3 x Bernabeu (AB)
    2 x Dunn (MF)
    1 x Makinwa (ST)
    1 x Arteta (MF)
    1 x Hasselbaink (ST)
    1 x Diego (MF)



    Fred war überragender Torschütze der Vorbe-
    reitung im Team vom FC Everton..


    Im nächsten Artikel werden wir über den ersten Spieltag und die UefaCup-Gruppe berichten.
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Mit viel Spannung wurde der 1. Spieltag erwartet. Der Gegner hieß Tottenham Hotspur, die im letzten Jahr den 6. Platz belegt hatten..

    Um 17:30 Uhr pfiff' der Schiedsrichter die Begegnung an. Das Stadion war so gut wie ausverkauft und die Stimmung somit hervorragend. Man merkte von der ersten Minute an, dass der FCE heute gut in die Saison starten sollten. In der 12. Minute hatte Fabinho die erste Torchance, allerdings konnte Paul Robinson, der Torhüter von Tottenham, dessen Schuss mit einer herrlichen Parade parrieren. In der 24. Minute flankte David Dunn den Ball von rechts schön in die Mitte, wo Diego stand, welcher den Ball mit einem hervorragenden Fallrückzieher im Tor versenkte. Dieses 1:0 wurde auch gleich zum Tor des Monats nominiert!

    Tottenham wirkte wie geschockt und es kamen keine Torchancen zu stande. Anders sah es bei den Toffees aus: In der 36. Minute erzielte der, in der letzten Saison verliehene, Fabinho sein erstes Saisontor. Das Spiel wurde danach von Everton dominiert und hätte mit ein wenig mehr Glück noch höher gewinnen können, allerdings blieb es beim verdienten 2:0-Sieg. Somit belegt der FCE nun den 4. Platz in der englischen Liga. Schon am 2. Spieltag wartet der FC Liverpool auf die Elf des Tages und man wird sehen, wie weit die Toffees schon sind.

    Außerdem stand die Uefa-Cup Auslosung an. Der FC Everton tritt diese Saison in der Gruppe B an und trifft dort auf FC Sevilla, FC Schalke 04, Athletic Bilbao und Lazio Rom. Schon am heutigen Abend findet das Spiel gegen den spanischen Vertreter FC Sevilla statt. Wir fragen Goaly zur Auslosung: "Wir haben eine lösbare Gruppe erwischt, aber wir dürfen keinen der Gegner unterschätzen. Gegen den FC Sevilla sollte heute der Grundstein für ein Weiterkommen gelegt werden."


    Die Toffees treffen heute auf den FC Sevilla
    mit ihrem Stürmerstar Javier Pedro Saviola..


    Im nächsten Artikel werden wir euch über die nächsten Spiele berichten.
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Eilmeldung!

    Goaly veranstaltete heute eine Kurzkonferenz. Für 25 Mio. € wechselt der Abwehrspieler Joleon Lescott zum FC Everton. Er ist gerade 24 Jahre alt geworden und soll die Abwehr weiter verstärken. Ob er schon heute Abend im Spiel gegen Sevilla zum Einsatz kommt, ist fraglich. Goaly zu diesem Transfer: "Wir freuen uns sehr, dass wir Joleaon für uns überzeugen konnte. Er wird uns durch sein sehr starkes Kopfballspiel sowohl defensiv als auch offensiv bei den Standartsituationen weiterhelfen können."


    Lescott überzeugte Goaly vor allem durch sein
    Kopfballspiel in der Abwehr.




    Wir heissen Lescott herzlich in Everton willkommen und wünschen ihm eine gute Saison!
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    FC Everton startet mit überragendem Sieg zuhause und löst riesige Euphorie aus...

    Man merkte im ganzen Stadion, dass Wiedergutmachung beim Spiel gegen den FC Sevilla angesagt war. Im letzen Jahr ging das Team von Trainer Goaly in der Champions-League schon in der Gruppenphase sang- und klanglos unter. Aber jetzt sollte alles im Uefa-Cup anders werden und die Toffees spielten von der ersten Minute nur auf ein Tor - 11. Minute: Freistoß von Diego von der linken Seite hoch in den Strafraum, wo David Dunn vollkommen vor dem Tor von Sevilla auftaucht und den Ball ins Tor köpft. Sevilla gab' sich allerdings nicht auf und drängte auf den Ausgleich. Trotzdem konnte sich das Team von Goaly in die Pause retten.

    Scheinbar hatte Goaly die richtigen Worte in der Halbzeitpause gefunden, denn die Toffees spielten genau so offensiv wie beim Beginn des Spiels. Carlos Vela und Fred erhöhten folgerichtig auf 3:0. Das Spiel war entschieden, aber Sevilla konnte trotzdem nochmal durch Saviola den Ehrentreffer erzielen. In der 88. Minute setzte Arteta mit dem 4:1 den Schlusspunkt dieser Partie. Die Fans dürfen sich wohl auf eine tolle Saison vom FC Everton freuen..


    Fred war bester Spieler beim FC Everton
    und trug mit seinem Tor beimm Sieg der Toffees bei.


    Im nächsten Artikel werden wir von dem nächsten Ligaspiel gegen FC Liverpool berichten.


  • Den ersten Transfer-Coup sicherte sich heute Goaly. Er verpflichtete für stolze 31 Mio. € den Stürmer David Odonkor von Real Madrid. Odonkor konnte sich bei der hohen Konkurrenz nicht durchsetzen und will nun beim FC Everton den Durchbruch schaffen. Er spielt in der deutschen Nationalmannschaft und spielt auf der rechten Außenbahn. Dort zeichnet ihn seine enorme Schnelligkeit aus! Wir freuen uns, David Odonkor, beim FC Everton begrüßen zu dürfen und wünschen ihm eine erfolgreiche Saison.

    David Odonkor



    Alter: 22 Jahre (21.02.1984)

    Nationalität: Deutschland

    Position: Sturm (rechter Außenstürmer)

    Marktwert: 5,7 Mio. €


    David Odonkor wird ab sofort auf der
    rechten Seite für Schwung sorgen.


    Am 2. Spieltag der englischen 1. SC-Liga war die Heimspielpremiere vom FC Everton gegen den Titelaspiranten FC Liverpool. Das Stadion war ausverkauft und Goaly sagte uns kurz vor dem Spiel: "Wir können es schaffen, aber es wird sehr, sehr schwer, denn Liverpool ist ein Topteam, welches zusätzlich zur Zeit in Topform ist!"

    vs.

    Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit, bei der beide Teams ihre Mannschaften hatten. Carlos Vela und Fred standen auf Seiten vom FC Everton kurz vor dem Führungstreffer, aber das Team von G!n3LLi, der FC Liverpool, konterte eiskalt und erzielte in der 42. Minute durch David Villa das 0:1.

    Der Neuzugang David Odonkor kam ins Spiel und sorgte direkt für eine große Torchance, die allerdings Fabinho vergab. Durch eine Standartsituation in der 66. Minute machte Xabi Alonso per Kopfball alles klar. Das Team von Goaly versuchte nochmal alles, aber der Ball wollte am heutigen Tage einfach nicht ins Tor. Die Nerven lagen blank bei den Toffees und so bekam Christian Abbiati nach einer Rangelei die rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Er wurde von dem englischen Fussballverband für drei Spiele gesperrt. Goaly sagte zu dem Spiel folgendes: "Liverpool war einfach cleverer, aber das werden wir noch lernen. Die Niederlage war unglücklich, aber wir dürfen jetzt den Kopf nicht hängen lassen und müssen in den kommenden Spielen 110 % geben!"


    0:2


    Statistiken im Überblick
    FC Everton / FC Liverpool
    Schüsse: 8 / 8
    Torschüsse: 5 / 6
    Gewonnene Zweikämpfe: 86 % / 14 %
    Geglückte Pässe: 100 % / 93 %


    Noten für den FC Everton

    Christian Abbiati (3.75)

    Fabricio Coloccini (3.50), Gerard Pique Bernabeu (2.50), Joseph Yobo (3.25)

    Arteta (3.00), Diego (2.25), David Dunn (2.75), Iraola (2.75) [], Wesley Sneijder (3.25)

    Fabinho (2.25), John Alieu Carew (3.25) [], Fred (1.75), David Odonkor (2.75) [], Carlos Véla (2.75) []


    Torschützen: Fehlanzeige. / Xabi Alonso (1), David Villa (1)


    In der nächsten Ausgabe werden wir vom Ligaspiel gegen Birmingham City berichten.


  • Eilmeldung!

    Ein spektakulärer Transfer wurde heute Nacht gegen Mitternacht unterschrieben. Christian Abbiati, Wesley Sneijder und John Alieu Carew wechseln zum italienischen Verein AC Florenz. Im Gegenzug wechselt der Welttorhüter Sebastian Frey zu den Toffees. Goaly sagt zu diesem Transfer: "Dieser Transfer ist ein Zeichen, dass wir den nächsten Schritt gehen wollen. Frey ist ein Weltklasse-Torwart, der zu den besten Torhütern der ganzen Welt gehört. Er wird der Mannschaft noch mehr Sicherheit geben und uns sehr helfen!" Wir freuen uns sehr über diesen tollen Transfer und heissen Frey herzlich wilkommen!


    Sebastian Frey



    Alter: 26 Jahre (18.03.1980)

    Nationalität: Frankreich

    Position: Torwart

    Marktwert: 33,8 Mio. €


    Mit Sebastian Frey wurde ein Mann mit aboluter
    Weltklasse zum FC Everton geholt.



  • Es stand der 3. Spieltag der englischen 1. Liga auf dem Programm.. Das Team von Coach Goaly musste zum Tabellenletzten Birmingham City...

    Nach der 0:2-Niederlage gegen Liverpool war Wiedergutmachung angesagt und das Team entwickelte sofort Druck auf die Hintermannschaft von Birmingham und erzielte durch Joseph Yobo per Kopf das 1:0 in der 10. Minute. Birmingham war aufgewacht und spielte nun auch mit. Nicky Butt schoss in der 21. Minute den Ausgleich, der allerdings nur 54 Sekunden hilt, bevor Fabinho mit seinem 2. Saisontor den FC Everton wieder in Führung schoss. So ging es dann auch in die Halbzeitpause..

    vs.

    Kalt erwischt wurde der FC Everton nach der Pause. 2:2 in der 46. Minute durch Mikael Forssell. Goaly musste reagieren und brachte den pfeilschnellen David Odonkor ins Spiel. Es sah lange nach der Punkteteilung aus, bevor David Odonkor den Ball an der Mittellinie bekam - 3 Gegenspieler sicher aussteigen ließ - und den Ball im Tor von Birmingham versenkte. 3:2 für Everton, was gleichzeitig auch der Entstand war. Goaly fiel sichtbar ein Stein vom Herzen: "Es war ein knapper, aber sehr wichtiger Sieg. Jetzt können wir gegen Manchester United befreit aufspielen!"


    2:3


    Statistiken im Überblick
    FC Everton / Birmingham City
    Schüsse: 7 / 7
    Torschüsse: 5 / 4
    Gewonnene Zweikämpfe: 100 % / 0 %
    Geglückte Pässe: 92 % / 100 %


    Noten für den FC Everton

    Christian Abbiati (2.50)

    Fabricio Coloccini (2.75), Gerard Pique Bernabeu (2.25), Joseph Yobo (2.25)

    Arteta (3.00), Diego (2.25), David Dunn (2.00), Iraola (2.50)

    Fabinho (1.75), Fred (1.75), David Odonkor (2.75) [], Carlos Véla (2.50) []


    Torschützen: Joseph Yobo (1), Fabinho (1), David Odonkor (1) / Nicky Butt (1), Mikael Forssell (1)


    In der nächsten Ausgabe werden wir vom Ligaspiel gegen Manchester United berichten.


  • Live-Pressekonferenz!

    Unruhe bei der Pressekonferenz. Wir berichten gerade live von der Pressekonferenz, bei der sich Goaly allen Reportern kurzfristig zur Verfügung gestellt hat und auch eine Überraschug bekannt geben will.

    Goaly: "Ich möchte die zahlreichen Reporter hier willkommen heißen. Fragen können jetzt gestellt werden!"

    Presse: "Goaly, morgen ist das große Spiel gegen Manchester United. Was erwarten Sie von dem Spiel?"
    Goaly: "Wir freuen uns sehr auf ManU und wollen morgen dagegen halten. Es wird natürlich ein sehr schweres Spiel, aber vielleicht schaffen wir ja die Sensation. Ein Punkt wäre schon sehr gut für uns."

    Presse: "Ihr genauer Tipp?"
    Goaly: "2:1 für die Toffees."

    Presse: "Sie sprachen von einer Überraschung. Wollen Sie nun das Geheimnis lüften?"
    Goaly: "Ja, das will ich! Wir konnten heute einen großartigen Deal abschließen. Javier Mascherano wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Everton!"

    Die Reporter stehen von ihren Plätzen auf und klatschen in die Hände. In diesem Moment geht die Tür zum Presseraum auf und Mascherano tritt herein.



    Presse: "Das ist ja jetzt wirklich eine Überraschung, Goaly! Herzlich willkommen, Herr Mascherano!"
    Mascherano: "Danke schön."

    Presse: "Herr Mascherano, warum haben Sie sich für den FC Everton entschieden?!"
    Mascherano: "Ich suchte schon länger einen neuen Verein, der auch international mitspielt. Es gab mehrere interessante Vereine, aber ich habe mich für den FC Everton entschieden. Hier spielt eine sehr junge, aber ambitionierte Mannschaft und ich freue mich schon sehr, in Dieser zu spielen."

    Presse: "Sind Sie denn schon morgen im Ernstfall gegen Manchester United dabei?"
    Mascherano: "Fit bin ich zwar, aber ob ich wirklich schon spiele, hat der Trainer zu entscheiden!"
    Presse: "Dann leiten wir die Frage direkt an Goaly weiter. Wie sieht es aus?"
    Goaly: "Ob er schon mitspielt, steht zu diesem Zeitpunkt nioch nicht genau fest. Morgen ist noch eine Trainingseinheit und danach werde ich mich entscheiden, allerdings ist er auf jeden Fall ein Spieler, auf den wir in Zukunft bauen werden!"

    Presse: "Herr Mascherano, welche Ziele haben Sie sich persöhnlich gesetzt?"
    Mascherano: "Ich verfolge das selbe Ziel, wie die Mannschaft. Erfolgreichen, aber trotzdem ansehnlichen Fussball zu spielen, der sowohl national als auch international bestehen kann. Persöhnlich möchte ich mich in der Mannschaft etablieren und dort fester Bestandteil werden."

    Goaly: "Ich bedanke mich bei allen Reportern, die heute so zahlreich erschienen sind und heisse natürlich Mascherano nochmal im Namen des Vereins herzlich willkommen!"




    Javier Alejandro Mascherano



    Alter: 22 Jahre (08.06.1984)

    Nationalität: Argentinien

    Position: Mittelfeld

    Marktwert: 11,8 Mio. €


    Überraschung: Topspieler Mascherano wird als
    "Aufräumer" vor der Abwehr in Zukunft beim FC Everton agieren..



  • Das Team von Trainer Goaly musste zu Manchester United und wollte dort heute zeigen, dass es auch gegen große Teams durchaus mithalten kann. Der FC Everton musste auf den kurzfristig verletzten Pique Bernabeu verzichten, der seinen Muskelfaserriss auskurieren musste. Der argentinische Neuzugang Mascherano war bereits im Kader, allerdings spielte er nicht von Anfang an. Dafür war heute Sebastian Frey erstmals im Tor von den Toffees!

    Es war von der ersten Minute an ein sehr kampfbetontes und hitziges Spiel. David Dunn bekam nach gerade mal 5 Minuten die erste gelbe Karte in diesem Spiel nach einem Foul an Cristano Ronaldo. Es war ein offenes Spiel, bei dem dann die mit Stars bestückte Elf von Manchester United durch Alberto Gilardino in der 24. Minute in Führung ging. Der FC Everton drängte auf den Ausgleich, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor von ManU.

    vs.

    David Odonkor und Robin van Persie sollten in der 2. Halbzeit für noch mehr Schwung im Offensivspiel von den Toffees sorgen, was auch auf Anhieb klappte. Der FC Everton hatte die eine oder andere Chance, aber auch Manchester United konterte geschickt. Bei beiden Teams fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und so endete das Spiel knapp mit 0:1. Der Neuzugang Mascherano durfte 25 Minuten spielen, allerdings merkte man, dass ihm noch ein wenig die Spritzigkeit fehlt. Goaly sagte uns nach dem Spiel: "Wir haben uns sehr gut geschlagen. Es war schwer in diesem Stadion gegen ein Topteam zu spielen, aber wir haben mit Kampf dagegen gehalten. Leider fehlte uns ein wenig das Glück, aber ich denke trotzdem, dass man auf dieser Leistung durchaus aufbauen kann!"


    1:0


    Statistiken im Überblick
    FC Everton / Manchester United
    Schüsse: 6 / 7
    Torschüsse: 2 / 5
    Gewonnene Zweikämpfe: 89 % / 11 %
    Geglückte Pässe: 100 % % / 100 %


    Noten für den FC Everton

    Sebastian Freyi (2.50)

    Fabricio Coloccini (2.25), Matteo Ferrari (2.75), Joseph Yobo (2.75)

    Arteta (3.50) [], Diego (2.75), David Dunn (2.25), Iraola (2.75) [], Javier Alejandro Mascherano (3.00) [], Robin van Persie (3.25) []

    Fabinho (2.00) [], Fred (1.00), David Odonkor (4.00) [], Carlos Véla (1.25)


    Torschützen: Fehlanzeige. / Alberto Gilardino (1)


    Auch ohne Tor gegen ManU war Fred beim Spiel
    gegen Manchester United der beste Spieler beim FCE.


    In der nächsten Ausgabe werden wir vom nationalen Pokal und dem Ligaspiel gegen Aston Villa berichten.


  • Nach der knappen Niederlage gegen ManU wollten die Toffees gegen Aston Villa den Zuschauern tollen Fussball bieten..

    FC Everton rannte von der ersten Minute an auf das Tor von Aston Villa zu. Schon in der 8. Minute verwandelte Fred einen Freistoß von Diego per Kopf. Die Toffees hatten das Spiel im Griff und ließen es etwas ruhiger angehen. Aston Villa kam besser ins Spiel, allerdings konterte Everton eiskalt und konnte so in der 40. Minute das 2:0 durch Fabinho erzielen. Die Fans aus den Zuschauerrängen feierten ihre Mannschaft!

    vs.

    In der Halbzeitpause gab Mascherano ein Interview, welches ihr in der nächsten Ausgabe lesen dürft. Er war leicht angeschlagen und konnte daher nicht mitspielen. Das spielte für das Team von Everton aber heute keine Rolle, denn auch so spielten sie attraktiven Fussball. Fred (71. Minute) und Coloccini (82. Minute) machten mit ihren Toren den Abend perfekt.


    4:0


    Statistiken im Überblick
    FC Everton / Aston Villa
    Schüsse: 8 / 6
    Torschüsse: 7 / 4
    Gewonnene Zweikämpfe: 89 % / 11 %
    Geglückte Pässe: 88 % % / 77 %


    Noten für den FC Everton

    Sebastian Freyi (2.00)

    Fabricio Coloccini (2.25), Matteo Ferrari (2.50), Gerard Pique Bernabeu (2.25)

    Arteta (1.50) [], Diego (2.00), David Dunn (2.00), Iraola (2.50) [], Robin van Persie (2.25) []

    Fabinho (1.50) [], Fred (1.00), David Odonkor (2.25) [], Carlos Véla (1.00)


    Torschützen: Fred (2), Coloccini (1), Fabinho (1) / Fehlanzeige.


    Joseph Yobo fiel' genau wie Mascherano
    wegen einer Verletztung aus.


    In der nächsten Ausgabe werden wir vom Ligaspiel gegen Chelsea London berichten.


  • Live-Pressekonferenz!

    Es wurde kurzfristig eine Pressekonferenz angesetzt, von der wir heute live berichten. Wir erwarten Goaly, der gerade den Raum betritt.

    Goaly: "Guten Morgen, liebe Reporterinnen und Reporter. Schön, dass heute früh so viele den Weg hierher gefunden haben. Ich möchte Ihnen heute zwei Neuzugänge vorstellen!"

    Ein Gemurmel geht durch den Raum. Die Tür öffnet sich und neben Goaly setzen sich zwei neue Gesichter. Erstaunente Reporter, die scheinbar keinen der beiden Spieler bisher kennen.

    Goaly: "Das hier sind unsere beiden Neuzugänge. Links von mir Daniel Cousin! Er ist 29 Jahre alt, Stürmer und wechselte für 15 Mio. € von RC Lens zum FC Everton."
    Cousin: "Hallo!"



    Goaly: "Der junge Mann hier rechts neben mir ist Joao Moutinho, ein portugiesisches Toptalent, 20 Jahre alt. Er spielt im Mittelfeld und kostete 27,5 Mio. €."
    Joao Moutinho: "Guten Tag."

    Presse: "Goaly, zwei neue Gesichter, aber die Frage, die sich mir aufdrängt. Woher nehmen Sie das Geld? Es waren ja sogar Gerüchte des Betrugs im Umlauf."
    Goaly: "Wir haben am Anfang der Saison Costinha, Altontop, Pandev, Makinwa und noch den einen oder anderen Spieler verkauft. Außerdem wurde unsere Vereinshomepage zur besten der gesamten Liga gewählt und unser Sponsor hilft uns ebenfalls. Da hatten wir das Geld, um solche Spieler zu verkaufen, was wir auch getan haben!"

    Presse: "Joao Moutinho und Cousin, warum seid Ihr nach Everton gewechselt?"
    Joao Moutinho: "Ich kann wohl im Namen von uns Beiden sprechen, wenn ich sage, dass hier ein klasse, junges Team aufgebaut wurde und wir hier eine sehr gute Mannschaft sehen, die auch international groß rauskommen kann!!"

    Presse: "Wie sah es denn mit anderen Angeboten aus?"
    Cousin: "Ich ergreife mal das Wort: Es waren mehrere Angebote interessant, allerdings zählt manchmal eben nicht nur das Geld, sondern auch die Perspektive und die haben wir hier ganz klar gesehen!"

    Goaly: "Ich muss Sie entschulden, liebe Reporter, aber wir müssen auf den Platz. Das Training beginnt gleich. Danke für Ihr zahlreiches Kommen!"




    Daniel Cousin



    Alter: 29 Jahre (07.02.1977)

    Nationalität: Gabun

    Position: Sturm

    Marktwert: 7,5 Mio. €



    João Moutinho



    Alter: 20 Jahre (08.06.1986)

    Nationalität: Portugal

    Position: Mittelfeld

    Marktwert: 7 Mio. €

    João Moutinho, der junge Mittelfeldspieler vom FC Everton, hat in seiner erst kurzen Karriere als Profifussballer einen rasanten Aufstieg erlebt. Mit gerade einmal 20 Jahren steht er nun in der Startelf der Toffees und wurde als größte Entdeckung und bester Mittelfeldspieler Portugals ausgezeichnet. Darüber hinaus konnte er sich schon den großen Traum erfüllen, mit der A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes auf dem Platz zu stehen. "Ich habe den Fussball immer geliebt und Gelegenheit gehabt, meinen Vater in seiner aktiven Zeit zu den Spielen zu begleiten. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich ihn immer zum Verein begleitet habe und mich stundenlang mit dem Ball beschäftigte. Ich denke, dass es für meine Eltern eine besondere Genugtuung war, dass ihr Sohn sich für eine Karriere als Sportler entschieden hat", so Moutinho.

    Als kleiner Junge spielte er noch im Nachwuchs seines Heimatvereins Portimonense, einem kleinen Klub aus dem Süden Portugals. Im Alter von 13 Jahren bekam er die Gelegenheit, bei einem der großen portugiesischen Klubs sein Talent unter Beweis zu stellen. Zu diesem Zeitpunkt waren mehrere Vereine daran interessiert, den vielversprechenden jungen Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ausschlaggebend war letztendlich die gute Nachwuchsarbeit von Sporting Lissabon (als Beispiel seien nur Luís Figo, Simão Sabrosa, Ricardo Quaresma und Cristiano Ronaldo angeführt), die seine Eltern von den Vorteilen des Hauptstadtklubs überzeugte. Bei Sporting wurde João Moutinho zu einem kompletten Mittelfeldspieler, der sowohl in der Defensive aushilft als auch nach vorne Akzente setzt. Nun wird er dies' beim FC Everton unter Beweis stellen. Seine besonderen Stärken liegen aber in seinem nahezu perfekten Passspiel und einer herausragenden Spielübersicht. Trotz seines noch jungen Alters ist er bereits jetzt ein hervorragender Spielgestalter, der den richtigen Riecher für die Laufwege mitbringt. Er kann das Tempo aus einem Spiel herausnehmen oder die Taktfrequenz erhöhen. Ferner besticht er durch ein ausgezeichnetes Spiel ohne Ball.

    Trotz seiner eher zierlichen Figur (1,70 Meter und 61 Kilogramm) beweist er großen Kampfgeist und zögert auch nicht davor zurück, den Zweikampf mit physisch überlegenen Gegenspielern zu suchen. Moutinho feierte im Testspiel gegen Ägypten am 17. August 2005 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft seines Landes. Danach bestritt er noch zwei der letzen vier WM-Qualifikationsspiele für Portugal. Bereits bei seiner ersten Nominierung für die Nationalmannschaft hatte Trainer Luiz Felipe Scolari auf die herausragenden Leistungen Moutinhos bei Sporting Lissabon verwiesen und ihm einen festen Platz im Kader der Nationalmannschaft in Aussicht gestellt.

    In einem Interview, das er vor kurzem gegenüber FIFAworldcup.com gab, betonte Scolari noch einmal, dass er viel von dem jungen Mittelfeldakteur hält und froh ist, dass sein Stern noch vor der WM aufgegangen ist. Gleichzeitig verwies er aber auch darauf, dass sich neben Moutinho noch andere Spieler, wie Manuel Fernandes von Benfica Lissabon, Maniche von Chelsea und Tiago von Lyon, in den Mittelpunkt gespielt haben. "Wir haben heute einfach eine größere Auswahl, als dies früher der Fall war", so der brasilianische Trainer. Moutinho weiß, dass er starke Konkurrenz in den eigenen Reihen hat. Aber er will sich durchsetzen, überraschen und seine Ziele schnell erreichen, so wie er es bisher immer getan hat.



  • Heute verschaffen wir euch einen kurzen Überblick über die Spieltage 6, 7 und 8 in der 1.. englischen SC-Liga...

    2:0

    Torschützen: Fehlanzeige. / Zambrotta (1), Eto'o (1).

    Der große Chelsea London wartete auf das Team von Trainer Goaly. Es war von beiden Teams ein gutes Spiel, allerdings konnte sich Chelsea die bessere Chancen herausspielen. Mit einem Distanzschuss gelang Zambrotta in der 41. Minute die Führung für die Gastgeber. In der 2. Halbzeit bäumte sich Everton nochmal gegen eine drohende Niederlage auf, allerdings konterte Samuel Eto'o geschickt und konnte so kurz vor Schluss mit dem 2:0 für Chelsea alles klar machen.


    Eto'o stellte mit seinem Tor und einer sehr guten
    Leistung für Chelsea sein Könnenn unter Beweis...



    5:1

    Torschützen: Diego (2), Fred (1), Coloccini (1), Cousin (1). / Govou (1).

    Nach der Niederlage gegen Chelsea wollte der FC Everton wieder in der Tabelle nachoben. Doch mit West Ham wartete keine einfache Aufgabe auf das Team von Trainer Goaly. Der überragende Diego nahm von Beginn an das Heft bei den Toffees in die Hand und erzielte schon in der 22. Minute das 1:0. Coloccini baute diese Führung noch vor der Pause per Kopf auf 2:0 aus. In der 2. Halbzeit sah man eine starke Mannschaft von Everton, die durch die Tore von Fred und Diego ein Schützenfest feierten. West Ham schaffte noch den Ehrentreffer durch Govou, aber Cousin stellte mit dem 5:1 den alten Abstand kurz vor dem Schlusspfiff wieder her.


    Daniel Cousin zeigte direkt beim ersten Spiel,
    dass man in Everton auf ihn zählen kann.



    0:4

    Torschützen: Cousin (2), Fred (1), Diego (1). / Fehlanzeige.

    Mit Lust am Fussball spielen trafen die Toffees auf den FC Middlesbrough. Es war lange ein sehr ausgegliches Spiel, aber Fred konnte trotzdem in der 42. Minute die Führung per Linksschuss erzielen. In der 65. Minute wechselte Goaly Daniel Cousin ein, der eine wahre Galavorstellung ablieferte. Er traf in der 66. Minute, in der 76. Minute und bereitete zusätzlich das Tor von Diego in der 87. Minute vor. Nach dem Spiel wurde er lauthals von den Fans gefeiert - als der Mann des Tages!

    In der nächsten Ausgabe werden wir vom Ligaspiel gegen das Team von Trainer Javeed, Arsenal London, berichten.


  • Der 9., 10., 11. und 12. Spieltag der ersten englischen SC-Liga ist gespielt und wir berichten natürlich im Kurzbericht über alle Begegnungen.

    1:1

    Torschützen: Mascherano (1). / De Rossi (1).

    Es wartete der Tabellenzweite auf die Elf von Goaly. Arsenal London, die wieder die Spitze angreifen wollten, mussten schon fast dieses Spiel gewinnen. Sie machten viel Druck, aber die Abwehr der Toffees hielt. In der 45. Minute bekam De Rossi den Ball halbrechts, fackelte nicht lange und schoss den Ball knallhart ins rechte Eck. Frey hatte keine Chance und so mussten die Toffees mit einem 0:1 - Rückstand in die Pause gehen. In der 2. Halbzeit sahen die bis dahin unzufriedenen Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Everton machte Druck und schaffte durch Mascherano den verdienten Auisgleich! Das war auch der Schlusspunkt dieser Begenung und man kann mit diesem Punktgewinn sehr zufrieden sein.


    De Rossi brachte Arsenal mit einem hervorragen-
    den Distanzschuss in Führung.



    1:1

    Torschützen: Dunn (1) / Hleb (1).

    Das Team von Trainer Goaly musste zum Auswärtsspiel zu Charlton Athletic. Goaly sagte vor dem Spiel, dass er großen Respekt vor der Mannschaft von Charlton hätte, die das selbe Konzept wie der FC Everton fahren. Es war von der 1. Minute an ein spannendes Spiel. Hleb brachte mit seinem 6. Saisontor die Hausherren in Führung. Everton ließ sich von dieser Führung allerdings nicht beeindrucken und fing an, Druck zu entwickeln. David Dunn schoss mit einem Heber über den Torwart Helton Arruda den Ausgleich. In der 2. Halbzeit flachte das Spiel dann ab und es kamen nur noch wenige gute Torchancen zu stande. Nach 91 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Begenung beim Stand von 1:1 ab. Ein Punkt, der keinem der beiden Teams so richtig hilft.


    Durch den Treffer von David Dunn holten
    die Toffees immerhin einen Punkt.



    5:0

    Torschützen: Ferrari (1), Mascherano (1), Cosuin (1), Véla (1), Fabinho (1). / Fehlanzeige.

    Goaly sprach vor dem Spiel von einem schweren Gegner. So war es die erste halbe Stunde ein ausgegliches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Fabinho schnappte sich dann in der 34. Minute den Ball und haute den Ball unter die Latte, dass man das Gefühl hatte, er wollte das Tor umschießen. Mit dieser Führung im Hinterkopf spielten die Toffees in der 2. Halbzeit befreit auf. Der FC Everton zeigte großartigen Fussball und noch vier weitere Spieler durften sich in die Torschützenliste eintragen. Daniel Cousin konnte nach seiner Einwechslung mit einem Tor wieder überzeugen und ist so Top-Joker der ersten, englischen SC-Liga. Die Fans feierten ihr Team noch lange nach dem Schlusspfiff.


    Mascherano traf schon wieder für seinen neuen
    Verein und hat sich prächtig eingelebt.



    0:5

    Torschützen: Diego (1), Dunn (1), Mascherano (1), Cousin (1), Fabinho (1). / Fehlanzeige.

    Ein Sieg war Pflicht - das war klar, aber mit einer solchen Dominanz von Seiten des FC Evertons hatte keiner erwartet. Schon nach 11 Minute konnte Fabinho seine aufstrebende Form mit einem Treffer bestätigen. Noch vor der Pause erhöhte Mascherano auf 2:0. Nur 36 Sekunden nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit machte Diego den Sack zu. Das Spiel war entschieden, aber der Torhunger der Toffees noch nicht gestillt. David Dunn und der eingewechselte Daniel Cousin trugen mit ihren Toren nochmal zum 5:0 Endstand bei.


    Der Top-Joker der Liga spielt bei den Toffees -
    Daniel Cousin.



    In der nächsten Ausgabe werden wir von den Spielen in der Champions League und im nationalen Pokal berichten.
  • RE: Everton Website (Vereinsnews vom FC Everton)



    Uefa Cup - Zusammenfassung



    4:1

    0:5

    5:0

    0:6

    0:1

    Torschützen:
    Cousin (5), Fred (5), Véla (4), Fabinho (2), Arteta (2), Dunn (2), Iraola (1), Diego (1), Odonkor (1), Coloccini (1), Mascherano (1)


    Tabelle

    1. FC Everton | 5 Spiele | 15 Punkte | 21:1 Tore
    2. FC Sevilla | 5 Spiele | 6 Punkte | 8:11 Tore
    3. Athletic Bilbao| 5 Spiele | 6 Punkte | 8:15 Tore

    4. Lazio Rom | 4 Spiele | 4 Punkte | 7:12 Tore
    5. Schalke 04 | 5 Spiele | 4 Punkte | 7:13 Tore


    Goaly zum bisherigen Verlauf im Uefa Cup:
    "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung im Uefa Cup. Wir haben von 5 Spielen alle gewonnen - sind Tabellenführer mit 21:1 Toren. Zum einen haben wir nur ein einziges Gegentor kassiert, was schon spitze ist. Außerdem treffen unsere Stürmer alle und auch unsere Joker sind sehr gut dabei. Bisher wirklich eine hervorragende Leistung meiner Mannschaft!"


    In der nächsten Ausgabe werden wir von den Spielen im nationalen Pokal berichten.


  • Das Ende der Hinrunde stand auf dem Programm und der FC Everton erwartete den Tabellenelften Manchester City.

    5:0

    Torschützen: Fred (3). Fabinho (1), Joao Moutinho (1). / Fehlanzeige.

    Anpfiff und direkt der erste Angriff für die Toffees, der allerdings abgefangen wurde. Es war eine stürmische Anfangsphase und Everton wollte hier schnell den Führungstreffer erzielen. Schon nach elf Minuten schoss das portugiesische Mittelfeldtalent Joao Moutinho sein 3. Saisontor. Fabinho und Fred machten schon vor der Pause den Sack für Everton zu! In der 2. Halbzeit ließ man es langsamer angehen, aber trotzdem kamen immer wieder Torchancen für den FC Everton zu stande. Der überragende Fred traf noch zweimal und ist nun mit 14 Saisontoren bester Torjäger in den Reihen der Toffees.


    Die Fans durften im Goodison Park ein Schützenfest
    und eine tolle Hinrunde mit ihrer Mannschaft feiern.



    In der nächsten Ausgabe werden Sie alles rund um die Hinrunde und deren Spiele erfahren...