Marktwertanpassung abgeschlossen

  • bin soweit mit den Mwa zufrieden.... ;)

    dickes Lob an die ausführenden und beteiligten Admins,
    Mods und Helferleins... :welcome:
    4x englischer Meister (Arsenal - Saison 11 + 14 + 15 + 16)
    2x FA-Cup Sieger (Arsenal - Saison 11 + 15)
    2x Nationaler Super Cup (Arsenal - Saison 14 + 15)
    3x Meister 3. Liga England (Arsenal U23 - Saison 11 + 12 + 13)
    3x Meister Reserve-League North 1 (Arsenal U23 - Saison 14 + 15 + 16)
    2x UEFA Champions League Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)
    2x UEFA Super Cup Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)


    4x spanischer Meister (Barca - Saison 1 + 4 + 6 +7)
    1x Copa del Rey (Barca - Saison 5)
    1x Spanish Cup (Barca - Saison 8)
    1x Meister 1. Jugendliga Spanien (Barca - Saison 8)

    Managerfreundschaft mit Javeed
    U23 Weltmeisterschaft - Platz 3 mit England -
    3:0 gegen U23 Deutschland

    U23 Weltmeisterschaft - Platz 2 mit England -
    1:3 im Finale gegen U23 Frankreich
  • naja der eine spielt 2 spiele unbedeutende Natio, der andere über 20 Spiele International und National und bekommt nur unbedeutend mehr.

    Gut nach der MWA weiß ich das ich meine Jugendtorhüter in Zukunft mit TLs aufbauen muss und nicht spielen lassen brauch.

    Insgesamt find ich es diesesmal ein wenig unausgeglichen.

    *EM 2008 Tippspiel Gewinner*

    - Nembless -
  • Die DN ist nach wie vor der Hauptfaktor für die MWA, weshalb eben einige Jugendmannschaften ziemlich gut davon kommen. Generell sind die Steigungen nicht mehr so stark wie zuvor, wodurch eben auch Profi- und Jugendmannschaften enger beisammen rücken, das ist eben etwas gewöhnungsbedürftigt. Als Richtlinie mal die maximal möglichen Aufwertungen je Liga (evtl. ein wenig mehr wegen Pokalboni).

    1. Liga => 3.500.000
    2. Liga => 2.750.000
    3. Liga => 1.500.000
    4. Liga => 1.000.000

    Der Unterschied zwischen den Profi- und Jugendligen ist da schon beachtlich.


  • Original von Fighter
    naja der eine spielt 2 spiele unbedeutende Natio, der andere über 20 Spiele International und National und bekommt nur unbedeutend mehr.

    Gut nach der MWA weiß ich das ich meine Jugendtorhüter in Zukunft mit TLs aufbauen muss und nicht spielen lassen brauch.

    Insgesamt find ich es diesesmal ein wenig unausgeglichen.


    Das liegt daran das Ersatztorhüter im Gegensatz zu Ersatzfeldspieler ohne Einsätze nicht abgewertet werden. Als Feldspieler hätte der jetzt einen MW von 2.690.000 €.


  • weiß ich ;)

    mir gehts ja nur um den Vergleich zw. Ignacio und Barbosa und da finde ich den Unterschied zwischen 2 unbedeutenden Natiospielen und viele Einsätze International und National doch sehr gering.

    Meine zweite Aussage bezog sich auf Steele in der Jugend, lohnt sich nicht nen 500k Mann ins Tor zu stellen.

    Auch sonst, Lepa spielt 3 Jugend / 1 erste Mannschaftsspiel und kassiert dafür 500 k.

    *EM 2008 Tippspiel Gewinner*

    - Nembless -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fighter ()

  • Original von Jerry
    Die DN ist nach wie vor der Hauptfaktor für die MWA, weshalb eben einige Jugendmannschaften ziemlich gut davon kommen. Generell sind die Steigungen nicht mehr so stark wie zuvor, wodurch eben auch Profi- und Jugendmannschaften enger beisammen rücken, das ist eben etwas gewöhnungsbedürftigt. Als Richtlinie mal die maximal möglichen Aufwertungen je Liga (evtl. ein wenig mehr wegen Pokalboni).

    1. Liga => 3.500.000
    2. Liga => 2.750.000
    3. Liga => 1.500.000
    4. Liga => 1.000.000

    Der Unterschied zwischen den Profi- und Jugendligen ist da schon beachtlich.


    Das Problem ist nur das ein Mittelmäßiger 1. Liga Verein eine MWA von ca. 2 Mio und hat und eine gute 3. Liga Jugendmannschaft bekommt eine MWA in höhe von 1.5 Mio? Das kann meiner Meinung nicht sein.. wie du selbst sagst sind die Noten in der Jugend meist gut, aber 0.5 Mio Abweichung zu einem Mittelmäßigen Erstligaverein? Selbst bei mir gabs nur Aufwertungen zwischen 2 und 2.5 Mio und ich bin schon eher oberes drittel..

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • Original von Resi
    Original von Jerry
    Die DN ist nach wie vor der Hauptfaktor für die MWA, weshalb eben einige Jugendmannschaften ziemlich gut davon kommen. Generell sind die Steigungen nicht mehr so stark wie zuvor, wodurch eben auch Profi- und Jugendmannschaften enger beisammen rücken, das ist eben etwas gewöhnungsbedürftigt. Als Richtlinie mal die maximal möglichen Aufwertungen je Liga (evtl. ein wenig mehr wegen Pokalboni).

    1. Liga => 3.500.000
    2. Liga => 2.750.000
    3. Liga => 1.500.000
    4. Liga => 1.000.000

    Der Unterschied zwischen den Profi- und Jugendligen ist da schon beachtlich.


    Das Problem ist nur das ein Mittelmäßiger 1. Liga Verein eine MWA von ca. 2 Mio und hat und eine gute 3. Liga Jugendmannschaft bekommt eine MWA in höhe von 1.5 Mio? Das kann meiner Meinung nicht sein.. wie du selbst sagst sind die Noten in der Jugend meist gut, aber 0.5 Mio Abweichung zu einem Mittelmäßigen Erstligaverein? Selbst bei mir gabs nur Aufwertungen zwischen 2 und 2.5 Mio und ich bin schon eher oberes drittel..


    Und wie genau soll man das deiner Meinung nach lösen? Ich will mal den Schrei hören der hier los ist wenn die Topmannschaften aus den Jugendligen nur eine MWA von sagen wir mal 750k und 500k bekommen würden.


  • Beispiel Jugendspieler:

    Jugendspieler aus guter Jugend (naja so überragend ist meine Jugend auch nicht..)

    soccercraft.de/spieler.php?id=13106 2 Talentsterne, DN 3.02, 1.5 Mio Steigerung

    Beispiel 1. Liga spieler..

    soccercraft.de/spieler.php?id=3968, 3 Talentsterne, DN 3.04, 1.6 Mio Steigerung


    :watt: :watt: :watt: :watt: :watt:

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • Original von Resi
    Beispiel Jugendspieler:

    Jugendspieler aus guter Jugend (naja so überragend ist meine Jugend auch nicht..)

    soccercraft.de/spieler.php?id=13106 2 Talentsterne, DN 3.02, 1.5 Mio Steigerung

    Beispiel 1. Liga spieler..

    soccercraft.de/spieler.php?id=3968, 3 Talentsterne, DN 3.04, 1.6 Mio Steigerung


    :watt: :watt: :watt: :watt: :watt:


    Die Mannschaftsstärke insgesamt spielt dabei auch eine Rolle (MW-Tabelle <> Tabellenplatz). Da hat deine Profimannschaft wahrscheinlich im Gegensatz zur Jugend weit unter den Erwartungen gespielt.


  • Dann muss das Ziel aber vor der Saison ausgemacht werden, was nicht gemacht wurde. Dortmund war nämlich vor der Winterpause noch hinter Leverkusen, Dortmund, Gladbach und glaub Aachen.. haben jetzt ca. 30 Mio mehr durch viele Einkäufe und Verstärkungen in der WP?

    Aber wahrscheinlich wurde nur die jetzige MW-Tabelle und der jetzige Tabellenstand als Erwartung genommen, oder? Das wäre aber wie gesagt absolut unfair.

    Laxs schrieb:

    Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
  • Es ist unglücklich, die Leistungen in der Reserve mit denen in Liga 1/2 gleichzusetzen - besonders weil es soviel einfacher ist, in Liga 3/4 gute Noten zu bekommen. [Da es dort halt oft zweistellige Ergebnisse gibt][natürlich gehts auch andersrum schneller, schlecht zu sein]

    Trotzdem ist es...komisch,wen der 10. der 3. Liga die selbe MWA bekommt wie der 10. der 1. Liga - es sollte, ehrlich gesagt, auch niemals so sein

    Was man tun kann?

    - Die MWA der Reserve nach unten korrigieren. [Die der 1./2. Liga nach oben zu packen wird kaum was bringen^^]
    - Die Noten in Liga 3/4 anders bewerten als in Liga 1/2 [eben weil es aufgrund der vielen zweistelligen Ergebnisse sehr viel mehr 1.00er gibt als in Liga 1/2; was die guten Noten in der Reserve irgendwo schmälert [was der MWA aber egal ist]. Beispielsweise eine 3.00 in Liga 1 mit ner 2.00 in Liga 3 gleichsetzen. Das wäre aber, aufgrund des hohen Unterschiedes, ziemlich unfair gegenüber den schwachen Reserven
    - Dafür sorgen, das die hohen Ergebnisse verschwinden und hoffen, das sich die DNs so automatisch in einen normalen Bereich begeben^^


    Ansonsten gefällt mir, das der G-MW auch in die MWA gekoppelt wird. Das mit den DNs ist allerdings ziemlich unglücklich; weil es trotzdem dabei bleibt: Man macht es den großen zu leicht und den kleinen zu schwer...[oder den Stürmern zu leicht und den ABs zu schwer, weil die DNs scheinbar immernoch für alle Posis gleich bewertet werden]

    Nochwas:
    Es ist nicht gut, das Spieler mit 3/4 Spielen, irrelevant ihrer DN, eine Aufwertung bekommen^^ Das begünstigt ja Faulheit [ich habe ja kein Problem mit Rotation, aber zumind. die Hälfte der Spiele [also 8/9] sollte ein Spieler für ne mögliche volle MWA gemacht haben^^]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fisch ()

  • Diese Kritikpunkte an der MWA sind ja alle angemessen und bereits bekannt - sollen in Zukunft ja auch immer mehr berücksichtigt werden. Das die aktuelle MWA in Unterscheidungssachen alles andere als perfekt ist wissen wir mittlerweile ja schon alle. Sie besteht eben aus einer Art Stufensystem und der Addition mehrere Einzelbewertungen, die diese Mal dann erstmals mit dem Talentsternefaktor multipliziert wurde. So kommt es eben auch vor, das die Notenbewertung (bei guter DN) die negative Spielerbewertung (bei wenigen Spielen) übersteigen kann und so eben doch eine MWA dabei rausspringt. Ist nur ein Beispiel, kann man auf jede denkbare Möglichkeit übertragen.


  • In dene rsten ligen sollte man einfach auch mit schwächeren DNs ne gute MWA bekommen, zum Beispiel mit 3,4 noch 2 Mio. oder so. So wirkt man der Ähnlichkeit der MWAs schwaches Erstligateam - Gutes Zweitligateam entgegen. So gibt es auch keine User mehr, die bewusst den eigenen Aufstieg verhindern. Erstligazugehörigkeit muss sich einfach lohnen.
  • Original von Thomy_Riddle
    In dene rsten ligen sollte man einfach auch mit schwächeren DNs ne gute MWA bekommen, zum Beispiel mit 3,4 noch 2 Mio. oder so. So wirkt man der Ähnlichkeit der MWAs schwaches Erstligateam - Gutes Zweitligateam entgegen. So gibt es auch keine User mehr, die bewusst den eigenen Aufstieg verhindern. Erstligazugehörigkeit muss sich einfach lohnen.


    Verstehe ich nicht ganz, ich hab den Aufstieg mehr oder weniger verhindert (durch Transfers), meine mwa ist aber mies. Also passt es doch so ^^
    :: Real Saragossa :: Jong Oranje ::

  • Original von Bennet
    Original von Thomy_Riddle
    In dene rsten ligen sollte man einfach auch mit schwächeren DNs ne gute MWA bekommen, zum Beispiel mit 3,4 noch 2 Mio. oder so. So wirkt man der Ähnlichkeit der MWAs schwaches Erstligateam - Gutes Zweitligateam entgegen. So gibt es auch keine User mehr, die bewusst den eigenen Aufstieg verhindern. Erstligazugehörigkeit muss sich einfach lohnen.


    Verstehe ich nicht ganz, ich hab den Aufstieg mehr oder weniger verhindert (durch Transfers), meine mwa ist aber mies. Also passt es doch so ^^


    Deine MWA war nicht mies, die ist besser als die von vielen Erstligisten.