WM 2011 [Frauenfussball]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WM 2011 [Frauenfussball]

      Auch wenn ich hier wohl die Einzige sein werde, die in diesen Thread postet, mache ich ihn einfach auf


      Deutschland hat heute im letzten Testspiel 3:0 gegen Norwegen gewonnen, die ja auch als sehr stark gelten. Habs nicht gesehen, aber die zweite Halbzeit soll richtig gut gewesen sein

      Bin auf die WM gespannt :)
    • jo mit der einwechslung von popp xD und bajramaj soll ziemlich viel schwung in die partie gekommen sein, vorher war deutschland wohl gar nicht so ueberlegen

      die popp wird bei der wm richtig abgehen denke ich, bajramaj hat auf jeden fall das potential der weibliche oezil der deutschen frauen natio zu werden, ich bin gespannt xD
    • Original von Medea
      jo mit der einwechslung von popp xD und bajramaj soll ziemlich viel schwung in die partie gekommen sein, vorher war deutschland wohl gar nicht so ueberlegen

      die popp wird bei der wm richtig abgehen denke ich, bajramaj hat auf jeden fall das potential der weibliche oezil der deutschen frauen natio zu werden, ich bin gespannt xD


      denk ich auch mit deinen einschätzungen... popp scheint der neue shootingstar zu sein. bajramaj wird der neue star.. die mbabi könnte sich vllt auf der anderen seite etablieren -> tödliche flügelzange...

      prinz spielt ja auch noch oO soll aber nimmer so stark sein^^

      naja aber finde die natio meist langweilig.. immer relativ langsames spiel und deutschland total überlegen... (jedenfalls wars früher immer so, grad durch bajramaj undso is das glaub interessanter geworden)

      hab vor kurzem U19 frauen gesehen und die fand ich iwie fast besser, haben schnell und sehr auf technik gespielt.. also viele gute indivualkünstler im team, die auch mal eine ausgetrickst haben undso..
    • bajramaj hat wohl nicht von anfang an gespielt, weil sie in den letzten spielen nicht so gut war.
      popp ersetzt bestimmt irgendwann prinz, sie ist zwar ein allrounder, aber ich denke, die ist vorne am staerksten, hat auch den passenden koerper um sich als stuermerin durchzusetzen.
      prinz ist schon lange nciht mehr das, was sie einmal war (was nicht heisst, dass sie schlecht ist, aber hat halt einen langsamen leistungsabfall, so wie ballack^^)

      naja mMn befindet sich der frauenfussball gerade im wandel, das spiel wird schneller, trickreicher, technisch anspruchsvoller und praeziser, aehnlich wie mal es bei der U19 beobachten konnte.
      mit spielern wie bajramaj, mbabi und popp wird die qualitaet und ansehnlichkeit des spiels auch schon deutlich gehoben. also bei den letzten spielen, die ich gesehen habe, konnte ich mich nicht ueber langeweile beschweren, das ist schon mal ein gutes zeichen :) und wenn dann iwann noch die jungen spielerinnen aus den U-mannschaften dazukommen, wirds noch besser
    • Original von Medea
      bajramaj hat wohl nicht von anfang an gespielt, weil sie in den letzten spielen nicht so gut war.
      popp ersetzt bestimmt irgendwann prinz, sie ist zwar ein allrounder, aber ich denke, die ist vorne am staerksten, hat auch den passenden koerper um sich als stuermerin durchzusetzen.
      prinz ist schon lange nciht mehr das, was sie einmal war (was nicht heisst, dass sie schlecht ist, aber hat halt einen langsamen leistungsabfall, so wie ballack^^)

      naja mMn befindet sich der frauenfussball gerade im wandel, das spiel wird schneller, trickreicher, technisch anspruchsvoller und praeziser, aehnlich wie mal es bei der U19 beobachten konnte.
      mit spielern wie bajramaj, mbabi und popp wird die qualitaet und ansehnlichkeit des spiels auch schon deutlich gehoben. also bei den letzten spielen, die ich gesehen habe, konnte ich mich nicht ueber langeweile beschweren, das ist schon mal ein gutes zeichen :) und wenn dann iwann noch die jungen spielerinnen aus den U-mannschaften dazukommen, wirds noch besser


      jo seh ich auchso... der frauenfußball wird ja auch von den strukturen professioneller und wirtshaftlicher... auch wenn das no net überall klappt (gibt auch wieder einige teams die sich vom frauengeschäft zurückziehen leider)

      edit: und das schlechte image geht immer mehr weg.. wird interessanter für mädchen, der sport^^
    • Original von Harry
      die haben die vorbereitungsspiele 5:0, 5:0 und 3:0 gewonnen, wenn ich das richtig mitgekriegt hab? nicht nur, dass die total unansehnlich spielen, es ist auch noch langweilig^^

      hab nur gehört, dass es beim eröffnungsspiel nen terroranschlag gibt, ansonsten interessiert mich da nix..

      ja, diese vorurteile sind leider immer noch fest in den koepfen der meisten verankert. aber wie ich gerade sagte, der frauenfussball befindet sich mMn momentan in einem umbruch (zumindest der deutsche). das finale der U19 hat ganz deutlich gezeigt, dass die qualitaet der spiele immer besser werden, ich fand das spiel schon besser als so einige spiele im maennerfussball, die ich mir antun musste. also das spiel war schon mal besser, als 60% der WM2010 spiele, wage ich mal zu behaupten. klar machen die noch fehler, aber die machen maenner auch. und kA was daran so schlimm ist, dass die so hoch gewinnen in den vorbereitungsspielen. deutschland ist nun mal das beste team der welt im frauenfussball, aehnlich wie barca bei den maennern. die kann momentan einfach niemand stoppen, die einzigen, die dazu eventuell in der lage waeren, sind die brasilianerinnen. aber deutschland hatte bis auf norwegen eben leichte vorbereitungsgegner, das darf man nicht vergessen. und in der ersten HZ (habs nicht gesehen, aber gelesen) war der sieg wohl noch nicht so selbstverstaendlich.
      also ich bin der meinung, dass man diesbezueglich mit dem pauschalisieren sehr vorsichtig sein muss^^
    • Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      bajramaj hat wohl nicht von anfang an gespielt, weil sie in den letzten spielen nicht so gut war.
      popp ersetzt bestimmt irgendwann prinz, sie ist zwar ein allrounder, aber ich denke, die ist vorne am staerksten, hat auch den passenden koerper um sich als stuermerin durchzusetzen.
      prinz ist schon lange nciht mehr das, was sie einmal war (was nicht heisst, dass sie schlecht ist, aber hat halt einen langsamen leistungsabfall, so wie ballack^^)

      naja mMn befindet sich der frauenfussball gerade im wandel, das spiel wird schneller, trickreicher, technisch anspruchsvoller und praeziser, aehnlich wie mal es bei der U19 beobachten konnte.
      mit spielern wie bajramaj, mbabi und popp wird die qualitaet und ansehnlichkeit des spiels auch schon deutlich gehoben. also bei den letzten spielen, die ich gesehen habe, konnte ich mich nicht ueber langeweile beschweren, das ist schon mal ein gutes zeichen :) und wenn dann iwann noch die jungen spielerinnen aus den U-mannschaften dazukommen, wirds noch besser


      jo seh ich auchso... der frauenfußball wird ja auch von den strukturen professioneller und wirtshaftlicher... auch wenn das no net überall klappt (gibt auch wieder einige teams die sich vom frauengeschäft zurückziehen leider)

      edit: und das schlechte image geht immer mehr weg.. wird interessanter für mädchen, der sport^^


      jo gott sei dank. und die ausverkauften wm stadien sprechen ja auch fuer sich. die 1991/1992er generation geht jetzt richtig drauf ab und wenn man noch bedenkt, dass frauenfussball erst seit 1977 oder so gespielt wird, der feminismus erst wesentlich spaeter ein groesserer bestandteil wurde etc., dann ist der zeitpunkt des wandels auch logisch begruendet. bei mir im fussball waren immer noch relativ viele burschikose frauen unterwegs mit denen es dann auch kein spass gemacht hat (beim schulturnier wars auch richtig schlimm, ich war da eine von wenigen, die feminim aussahen und auch als frau erkennbar waren xD), aber die altersstufen unter mir waren irgendwann schon richtig weiblich und auch technisch richtig gut (bei der U19 hat mans auch richtig gut gesehen), die anderen waren eher gut im holzen worauf ich absolut keine lust hatte^^ naaaja so ist das eben... das leben einer frau ist nicht einfach^^ xD
    • hab halt früher die großen turniere der frauen immer geguckt und es wurde mir i-wann schlicht zu langweilig bzw. hab ich besseres zu tun als mir das 90min lang anzugucken^^
      wenn die im zweikampf daher traben und erst die torhüterinnen xD ohne die wärs glaub ich halb so schlimm. aber die sind bis auf die deutschen wahrschenlich einfach alle grausam..


    • Original von Harry
      hab halt früher die großen turniere der frauen immer geguckt und es wurde mir i-wann schlicht zu langweilig bzw. hab ich besseres zu tun als mir das 90min lang anzugucken^^
      wenn die im zweikampf daher traben und erst die torhüterinnen xD ohne die wärs glaub ich halb so schlimm. aber die sind bis auf die deutschen wahrschenlich einfach alle grausam..

      da liegt das problem xD aber ja, die torhueterinnen sind nach wie vor scheisse. die die jetzt nachkommen, sind etwas besser und souveraener, aber immer noch nicht weltklasse.
    • naja also draufgehn tun die sehr hart.. da sind die im zweikampf überhaupt nicht zurückhaltender als die männer oderso^^ die schwäche des frauenfußball hab ich immer in seiner langsamkeit und ungenauigkeit gesehn.. vor allem langsam halt.. war eher mit nem schwachen zweitligaspiel der männer zu vergleichen, so wie das aussah meist...

      das problem ist, dass in vielen anderen ländern es noch nicht so ist wie in deuthscland. glaube nirgends is frauenfußball so selbstverständlich und beliebt wie hier (nur usa wo es ja eher ein frauensport ist, ists noch relativ normal für ne frau^^).. in den ganzen südeuropäischen ländern wo die guten europäischen männer herkommen, sind die einfach noch zu traditionell in ihrem frauenbild..

      sieht man auch an den "immigranten" hier, bzw die aus türkischstämmigen familien.. da gibt es kaum fußballerinen.. bajramaj is die einzige muslimini die erfolgreich is in deutschland glaub... im spiegel stand da einiges drüber xD was mich auch net gewundert hat.. bei den muslimischen frauen is das noch eher wie bei den katholischen es früher (und auch jetzt noch im süden) mit dem sport und grad mannschaftssport wie fußball.. is ein nogo für die mädchen bzw deren familien.
    • Original von Weinachtsmann
      naja also draufgehn tun die sehr hart.. da sind die im zweikampf überhaupt nicht zurückhaltender als die männer oderso^^ die schwäche des frauenfußball hab ich immer in seiner langsamkeit und ungenauigkeit gesehn.. vor allem langsam halt.. war eher mit nem schwachen zweitligaspiel der männer zu vergleichen, so wie das aussah meist...


      sehe ich nicht so, zumindest nicht im profibereich. mMn passieren da weniger fouls, auch weniger harte fouls (in den spielen, die ich bislang gesehen habe). auf weniger professioneller ebene gebe ich dir diesbezueglich recht, ist ja der grund, wieso ich es mit dem verein damals aufgegeben habe :(
    • Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      naja also draufgehn tun die sehr hart.. da sind die im zweikampf überhaupt nicht zurückhaltender als die männer oderso^^ die schwäche des frauenfußball hab ich immer in seiner langsamkeit und ungenauigkeit gesehn.. vor allem langsam halt.. war eher mit nem schwachen zweitligaspiel der männer zu vergleichen, so wie das aussah meist...


      sehe ich nicht so, zumindest nicht im profibereich. mMn passieren da weniger fouls, auch weniger harte fouls (in den spielen, die ich bislang gesehen habe). auf weniger professioneller ebene gebe ich dir diesbezueglich recht, ist ja der grund, wieso ich es mit dem verein damals aufgegeben habe :(


      hm ne also fouls kann sein, vllt spieln sie net so unfair wie die männer... auch wenn ich das bezweifle aber ka xD aber wie die tacklen und körperbetont spielen undso... da sind die richtig gut dabei. jedenfalls wars bei dem U19 spiel so.. die deutschen waren körperlich auch richtig stark.
    • Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      naja also draufgehn tun die sehr hart.. da sind die im zweikampf überhaupt nicht zurückhaltender als die männer oderso^^ die schwäche des frauenfußball hab ich immer in seiner langsamkeit und ungenauigkeit gesehn.. vor allem langsam halt.. war eher mit nem schwachen zweitligaspiel der männer zu vergleichen, so wie das aussah meist...


      sehe ich nicht so, zumindest nicht im profibereich. mMn passieren da weniger fouls, auch weniger harte fouls (in den spielen, die ich bislang gesehen habe). auf weniger professioneller ebene gebe ich dir diesbezueglich recht, ist ja der grund, wieso ich es mit dem verein damals aufgegeben habe :(


      hm ne also fouls kann sein, vllt spieln sie net so unfair wie die männer... auch wenn ich das bezweifle aber ka xD aber wie die tacklen und körperbetont spielen undso... da sind die richtig gut dabei. jedenfalls wars bei dem U19 spiel so.. die deutschen waren körperlich auch richtig stark.

      fand ich gar nicht so. da lag auch kaum jemand rum, die fallen auch sehr selten, das ist mir schon oefter aufgefallen. naja egal, zusammenfassend ist zu sagen, dass frauenfussball auch seine guten seiten hat xD
    • Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      naja also draufgehn tun die sehr hart.. da sind die im zweikampf überhaupt nicht zurückhaltender als die männer oderso^^ die schwäche des frauenfußball hab ich immer in seiner langsamkeit und ungenauigkeit gesehn.. vor allem langsam halt.. war eher mit nem schwachen zweitligaspiel der männer zu vergleichen, so wie das aussah meist...


      sehe ich nicht so, zumindest nicht im profibereich. mMn passieren da weniger fouls, auch weniger harte fouls (in den spielen, die ich bislang gesehen habe). auf weniger professioneller ebene gebe ich dir diesbezueglich recht, ist ja der grund, wieso ich es mit dem verein damals aufgegeben habe :(


      hm ne also fouls kann sein, vllt spieln sie net so unfair wie die männer... auch wenn ich das bezweifle aber ka xD aber wie die tacklen und körperbetont spielen undso... da sind die richtig gut dabei. jedenfalls wars bei dem U19 spiel so.. die deutschen waren körperlich auch richtig stark.

      fand ich gar nicht so. da lag auch kaum jemand rum, die fallen auch sehr selten, das ist mir schon oefter aufgefallen. naja egal, zusammenfassend ist zu sagen, dass frauenfussball auch seine guten seiten hat xD


      ja das stimmt.. da lag keiner oderso.. vllt spielen sie echt sehr fair. aber ich fand die schon körperbetont und sind nicht reingegangen wie harry es sagte.. sondern sehr ordentlich und mit starken tacklings.. das wollte ich ja damit sagen. ist ja auch was positives^^